SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Regatta, Videos
    America’s Cup San Diego Video: ZDF Sportreportage über Umpire-Assistin Meike Schomäker

    America’s Cup San Diego Video: ZDF Sportreportage über Umpire-Assistin Meike Schomäker

    Mit Vollgas den Kats hinterher

    Die ZDF Sportreportage hat über die America’s Cup World Series in San Diego berichtet. Die deutsche Umpire Assistentin Meike Schomäker steht mit ihrem Jet-Ski im Mittelpunkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi Strukturspezialist Thomas Hahn nennt die Gründe für den Mastbruch

    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi Strukturspezialist Thomas Hahn nennt die Gründe für den Mastbruch

    „Verkettung unglücklicher Umstände“

    Der ex BMW Oracle Ingenieur Thomas Hahn verantwortet die Struktur für den gebrochenen Abu Dhabi Mast. Hat er sich verrechnet? SR sprach mit dem Münchener über die fieberhafte Fehlersuche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Transat Jaques Vabre: Jean-Pierre Dick und Jeremie Beyou siegen mit „Virbac-Paprec 3“

    Transat Jaques Vabre: Jean-Pierre Dick und Jeremie Beyou siegen mit „Virbac-Paprec 3“

    „Die Krönung einer verdammt guten Saison“

    Nach 15 Tagen und 18 Stunden passierten Jean-Pierre Dick und Jeremie Beyou um 2h nachts Ortszeit als Sieger die Ziellinie des Transat Jacques Vabre in Puerto Limon/Costa Rica.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2011

    von

    Michael Kunst

  • International
    Destopnews 46: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 46: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Minis, Volvos und AC

    Die Themen: America’s Cup World Series in San Diego – Mini-Transat 6.50 Zielankunft in Brasilien – Anna Tunnicliffe, Iker Martinez & Xabi Fernandez sind die ISAF Weltsegler des Jahres 2011

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Taktik | Technik, Videos
    Speedsegeln: Dreistufiger Foiler “P28 Gonet & Cie” am Genfer See getestet

    Speedsegeln: Dreistufiger Foiler “P28 Gonet & Cie” am Genfer See getestet

    Eidgenössischer Schnellsegler

    Das jüngste Beispiel einer Serie von Schweizer Speedprojekten ist in Genf der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Es fliegt gleich auf drei Foils und besticht durch ein innovatives Profilsegel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America’s Cup San Diego: Artemis holt vierten Halbfinalspot im Match Race

    America’s Cup San Diego: Artemis holt vierten Halbfinalspot im Match Race

    Lohnt sich das Aufbleiben?

    Bis nach ein Uhr in der Nacht lief heute Morgen die Match Race Qualifikationsserie in San Diego. Es herrschte Nebel und Flaute. Aber ich habe durchgehalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Offshore
    Volvo Ocean Race Foto Fundstück: Groupama-Grinder wie Gott ihn schuf

    Volvo Ocean Race Foto Fundstück: Groupama-Grinder wie Gott ihn schuf

    Wenn da mal nichts ins Getriebe kommt…

    Groupama mag gerade hoffnungslos hinterher segeln. Aber jetzt versuchen die Franzosen offenbar mit aller Macht den Medienpreis zu gewinnen. Sex sells wissen die Frenchies.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog
    Knarrblog: Schlüsselreiz aus der Vergangenheit. Larisa Moskalenko

    Knarrblog: Schlüsselreiz aus der Vergangenheit. Larisa Moskalenko

    Kurnikowa des Segelns

    Ich gebe es zu, diese Frau hatte es mir angetan. Larisa Moskalenko. Dieser Name klingt schon irgendwie…ähem…gut. Sie war einmal eine der besten 470er Seglerinnen der Welt. Soll ich ihr „Freund“ werden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Videos
    Europe Eis-Segeln in Sonderborg: SC Rhe kooperiert mit Dänen beim Winter Training

    Europe Eis-Segeln in Sonderborg: SC Rhe kooperiert mit Dänen beim Winter Training

    Ja, ist denn scho‘ Weihnachten?

    Da sage noch einer, Europesegler wären Weicheier, nur weil das mal eine Mädchen-Olympiaklasse war. Die Härtesten aus dem Norden trainieren in diesem Winter bei Kälte und Eis mit den Wikingern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2011

    von

    Birgitt Roch

  • America’s Cup, Videos
    America’s Cup San Diego: Team Energy mit Yann Guichard vor Barker und Spithill

    America’s Cup San Diego: Team Energy mit Yann Guichard vor Barker und Spithill

    Alinghi Steuermann vorne

    Der Franzose Yann Guichard stahl mit dem Team Energy den America’s Cup Favoriten die Show. Er steuert bei der Extreme Sailing Series für Alinghi.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Waschtag auf Groupama

    Volvo Ocean Race Video: Waschtag auf Groupama

    Ordentlich eingeseift

    Die Luft ist gerade etwas raus aus dem Volvo Ocean Race seit klar ist, dass „Groupama“ den falschen Weg genommen hat. Zeit zum Duschen für die Franzosen vor laufender Kamera.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Dame Award: Drehbare Fensterluke gewinnt Ausrüstungs-Oscar bei der METS

    Dame Award: Drehbare Fensterluke gewinnt Ausrüstungs-Oscar bei der METS

    Most sexy Ausrüstung alive…

    Der Dame Award für das innovativste Design im Wassersport-Segment mag ein toller Preis sein. Er soll der Händlermesse METS einen gewissen Glanz verleihen. Aber ist das alles?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    Contender Klasse: Alternative Herbstregatta. Ski-Yachting in Krefeld

    Contender Klasse: Alternative Herbstregatta. Ski-Yachting in Krefeld

    Der Beste auf Brettern und Boot

    Der Segelklub Bayer Uerdingen (SKBUe) richtet seit einigen Jahren ein Ski-Yachting am Elfrather See in Krefeld aus und bekommt guten Zuspruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2011

    von

    Kai Kemmling

  • Panorama
    Dürre in Texas: Am Lake Travis schwinden die Wasserflächen

    Dürre in Texas: Am Lake Travis schwinden die Wasserflächen

    Auf dem Trockenen

    Eine Dürre im Südwesten der USA hat den Wasserstand in den vom Colorado River gespeisten Talsperren dramatisch reduziert. Die Situation soll sich so schnell nicht ändern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore
    Transat Jaques Vabre: Anna-Maria Renken und Jakica Jesih geben auf

    Transat Jaques Vabre: Anna-Maria Renken und Jakica Jesih geben auf

    „Die Welt war in Ordnung“

    Anna-Maria Renken und Jakica Jesih haben der Transat-Jaques-Vabre-Rennleitung den Abbruch ihres Rennes verkündet. „Es ist für uns ein harter Moment…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Offshore Deutschland: Knierim baut neue „Varuna“ 51 in Kiel

    Offshore Deutschland: Knierim baut neue „Varuna“ 51 in Kiel

    „Unglaublich sexy…“

    Jens Kellinghusen wechselt in der nächsten Saison von seiner Rogers 46 „Varuna“ auf einen neuen von Jason Ker gezeichneten 51 Fußer. Das Schiff soll von der Knieriem Werft in Kiel gebaut werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    ISAF Worlds Perth: Starboot-Crews arrangieren sich mit Meeresbewohnern

    ISAF Worlds Perth: Starboot-Crews arrangieren sich mit Meeresbewohnern

    „A whale a day keeps the sharks away…“

    Die deutschen Starboot-Teams testen das WM-Revier vor Perth und gewöhnen sie sich unter anderem an die dicken Außenbord-Kameraden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Video Fundstück: Wasserhose im Mittelmeer behakt Class40 „Fulcrum“

    Video Fundstück: Wasserhose im Mittelmeer behakt Class40 „Fulcrum“

    Am Rande der Urgewalt

    Erstaunlich, wie locker der Kroate Sime Stipanicev an Bord der Class40 „Fulcrum“ bleibt, als er von einer ausgewachsenen Wasserhose verfolgt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Transat Jacques Vabre: Dick/Beyou mit „Virbac“ wieder voraus; Stamm rettet seine Yacht

    Transat Jacques Vabre: Dick/Beyou mit „Virbac“ wieder voraus; Stamm rettet seine Yacht

    „Wir leben Seglers Traum“

    Die ersten zwei Drittel des TJV waren geprägt von fünf Tiefs, die wie an einer Perlenschnur aufgereiht durch das Feld fegten und für 15 Aufgaben sorgten. Nun können die Crews beim entspannten Segeln ihre Wunden lecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2011

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    Segelmädchen Laura Dekker (16): Mit „Guppy“ 47 Tage nonstop von Australien nach Südafrika

    Segelmädchen Laura Dekker (16): Mit „Guppy“ 47 Tage nonstop von Australien nach Südafrika

    Dekker von Darwin nach Durban

    Laura Dekker gelang es mit ihrem Zweimaster „Guppy“ mehr als 6000 Meilen nonstop vom australischen Darwin bis nach Durban in Südafrika zu segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Offshore Deutschland: Opielok verkündet Aus für erfolgreiche Corby 36 „Rockall III“

    Offshore Deutschland: Opielok verkündet Aus für erfolgreiche Corby 36 „Rockall III“

    „Es geht nicht weiter“

    „Rockall III“ wurde heute in Malta an einen Australischen Eigner aus Brisbane verkauft. Meine Crew und ich werden mal eine Auszeit nehmen. Das waren tolle zwei Jahre…“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2011

    von

    Gero Brugmann

  • America’s Cup, Videos
    America’s Cup World Series San Diego: Kiwis siegen vor Spithill. Franzosen segeln stark

    America’s Cup World Series San Diego: Kiwis siegen vor Spithill. Franzosen segeln stark

    America’s Cup Auftakt in Amerika

    Beim dritten Auftritt der America’s Cup World Series versuchen die Organisatoren, das US-Publikum in San Diego von der neuen Art der Segelsport-Präsentation zu überzeugen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Volvo Ocean Race: Groupamas Extremschlag führt zu 320 Meilen Rückstand. Puma und Telefonica gleichauf

    Volvo Ocean Race: Groupamas Extremschlag führt zu 320 Meilen Rückstand. Puma und Telefonica gleichauf

    Wie ein geprügelter Hund…

    Autsch, das tut weh. Franck Cammas sah schon aus wie der große Held und muss nun doch schwere Schläge hinnehmen. Der Ausflug nach Afrika war nicht erfolgreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Der Kajakmaran-Mann Blog, Videos
    SR-Interview mit Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel: Der Abenteurer macht Winterpause

    SR-Interview mit Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel: Der Abenteurer macht Winterpause

    Wieder zuhause

    Nach gut einem halben Jahr ist Andreas Gabriel wieder zurück in Deutschland. Er entschied kurzfristig, bei seinem Törn mit Start und Ziel im nordfriesischen Tönning eine Winterpause einzulegen. SR begrüßte ihn am Flughafen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Transat Jaques Vabre: Anna Maria Renken und Jakica Jesih mit Notstopp auf den Azoren

    Transat Jaques Vabre: Anna Maria Renken und Jakica Jesih mit Notstopp auf den Azoren

    Ruder gebrochen

    Dem Celox Woman Racing Team mit Anna-Maria Renken und Jakica Jesih an Bord der Class40 „Gust Buster“ ist ein Ruderblatt abgebrochen. Sie steuern die Azoren für eine Reparatur an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2011

    von

    Anna-Maria Renken

  • Offshore
    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi gibt Etappe auf und dreht ab nach Lissabon

    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi gibt Etappe auf und dreht ab nach Lissabon

    „Die härteste Entscheidung…“

    Das Abu Dhabi Ocean Racing Team hat jetzt doch die Entscheidung getroffen, die erste Etappe beim Volvo Ocean Race aufzugeben. Skipper Ian Walker ist schwer enttäuscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia-Frauen-Skiff: Schomäker trainiert für Olympia und pfeift beim America’s Cup

    Olympia-Frauen-Skiff: Schomäker trainiert für Olympia und pfeift beim America’s Cup

    Es tut sich was im Frauen Skiff

    505er Europameisterin Meike Schomäker beschäftigt sich mit dem Einstieg in die neue Frauen-Olympia-Disziplin Doublehanded Skiff für 2016 in Rio. Zurzeit ist sie als Jet-Ski-Umpire beim America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Video Fundstück Olympiaqualifikation: Polgar/Koy beim Starboot-Training in Kiel

    Video Fundstück Olympiaqualifikation: Polgar/Koy beim Starboot-Training in Kiel

    „Mit 24 Knoten zischt er durchs Wasser…“

    Die Olympia-Qualifikation für Weymouth geht in die entscheidende Phase. Vom 3. bis 8. Dezember kämpfen die deutschen Segler in Australien um Medaillen und Olympia-Fahrkarten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Volvo Ocean Race: Groupama über 200 Meilen vorne. Entscheidung naht

    Volvo Ocean Race: Groupama über 200 Meilen vorne. Entscheidung naht

    Augen zu und durch

    Die erste Etappe entwickelt sich durch den Extremschlag der Franzosen auf Groupama zu einem unerwarteten Krimi. Der Schlag unter Land der afrikanischen Küste hat einen virtuellen Vorsprung von 226 Meilen gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Knarrblog
    Knarrblog Berlin Match Race: Ananas-Finale gegen Schümi und Polizeikontrolle

    Knarrblog Berlin Match Race: Ananas-Finale gegen Schümi und Polizeikontrolle

    Hätte klappen können…

    Man könnte meinen, dass sich etwas Großes tut. Ich bekomme ein Headset umgeschnallt. Die Kommentatoren wollen hören, was ich beim Segeln sage. Als ginge es um das Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 443 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  3. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  4. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  5. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Cruising Jörg Riechers Optimist IMOCA SR-Interview Jugendsegeln knarrblog The Ocean Race Rettung Kieler Woche Umwelt Big Picture Kollision Unglück Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Abenteuer Barcelona World Race Segel-Bundesliga 35. America's Cup Rekordsegeln Americas Cup Porträt America's Cup Olympia Vendee Globe Corona Mini 6.50 Bootsbau Class 40 Blauwasser Weltumsegelung DGzRS Unfall Video Fundstück Laser Mini Transat Boris Herrmann Olympia Klassen

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen