-
Beim Mini-Transat 2011 sind die ersten Frauen im Ziel
„Verdammt lang hat’s gedauert!“
Emma Creighton hat es geschafft: Als sie Donnerstag Mittag um kurz nach 12:30 Uhr über die Ziellinie in der Bucht von Bahia schipperte, erreichte sie ihr ganz persönliches Ziel – wenn auch „nur“ mit einem Vorsprung von etwas mehr als 10 Stunden …
-
Volvo Ocean Race SR Interview: Camper Skipper Chris Nicholson
Vom Olympia- zum Offshore-Helden
Der australische Skipper des Camper Team Bootes vom Team New Zealand steht bei diesem Volvo Ocean Race diesmal besonders im Fokus des Interesses. In Alicante spricht er mit SR über seine Erwartungen.
-
Knarrblog: Team SegelReporter beim 20. Berlin Match Race
NULL, ZERO … als wäre man nicht gesegelt
Ich hasse dieses Match Racen. Bei einem Flottenrennen wäre es ein richtig guter Tag geworden. Plätze im guten Top Ten Bereich und der Blick auf die Ergebnisliste hätte entspannen können. Aber so steht da eine fiese, fette NULL.
-
Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers beschreibt seinen Leidensweg auf dem Atlantik
„Einige werden mich für irre halten“
Der „mare.de“-Skipper Jörg Riechers erklärt für SR die Schlüsselstellen seines Mini-Transat. Übermüdung, Strategie-Fehler und ein Riss im Kielschaft verhinderten die mögliche Podium-Platzierung
-
America’s Cup: Luna Rossa beschließt Kooperation mit dem Team New Zealand
Herausforderer verbündet
Luna Rossa ist vom Golden Gate Yacht Club offiziell als achter Herausforderer für den America’s Cup bestätigt worden. Die Italiener starten für den Circolo della Vela Sicilia.
-
Transat Jaques Vabre 2011 taucht in den Atlantik ein
Von wegen Kaffeefahrt !
Mit 50 Stunden Verspätung (ein Tief wütete am Sonntag mit über 60 kn Windgeschwindigkeit im Nordatlantik) starteten gestern um 15 Uhr die 35 Boote des diesjährigen Transat…
-
Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers über seine Probleme mit einem beschädigten Kiel
„Fast wäre der Kiel gebrochen“
Jörg Riechers (43) berichtet zwei Tage nach dem Ende seines Atlantikrennens über die Probleme, die ihm während der harten Etappe begegnet sind. 15 Segler mussten aufgeben, vier Yachten erlitten einen Mastbruch.
-
SMS Tracking vom Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel III
Odysseus hadert
3.11.2011 7:47 „Scheiß Bucht – angestrandet. Heute Nacht alles abgesoffen. Werde wohl doch noch nen Trockenanzug benötigen, wenn ich das hier überstehen soll.“
-
Volvo Ocean Race SR Interview: Michael Müller über die Chancen seines Puma-Teams
Der Fels in der Brandung
Michael Müller steht auf dem Ponton vor dem schwarzroten Panther-Schiff. Ein Kind auf dem Arm, eines zu seinen Füßen, die Frau an der Hand. Familien-Idylle.
-
Skurrile Segler am Steinhuder Meer: Torfkähne kreuzen ohne Schwert und Ruder
Mit dem Torfkahn gegen den Wind
Es ist wohl die skurrilste Bootsklasse Deutschlands. In Steinhude segeln Torfkähne ohne Schwert und Ruder gegen den Wind. Ein Skipper erklärt, wie das funktioniert.
-
Volvo Ocean Race SR Interview: Puma Chef Franz Koch über die Ambitionen im Segelsport
„Wir meinen es Ernst mit dem Segeln“
Der 32-Jährige neue Puma Chef hat das Engagement für den Segelsport von seinem Vorgänger geerbt. Im SR-Interview schließt er auch eine Ausweitung des America’s Cup Engagements nicht aus.
-
Rekordversuch: Boris Herrmann berichtet auf der hanseboot über das Maserati-Projekt
Im 70-Fußer zum Atlantik-Rekord
Boris Herrmann segelte mit Ryan Breymaier das Barcelona World Race © FNOB Wie schnell kann ein Segelboot den Atlantik überqueren? Schneller als die meisten Frachter jedenfalls,…
-
Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers gesamt fünfter mit „mare.de“. Porträt und Analyse
Vom Misfit zum Seehelden
Jörg Riechers hat die zweite Etappe des Charente-Maritim-Bahia Transat auf dem sechsten Platz beendet und belegt Platz fünf in der Gesamtwertung.
-
Extreme Sailing Series: Schümanns All4One-Team steigt in Singapur in die Katamaran-Szene ein
Kandler will auch Kat können
Stephane Kandler, CEO des K-Challenge Syndikats, das 2007 das französische America’s Cup Team stellte, will eine Mannschaft für das Saisonfonale der Extreme Sailing Series nach Singapur schicken.
-
Mini-Transat 6.50 Typen: Der chinesische Brasilianer Kan Chuh, der Türke Tolga Pamir
Die Mini-Exoten
Das Mini-Transat liegt in den letzten Zügen. In den nächsten Tagen werden auch die Serien-Minis in Bahia erwartet. Ein bunter Haufen mit großen Abenteuer-Ambitionen.
-
Video Fundstück: Hamburger Asso 99 gibt Vollgas vor Fünen
Asso auf Alarmfahrt
Der passionierte FD-Segler Hans Genthe rast mit einem schnellen Einheitsracer vom Typ Asso 99 bei extremen Windbedingungen rund Fünen.
-
Bootsbau Video: Torvar Mirsky testet Daysailer Admirality 30
Schnell, schmal und scharf
Der australische Match Race Star Torvar Mirsky testet im Video einen neuen, alten Riss in Schweden, der in der Vergangenheit für großen Ärger sorgte.
-
Frau über Bord: Florence Arthaud telefonierte im Wasser. Helikopter brachte sie zu Yacht und Katze
„Ich wollte achteraus pinkeln…“
Florence Arthaud, französische Segellegende, fiel in der Nacht von Samstag auf Sonntag vor Korsika von Bord ihrer 10m-Segelyacht „Argade II“. Sie wurde in einer glücklichen Aktion vom Seenotrettungsdienst aus den Fluten gefischt.
-
YACHT-Meisterschaft der Meister: Jochen Schümann holt den Titel
Meister aller Klassen
Eigentlich hatte Jochen Schümann bei der YACHT-Meisterschaft der Meister viel zu verlieren. Würde der 57-Jährige auch noch auf kleinen Booten können?
-
Mini-Transat 6.50: David Raison gewinnt mit Plattbug „Teamwork Evolution“, Riechers fightet
Bald 60-Fußer mit Plattbug?
David Raison hat das Charente-Maritime/Bahia-Transat 6.50 gewonnen. Der Einhandsegler segelte das Rennen mit seinem Plattbug-Mini „Teamwork Evolution“ in Rekordzeit nach Hause.
-
SMS Tracking vom Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel II
Gabriel entert Italien über den Absatz
31.10.2011 9:34 „Bonjourno! Heute bis Gallipoli. Kann die große Bucht leider nicht abkürzen. Für 70 sm sind die Tage bereits zu kurz. Hab gestern einen völlig verwarzten Laser auf Hochglanz poliert und 200 qm Hofplatz gefegt. Jetzt bin ich wieder vollgetankt mit Sprit, Pasta und Wein!“
-
SMS Tracking vom Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel I
Die letzten Tage in Griechenland
„Morgen mit dem ersten Licht rüber, zu die Pizzabäckers nache Hacke hin.“
-
Transat Jacques Vabre 2011
Startverschiebung
Nachdem immer mehr Crews aus den drei Startklassen IMOCA (Open 60), Classe 40 und Multi 50 ihre Bedenken wegen der anstehenden Wetterlage im Atlantik äußerten, verschob…
-
Die Transat Jacques Vabre startet heute um 13:00 vor Le Havre. Ein Riesenspektakel!
Die Vollblüter scharren mit den Hufen
'Safran' mit Guillemot / Ellies, der Sieger vom TJV 2009 bei den IMOMCAs, jetzt mit Titan Kiel © TJV 2011 Um es gleich vorweg zu sagen: Die TJV ist eine Offshore-Regatta…
-
Volvo Ocean Race: Abu Dhabi gewinnt In-Port-Race vor Puma bei unwürdigen Bedingungen
Was kann man lernen? „Nichts!“
Es kann nur besser werden. Das Volvo Ocean Race hat keinen guten Start für seine elfte Auflage erwischt. Es regnet in Strömen, im Sturm wehen Zelte weg, dann geht dem Wind die Luft aus.
-
Volvo Ocean Race: In-Port-Race startet am Samstag in Alicante. Michael Müller einziger Deutscher
Ausgang ungewiss
Erstmals treffen die sechs Teilnehmer beim Volvo Ocean Race bei einem ernsthaften Leistungsvergleich aufeinander. Beim In-Port-Race geht um eine Standortbestimmung und wichtige Punkte in der Gesamtwertung.
-
Mini-Transat 6.50: „mare.de“ zehnter, Gesamtplatz fünf möglich
Endspurt für Top Five
Jörg Riechers „mare.de“ ist auf den zehnten Platz zurückgefallen, liegt aber fast gleichauf mit fünf Gegnern gegenüber denen er noch einen Vorsprung von der ersten Etappe aufweist.
-
Olympia-Entscheidung 2016: Gäblers Kampfansage. Tornados bei Trials dabei
„Aufgeben kam nie in Frage“
Roland Gäbler bleibt dran. Kurz vor dem Start der jährlichen ISAF-Konferenz geht der internationale Tornado Klassenpräsident im Kampf um den Mixed-Katamaran-Olympiaspot in die Offensive.
-
Bootsbau: Neuer Cruiser/Racer Vismara 46 von Baltic mit Hybrid-Antrieb
Futuristisches Innenleben
Mit einem neuen Cruiser/Racer will Baltic Yachts den Anschluss zur Basis wieder herstellen. Die Vismara 46 soll für gut 400.000 Euro mit einem neuartigen Elektro/Diesel-Hybridantrieb auf den Markt kommen.
-
Rekordversuch: Boris Herrmann navigiert Giovanni Soldinis Volvo70 „Maserati“
Im Maserati über den Atlantik
Die italienische Edelschmiede für Autos will mit Giovanni Soldini und Boris Herrmann zur Jahreswende 2012 drei Streckenrekorde auf dem Atlantischen Ozean angreifen.