-
Rolex Farr 40 WM: Schäfer und „Struntje light“ mit starkem Auftakt
Schäfer-Stunde in Sydney
Bei der Rolex Farr 40 Weltmeisterschaft in Sydney liegt die einzige deutsche Yacht „Struntje light“ von Wolfgang Schäfer nach dem ersten Tag hervorragend auf Platz vier. „Struntje“ segelt mit nur zwei Profis und wird deshalb auch in der Amateur-Wertung gerechnet.
-
Streiflicht: Die Quest-Crew wurde von Piraten ermordet. Röttgering nimmt Stellung
Piraten. Täter oder Opfer?
Vergangene Woche wurde die unter US Flagge segelnde Yacht Quest von somalischen Piraten im Indischen Ozean mit vier Seglern an Bord gekapert. Der Fall ist mir unter anderem…
-
Extreme Sailing Series: Gäbler einmal dritter, knappe Match-Niederlage gegen Barker
„Laut geredet und geschimpft…“
Bei den „Stadion-Rennen“ im Hafen von Muscat/Oman segelt Kat-„Lehrling“ Terry Hutchinson mit „Artemis“ sensationell und liegt nach 2/1/2/1/1 auf Rang zwei hinter „Rothschild“. Der ex Team New Zealand Taktiker gewann auch sein Match Race, das einmal am Tag gesegelt wird.
-
Video Fundstück: T 30 raumschots vor Wellington bei mehr als 30 Knoten
Volldampf unter Gennaker
[media id=95 width=640 height=360]Das Feld des Barcelona World Races hat sich gerade durch die Cook-Straße gezwängt und dabei überwiegende leichten Wind genossen. Aber es kann…
-
In eigener Sache: Twitterbox installiert
SR zwitschert
Das SR-Logo im F18 Großsegel von Andreas Wir haben jetzt eine Box für Kurznachrichten installiert. Unten rechts können wir auf interessante Links und News aus der Segelszene…
-
Eissegeln: Warum die Masten der DN-Schlitten so extrem biegen
Auf Biegen und Brechen
Es sieht krank aus, aber es ist schnell. Wenn Eissegler um die Wette segeln, biegen die Masten in der Mitte so extrem, dass sie zu brechen drohen. Was wollen die Speed-Piloten erreichen?
-
Barcelona World Race Update: Segler merken nichts vom Erdbeben in Neuseeland
„Wir waren geschockt.“
Boris Hermann ist nach der Nachricht vom Erdbeben nicht zum Feiern zu Mute © FNOB Als Boris Herrmann und Ryan Breymaier die Cook-Straße passierten, wurde Christchurch auf der…
-
Extreme Sailing Series: Gäbler im Oman mit Reff und Leistungssteigerung
„Mehr Wind. Mehr Action. Mehr Stunts…“
Wenn es nur nach den Starts gehen würde, wären wir ganz vorne. Doch die Rennen dauern nun einmal etwas länger und nach der Beschleunigungsphase sollte man den Speed eigentlich…
-
Somalische Piraten entführen US-Weltumsegler mit 58-Fußer „Quest“
Auf See gekidnappt
Scott und Jean Adam in glücklicheren Tagen. © SY Quest Erneut ist eine Segelyacht in die Hände somalischer Piraten geraten. Am Freitag wurde die Davidson 58…
-
Segeln in der Zukunft: Designstudie von Solar-Segel-Luxus-Yacht
Rettungskreuzer mit Solar-Flügel-Segeln
Design Studie. Solar-Segel-Rettungskreuzer für die Coast Guard. © Sauter Design Es ist eine nette Vorstellung, ohne Dieselverbrauch über die Meere zu kommen. Die US-Firma…
-
Extreme Sailing Series Auftakt: Gäbler zehnter, zwei Teams mit Alinghi und Artemis punktgleich vorne
„An der Luvmarke haben sie uns platt gemacht…“
Roland Gäbler hat den Auftakt der Extreme Sailing Series im Oman mit gemischten Gefühlen erlebt. „Wir legten sehr gute Starts hin, hatten dann allerdings noch einige…
-
America´s Cup: Artemis kentert mit AC45 Katamaran bei Testfahrt
Fledder-Flügel
Beim Aufschlag auf dem Wasser hat die Außenbeschichtung des AC 45 Segelfügels Schäden erlitten. © Wilkins/America´s cup Der Flügelkatamaran AC 45 ist bei Testfahrten in…
-
Thomas Coville liegt mit „Sodebo“ beim Einhand-Weltrekord 1.370 Meilen zurück
„Stecker“ im Southern Ocean
Faszinierend, schaurig. Der "Stecker" des 105 Fuß Trimarans "Sodebo" kurz nach dem Start. © Zedda/Sodebo Thomas Coville, der arme einsame Mann auf dem…
-
505er Weltmeister Julien Kleiner fegt die Treppe beim Kieler Yacht Club
Fiven-Meister putzt die Platte vor Australien WM
505er Weltmeister Julien Kleiner muss zum 30 Geburtstag vor dem Kieler Yacht Club die Treppe fegen. © H. Jess Es ist ein komischer Brauch in Norddeutschland, den die Bremer…
-
Arabische Frauen besetzten den Extreme-40-Kat von Roland Gäbler im Oman
Hahn im Korb
Roland Gäbler hat beim Training zur Extreme 40 Serie junge Araberinnen an Bord begrüßt. Das Erlebnis war für ihn so bewegend, dass es ihn zu einer Ansprache motiviert.
-
Segel-Physik. Das Frachtschiff „E-Ship1“ bewegt sich mit Flettner Rotoren
Wie man mit „Schornsteinen“ segelt
[media id=87 width=640 height=360]Der Kollege Tommy Kaltofen ist von dem Prinzip des Flettner-Rotors fasziniert und berichtet darüber auf seiner Seite Yachtblick. Aktuell steht…
-
Video Fundstück: Velux5Ocean-Sponsor testet Mitarbeiter im Windkanal
Sturm hinter verschlossener Tür
[media id=86 width=640 height=360]Beim Velux 5 Oceans Race mag nicht viel passieren. Die Hackordnung der vier Yachten ist zementiert. Sie kämpfen sich gerade vorwärts auf dem…
-
ZDF Küstenwache: Segelfolge „Logbuch der Lügen“ von Jan von der Bank
Drehbuch-Autor stellt Segelwelt auf den Kopf
Drehbuchautor Jan von der Bank "steht" einen Kopfstand auf seinem Contender. © Marina Könitzer Am 23. Februar befasst sich die ZDF Fernsehserie „Küstenwache“…
-
Pirat Klassenporträt: Till Krüger erklärt, warum er zur Hackebeil-Klasse wechselt
„Einfach nur Spaß…“
Bunte Piraten Spis auf dem Tegeler See in Berlin. © Piraten KV Nach drei Jahren im 420er bin ich aus der Jugendklasse herausgewachsen. Und es stellt sich die Frage: Was nun?…
-
Video Fundstück: Skifahren in der Maui-Welle Jaws
Mit Brettern und Skistöcken…
Chuck Petterson aus Kalifornien ist eigentlich Extrem-Skifahrer und Snowboarder und war viermal US-Meister. Aber der 42-Jährige springt auch von Felsen ins Wasser und hielt…
-
Americas Cup: Australier akzeptiert und neuer siebter Herausforderer
Neue Cup Challenger. Schaffen sie es zum Start?
Objekt der Begierde. Die "hässliche" Silberkanne. © C. Kemmling Oracle hat die Meldung eines australischen America´s Cup Teams akzeptiert und einen weiteren siebten…