SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Panorama, Regatta
    Britischer Blogschreiber ärgert sich über Schümann

    Britischer Blogschreiber ärgert sich über Schümann

    Spinnt der Typ?

    Rule 69 Blog. "Handgranaten-Journalismus von Magnus Wheatley". Der Brite Magnus Wheatley galt einmal als ernst zu nehmender Journalist in der internationalen Segelwelt….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Graue Räuber können sooo schmusig sein

    Video Fundstück: Graue Räuber können sooo schmusig sein

    Tanz mit dem Hai

    Tipp: Carsten Schultz/ handbreit Der Taucher balanciert im Video einen entspannten Hai mit der Nase auf seiner Handfläche. Die Entspannung des grauen Räubers mag mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Insgesamt 331 Laser bei Masters WM in England am Start

    Insgesamt 331 Laser bei Masters WM in England am Start

    Wolfgang Gerz holt Grand Master WM Titel

    Wolfgang Gerz hat seinen WM Titel bei den Grand Mastern verteidigt. © Paul Wyeth / RYA In England hat die Laserklasse eindrucksvolle demonstriert, dass sie die angesagteste…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Videos: Brutale Bedingungen beim Klitmoller Surf Weltcup

    Videos: Brutale Bedingungen beim Klitmoller Surf Weltcup

    Überflieger in der Brandung

    Up in the air. Die Abschussrampen vor Klitmøller führen zu atemberaubenden Sprüngen.© PWA Da mögen sich die Kitesurfer, Stand up Paddler, Waverider oder wer auch immer für…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Gäblers holen Tornado Vize EM am Gardasee

    Gäblers holen Tornado Vize EM am Gardasee

    U-Boot oder Stehaufmännchen?

    Von Roland Gäbler Stecker am Gardasee. Die Tornado-Klasse wehrt sich mit eindrucksvollen Bildern bei der EM gegen das Abtauchen. © Martina Barnetova Was für ein EM Finale! 3…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Video: Containerschiff-Käptn kentert mit Opti auf der Ostsee

    Video: Containerschiff-Käptn kentert mit Opti auf der Ostsee

    Abenteuer des kleinen, großen Mannes. Da haut es ihn um…

    Wir haben schon berichtet über die Vorbereitungen von Containerschiff Kapitän Johannes Röhrs, für seinen 23-Meilen-Törn im Optimisten von Gedser nach Rostock. Hier nun die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: Das erste echte Drachen-Rennen

    Knarrblog: Das erste echte Drachen-Rennen

    Ich beschimpfe mich halt gerne selbst…

    Mit dem Drachen auf der Alster. Eine echte Herausforderung © M. Reith Die erste echte Drachen-Regatta läuft eigentlich gar nicht so schlecht. Zwar weigern sich nach und nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Weitere Eckdaten für den 34. America´s Cup

    Weitere Eckdaten für den 34. America´s Cup

    Klassenregel und Renndirektor

    Der Golden Gate Yacht Club hat die  aktuelle Klassenregel für den 34. America´s Cup veröffentlicht und den neuen unabhängigen Renndirektor Iain Murray benannt. Damit wurde…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Die irren Speed-Kiter sind wieder unterwegs

    Die irren Speed-Kiter sind wieder unterwegs

    Schnelle, schöne Französin

    Sophie Routaboul ist mit ihrem Kite-Board schnell unterwegs. © luderitz-speed.com Der französischen Kite-Surferin Sophie Routaboul (27) ist bei einem Trainingslauf vor der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Die dramatische Kenterung beim Little AC im CNN Video Rückblick

    Die dramatische Kenterung beim Little AC im CNN Video Rückblick

    Ein Häufchen Elend…

    Steve Clark zeigt kurz nach dem Start zum ersten Rennen überragendes Speed-Potenzial und überholt einen Konkurrenten. Vorschoter Oliver Moore lässt zu viel Druck aus dem Wing….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series mit 40 Fuß Kats expandiert

    Extreme Sailing Series mit 40 Fuß Kats expandiert

    Extreme 40s überschlagen sich vor Freude

    Das Salz in der Suppe. Überschlag beim Extreme Sailing Series Event in Cowes © onEdition/OC Events Die ersten Gewinner der Multihull America´s Cup Entscheidung zeichnen sich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 37

    destopnews 37

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Die Themen: America´s Cup Pressekonferenz in Valencia – Französische Hochsee-Meisterschaft Route des Iles vor Korsika – Loick Peyron gewinnt die Meisterschaft der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Bei der ORCi Weltmeisterschaft wurde die Unsportlichkeit-Regel 69 strapaziert

    Bei der ORCi Weltmeisterschaft wurde die Unsportlichkeit-Regel 69 strapaziert

    „Eindrucksvoller Akt sportlicher Fairness…“ oder nicht?

    Von Carsten Kemmling In einer Pressemitteilung des Veranstalters zur ORCi Weltmeisterschaft heißt es: "Bohemia Express" gab nachträglich die Langstrecke auf, weil…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Streiflicht. Wie Magnete die Dieselpest besiegen…oder auch nicht

    Streiflicht. Wie Magnete die Dieselpest besiegen…oder auch nicht

    Das Magnetfiltermärchen

    Von Uwe Röttgering Immer wieder haben Yachteigener Probleme mit Dieselkraftstoff, der durch Bakterien und Pilze verunreinigt ist. Diese Verunreinigungen können zu verstopften…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Leser-Stimmen zur „Revolution“ im America´s Cup

    Leser-Stimmen zur „Revolution“ im America´s Cup

    „Die haben nicht mal einen Auspuffsound…“

    Die neuen Entwicklungen im America´s Cup werden von den SR-Lesern sehr unterschiedlich aufgenommen. Das deckt sich mit den Reaktionen in den internationalen Medien. Es gibt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Interview mit dem ex Partner von Boris Herrmann

    Interview mit dem ex Partner von Boris Herrmann

    Felix Oehme: Vom Weltumsegler zum Match Racer

    Felix Oehme (r) führt nach dem Sieg bei der Weltumsegelung jetzt ein Match Race Team © Jakica Jesih Felix Oehme hat vor einem Jahr das Portimao Race um die Welt zusammen mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Reservistenkameradschaft? Klingt angsteinflößend.

    Reservistenkameradschaft? Klingt angsteinflößend.

    Marine-Segelkutter gekentert

    Marinekutter unter Segeln bei der Kieler Woche. © KäptnK Von Carsten Kemmling Marinekutter sind mir unsympathisch seit ich die Plastik-Teile bei der Marine-Grundausbildung…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Team New Zealand Chef Grant Dalton spricht

    Team New Zealand Chef Grant Dalton spricht

    „Nicht mehr als fünf Herausforderer“

    Nach dem Bekanntwerden der neuen Eckdaten zum 34. America´s Cup diskutiert die Segelwelt intensiv über den radikalen Schritt zum Multihull. Besonders die Neuseeländer haben…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    SegelReporter Interview mit Jochen Schümann

    SegelReporter Interview mit Jochen Schümann

    Herr Schümann, wird es ein deutsches AC Team geben?

    Von Carsten Kemmling Jochen Schümann beim Audi MedCup in vorderster Front. Der 34. America´s Cup hat noch keine Euphorie bei ihm wecken können. © Stefano…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Kreuzfahrer im Orkan

    Video Fundstück: Kreuzfahrer im Orkan

    Wie eine Slapstick-Komödie…

    Die Menschen rutschen im Kreuzfahrtschiff tonlos hin und her. Es sieht aus wie eine Slapstick-Komödie. Tatsächlich wurden aber 42 der 1732 Passagiere verletzt, als…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Claus Peter Offen siegt mit „Y3K“ beim Maxi Yacht Rolex Cup

    Claus Peter Offen siegt mit „Y3K“ beim Maxi Yacht Rolex Cup

    Heißes Gefecht bei den Mini Maxis

    Von Gero Brugmann Lobsterone "Titan XV", "Shockwave" und "Ran" schlängeln sich um die Felsen. © Rolex/Carlo Borlenghi Die deutsche Wally…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Weitere Fakten zum 34. America´s Cup

    Weitere Fakten zum 34. America´s Cup

    Speed-Schach auf dem Wasser

    Von Carsten Kemmling Vinzenzo Onorato (l) scheint noch nicht so richtig überzeugt zu sein, während Russell schon zum Höhenflug ansetzt. © Gilles Martin Raget/BMWO Ein Tag…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America´s Cup mit Wing und Multihull 2013

    America´s Cup mit Wing und Multihull 2013

    Der Flügel ist die Zukunft

    Von Carsten Kemmling Sonnenaufgang für den BMW Oracle-Flügel. Er ist die Vergangenheit und nun auch die Zukunft.© Martin-Raget/BMW Oracle Nun ist es raus. Der 34. America´s…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Nest im Laser mit unliebsamen Besuchern

    Fundstück: Nest im Laser mit unliebsamen Besuchern

    Strafe für zu wenig Segeln: Hornissen im Rumpf

    Das kann passieren, wenn man zu wenig segelt. Hornissen bauen ihr Nest im Laser Rumpf. © Peter Stein Es gibt nicht mehr viele rosa Laser auf dieser Welt. Einen besitzt meine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Live Pressekonferenz zum 34. America´s Cup online

    Live Pressekonferenz zum 34. America´s Cup online

    Ab 13 Uhr wird die Zukunft des Cups klarer

    Der BMW-Oracle-Flügel wird beim Sonnenaufgang aufgerichtet. © BMW Oracle Heute wird die Entscheidung zu Boot, Termin und Protokoll für den nächsten America´s Cup in Valencia…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Zwei deutsche Siege bei der ORCi WM in Flensburg

    Zwei deutsche Siege bei der ORCi WM in Flensburg

    „Patent“ und „Beluga“ sind ORCi Weltmeister

    Der tschechische "Bohemia Express" springt anmutig über eine Welle verpasst aber knapp das Podium. © Christian Beeck/Fotographie CB (Pressemitteilung FSC) Am letzten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    ORCi WM: Böen bis zu 40 Knoten

    ORCi WM: Böen bis zu 40 Knoten

    Der Trick: Die Tüte bleibt im Sack

    Von Gero Brugmann, Lobster One Die holländische Ker 11.3 "Daikin Airco" beim Abflug vor Flensburg © Daikin Sailing Team Der Flensburger Segel-Club (FSC) ist bekannt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia
    Zwölfer Kollision zwischen „Trivia“ und „Vanity“ Teil zwei

    Zwölfer Kollision zwischen „Trivia“ und „Vanity“ Teil zwei

    So ist der Crash passiert…

    So ist es passiert… © Tanja Weichenhain Fortsetzung von Teil 1 Wie groß ist der Schaden? Wie konnte das passieren? Wo lag der Fehler? Warum sind sie nicht ausgewichen? Wieso…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    65 Hanse-Yachten starteten vor Greifswald

    65 Hanse-Yachten starteten vor Greifswald

    Hanse Cup: Geschichte vom Sieger

    Der Autor grinst in die Kamera, Steuermann Tom Bollmann konzentriert sich auf die schnellere Konkurrenz voraus, nur Sohn Lovi schläft – und verschläft den ersten Etappensieg ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2010

    von

    Oliver Schmidt-Rybant

  • Fundstücke, Klassen, Panorama
    Video Fundstück: Melges 32 ist eine der Aufsteiger-Klassen der Saison

    Video Fundstück: Melges 32 ist eine der Aufsteiger-Klassen der Saison

    Wasserski hinter einer Melges 32

    Wenn man hinter einer Segelyacht Wasserski laufen kann, dann zeugt das von immenser Power. Bei der Melges 32 kommt die Kraft von einem 121 Quadratmeter großen Gennaker und dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 484 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Barcelona World Race Porträt Video Fundstück Umwelt Rettung Vendee Globe Bootsbau Blauwasser Rekordsegeln Jörg Riechers Unfall Abenteuer The Ocean Race Americas Cup Segel-Bundesliga America's Cup Big Picture Class 40 Weltumsegelung 35. America's Cup Jugendsegeln Volvo Ocean Race Optimist Mini 6.50 DGzRS Kieler Woche knarrblog Mini Transat Corona SR-Interview Kollision Luxus-Yacht Boris Herrmann Olympia IMOCA Cruising Olympia Klassen Laser Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen