SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Es wird wieder spannend

    Im Mast von der Groupama 3. Endspurt für Franck Cammas und sein Team. Grün ist nicht nur die Farbe der Hoffnung, sondern auch die von Groupama 3. Aktuell passt das sehr gut…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2010

    von

    Hoshi

  • America’s Cup, Regatta
    Coutts deutet Rücktritt an

    Coutts deutet Rücktritt an

    Macht der Segel-Star weiter? „Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.“

    Natürlich erledige er im Moment den Job für Oracle so gewissenhaft wie möglich, um mit den anderen Teams eine gute Zukunft für den Cup zu gestalten. Aber er ließ offen, ob…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke
    Fundstück:

    Fundstück:

    Opti auf Drogen

    Der Beweis. Kathrine Knight fliegt mit ihrem Optimisten auf den Tragflächen ihrer Moth Was auch immer die britische Moth-Seglerin Katherine Knight getrunken haben mag…es…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    Finale der Moth WM

    Finale der Moth WM

    Graue Wölfe an der Spitze

    Die Moth Klasse sollte eigentlich die spektakuläre, angesagte Klasse sein, um Segeln attraktiv für die Jugend zu machen. Deshalb ist Puma als Sponsor der WM eingestiegen….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2010

    von

    Andreas John

  • Olympia, Regatta
    Starboot

    Starboot

    BARCADI Cup

    Erster Start des 83. BARCADI Cups in Miami. © Cory Silken Vom 8. bis zum 13. März fand in Miami zum 83. Mal der berüchtigte BARCADI Cup im Starboot statt. Rick Merrimen und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2010

    von

    enrique

  • Cruising, Panorama
    In eigener Sache

    In eigener Sache

    Grabufke wird SegelReporter.com Herausgeber

    Der ehemalige St. Pauli Nachrichten Praktikant Herbert Grabufke übernimmt die Position des Herausgebers der Internetseite Segelreporter.com. Grabufke, der zwischen 1982 und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2010

    von

    enrique

  • Cruising, Panorama
    Bild im Kopf

    Bild im Kopf

    Wenn ich den Begriff Windex höre, dann denke ich an einen schwarzen Pfeil, an dessen Leitwerk rote Klebestreifen aus reflektierendem Material angebracht sind. Google hat da…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2010

    von

    enrique

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Die Windgötter haben Asthma

    Jede Menge zu tun an Deck des Tris "Groupama 3" © Team Groupama Man könnte meinen, die Windgötter seien erkrankt, so instabil und schwer zu segeln sind die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2010

    von

    Hoshi

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race

    Volvo Ocean Race

    Gerüchte nennen Galway als Zielhafen des Volvo Ocean Race

    Der irische VOR 70 "Green Dragon" während des vergangenen Volvo-Ocean-Rennens ©Volvooceanrace.org Die verantwortlichen Organisatoren der weltumspannenden Regatta …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2010

    von

    Hoshi

  • Olympia, Regatta
    Fundstück: Laser Model

    Fundstück: Laser Model

    Schwedischer Lasersegler zeigt viel Haut

    Der 24-jährige Lasersegler Victor Västernäs  aus Göteborg betreibt Werbung für den Segelsport. Wer auch immer überzeugt werden muss, dass die physischen Anforderungen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2010

    von

    enrique

  • America’s Cup, Regatta
    Louis Vuitton Trophy Vorschau

    Louis Vuitton Trophy Vorschau

    Die Rückkehr der Bleitransporter

    Augen zu und durch. Die ACCs segeln mehr durch als über die Welle. © Gattini/LVS Dass sie in Auckland auf den beiden alten Bleitransportern vom Team New Zealand segeln, dass…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fundstück: Chartern 2.0. The Yacht Week

    Fundstück: Chartern 2.0. The Yacht Week

    Gelebter Bacardi Spot. Laut, flippig, cool

    Die schwedischen Erfinder des Charter-Events „The Yacht Week“ interpretieren das klassische Thema etwas anders: als real gelebten Bacardi Spot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Hochdruck drückt Druck hoch

    Bowman Bruno Jeanjean im Sonnenuntergang © Team Groupama Franck Cammas und seine neun Crewmitglieder kämpfen weiterhin um die Möglichkeit, den Jules-Verne-Rekord von Bruno…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2010

    von

    Hoshi

  • Regatta
    Loick Peyron Porträt. Der französische Multihull Spezialist verdrängt bei Alinghi Ed Baird

    Loick Peyron Porträt. Der französische Multihull Spezialist verdrängt bei Alinghi Ed Baird

    Der Segelflüsterer

    Loick Peyron, Steuermann des Alinghi-Kats, wandelt sich vom Star der Offshore-Multiszene zum Matchracer. Was sagt der König der Offshore-Mehrrümpfer zu diesem America’s Cup?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog Match Race Germany: Die Prügelstrafe schmerzt noch immer

    Knarrblog Match Race Germany: Die Prügelstrafe schmerzt noch immer

    Eindampfen in die Spring

    Es fängt schon nicht so richtig gut an. „Leinen los?“ Zustimmendes Nicken vom Vorschiff. Hebel auf den Tisch. Die Bavaria 35 Match feuert elegant aus der Box im Langenargener Stadthafen – zumindest einige Zentimeter – …quietsch, krach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    AC Nachklapp

    AC Nachklapp

    Teil 4: Spithill düpiert Bertarelli beim zweiten Start und liegt dann doch hinten

    Nach dem verspäteten Eintauchen bleibt Alinghi kaum noch Zeit, sich vernünftig für den Start zu positionieren. BMW Oracle segelt einen weiten Bogen und rauscht mit Fullspeed…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke
    Fundstück

    Fundstück

    Nackt und dick. Chartertörn in Griechenland.

    Sachen gibt´s! „Um an diesem Törn teilzunehmen sollten Sie wirklich ein paar Pfunde über dem Normalgewicht liegen, also eine “ Rubensfigur “ haben“, heißt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2010

    von

    enrique

  • Fundstücke

    Fundstücke

    Stilvoller Abgang

    Segeln ist eigentlich häufig lustig. Und dennoch halten sich Witze aus der Szene in Grenzen. Der folgende Schenkelklopfer kursiert seit geraumer Zeit in der Seglerschaft. Er hat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2010

    von

    enrique

  • Cruising, Panorama

    Es war einmal ein Segler aus der Schweiz

    Mich beschäftigt gerade eine Frage: wie soll man mit einem Fall umgehen, in dem jemand behauptet, eine sportliche Leistung erbracht zu haben, die man für unmöglich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2010

    von

    enrique

  • America’s Cup, Regatta
    AC Nachklapp

    AC Nachklapp

    Teil 3: Wie sich Alinghi im zweiten Rennen wieder eine Strafe einhandelt

    Das zweite Rennen beginnt so unglaublich wie das erste. Fünf Minuten vor dem Start, beim Beginn der Eintauchphase in die Startzone, holt sich Alinghi einen Penalty ab. Es war…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race

    Volvo Ocean Race

    Lorient wird Volvo-Ocean-Race-Hafen

    Die Siegerin des letzten VO-Rennens "Ericsson 4", segelt derzeit in grün-weißer Lackierung mit Groupama-Logo © VolvoOceanRace Die bretonische Segel-Hochburg Lorient,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2010

    von

    Hoshi

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Im kleinsten Gang zügig voran

    Stéve Ravussin (r.) steuert "Groupama 3" Kap Hoorn entgegen © www.cammas-groupama.com Zugegeben, der Vergleich hinkt – im Gegensatz zu einem Auto verfügt ein…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2010

    von

    Hoshi

  • America’s Cup, Regatta
    AC Nachklapp

    AC Nachklapp

    Teil 2 Wie Alinghi deutlich den ersten Start gewann – und trotzdem verlor

    Der 33. America´s Cup, zwei Rennen für die Ewigkeit. Auch zwei Wochen danach sind sie noch Thema am Club-Tresen. Unglaublich, was beim ersten Start passierte. Statt einer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    „Groupama 3“ auf der Flucht

    Stève Ravussin (vorne) steuert "Groupama 3" © www.cammas-groupama.com Der französische Skipper Franck Cammas hat sich mit seinen neun Crew-Mitgliedern und dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2010

    von

    Hoshi

  • Panorama
    Seekrankheit

    Seekrankheit

    Hilfe von Oben. Heli-Einsatz rettet Segler

    Der Pogo 40 von Sailing Island. Seit 2008 sind zwei Schiffe im Einsatz. Foto: © Sailing Island GmbH Profiskipper Oliver Schmidt-Rybandt (31) erlebte den Albtraum vieler…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2010

    von

    Mathias

  • Panorama
    Blauwasser

    Blauwasser

    Es gibt keine Probleme!

    Alessandro di Benedetto in seinem umgebauten, nur 6,50 Meter langen Mini. © alessandrodibenedetto.net Seit dem 26. Oktober ist der Franko-Italiener Alessandro di Benedetto…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2010

    von

    Mathias

  • America’s Cup, Regatta
    AC Nachklapp

    AC Nachklapp

    Teil 1: Die taktischen Schlüsselsituationen der beiden Cup-Rennen. Warum Alinghi zweimal bestraft wurde.

    Der 33. America´s Cup ist vorbei. Gott sei Dank! Nach langer Warterei ging es dann doch recht kurz und schmerzlos. Die Amerikaner gewannen locker 2:0. Durch die Überlegenheit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Streiflicht: Dürfen Teens alleine um die Welt segeln? Röttgerings Meinung

    Streiflicht: Dürfen Teens alleine um die Welt segeln? Röttgerings Meinung

    „Jessica hat den Mund nicht zu voll genommen“

    Uwe Röttgering wird bei NTV zum Fall Laura Decker befragt Die Einhand Weltumsegelung der 16 jährigen Jessica Watson sorgt derzeit auch außerhalb der Fachpresse für…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2010

    von

    Uwe Röttgering

  • Panorama
    Nach Mega-Überschlag soll eine zweite Speed-Rocket den Rekord brechen

    Nach Mega-Überschlag soll eine zweite Speed-Rocket den Rekord brechen

    „Vestas Sailrocket“ startet neuen Versuch

    "Vestas Sailrocket 1" bei ihrem Rekordversuch vor Namibia ©HDarvelid/sailrocket Der Brite Paul Larsen will in diesem Sommer sein neues Speed-Segelboot „Vestas…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2010

    von

    Mathias

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    And off she goes

    Skipper Franck Cammas voll konzentriert am Steuer seiner "Groupama 3" © www.cammas-groupama.com „Groupama 3“ zieht bei seinem Versuch, „Orange II“ die Jules…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2010

    von

    Hoshi

«Vorherige Seite
1 … 492 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Ilsebil_w16 zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  3. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  4. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  5. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
  6. Michael Walther zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben

Kollision The Ocean Race knarrblog 35. America's Cup Blauwasser Americas Cup Umwelt Boris Herrmann Mini Transat Vendee Globe Laser IMOCA 49er Corona Bootsbau Video Fundstück Abenteuer America's Cup Rettung Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Optimist Rekordsegeln Jörg Riechers Unglück Olympia Klassen Mini 6.50 SR-Interview Unfall Jugendsegeln Barcelona World Race Segel-Bundesliga Olympia Kieler Woche DGzRS Big Picture Cruising Weltumsegelung Porträt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen