SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Skipper-Wechsel beim SailGP: Der aggressivste Steuermann scheidet bei Spanien aus

    Skipper-Wechsel beim SailGP: Der aggressivste Steuermann scheidet bei Spanien aus

    Aufbauhelfer

    Das SailGP Team Canada luchst einem anderen Team für seine Liga-Premiere einen Promi-Skipper ab, der schon ein Millionen-Dollar-Rennen gewonnen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Rekordwellen gemessen: Freakwaves verblüffen Experten

    Rekordwellen gemessen: Freakwaves verblüffen Experten

    Aus dem Nichts

    Bei der Auswertung von Messdaten stießen Wissenschaftler der University of Victoria auf eine neue Rekord-Monsterwelle, die sich besonders überraschend auftürmte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Cyclops Lastsensoren: Das Rigg exakt getrimmt und stets im Blick

    Cyclops Lastsensoren: Das Rigg exakt getrimmt und stets im Blick

    Höher und schneller als der Rest des Feldes

    – Anzeige – Die Veränderungen im Rigg auf dem Wasser über Lastsensoren fortlaufend zu kontrollieren und protokollieren war bisher teuer und nur wenigen, finanziell gut ausgestatteten Regattaprojekten vorbehalten. Das ändert sich jetzt mit den Lastsensoren von Cyclops.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Ein Delfin schraubt sich in die Höhe – Schauspiel im Ärmelkanal

    Big Picture: Ein Delfin schraubt sich in die Höhe – Schauspiel im Ärmelkanal

    Lebensfreude

    Schöne Überraschung für einen Fahrtensegler. Ein springender Delfin macht ihm im Ärmelkanal seine Aufwartung. So kann die Saison beginnen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Nachhaltiges Harz im Yachtbau: Größte Sportbootwerft steigt in Bau recycelbarer Boote ein

    Nachhaltiges Harz im Yachtbau: Größte Sportbootwerft steigt in Bau recycelbarer Boote ein

    Nachhaltige Veränderung

    Recycling wird im Bootsbau ein immer größeres Thema. Die französische Firma Arkema bringt durch einen Deal mit einem US-Branchen-Riesen den Markt in Bewegung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Chaos an der Luvtonne: Drohnen-Aktion mit deutscher Yacht

    Chaos an der Luvtonne: Drohnen-Aktion mit deutscher Yacht

    In der Hitze des Gefechts

    Die RC44-Klasse ist spektakulär in die Saison gestartet, wie Drohnen-Aufnahmen aus Lanzarote zeigen. Der 44Cup geht mit zehn Teams in die nächste Runde, darunter neuerdings die deutsche „Pericolosa“ vom Bodensee. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Profi-Szene in Lorient: Worüber die Préparateure tuscheln –  Neues Projekt für Lennart Burke

    Profi-Szene in Lorient: Worüber die Préparateure tuscheln – Neues Projekt für Lennart Burke

    Krise? Welche Krise?

    SR-Ortstermin in Lorient, dem Mekka des Offshore-Segelsports. Hinter den Kulissen blüht die gute Laune. Was in den Kneipen so geredet wird. „Sanni Beucke? Kennen wir (noch) nicht!“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2022

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Die neuen Vendée Globe Projekte: Herrmanns härteste Konkurrenz im Überblick

    Die neuen Vendée Globe Projekte: Herrmanns härteste Konkurrenz im Überblick

    Schleier gelüftet

    Heute am 14. Februar ist das Anmeldeverfahren für die Vendée Globe 2024 eröffnet worden. Wer baut neu, wer stellt die größte Konkurrenz für Boris Herrmann dar?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Was ist hier wohl auf Tiefe gegangen?

    Was ist hier wohl auf Tiefe gegangen?

    Blubb…

    Es blubbert und qualmt im Hafen. Irgendetwas ist zwischen den verankerten Schiffen untergegangen. Das Video gibt Rätsel auf. An die Lösung denkt man nich auf den ersten Blick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Boris Herrmann auf Augenhöhe mit den Besten: 15 Neubauten bei der Vendée Globe

    Boris Herrmann auf Augenhöhe mit den Besten: 15 Neubauten bei der Vendée Globe

    „Ich war im Kopf nicht bereit“

    Boris Herrmann spricht über seine neue Malizia, das 25-köpfige Team, seine Sieg-Ambitionen, den CO2 Fußabdruck, sein erhöhtes Budget und das große Medienecho.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Unglaubliche Geschichte von Christian Kargl: Als der Einhandsegler mit dem Leben abschloss

    Unglaubliche Geschichte von Christian Kargl: Als der Einhandsegler mit dem Leben abschloss

    „1000mal für mein Leben gedankt“

    Der Österreicher Christian Kargl (44) blickt in einem ausführlichen Beitrag auf seine zwei Mini-Transats zurück und ein schreckliches Erlebnis, das er nur durch ein Wunder überlebt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Gemeinsame Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften 2022: Jugend kommt nach Kiel

    Gemeinsame Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften 2022: Jugend kommt nach Kiel

    Segelfest der Extraklasse

    2022 wird Kielzum Zentrum des Segelnachwuchses. Auf die Young Europeans Sailing (YES) über Pfingsten folgen im Juni Kieler Woche und im August der Höhepunkt für den deutschen Segelnachwuchs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Nachhaltigkeit: Segler auf sechsjähriger Low-Tech-Weltreise – Doku-Tipp zum Wochenende

    Nachhaltigkeit: Segler auf sechsjähriger Low-Tech-Weltreise – Doku-Tipp zum Wochenende

    Segelnder Tüftler

    Weltenbummler und Low-Tech-Forscher Corentin de Chatelperron segelt seit mehr als fünf Jahren auf ganz besonderer Mission um die Welt. Nun steht die Rückkehr der „Nomade des Mers“ nach Frankreich an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    America’s Cup Entwicklung: Wie die AC75 zu Leichtwind-Rennern werden sollen

    America’s Cup Entwicklung: Wie die AC75 zu Leichtwind-Rennern werden sollen

    1000 Kilogramm Gewicht sparen

    Giles Scott, Doppel-Olympiasieger und Taktiker bei INEOS Britannia, erklärt die wichtigsten Änderungen des Protokolls für den 37. America’s Cup. Die AC75 werden noch schneller sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Tanguy Le Turquais tritt das neue Schiff an seine Ehefrau ab

    Vendée Globe: Tanguy Le Turquais tritt das neue Schiff an seine Ehefrau ab

    „Kein großes Opfer“

    Clarisse Crémer und Tanguy Le Turquais segeln als Skipper-Traumpaar bei der nächsten Vendée Globe gegeneinander. Nun übernimmt die 32-Jährige den IMOCA von ihrem Mann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Hydroptère-Erfinder in Dubai: Foiler soll Personenverkehr auf dem Wasser revolutionieren

    Hydroptère-Erfinder in Dubai: Foiler soll Personenverkehr auf dem Wasser revolutionieren

    Ohne Lärm, Wellenschlag und Emissionen

    Segelweltrekord-Halter Alain Thèbault arbeitet seit fünf Jahren am Durchbruch mit seiner Foil-Entwicklung „SeaBubble“. Nun scheint es ihm zu gelingen. Mit Wasserstoff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Trimaran bei Kap Hoorn gestrandet: Von der chilenischen Marine gerettet

    Trimaran bei Kap Hoorn gestrandet: Von der chilenischen Marine gerettet

    „Am Boden zerstört“

    Die Nonstop-Weltumrundung des Trimrans „Use It Again“ steht unter keinem guten Stern. Erst war es ihm kaum möglich, gegen den starken Wind das Kap Hoorn zu runden, nun ist er auch noch aufgelaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    SegelReporter-Podcast: The Ocean Race – Top oder Flop?!

    SegelReporter-Podcast: The Ocean Race – Top oder Flop?!

    Episode 17

    In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Entwicklungen der Offshore-Regatta „The Ocean Race“, über extreme Gewichtszunahmen in einer olympischen Disziplin und über eine Alternative zum Antifouling.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Neue Stiftung für den Segelsport: „Durch Segeln mehr Selbstvertrauen gewinnen“

    Neue Stiftung für den Segelsport: „Durch Segeln mehr Selbstvertrauen gewinnen“

    „Auf einem Boot sind alle gleich“

    Der dreifache Paralympics-Medaillengewinner Jens Kroker hat die Geschäftsführung einer neuen Initiative übernommen, die der Unternehmer und langjährige Segelsport-Förderer Heinz-Peter Schmidt finanziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Superyacht, Videos
    Skurrile Superyacht unter Wasser: 150 Fuß Zweimaster als „Beiboot“ an Deck

    Skurrile Superyacht unter Wasser: 150 Fuß Zweimaster als „Beiboot“ an Deck

    Spielzeugtransporter

    Die 146 Meter lange „OK“ ist zur einer abgedrehten Superyacht umgebaut worden. Sie kann eine 46 Meter lange Segelyacht an Bord nehmen, aber auch ein Wasserflugzeug. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Liga-Boom in Polen: 46 Vereine starten in die neue Saison

    Liga-Boom in Polen: 46 Vereine starten in die neue Saison

    Geheimnis des Erfolgs

    Während die Deutsche Segel-Bundesliga 2022 in ihre 10. Jubiläumssaison geht, zeigt die Entwicklung insbesondere in Polen, dass das Format attraktiv ist. Auch in Österreich gibt es eine neue Entwicklung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Abmeldung bei The Ocean Race: Die Kult-Veranstaltung steht unter Druck

    Abmeldung bei The Ocean Race: Die Kult-Veranstaltung steht unter Druck

    „Am Boden zerstört“

    Das New Zealand Ocean Racing hat seine Teilnahme am The Ocean Race (TOR) 2022/2023 zurückgezogen. Die Absage des Kiwi-Teams wirft einen Schatten auf die Regatta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Deutscher Einhandsegler trifft Superyacht „SY A“: Einladung abgelehnt

    Deutscher Einhandsegler trifft Superyacht „SY A“: Einladung abgelehnt

    Erstaunliche Begegnung

    Einhandsegler Michael Ziese (53) trifft mit seiner „X-Trip“ in isländischen Gewässern „SY A“ die in Kiel gebaute 143 Meter Yacht des russischen Milliardärs Andrei Melnitschenko. Er lässt die Drohne aufsteigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    50-Knoten-Foiler als Begleitboot: Wasserstoff-Antrieb für America’s-Cup-Verfolger

    50-Knoten-Foiler als Begleitboot: Wasserstoff-Antrieb für America’s-Cup-Verfolger

    Nichts für schwache Nerven

    Emirates Team NZ stellt seinen neuen wasserstoffbetriebenen Chase Boot Foiler vor. Es soll nicht nur den America’s Cup revolutionieren, sondern gleich die gesamte Schifffahrtsindustrie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Teilweiser Brückenabbau für Superyacht: Facebook-Aufruf zu Protest-Aktion findet Anklang

    Teilweiser Brückenabbau für Superyacht: Facebook-Aufruf zu Protest-Aktion findet Anklang

    „Superyacht mit Eiern bewerfen“

    Der Streit um Jeff Bezos Superyacht und eine historische Brücke wird immer skurriler. Einige erzürnte Rotterdamer wollen nun offenbar an einer Protest-Aktion teilnehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassenraum, Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Nationalmannschaft für Paris 2024: Überblick über den neuen Kader beim German Sailing Team

    Nationalmannschaft für Paris 2024: Überblick über den neuen Kader beim German Sailing Team

    Wer kommt, wer geht, wer bleibt?

    Nach den großartigen Erfolgen bei den Spielen in Tokyo2020 sind die Aussichten für das German Sailing Team auch für 2024 vielversprechend: Viele erfahrene Athleten bekennen sich zu einer weiteren Kampagne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Video Tipp: Schnellster Hochsee-Segler der Welt – Die Foil-Pioniere vom Rothschild-Rennstall

    Video Tipp: Schnellster Hochsee-Segler der Welt – Die Foil-Pioniere vom Rothschild-Rennstall

    Hinter den Kulissen

    In einer professionell gemachten Video-Serie lässt sich der Gitana-Rennstall in die Karten sehen. Fünf Episoden dieses erstaunlichen Pojekts über Technik und Menschen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Neue Olympia-Disziplin IQ-Foil: 100 Surfer vor Lanzarote – Sebastian Kördel stürzt im Finale

    Neue Olympia-Disziplin IQ-Foil: 100 Surfer vor Lanzarote – Sebastian Kördel stürzt im Finale

    Vom Hungerhaken zum Schwergewicht

    Dem deutschen Top-Athleten Sebastian Kördel (31) gelang bei den IQ-Foil Games ein starker Auftakt. Dann wurde er ein Opfer des neuen medienwirksamen Formats.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    SR-Interview: Wie Jan von der Bank seine Traumyacht in der Garage baut

    SR-Interview: Wie Jan von der Bank seine Traumyacht in der Garage baut

    „Die meisten Arbeiten sind Scheinriesen“

    Contender-Weltmeister und Drehbuch-Autor (ZDF – Der Alte) Jan von der Bank (55) hatte zuerst nur einen Mast. Dafür baut er nun ein Boot. Nach fünf Jahren hat es Formen angenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2022

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Umweltschutz: Waschstraßen als Alternative zum Antifouling – machen die Skipper mit?

    Umweltschutz: Waschstraßen als Alternative zum Antifouling – machen die Skipper mit?

    In der Waschstraße

    Neulich in Les Sables d’Olonnes: Eine Waschstraße wird als „nationale Neuheit“ eingeweiht. Doch andere französische Unternehmer scheiterten bereits mit dem Konzept.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2022

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 94 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Bootsbau Olympia Klassen Kieler Woche Video Fundstück Big Picture Abenteuer Mini Transat Luxus-Yacht Jörg Riechers Rettung Class 40 Unfall Rekordsegeln SR-Interview Laser Jugendsegeln 35. America's Cup Barcelona World Race Mini 6.50 Unglück Segel-Bundesliga Cruising Corona Weltumsegelung Kollision knarrblog The Ocean Race Volvo Ocean Race Boris Herrmann Olympia Optimist Americas Cup Blauwasser America's Cup Umwelt DGzRS Porträt IMOCA Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen