Schlagwort: Ausrüstung
-
Blue Freedom – das kleinste und leichteste Wasserkraftwerk
„Für jeden Strom, der Wasser hat“
Aquakin ist ein innovativer Anbieter von Kleinwasserkraftwerken zur Energiegewinnung. Für jeden Strom, der Wasser hat, so ihre Webseite. Kann das auch für Segler gelten?
-
HARKEN stellt die Carbo OneTouch Winschkurbel vor
Vereinfachung pur
Über Winschkurbeln lässt sich vortrefflich diskutieren. Ist es die Preiswerte, die schnell mal über Bord gehen darf, oder die Winschkurbel, die einem das Arbeiten an Bord vereinfacht?
-
Skurrile Erfindung: Im Neopren die Finger und Füße warm pusten
Atme Dich warm
Die Idee ist simpel, aber irgendwie auch genial: Über ein Schlauchsystem wird warme Atemluft zwischen Körper und Neopren bis zu den Extremitäten geleitet.
-
MUSTO – Volvo Ocean Race Gewinnspiel
Teilnehmer für Pro-Am Race in Lissabon gesucht
Der Segelbekleidungshersteller MUSTO ist eng verbunden mit dem laufenden Volvo Ocean Race. Für das Pro-Am Race in Lissabon wird ein echten Musto-Fan gesucht.
-
Stromversorgung an Bord: Wartung und Umgang mit Batterien
Unter Strom
Die meisten Yachten haben eine 12 Volt Stromversorgung, die aus Bleiakkus gespeist wird. Batteriehersteller Thomas Langthaler klärt im SR Interview Fragen zur Auswahl und Behandlung.
-
Innovation: Aufblasbare Kuchenbude aus Dänemark
Zelten auf dem Boot
Die Idee ist nicht neu – aber neu ist der Einsatz dieser Art Zelt auf Booten. Aufblasbar, mit Reißverschluss-Fenstern und modularem Design. Pfiffig!
-
BRANCHEN – NEWS | Online-Geschenkideen von WEMPE Chronometerwerke
Serie PILOT III für besondere Anlässe
Die neue PILOT III Instrumentenserie der Firma WEMPE lässt mit ihrer maritimen Feinmechanik nicht nur zur Weihnachtszeit Herzen höher schlagen. Erhältlich auf Wempe-Instrumente.de.
-
Flex-Schlauch von Yachticon spart Stauraum
Über kurz zu lang
Dinge, die nicht immer gebraucht werden, stehlen insbesondere auf kleineren Segelyachten kostbaren Stauraum. Dazu gehört der Wasserschlauch.
-
Marinepool stellt zauberhafte Winterkollektion 2014/2015 vor
Die Magie der Polarlichter
Die neue Marinepool Winterkollektion “The Magic of the Northern Lights“ überzeugt mit einem authentischen Crossover aus Funktion und Fashion. Den Prospekt gibt es hier auf SegelReporter.
-
Ausrüstung: Mega Rettungsinsel aus dem Mini-Koffer
Transformer
Unglaublich, was da aus dem Koffer kommt. Kann das sein? Ein Fake? Die Rettungs-Plattform ist größer als manches Schiff, auf dem sie mitgeführt werden kann.
-
Seajet Antifouling Produkte
Tester gesucht
In einer Herbstaktion werden Erfahrungen von Bootseignern mit Produkten der Marke Seajet gesucht. Die Tester erhalten Primer und Antifouling von Seajet zu erheblich reduziertem Preis.
-
Harken mit neuer Generation von T2 Ratschmatic Blöcken
Relaunch eines Klassikers
T2™ Ratschmatic® Blöcke sind Harkens neuester Beitrag für den DAME-Award der Messe Mets in Amsterdam in der Kategorie Soft Attachment Blöcke.
-
Technik-Fundstück: Flook, der fliegende Anker
Ziemlich bester Flop
Es gibt Erfindungen, die sich nie durchsetzen. Manche zu recht, andere zu unrecht. Der fliegende Anker „Flook“ hat es nie geschafft.
-
Bente 24: Mit Flexirak gegen das Rappeln im Schapp
+++ Nicht ohne Gummi +++
Viele Ideen sind an der Hochschule Hannover für das Bente 24 Projekt entstanden. Digger Hamburg stellt heute die Detaillösung Flexirak vor.
-
Gewichtsparende Leitösen von HARKEN
Einfach und leicht
Früher gab es Fallenumlenkblöcke mit Scheiben, die auf Achsen liefen, jetzt werden immer häufiger die gefrästen Alu-Leitösen verbaut.
-
Historie: Der Kult-Verklicker Windex feiert 50. Jubiläum
Pfiffiger Pfeil
Jeder Segler kennt ihn. Er dreht sich auf den meisten Masten. Vor 50 Jahren wurde der Windex erfunden. Hier die Geschichte der Erfindung des perfekten Verklickers.
-
Ausrüstung: Ode an den Eimer – „Technisch begabtester Segelfreund“
Eimer für alle
Yachtausrüster bieten allerhand Plunder, den kein klar denkender Mensch braucht. Höchste Zeit sich zur bevorstehenden Saison mal auf einen weithin unterschätzten Klassiker zu besinnen.
-
Dame Award: Axel Hoppenhaus gewinnt mit Clip-Klampe
Gut geklappt
Axel Hoppenhaus hat zum zweiten Mal mit einer Klampen Variation den DAME Award auf der METS Messe in Holland gewonnen. Er überzeugte mit seiner Clip-Klampe.
-
Positionslaternen: Kupfer-Gehäuse, die echten Grünspan ansetzen
Wat mutt, dat mutt
Die Positionslaternen PB Classic aus mattiertem Kupferblech haben zwar eine Rückseite aus schnödem Plastik, machen dafür aber vorne herum Schluss mit stilbrüchig praktischem Niro.
-
Trimm App: „sailtrim upwind one“ zum Verständnis von Segeltrimm
Sehen, was sich bewegt
Was bewirken Holepunkt, Achterstag, Traveller, Fallspannung & Co? Eine neue App zeigt, wie sich die Segel verändern, wenn man an verschiedenen Streckern zieht.
-
Ausrüstung: Guy Cotten, Vater des modernen Ölzeugs, ist tot
Gelber Bretone auf letztem Törn
Er war der Erste, der in den 60igern französische Fischer, Seefahrer und Segler mit wasserfesten und haltbaren Arbeitsklamotten in Gelb versorgte. Guy Cotten verstarb gestern im Alter von 77 Jahren.
-
Ausrüstung: Dänen wollen Windmesser für das iPhone bauen
Die Antwort weiß der Wind
Ein Windmesser für das iPhone? Es wäre praktisch. Dänen versuchen ihre Idee per Crowdfunding zu finanzieren.
-
Video Fundstück: Superyacht-Salontisch Fletcher Capstan Table für 50.000 Euro
Erstaunliche Mechanik
Superyacht-Eigner haben es manchmal schwer. Was soll man machen, wenn mehr Besuch kommt, als erwartet, und der Platz am Esstisch nicht ausreicht?
-
Superyacht Szene: 8 Tonnen Schotwinsch ab 52.750 €
Kraft aus der Backskiste
Ohne marinisierte Hardware aus dem Bergbau ist die Bedienung großer Segelyachten heute nicht denkbar. Für richtig dicke Pötte werden derzeit 32 t Schotwinschen entwickelt. Blick in eine spezielle Technik-Szene.
-
Ropeye Produkte jetzt bei CTM in Schleswig
Neue dichte Decksbeschläge aus Estland
Als Lieferant von Carbonfasergeweben, Epoxyharzen und der entsprechenden Technologie zur Verarbeitung derselben ist CTM bei der Entwicklung neuer Produkte häufig dabei. So war es auch bei Ropeye, einer kleinen HighTech Schmiede aus Tallinn.
-
Dame Award: Drehbare Fensterluke gewinnt Ausrüstungs-Oscar bei der METS
Most sexy Ausrüstung alive…
Der Dame Award für das innovativste Design im Wassersport-Segment mag ein toller Preis sein. Er soll der Händlermesse METS einen gewissen Glanz verleihen. Aber ist das alles?