Schlagwort: Megayachten
-
Star Clipper: Längstes Segelschiff der Welt – 162 Meter langer Fünfmaster
Noch größer
Der Kreuzfahrt-Anbieter „Star Clippers“ hat in Split eine Fünfmast-Bark auf Kiel gelegt, die sich optisch an das historische Vorbild „France II“ anlehnt. Das Projekt wird auf 100 Millionen Euro geschätzt.
-
Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus
Schiere Größe auf zwei Rümpfen
Gute Nachricht: „Hemisphere“ kann man chartern! Schlechte Nachricht: Die Megayacht kostet 280.000 Dollar – pro Woche! Dafür gibt es aber schieren Luxus mit Kapitän, Crew und Küchenbrigade.
-
Vision: Hybrid-Trimaran „Komorebi“ – Luxus-Design-Studie von VPLP
Endlich mit Beach Club!
85 Meter lang, 23 Meter breit, Flügelsegel, aber auch zwei Motoren mit jeweils 3.300 PS Schubkraft und natürlich aller erdenklicher Luxus wie Patio und Zen-Garten.
-
Superyacht: Nautors neue 35 Meter Swan 115s für rund 18 Millionen Euro
Mein lieber Schwan
Man wird ja mal träumen dürfen. Mit der neuen Swan 115s liefert Nautor nicht gerade ein Schnäppchen ab. Aber vier Yachten sollen bestellt sein. So segelt das neue Flaggschiff vor Sardinien (Video).
-
„White Pearl“: Die größte Segelyacht der Welt wird aufgeriggt – 100 Meter Masten
Mega Mast
Auf der Megayacht „White Pearl“ ist in Kiel auf der Nobiskrug-Werft der erste von drei Masten gestellt worden. Mitte 2016 soll das 147 Meter Schiff wohl für einen russischen Multimilliardär fertig werden.
-
Big Pictures: Bug abgesägt von der schnellsten Einrumpf-Yacht „Wild Oats XI“
Radikaler Einschnitt
Wenn Bob Oatley die Kettensäge bei seinem zehn Jahre alten 100 Fußer „Wild Oats XI“ ansetzt, hat das nichts mit Frust zu tun. Der Australier will mit einem umfangreichen Refit der „Comanche“ Paroli bieten.
-
Megayachten: Drei Hundert-Meter-Masten für die „White Pearl“
Die Längsten für die Größte
Eine Woche benötigte der Transport von Portsmouth zur Nobiskrug-Werft in Kiel. Entwicklung und Bau der Masten dauerten drei Jahre. Segelfläche „groß wie ein Fußballplatz.“
-
Yacht-Lackierungen: Der neue Trend zum gewagten Outfit
Der neue Mut zur Farbe
Die Yachtwelt treibt es bunt. Derzeit überbieten sich Neubauten in Signalorange, speziellen Grün- und Blautönen, Karottenmetallic oder fabelhaften Flipflop Effekten bis hin zum gewagten Babyrosa.
-
Katastrophe: Luxusyacht-Crew versorgt nach Zyklon auf der Vanuatu-Inselgruppe die Opfer
„Wir können auch anders!“
Kapitän und Crew der MY „Dragonfly“ brettern 3,5 Tage durch den Pazifik, um erste Hilfe auf der vollständig zerstörten Insel Vanuatu zu leisten. Berührendes Video einer selbstlosen Aktion.
-
Megayacht: Weltweit größte Segelyacht in Kiel „enthüllt“
Die Mega-Perle
Über drei Baujahre hinweg konnte über die „White Pearl“ des russischen Multimilliardärs Andrei Melnitschenko nur gerätselt werden. Jetzt wurden Sichtschutz und Geheimnis gelüftet.
-
Megayachten: Auf der 47m-Alu-Sloop „Wisp“ durch die norwegischen Fjorde
Schlitten mit Lehnstühlen
Anläßlich des ersten Törns der faszinierenden „Wisp“ im Sommer dieses Jahres schwärmt Erdmann Braschos für die norwegischen Fjorde und den gekonnten Crossover aus gestern und heute.
-
Unfall: Brücke auf Luxus-Yacht gekracht
Wenn Klappbrücken nicht klappen
Cruisers Alptraum: Ein Teil einer Klappbrücke versagte und fiel auf eine durchfahrende Yacht. Die 15 Personen an Bord kamen mit dem Schrecken davon. Ein Video zeigt den Vorfall.
-
Finnische Nautor Werft auf Erfolgskurs im Megayachtbau
35 m in Serie
Die finnische Nautor Werft hat gerade das vierte Exemplar ihrer Swan 115 verkauft. Erdmann Braschos, ein passionierter Swan Fan, erklärt Details.
-
Superyachten: Am neuen 76 m Mast der „Perseus“ wird größtes Segel der Welt gesetzt
Meereselefant
Der 17 Tonnen schwere Hightech Mast ist auf der 60 Meter Slup „Perseus“ bei Perini Navis im Golf von La Spezia gestellt worden. Er wird die größten Segel der Welt tragen.
-
Megayachten: „Nomad“ 33,50 m-Ausnahmeyacht mit Turbolader
Spaßquotient „Sieben“
Manchmal reduziert sich ein Thema auf eine einzige Zahl: Die Segeltragezahl verrechnet die Quadratwurzel der Am-Wind-Besegelung mit der Kubikwurzel des Bootsgewichtes. SR Bilderstory zum Megaschlitten.
-
Superyachten: „Mast-Ziehen“ – gefilmt aus Drohnen-Perspektive
Palme von oben
„Mastlegen“ ist meistens schon bei ungleich kleineren Yachten echtes Gedöns. Was muss das erst bei den „Palmen“ der Superyachten sein! Video aus seltenem Blickwinkel
-
St. Barth Bucket: Superyachten im karibischen Traumrevier
Super…schön
Die Reichen und die (manchmal) Schönen trafen sich zum St. Barth Bucket – und segelten ihre Mega-Spielzeuge durch die Karibik. Was wir davon haben? Tolle Bilder und Filme…
-
Mantis-Studie: In höhere und breitere Rümpfe „geht mehr rein“
Wide Body
Bill Dixons Renderings zu 67- und 80m-Ketschen zeigen, wie geschickt sich Volumen in diesem Bootsformat unterbringen lässt. Blick in die (nahe) Zukunft von Megayachten?
-
Superyacht: Größter Mast der Welt auf „M5“ gestellt – 18 Tonnen Gewichtersparnis
Der Längste
Das Refit der 247 Fuß langen größten Einmast-Segelyacht der Welt „M5“ nähert sich der Vollendung. Der 89 Meter Mast wurde gestellt. Er ist durch modernes Rigging 30 Prozent leichter geworden.
-
Superyachtbau: Wie sich Star-Architektin Zaha Hadid ein Schiff vorstellt
Radikale Formen
Die aus dem Irak stammende Star-Architektin Zaha Hadid hat für die Hamburger Werft Blohm+Voss eine Superyacht entworfen, die eine aufsehenerregende Design Vision erkennen lässt.
-
„Pilar Rossi“ – Der Umbau einer Motoryacht zu einer Mega-Segelyacht
Mobo? Kommt drauf an, was man draus macht
Die Verwandlung der „Pilar Rossi“ zeigt wie aus einer gewöhnlichen butterschiff-weißen Motoryacht mit Wulstbug und ausgekragtem Steven ein Hingucker wird.
-
Megayacht Design: Deckshäuser nicht immer schön aber praktisch
Pagode mit Dachlinie auf der „Nativa“
Den Komfort einer großen Motoryacht mit den Vorzügen eines Seglers in Einklang zu bringen ist eine Herausforderung. Das Deckshaus steht im Mittelpunkt und lädt zum Experimentieren ein.
-
Fundstück: Die Segelyacht „Tiara“ und ihr Lufttender
Das Boot zum Hubschrauber
Freitagnachmittag oder Samstagfrüh können Segler nicht schnell genug an Bord sein. Lange Rotphasen an der Ampel, Staus und ähnliche Lästigkeiten vermeidet man am besten mit…
-
Superyacht Cup in San Franciso: Lotse verspätet – Ken Read verpasst Start mit „Athena“
Publikums-Magnet
Larry Ellison und Russell Coutts mögen den Segelsport für die Facebook Generation neu erfinden wollen. Aber ganz ohne Glanz und Elite geht es dann doch nicht. Deshalb gibt es die Superyacht Veranstaltung.
-
Fundstück: Schwimmende Bootsgarage auf der „J’Ade“
Einfach einparken
Wohin mit dem Tender? Auf der „J’Ade“ wurde das elegant gelöst. James Bond lässt grüssen.
-
Megayacht-Treffen zum Newport Bucket, darunter die „Angels Share“
Elegant übersichtlich
Vor Newport/USA fand im August die Bucket statt, ein Treffen großer Schiffe und ihrer Besatzungen. Die „Angels Share“ mit ihren Details zog den Betrachter magisch an.
-
Einhand Rekordversuch: Roman Paszke parkt mit 27 Meter-Kat „Gemini 3“ am Kap Hoorn
„Neun Meter Seegang, 60 Knoten“
Der Pole Roman Paszke will mit seinem Katamaran Gemini den Rekord „gegen Wind und Strom“ brechen. Schwere Stürme vor Kap Hoorn zwingen ihn zum Offshore-Standby.
-
141 Meter „Dream Symphony“: Größte private Segelyacht der Welt nimmt Form an
Spant für Spant
Unter großer Geheimhaltung entsteht in der Türkei mit der 141 Meter langen „Dream Symphony“ die größte Segelyacht der Welt wohl für den Dubai Herrscher.
-
Luxusyachten: James Bonds „Regina“ für 11 Millionen verkauft
Geschaukelt, nicht gerührt!
007 akzeptiert nur vom Feinsten, wenn’s um Gefährtinnen und Gefährte geht. Der Star von „Skyfall“ war jedenfalls „Regina“. Die Luxusyacht im Retrodesign wurde aber nach den Dreharbeiten zügig verkauft.