Schlagwort: Paywall SR Club
-
Preisverleihung: Berliner Yacht-Club gewinnt 5000 Euro für „vorbildliche Talentförderung“
Ausgezeichnet
Der Berliner Yacht-Club, Vize-Meister der Bundesliga, ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank mit dem “Grünen Band“ ausgezeichnet worden.
-
Silverrudder: Persönliche Rückblicke der Solo-Helden – Die besten Berichte
Das Einhand-Happening
Auch eine Woche nach der Silverrudder-Einhand-Regatta rund Fünen werden immer noch persönliche Erlebnisberichte hochgeladen. Eine Zusammenfassung der besten Videos.
-
Superyacht: „Maltese Falcon“ in Aktion – 88-Meter-Yacht aus der Luft
Hingucker
Die Maltese Falcon ist immer noch ein Hingucker. Das Video zeigt, dass sie durchaus segeln kann und das innovative Dyna-Rigg funktioniert. Nachahmer gibt es allerdings kaum.
-
Olympia Foiler: Nacra 17 probiert Tragflächen-Kombination – Umbau geplant
Hübsch machen für 2020
Das Gerangel um den Olympia-Spot für 2020 ist schon im vollen Gange. Der Nacra17 soll zum Foiler umgebaut werden. Kann das gut gehen?
-
Fundstück: Dramatische Szenen im Yachthafen
Aufgerieben
In Kaliningrad versuchen Yachtbesitzer verzweifelt ihre Schiffe zu retten, als ein Jahrhundert-Sturm in Orkan-Stärke über die Ostsee fegt. Die Wenigsten sind erfolgreich.
-
Klassiker: 15 Meter Klasse bei der Voile de St. Tropez – Traumyachten im Renneinsatz
Schönheiten am Limit
Die 15mR Klasse gehört zu den schönsten Erscheinungen der Mittelmeer-Segelszene. Bei der Voile de St. Tropez segelten die Ladys mal wieder so hart, dass ein Mast von oben kam.
-
Trailer Fahren: Wie schnell ein Gespann aus dem Ruder läuft
Schlingerkurs
Ein Experiment zeigt, wie schnell es beim Autofahren mit angehängtem Trailer zu großen Gefahren kommen kann. In der Simulation wird anschaulich das Problem dargestellt.
-
Foiling: XXL-Moth aus der Schweiz – Alinghi-Werft baut ausgeklügelten Einhand-Flieger
Heißes Teil
Die Entwicklung des Tragflächen-Segelns geht immer weiter. Das aerodynamisch optimierte Orca H-15 Projekt aus der Schweiz treibt die Wasser-Fliegerei auf die Spitze.
-
Einheitsfeier: Tutima vor der Dresdner Frauenkirche – inmitten von Protesten
An historischer Stätte
Die Frauen vom Tutima-Team sind es gewohnt, Beachtung geschenkt zu bekommen. Aber die Aufmerksamkeit zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden war dann doch außergewöhnlich.
-
Silverrudder: Harald Müller berichtet, wie er die Fünen-Umrundung in 28 Stunden schaffte
Geschichten vom Sieger
Einhand unter Spi. Harald Müller hat mit seiner Platu 25 „Honk“ das Silverrudder in der kleinen Kategorie gewonnen. Wie im Vorjahr erzählt er bei SR von seinem Erlebnis.
-
Ultim-Trimarane: 32 Meter „Banque Populaire IX“ im Bau – neue Solo-Rundum-Regatta 2019
Das ultimative Rennen um die Welt
Das ultimative Rennen um die Welt? Von wegen Vendée Globe – die großen französischen Rennställe bereiten sich längst auf eine Einhand-Weltumrundungs-Regatta auf foilenden 30-Meter-Trimaranen vor.
-
Knarrblog: Perfekte Match Race Arena unter dem Plöner Schloss – Gurgel holt den Titel
Ein fieser Pfiff
Max Gurgel hat mit seinem Team die Deutsche Meisterschaft im Match Race gewonnen. Nach einem intensiven Schlagabtausch verlor das SegelReporter Team mit 1:3. Was für eine Schlacht.
-
Vendée Globe: Jean-Pierre Dick, Unternehmer, der sich selber sponsert – starkes Foil-Video
„Könnte klappen, diesmal!“
Der französische Hochsee-Champion Jean-Pierre Dick gilt – wieder einmal – als „heimlicher“ Aspirant für einen Podiumsplatz bei der anstehenden Einhand-Nonstop-Weltumseglung Vendée Globe. Völlig zu Recht.
-
J/70 Worlds: Massen-Glitschen in San Francisco – alte Bekannte geben Ton an
Bein auf den Tisch geknallt
Die J/70-Klasse liefert starke Bilder bei ihrer WM in San Francisco. Ein Protest im Vorfeld sorgt für schlechte Stimmung unter den Spitzenteams.
-
Rekordsegeln: Boris Herrmann wieder auf dem Sprung – Neuer Jules-Verne-Versuch mit „IDEC“
„Angenehmer Charakter“
Im Herbst öffnen sich die Wetterfenster für Rekordfahrten. Auch Boris Herrmann rast wieder um die Welt mit dem Maxi Trimaran IDEC von Francis Joyon (60).
-
Big Picture: Finn-Dinghy-Segler Piotr Kula und seine große Liebe
Abschied im feinen Zwirn
Seit Alex Thompson schon mal im Anzug segeln geht, tun es ihm andere nach. Finnsegler Piotr Kula hat aber einen anderen Grund, um sich im feinen Zwirn über die Kante zu hängen.
-
Außenbordkameraden: Delphin springt beim Wellenreiten auf Surfer
„Platz da!“
Endlich kam die eine, fast perfekte Welle, auf die der australische Surfer Jed Gradisen (13) schon seit einer Viertelstunde wartete. Doch dann sprang ihm ein anderer „Wellenreiter“ in die Quere.
-
Vendee Globe: Top-Favorit Armel le Cléac’h zeigt, wie das Foilen geht
Brachiale Gewalt
Armel le Cléac’h zeigt im Video, wie man sich die Einhand-Piloten vorstellen muss, wenn sie ab November um die Welt rasen. Eine unglaubliche Belastung für Mensch und Maschine.
-
Hochsee-Foiling: Hat Maserati das nächste Rätsel des Tragflächen-Segelns geknackt?
Ready for Takeoff
Der Italiener Giovanni Soldini hat seinen modifizierten Multi70 Trimaran vorgestellt, der mit einer neuen Konfiguration auch in schwerer See auf Tragflächen segeln soll.
-
Silverrudder: Drei Stunden in der Flaute – Vor dem Ziel wird gewürfelt
„Faszinierend und frustrierend“
Die fünfte Silverrudder Einhand-Regatta rund Fünen war von anhaltenden Flauten geprägt. Die Führungsgruppe ankerte drei Stunden lang in Sichtweite der Ziellinie.
-
Sailing Champions League: Bayern holen sensationell den Titel – Schweizer auf dem Podium
Ganz oben
Der Deutsche Touring Yacht-Club hat überlegen die Champions League auf Sardinien gewonnen im Feld der 32 Top-Clubs aus 13 Nationen. Dabei standen die Vorzeichen nicht gerad auf Sieg.
-
Silverrudder: Weltweit größte Einhand-Regatta rund Fünen – 400 Boote dabei
Gemeinsam einsam
Die fünfte Ausgabe der mittlerweile legendären Einhandregatta startete heute Morgen vor dem dänischen Svendborg. Vom gemütlichen Fahrtenboot bis zum Hightech-Renner sind alle dabei.
-
Technik: Weltgrößtes Schiffshebewerk beginnt Testbetrieb – erste Videoaufnahmen
Gigantomanisch oder monumental?
An der chinesischen Drei-Schluchten-Talsperre wird auch beim Schiffshebewerk mit Gigantomanie nicht gespart. Trotz aller ökologischen Bedenken: die monumentale Technik ist beeindruckend.
-
Knarrblog: Können Foiler halsen? – Fieser Meinungsaustausch im Netz
Erschreckend
Habe gerade eine erschreckende Diskussion unter Seglern auf Facebook gelesen. Da behauptet jemand, die Foiling-Halse sei eine Wende. Am Ende bedroht man sich mit juristischen Schritten.
-
Anlegen: Charter-Crew wird ausgelacht
Hafen-Kino
Das Anlegen gehört zu den schwierigsten Manövern beim Bewegen einer Yacht. Wenn etwas schief geht, ist die Schadenfreude groß.
-
Cruising: Studenten-„Shosholoza“ überwintert auf den Färöer – Wetter zu schlecht für Rücktörn
„Können es kaum erwarten“
Nicolas (23) und Theresa (21) wollten eigentlich ihre „IW 31“ zurück in den Süden segeln. Auch egal – dann bleibt sie eben im hohen Norden und die beiden Segler wissen schon, wo sie den nächsten Sommer verbringen werden.
-
Knarrblog: Wie uns Flipper bei der Segel-Bundesliga mitten im Start besucht
Plötzlich ein Stoß
Alle haben ihn gesehen. Zwei Tage lang schwimmt Flipper irgendwo um uns rum, und ich bin wohl der einzige Mensch, der ihn nicht zu Gesicht bekommt.
-
Big Picture: Tierischer Besuch an Bord – Blinder Contender-Passagier
„Downwind muss der Horror gewesen sein“
David Schafft staunte nicht schlecht, als er am Heck seines Contenders eine Bewegung sah. Offenbar war er mit Besuch an Bord gesegelt.
-
Science Fiction? Roboterboote in Amsterdam – erster Prototyp angekündigt
Roboats in den Grachten
Ein US-amerikanisches/niederländisches Konsortium entwickelt eine Flotte autonom agierender „Roboats“. Erster Einsatzort für Protoypen im „Venedig des Nordens“.
-
Anders leben: La Vagabonde-Crew wechselt das Boot – Werft stellt Millionen-Dollar-Katamaran
Klick-Millionäre
Elayna und Riley, die beiden medienspezifisch höchst erfolgreichen Weltumsegler, haben einen Big Deal an Land gezogen: Ab Februar stellt ihnen „Outremer“ einen nagelneuen Luxus-Kat zur Verfügung.