Schlagwort: Paywall SR Club
-

Kollision: Segelyacht stößt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit Forschungsschiff zusammen
Autsch…
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf der Höhe von Burg ist es zu einer unliebsamen Begegnung zwischen einer Segelyacht und dem Wehrforschungsschiff „Planet“ der Deutschen Marine gekommen.
-

Class30-Initiative: VPLP/Multiplast entwerfen und bauen neues Ausbildungs- und Regattaboot
And the winner is…
Letztendlich haben die französischen Elite-Bootskonstrukteure VPLP in Verbindung mit der nicht weniger elitären Werft Multiplast den Zuschlag für die Konstruktion der Class30 erhalten. Eine Entscheidung mit Kalkül – zum Wohle der Segler.
-

Boris Herrmann: Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe – medialer Aufritt passt!
Der das Ruder streichelt
Umweltthemen, Bootsbau, Kinderprogramm, Bootsübergabe und jetzt die Kieler Woche – Boris Herrmann bleibt medial präsent. Was nicht zuletzt auch anderen Hochsee-Projekten helfen könnte.
-

Neues Flaggschiff von Jeanneau
65 komfortable Fuß zum Cruisen
Nachdem die französische Werft vor einem Jahr erst ihre imposante Jeanneau Yachts 60 vorgestellt hat, überrascht sie nun mit einem noch größeren Modell.
-

Klassen: Der Pirat begeistert auch nach über 80 Jahren – Gespräch mit EM Frieder Billerbeck
Glücklich unterm Beil
Kann ein Boot aus den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts junge Segler begeistern? Der Pirat kann – und lässt so ganz nebenbei noch genug Platz für die etwas älteren Damen und Herren auf der Startlinie. Status Quo einer Kult-Klasse aus der Sicht eines 28-jährigen Europameisters!
-

Ausprobiert: Das PoB-System „Catch Lift“
Einfach einfangen und hochheben?
Das Rettungssystem „Catch and Lift“ von MS-Safety soll in drei Schritten die Bergung einer Person über Bord einfach gestalten und auch für Zweiercrews zum Erfolg führen. Wir haben das System ausprobiert.
-

Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke bestätigt erneute Vendée Globe-Kampagne
Neue Chance, neues Glück
Allen zunächst geäußerten Zweifeln zum Trotz: Isabelle Joschke will auch an der Vendée Globe 2024 teilnehmen. Mit aktuellem Boot und Sponsor MACSF!
-

Neue Yachten: Beneteau Oceanis 34.1
Leichter, schneller, komfortabler
Auch bei ihrem jüngsten Modell, der Oceanis 34.1, hat die französische Beneteau-Werft wieder auf die Zusammenarbeit von Yachtkonstrukteur Marc Lombard mit den Designern von NAUTA gesetzt.
-

Jacques Rogge (1942-2021): Nachruf auf einen Segler, der IOC-Präsident wurde
Vom Finn zum IOC
Jacques Rogge ist tot. Der frühere IOC-Präsident segelte als aktiver Sportler Finn Dinghy und nahm selbst an den Olympischen Spielen teil.
-

29er-WM Valencia Tag 1: 378 Jugendsegler aus 24 Ländern – Mammut-Regatta in Coronazeiten
Es läuft…
Bei der 29er Weltmeisterschaft 2021 sind die 189 Boote in vier Gruppen bei traumhaften Bedingungen gestartet. Einer deutschen Crew gelangen gleich zwei Siege in drei Rennen. Eindrücke vor Ort.
-

Norbert Sedlacek: Dritter Abbruch der Weltumseglung – nach zehn Tagen auf See
„Traurig aber nun doch Gewissheit“
Der Österreicher Norbert Sedlacek wird seine geplante 32.000-Meilen Ant Arctic Lab genannte Langfahrt erneut nicht beenden. Nach der Annäherung an Island ist er nun umgedreht.
-

Marktüberblick der Bootswirtschaft: Unerwartet hohes Wachstum in Europa
Bleibt der Boom?
Europas Bootswirtschaft geht es so gut wie seit Jahrzehnten nicht. Das meldet der Marktüberblick des Fachblatts International Boating Industry.
-

IQFoil Worlds: Dramatische Situationen bei den Starts – Sebastian Kördel starker Vierter
Völlig irre?
Die neue Olympia-Disziplin IQFoil ist ein voller Erfolg. Das zeigte sich schon 2020 auf dem Gardasee. Bei der ersten WM des ersten Olympiazyklus starteten 180 Männer und 72…
-

Haarige Begegnung: Wenn sich Frachter und Segelyacht zu nahe kommen
Ob das gut geht?
Es ist die Urangst des Seglers beim Zusammentreffen mit der Berufschifffahrt. Ändert der Kapitän plötzlich seinen Kurs? Bei starker Strömung wird der Cross noch unberechenbarer…
-

Hilfe nach der Strandung: Zunächst besteht Hoffnung – beteiligten sich zu wenige Helfer?
Die Kontrolle verloren
Eine Yacht strandet. Die ersten Versuche des Skippers und (weniger) Helfer, sie wieder frei zu ziehen, scheinen erfolgreich. Doch ganz zuletzt schlägt das Schicksal dann doch zurück.
-

Drachen Gold Cup: 70-Jähriger Hereema gewinnt nach 30 Jahren – Drama am Schlusstag
Einer, der nicht aufgibt
In Marstrand versammelten sich 78 internationale Drachen-Crews, um den Gold Cup auszusegeln. Drei von sechs Tagen wurde nicht gesegelt. Am Ende siegte ein Vendée-Globe-Segler.
-

Gesunken: 12 Meter Charteryacht geht in 30 Minuten auf Tiefe – Kollision mit Hindernis
Aufgelaufen
Bilder einer sinkenden Segelyacht treffen tief. Nun ist es wieder vor der französischen Atlantik-Küste passiert. Ein 12-Meter-Segelboot ist mit sieben Personen an Bord untergegangen.
-

29er WM Valencia vor Ort: Leistungsbestimmung am Saisonende für fast 200 Jugendteams
In jeder Hinsicht außergewöhnlich
In Valencia startet die Weltmeisterschaft der 29er. Die erste große internationale Regatta der Nachwuchsskiffs seit Beginn der Corona-Pandemie – und eine Standortbestimmung für die Olympioniken von morgen.
-

Vendée Globe: Welche Anforderungen Kevin Escoffier an seinen IMOCA-Neubau stellt
„Der Untergang? Er hat mir nie den Schlaf geraubt“
Kevin Escoffier wurde bei der Vendée Globe bekannt, als sein Boot auseinander brach und er von Jean Le Cam gerettet wurde. Nun bekommt er von PRB einen Neubau. Ausführliches Interview.
-

Einhand-Herausforderung Solitaire du Figaro: 34 Vendée-Globe-Stars von morgen
Die (wahren) Helden
2.500 Seemeilen in vier Etappen über Biskaya und Ärmelkanal – die Figaristen segeln wieder um eine der wichtigsten Einhand-Offshore-Trophäen. Warum erstmals kein Sieger der vormaligen Ausgaben dabei ist.
-

Luna Rossa Duft: Verhinderter Spiderman Gyllenhaal rast einhand mit dem AC75 über die See
„Rassiges Duo aus Lavendel und Salbei“
Der Schauspieler Jake Gyllenhaal segelt für das neue Prada-Parfüm alleine mit einem AC75 über die tosende See. Ungewöhnlicher könnte ein Werbespot in der Duft-Industrie kaum sein.
-

SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer
„Halt die Klappe…“
„Das ist ein Bullshit-Call!“ Ben Ainslie fährt aus der Haut. Beim SailGP-Finale vor Aarhus sorgt ein Penalty gegen die Briten für Ärger. Der Sieg geht an Australien. Die live-Übertragungen werden besser.
-

WWF zieht vor das Verfassungsgericht: Woher stammt das Teak-Holz auf der Gorch Fock?
Holz vom „Mafiaboss“?
Die Umweltschützer des WWF wollen es wissen: Stammt das Teak-Holz für das Refit der Gorch Fock aus illegalem Abbau? Im Eilverfahren möchten die Naturschützer jetzt erreichen, dass die Verfassungsrichter in Karlsruhe eine Überprüfung des Holzes veranlassen.
-

America’s Cup: Die Ausrichtung soll 200 Millionen Euro kosten – Saudi Arabien echte Option
Bärendienst
Das irische Cork ist einer der drei heißesten Favoriten für die Ausrichtung des nächsten America’s Cups. Aber auch Jeddah in Saudi Arabien steht noch auf der verkürzten Liste.
-

Karma: 44-Fuß-Kat treibt „herrenlos“ durch die Biskaya – Pilger bringen Eigner zurück an Bord
Die wundersame Rettung der „Ocean Swift“
Ein Brite wird im Sturm von seinem Katamaran geborgen. Sein Boot treibt durch die Biskaya. Dann erfährt John Taylor, dass sein Boot intakt den Sturm überstanden hat. Nur: Wie kommt er zurück auf sein Boot?
-

SailGP: Ben Ainslie bricht mit 53,1 Knoten den Speed-Rekord – Foiler-Spektakel an der Ostsee
Schnellste Rennyacht der Welt?
Bei einer Trainingsregatta vor dem SailGP im dänischen Aarhus hat Ben Ainslie mit seinem britischen Team den Speed-Rekord auf 53.1 Knoten hochgeschraubt. Freitag Start in Aarhus.
-

Near Miss vor St. Tropez: Schockierte Segler nach Begegnung mit einem Löschflugzeug
Crash-Gefahr
Fahrtensegler im Mittelmeer müssen sich mit einer neuen Gefahr auseinandersetzen: Löschflugzeuge. An der Cote d’Azur ist es zu einem erschreckenden Vorfall gekommen.
-

Amateur-Event Transquadra: 147 Yachten über den Atlantik – Großer Einfluß auf die Werften
Trau keinem unter 40!
Transquadra ist DIE Shorthand-Transatlantik-Regatta für Amateure. In Frankreich sind Langfahrt-Enthusiasten richtig wild auf das Rennen. Entsprechend groß ist der Einfluss auf Design-Trends für schnelle Cruiser.
-

America’s Cup: American Magic ohne New York Yacht Club – Zwei US-Syndikate
„Wir wissen, was wir bauen müssen“
Parallel zur Grant Daltons America’s Cup Update hat sich das American Magic Team zu Wort gemeldet. Die Trennung vom New York Yacht Club scheint beschlossen. Aber beide Parteien wollen weiter machen.
