Schlagwort: SailGP
-
SailGP live-Übertragung: Spanien mit deutlicher Führung – Burling/Tuke enttäuschen erneut
„Wie es sich gehört“
Der erste Tag des SailGP in Sydney wurde von dem heftigen Crash überlagert. Aber die live-Übertragung der drei Rennen zeigt auch besten Segelsport. Ein Neuseeländer dominiert.
-
SailGP: Ben Ainslie schießt Outteridge aus dem Rennen – Bug abgerissen
„Rücksichtslos“
Beim SailGP in Sydney ist es zu einer massiven Kollision zwischen dem Team GBR und JPN gekommen. Die Briten überfahren den Gegner im Vorstart des dritten Rennens.
-
SailGP: Krypto-Fonds-Unternehmer baut neues Team Kanada auf – Zehn Boote am Start
Kurs Wachstum
Die Foiler-Flotte beim SailGP wird in der nächsten Saison von acht auf zehn wachsen. Nach der Schweiz schickt auch Kanada einen Foiler-Katamaran an den Start.
-
SailGP: Ben Ainslies Überschlag – Briten verlieren bei 44 Knoten Speed die Kontrolle
„Balance verloren“
Bei der sechsten von acht SailGP-Veranstaltungen im spanischen Cadiz ist es zu einem spektakulären Finish gekommen. Ben Ainslie überschlug sich mit seinem Team im Finale.
-
SailGP: Skipper Billy Besson wird freigestellt – Junger Nacra17-Konkurrent übernimmt
Absturz des Überfliegers
Der SaiGP orientiert sich immer mehr an den großen Profi-Sportarten und offenbar auch an ihren Unarten. Der Rauswurf des französischen Skippers Billy Besson macht Schlagzeilen.
-
SailGP St. Tropez: Outteridge und Bruni siegen für Japan – Dänen sind die großen Pechvögel
„Nicht einfach, wenn man ein Loch im Boot hat“
Eben noch haben sich die besten Speed-Steuerleute der Welt bei der Moth-WM gemessen, nun mussten sie sich beim SailGP in Saint Tropez beweisen. Weltmeister Slingsby erlebte dabei ein Desaster.
-
SailGP: Die Schweiz startet in der weltweit führenden Segel-Liga – Schwedischer Sponsor
Nur noch ein Platz frei
Was sich die deutschen Olympiasegler wünschen, haben die Schweizer geschafft. Sie starten beim SailGP. Ein Team wird um den 49er-Skipper Sébastien Schneiter zusammengestellt – Olympia-14. in Japan.
-
SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer
„Halt die Klappe…“
„Das ist ein Bullshit-Call!“ Ben Ainslie fährt aus der Haut. Beim SailGP-Finale vor Aarhus sorgt ein Penalty gegen die Briten für Ärger. Der Sieg geht an Australien. Die live-Übertragungen werden besser.
-
SailGP: Ben Ainslie bricht mit 53,1 Knoten den Speed-Rekord – Foiler-Spektakel an der Ostsee
Schnellste Rennyacht der Welt?
Bei einer Trainingsregatta vor dem SailGP im dänischen Aarhus hat Ben Ainslie mit seinem britischen Team den Speed-Rekord auf 53.1 Knoten hochgeschraubt. Freitag Start in Aarhus.
-
Deutschland beim SailGP: Coutts lädt Olympia-Stars ein – Wie es für Heil/Plößel weitergeht
„Der SailGP will ein deutsches Team“
Auf diese Nachricht haben deutsche Segelfans gewartet. Nach den Erfolgen der deutschen Olympia-Segler rückt die Möglichkeit für ein SailGP Team Germany deutlich näher.
-
SailGP Italien: Japan siegt, weil Spithills Ruder bricht – Spanien übernimmt die Führung
„Shit happens“
Die Fortsetzung des Grand Prixs der fliegenden F50-Kats hatte es in sich: Zuschauer an Land und Fans auf 1000 Begleitbooten. Spithill verliert nach Crash. Robertson schäumt nach „schmutzigem Trick“.
-
SailGP: Live ab 13 Uhr – Zweiter Spieltag der SailGP-Serie – Spithill ärgert sich noch immer
Foil-Action vor Zuschauern
Der SailGP-Zirkus ist für die zweite von acht Serien in Europa angekommen. Zwei neue Steuerleute müssen sich beweisen. Der Crash in Bermuda ist von der Jury noch einmal bewertet worden.
-
SailGP: Schweizer Alinghi-Steuermann Arnaud Psarofaghis ersetzt Peter Burling – Ein Hinweis?
Alinghi auf dem Sprung
Nach Ben Ainslies überraschender Ankündigung, dass er beim SailGP eine Auszeit nimmt, macht nun auch das Team New Zealand einen Rückzieher für die nächsten Events. Der Ersatzmann sorgt für Spekulationen.
-
SailGP: Ainslie gibt das Steuer ab – America’s-Cup-Konkurrent übernimmt
„Persönliche Verpflichtungen“
Nach Ben Ainslie’s spektakulärem Comeback-Sieg beim ersten SailGP der neuen Saison in Bermuda, hat er nun überraschend verkündet, das Ruder des britischen Bootes ersteinmal aus der Hand zu geben.
-
SailGP: Onboard-Dramatik bei 50 Knoten – Die besten GoPro-Momente aus Bermuda
Hartes Leben
Der SailGP-Auftakt zur neuen Saison hat jede Menge Action und sportliche Höhepunkte geboten. Ein neues Video zeigt aus verschiedenen Helmkamera-Perspektiven, wie es auf den F50-Foilern zugeht.
-
SailGP: Coutts freut sich etwas zu laut über Crash&Burn – Coach fordert mehr Abschreckung
„Mehr auf die Bremse treten“
Das SailGP-Spektakel in Bermuda war mitreißend, aber das Kollisionsrisiko ist kaum noch überschaubar. Darauf weist Spithill Coach Philippe Presti hin. Er fordert ein Umdenken.
-
SailGP: Die besten Momente des Segel-Spektakels auf Bermuda
„Ein Knaller“
Der britische Segeljournalist Matt Sheahan fasst das SailGP-Wochenende in seiner Video-Show PlanetSail zusammen und die Veranstalter haben ihren Highlight-Schnitt veröffentlicht.
-
SailGP: Was für ein Crash – Wie Outteridge Spithill aus dem Rennen schießt
„Das kommt vor“
Japan-Skipper Nathan Outteridge sägt seinen Rumpf mit dem Want des Gegners auf. Für beide Teams heißt es beim SailGP-Saisonstart in Bermuda: Game over. Besser hätte es für Coutts nicht laufen können.
-
SailGP: Comeback-König Ainslie – Sieg im Finale gegen dominierende Aussies
Nichts für schwache Nerven
Top-Speeds jenseits von 90 km/h, haarscharfe Ausweich- und Überholmanöver, Crash, Kenterung und ein Favoritendrama im Finale – spannender geht Regattasegeln nicht. Die Replays.
-
SailGP Bermuda: Nächster Segel-Höhepunkt – Fünf America’s Cup Stars treffen aufeinander
Spoiler Alarm
Kann man als Zuschauer vom Segelsport mitgerissen werden? Heute startet der nächste Versuch, die Frage mit Ja zu beantworten. Viel mehr als der SailGP hat der Sport eigentlich nicht zu bieten.
-
SailGP: Boris Herrmanns Sponsor Kühne+Nagel neuer Partner für Coutts‘ Profi-Foiler-Zirkus
Seaexplorer bleibt beim Segeln
Das Logistik-Unternehmen Kühne+Nagel, für das Boris Herrmann den Namen Seaexplorer um die Welt trug, verbindet sich mit dem SailGP. Es kommt zum America’s Cup Rematch zwischen Spithill und Burling.
-
Sail GP: Luna Rossa-Steuermann Spithill verpflichtet American Magic Segler für sein US-Team
Potenzielles Siegerteam
Vor einer Woche waren sie noch Gegner, nun präsentiert Luna-Rossa-Steuermann Jimmy Spithill drei American-Magic-Segler als Teammitglieder des von ihm neu zusammengestellten U.S. SailGP Teams.
-
Frauensegeln: Gleichberechtigung statt Männerveranstaltung – Team NZ setzt Frauenquote um
Foiler für Frauen
Mehr Frauen sollen in den Profi-Segelsport. Der SailGP trägt nun seinen Teil dazu bei. Russell Coutts setzt auf Gleichberechtigung und nimmt die Teams in die Pflicht. Sie müssen nun Seglerinnen integrieren.
-
SailGP: Russell Coutts verpflichtet America’s Cup Sieger Jimmy Spithill für das Team USA
Neuer All-Star beim Grand Prix
SailGP hat mit Jimmy Spithill einen weiteren großen Namen für die neue Saison verpflichtet. Der Grand Prix wird damit immer mehr zur Bühne für die besten Segelprofis der Welt. Im August kommt er an die Ostsee.
-
SailGP: Warum der sensationelle Einstieg der Team-New-Zealand-Stars so brisant ist
Hauptsache anders
Russell Coutts veredelt seinen verschobenen SailGP mit der Teilnahme der zurzeit besten Schnellsegler der Welt, Burling/Tuke vom Team New Zealand. Ob das Grant Dalton so gut findet?
-
SailGP: Gesamte Saison 2020 abgesagt – Russell Coutts verzichtet auf sein Gehalt
Wie der SailGP überleben will
Da klingt nicht viel Optimismus durch. Russell Coutts hat den SailGP für 2020 gecancelt. Auch Ben Ainslie’s Sieg in Sydney wird gestrichen. Die besondere finanzielle Konstellation macht es möglich.
-
SailGP Live Replay Finale: Ben Ainslie dominiert bis zum Schluss – Spanien überzeugt
Unforced Error bringt Entscheidung
Ben Ainslie hat mit seinem britischen Team keine Zeit vergeudet, um sich an die Spitze des SailGP zu setzen. Nach der Dominanz zu Beginn machte er auch Finaltag den Sack zu.
-
SailGP Sydney Live Replay: Ben Ainslie startet mit Hattrick – Frankreich raus nach Kollision
Großes Tennis
So muss Segeln aussehen, sofern es maximale Zuschauer-Aufmerksamkeit generieren soll. Der erste Renntag der neuen SailGP-Saison in Sydney bot Action, Dramen, Kollisionen, Überholmanöver und Favoritenstürze.
-
SailGP: 200 Millionen Dollar Investment vom Sportvermarkter – Team Japan geschwächt
„Beginn einer neuen Ära“
Russel Coutts jubelt über einen Deal mit Endeavour, einem der größten Unterhaltungsunternehmen der Welt, der eine Minderheitsbeteiligung am SailGP erworben hat.
-
SailGP: Schnellste Segelboote der Welt an der Ostsee – Grand Prix in Dänemark
Segelspektakel vor der Haustüre
Der SailGP-Rennzirkus mit den 50 Knoten schnellen Onedesign-Katamaranen aus sieben Nationen gastiert tatsächlich im September an der Ostsee. Fingerzeig für deutsche Ambitionen.