Schlagwort: Schnupper-Angebot für 3 Monate
-
420er Video: Nachwuchsteam Müller/Wloch zeigt Starkwind-Splash
Jollen-Action
Das Berliner 420er Team Mauriz Müller (15, BYC) und Yannek Wloch (17,VSaW) hat seine Saison in einem Video zusammengeschnitten. Unter anderem beim Starkwind-Training am Gardasee.
-
Video Fundstück: Polnisches Laser Rodeo
Yiiiiiiii Haaaa…
Unser polnischer Laser-Freund im Video versucht abzufallen, bekommt maximalen Druck ins Großsegel und sticht mit dem Bug in eine Welle. Wie durch ein Wunder verhindert er die Kenterung.
-
Braschosblog: „Tulip“ 27 Meter Slup mit mutiger Farbwahl
Ton in Ton
Erdmann Braschos über ausgefallene Yacht Farbkombinationen von „Trabbi Blue“ über „pissgelb“ zu „Möhren-Metallic“ und Eisblau-Metallic anlässlich der soeben in Holland abgelieferten 27 m Frers Slup „Tulip“
-
America’s Cup: Der Tag nach dem Oracle Überschlag
Wer hoch fliegt…
Eigentlich hatten Coutts und Co keinen Starkwind-Test geplant. Aber der Wind frischte ungeplant auf 30 Knoten auf. Man hätte das Training wohl abbrechen sollen. Ließ der Zeitdruck Oracle über das Limit gehen?
-
America’s Cup Video: Emirates Team New Zealand reagiert auf Oracle Kenterung
„Segeln auf Messers Schneide“
Es mag aussehen wie blanker Hohn, dass Team New Zealand just in dem Moment die Videos und Bilder seiner jüngsten AC72 Testfahrt präsentiert, als der scheinbar übermächtige Gegner kentert.
-
America’s Cup: Geheimer Mitschnitt von Spithills Anruf bei Ellison
„Der Slingsby wars…“
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht sorgen. Oracle Steuermann Spithill wird beim Telefonat mit seinem Boss nach der Kenterung belauscht.
-
VESTAS Sailrocket Video: Erster 50 Knoten Run mit neuer Finne
Hoffnung auf mehr
Paul Larsen versucht mit seiner Sailrocket in Namibia wieder den absoluten Speedrekord zu brechen. Eine neue kleinere Tragfläche soll in Richtung 60 Knoten beschleunigen. Der erste Lauf verlief vielversprechend.
-
Braschosblog: Vierer aus der Schweiz, Portrait der Mini-Meterklasse 15 qm SNS
Die Bonsai Meterklasse
Meterklassen sind herrlich antiquiert und gelten aus gutem Grund als Quintessenz des Segelsports. Der 15 qm SMS ist die eidgenössischen Meterklassenvariante, im Prinzip eine 4 m-R Yacht.
-
America’s Cup: Die Bilder von der „USA 17“ Kenterung
Aus der Spur
Um Drei Uhr am Nachmittag lokaler Zeit kenterte in San Francisco der große 72 Fuß Katamaran „USA 17“ vom America’s Cup Verteidiger Oracle Team USA. Die Bilder zeigen die dramatischen Momente.
-
America’s Cup: Oracles AC72 „USA 17“ gekentert, Flügel völlig zerstört
„Schwerer Rückschlag“
Das Oracle Team hat sich mit seiner „USA 17“ in San Francisco bei 25 Knoten Wind überschlagen. Die Crew blieb unverletzt aber beim Aufrichten erlitt besonders der Flügel schwere Schäden.
-
Big Picture: Tscheche kopiert den Keel Walk mit einem RS700
Low Cost Marketing
Die Keel Walk Inszenierung von Alex Thompson ist so legendär, dass es zahlreiche Nachahmer gibt. Der Tscheche David Křížek präsentiert sich per Anzug im RS700 Trapez.
-
BMW Club-Cup Tutzing: Wieser sucht den besten Club Deutschlands, VSaW gewinnt
Oldies but Goldies
Verein Seglerhaus Wannsee ist der „Beste Segelclub Deutschlands 2012“. Am Starnberger See siegten die Routiniers Achim und Petra Kadelbach mit Frank Butzmann. Interviews mit Kadelbach, Wieser, Schadewaldt…
-
Strandkat mit Flügelchen; Gäbler propagiert „The Great Cup“ für die Profis
Die Flugshow geht weiter
Die Tendenz, sich über das Wasser erheben zu wollen, wird besonders bei den Katamaran-Seglern immer größer. Parallel zum America’s Cup startet 2013 in Europa eine neue Rennserie mit 32 Fuß-Flug-Multis.
-
Barcolana Classics Video: Unfreiwillige Patenthalse mit Mastbruch
Auf die Hörner genommen
Bei der Barcolana Classics vor Triest ist es zu einer spektakulären Kollision gekommen. Ein Schiff wird am im Achterschiff-Bereich getroffen und in eine unfreiwillige Halse geschoben.
-
Senatorenregatta Rostock: Hiddensee Kollision kostet zwei Masten
Doppelter Mastbruch
Bei der 18. Senatorenregatta mit den alten DDR-Vierteltonnern vom Typ Hiddensee fielen zwei Masten. Starboot-Spitzensegler Matthias Bohn war dabei.
-
Skiff Finale Steinhude: Lutz/Beucke mit perfektem Umstieg in 49er FX
Erster Showdown
Die erste offizielle Regatta der neuen olympischen Frauen Bootsklasse 49er FX fand beim Skiff Finale am Steinhuder Meer statt. Tina Lutz und Susann Beucke holen ersten Sieg, Heil/Plößel gewinnen im 49er
-
David Dellenbaugh’s Brain Teaser zum Zieleinlauf bei Bahnabkürzung
Oops, wie rum denn nun ?
Der Zieleinlauf bei Bahnabkürzung sorgt immer wieder für hitzige Diskussionen auf dem Wasser. Über seinen Brain Teaser bringt David Dich zum Nachdenken oder vielleicht auch nicht.
-
Vendée Globe 2012/13: Noch einen Monat bis zum Start.
Der Countdown läuft
Peu à peu kommen die 20 weltumsegelnden Helden im Hafen von les Sables d’Olonne an. Doch für viele beginnt dort nochmals ein hartes Stück Arbeit…
-
Die Racer-Cruiser Klasse Wally Cento
Die erste Judel/Vrolijk Wally
Der Prototyp der Wally Cento debütierte vor Saint Tropez. Wir zeigen die ersten Bilder der „Hamilton“, das erste Exemplar der neuen hundertfüßigen Wally Cento Box Rule.
-
America’s Cup San Francisco: Energy Team wird wohl auf Bergelohn verklagt.
Edler Samariter oder Pirat?
Loick Peyron und Crew waren ziemlich erleichtert, als Todd ihren AC 45-Katamaran wieder zurück brachte. Doch zur Dankeschön-Einladung erschien der noble Finder nicht – stattdessen gab’s Post vom Rechtsanwalt.
-
Video Fundstück: Das Light-Skiff wurde auf dem Selenter See getestet
Der kleine Bruder vom Musto-Skiff
Joachim Harpprecht, Designer des Musto-Skiffs, hat ein neues Skiff entworfen, das beim Segelverein Selenter See zwei Wochen auf Herz und Nieren getestet wurde.
-
Der Kajakmaran-Mann: Für 2012 ist in Nordspanien Schluss!
„Nächstes Jahr holen wir uns das Finale“
Andreas Gabriel wäre ohne seine konsequenten Objektivwechsel nie so weit gekommen. Jetzt sagt ihm sein Körper, dass es genug ist. Der Atlantik und die Biscaya sowie seine Art, ohne Geld Meilen zu machen, bremsen ihn in Laredo ein.
-
America’s Cup AC 72: Team Neuseeland gewinnt Vermessungsprotest
Foilerschwerter doch nicht zu lang!
Als der AC72-Katamaran der Neuseeländer erstmals beide Rümpfe zum Abheben brachte und dabei sogar noch Manöver fuhr, blieb einigen Konkurrenten die Spucke weg. „Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen!“ war die einhellige Meinung…
-
Die Klassiker bei Les voiles de St. Tropez
Schwimmende Meisterwerke
Acht Rennen für die Wallys, fünf bei den „Modernen“ und vier für die traditionellen Klassiker – Seglern und Zuschauern wurde reichlich „l’art de vivre la mer“ geboten.
-
Very British: Engländer muss 66-sm-Törn in der Irischen See abbrechen!
Das Leben ist ein Hamsterrad!
Was viele höchstens als Metapher nutzen, nahm ein britischer Ingenieur wörtlich. Chris Todd baute sich ein Schaufelrad und will darin zum Seemann reifen.
-
Knarrblog Class40 WM: Zickenkrieg mit Petit Monsieur
„Hau ihn, hau ihn…“
Vermutlich ist der Junge eigentlich ein netter Kerl. Wuschelige blonde Haare, tiefblaue Augen, charmantes Lächeln, Fliegengewicht. Die Damenwelt dürfte ihn in den Arm nehmen wollen – ich lieber in den Schwitzkasten!
-
Maxi Yacht Rolex Cup 2012: Das Video!
Maximales Maximum
Ästhetik hat keinen Preis! Angeblich. Und doch wird man bei diesem Video das Gefühl nicht los, dass man sich zumindest beim Segeln wahre Schönheit kaufen kann. Sehenswert!
-
Digger’s Blog: Bugstrahlruder ist die neue Modelleisenbahn
WWWWWWWWWWFFFFFT. WWWFT. WWWWWFFFFT.
Wunderbar, wenn man noch in der Koje liegt, der Nachbar mit seinem etwa 800 Meter hohen Wohnblock ablegt und ständig das Bugstrahlruder bedient. Obwohl weder Wind noch Strömung noch irgendwas herrscht.
-
IDM Finn Dinghy: Beeindruckende 105 Boote aus sieben Nationen!
Aufmarsch der Schwergewichte!
Von wegen Dinosaurier-Klasse – bei schwierigen, aber spannenden Wetterbedingungen zeigten die Finns auf dem Starnberger See, dass sie in jeder Hinsicht was „drauf haben“. Auch wenn ausgerechnet ein Laser-Segler siegte…
-
Polgar / Koy werden Internationaler Deutsche Meister der Starboote vor Radolfzell
Black Flag entscheidet
Johannes Polgar und Marcus Koy gewannen auf dem Bodensee die Internationale Deutsche Meisterschaft der Starboote. Die Kieler Woche-Sieger entschieden den Saisonabschluss in…