Autor: Carsten Kemmling
-
Segel-Bundesliga: Relegation gescheitert – Interviews mit Schümann, Hahlbrock und SKWB
Entscheidung vertagt
Die vier Relegationsregatten am Sonntag reichten nicht aus, um auf die erforderlichen fünf Rennen zu kommen. Düsseldorf lag vorne. Jochen Schümann erklärt die Saison seines YCBG.
-
SR Interview: DTYC-Coach Norbert Wagner erklärt das Erfolgs-Geheimnis seiner Bayern
Der Meister-Trainer
Hinter dem Erfolg des Deutschen Touring Yacht Clubs bei der Segel-Bundesliga steckt insbesondere Coach Norbert Wagner (80). Für SR gewährt die bayerische Segellegende einen Blick hinter die Kulissen.
-
Segel-Bundesliga: Deutscher Touring Yacht Club ist Meister – Berlin gewinnt in Hamburg
Da ist die Schale
Die Favoriten vom Deutschen Touring Yacht-Club (DTYC) aus Tutzing behaupten auch bei der Finalregatta auf der Hamburger Außenalster ihre Spitzenposition und werden verdient „Deutscher Meister der Segelvereine 2015“.
-
Transat Jacques Vabre: Die Rettung von „Hugo Boss“ – Mast gebrochen nach Durchkenterung
Überschlag auf dem Atlantik
Alex Thomson und Guillermo Altadill sind per Hubschrauber von ihrer „Hugo Boss“ abgeborgen worden. Ein Video zeigt die Rettung vor den spanischen Küste.
-
Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr
Liga live
Bis 15 Uhr fällt die Entscheidung über Meistertitel, Auf- und Abstieg. Die Windvorhersage verspricht jede Menge Segelaction auf der Alster vor dem NRV.
-
Segel-Bundesliga: Berliner halten Meister-Chance lebendig – Um 9 Uhr geht’s weiter
Spannung bis zum Ende
Der Berliner Yacht-Club hat am ersten Tag des Segel-Bundesliga Finals die Chancen auf den Meistertitel gewahrt und liegt beim Event in Führung. Aber der Touring Yacht Club lässt nicht locker.
-
Segel-Bundesliga Analyse: Crewtausch-Quoten und der Einfluss auf den Erfolg
Wechselspiele
Die dritte Saison der Segel-Bundesliga liegt in den letzten Zügen. Da ist ein Blick auf das Wechsel-Verhalten der Teams interessant. Grünau tauschte am häufigsten.
-
World Cup Finale: Philipp Buhl hält Fahne hoch in Abu Dhabi – ISAF Pläne gescheitert
Finale, aber niemand geht hin…
Die Idee der ISAF war Klasse. Endlich ein Weltcup von Bedeutung mit hohem Preisgeld, der die Besten der Besten anlockt. Aber in Abu Dhabi fehlen die meisten Stars. Nur die Laser feiern einen Höhepunkt.
-
Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr
Judgement Day
Der Wind an der Alster sieht in der Webcam am frühen Morgen noch unsegelbar aus, aber die Wetterberichte versprechen zwei Windstärken. Mal sehen, ob wirklich was geht ab 9 Uhr.
-
Segel-Bundesliga: Erster Renntag ohne Wind – Freitag Live-Übertragung ab 11:45 Uhr
Erhöhter Druck
Der erste Tag des Segel-Bundesliga Finals ist ohne Wind und Rennen zu Ende gegangen. Das erhöht den Druck auf Segler. Bei einem verkürzten Programm wiegen Fehler noch schwerer.
-
Transat Jacques Vabre: „Hugo Boss“ gibt auf – Teilnahme nur ein PR-Coup?
Name Dropping für den Sponsor
Es ist schon komisch, was da gerade bei der Transat Jacques Vabre in der IMOCA Klasse passiert. Die großen Rennställe nehmen die legendäre Regatta nicht ernst und geben auf.
-
Big Picture: Peinlichkeiten mit dem Vorsegel
Doof gelaufen
Es passieren so viele Peinlichkeiten beim Segeln, dass man froh sein muss, wenn es nicht dokumentiert wird. Aber manchmal ist eben doch eine Kamera dabei…
-
America’s Cup: Am Wind foilen bei 10 Knoten – Artemis zeigt neue Dimension
Flug-Kontrolle
Das Artemis-Team ist nach dem Sieg in Bermuda wieder zu seiner Basis nach San Francisco zurückgekehrt und zeigt, wie viel besser der selbst entwickelte AC45 funktioniert.
-
Transat Jacques Vabre: Crew abgewinscht – Bourgnon reißt Rumpfteil ab bei Container Crash
„Himmel auf den Kopf gefallen“
Lionel Lemoinchois und Roland Jourdain haben sich von ihrem gekenterten 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ retten lassen. Der Skipper erklärt, wie es zu dem Überschlag kam.
-
Transat Jacques Vabre: Safran Aufgabe wegen eines Lecks im Foil-Bereich
Wo es weh tut
Wenn das Gewicht des gesamten Rumpfes nur noch auf dem Lee-Schwert lastet, müssen unglaubliche Lastspitzen an der Rumpf-Aufnahme entstehen. Da hat die Konstruktion der „Safran“ versagt.
-
Segel-Bundesliga: Finale in Hamburg – Kann Jochen Schümann den Abstieg verhindern?
Der Schüminator und sein Dreamteam
Jochen Schümann will zum Finale der Segel-Bundesliga für seinen Yacht Club Berlin Grünau das Eisen aus dem Feuer holen. Dafür holt er sich seine Silbercrew von Sydney 2000 ins Boot.
-
Transat Jacques Vabre: Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert – Neubauten drehen um
Auf Nummer sicher
Bei der Transat Jacques Vabre gibt es schon am ersten Tag zahlreiche Ausfälle bei harten Bedingungen. Der 80 Fuß Tri „Prince de Bretagne“ kenterte. Die Crew wartet auf Hilfe.
-
49er/29er DM: Lamay/Willim mit 44 Punkten Vorsprung – Erik Heil besiegt seine Freundin
Die Skiff Meister
Mit Wut im Bauch segeln Lamay/Willim zum 29er Erdrutsch-Sieg. Das Duell zwischen Erik Heil/Thomas Plößel und Schmidt/Böhme fiel kurz vor der entscheidenden Quali-WM aus.
-
Transat Jacque Vabre: 100 Fuß Tris und Monohull Foiler rasen über den Atlantik
Duell der Giganten
Die schnellsten Zweier-Crews der Welt sind beim 5400 Meilen langen Transat Jacques Vabre Rennen über den Altantik gestartet. Erfüllen die neuen Foiler die Erwartungen? „Hugo Boss“ auf Abwegen.
-
Knarrblog: Rettungsaktion auf den letzten 500 Meter zum Winterlager
Im Netz gefangen
Es sind bloß 500 Meter vom Steg bis zum Kran. Aber die werden für unsere Varianta zum Hindernis-Parcours. Es ergibt sich eine echte Notlage.
-
Coastguard-Video: Waghalsiger Sprung zum Eisbrecher
Dramatische Rettung
Vor acht Jahren zog der Franzose Manu Wattecamps-Etienne (27) aufs Meer. Zuletzt wollte er die Nordwestpassage bezwingen. Aber nun musste er spektakulär gerettet werden.
-
America’s Cup: Mit 30 Knoten aufeinander geknallt – wie der Artemis Crash passieren konnte
Frontal Zusammenstoß
Der Artemis Crash in Bermuda lieferte den meisten Gesprächsstoff. Der am heftigsten betroffene Schiedsrichter Peter Shrubb lässt den Schreckmoment Revue passieren.
-
-
America’s Cup: Schiri-Boot überfahren – Artemis gewinnt trotz Crash Bermuda-Premiere
Schweden geben Gas
„Fucking Hell“, Nathan Outteridge kann nicht glauben, dass mitten in der Vorstartphase ein Schiedsrichter-Boot auf ihn zukommt. Die Kollision ist unvermeidbar.
-
470 WM: Olympiaplätze gesichert – Gerz/Szymanski und Bochmann/Steinherr sind fast durch
Auf nach Rio
Die 470er Segler haben bei der WM vor Haifa zwei deutsche Startplätze für Olympia 2016 gesichert. Frauen und Männer werden in Rio dabei sein. Besonders für das Frauenteam war…
-
J/70 EM: Italiener Profis holen Titel – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz neun
Starke Flotte vor Monaco
Bei der J/70 EM in Monaco mussten die deutsche Flotte doch noch die Profis passieren lassen. Die Youngster vom Deutschen Touring Yacht Club um Moritz Bohnenberger waren die besten Deutschen.
-
World Match Race Tour: Eine Millionen Dollar für die Sieger – Funktioniert Match Race mit Kats
Im Windschatten des America’s Cups
Die World Match Race Tour hat am Rande der vorletzten Station 2015 in Bermuda die revolutionären Pläne für das nächste Jahr bekannt gegeben. Es geht um viel Geld.
-
Sailing Yacht A: Hatte die größte Segelyacht der Welt einen Mast-Schaden?
Aufregung um Mast
Die viel beachtete größte Segelyacht der Welt „A“ ist nach den ersten Segeltests mit einem möglichen Schaden am hinteren Mast zurück nach Kiel gekommen.
-
J/70 EM: 21 Opfer der schwarzen Flagge – Liga-Spitzenreiter vom DTYC auf Rang zwei
Großes Gedränge
Die ersten beiden Rennen der J/70 EM in Monaco zeigen, dass die deutschen Teams ganz vorne in der europäischen Spitze mithalten können. 21 Frühstarter haben das Feld…
-
Jules Verne Trophy: Navigator Boris Herrmann jagt den Non-Stopp-Rekord um die Welt
Der Ritterschlag
Boris Herrmann steht vor seiner größten Herausforderung. Er ist von Francis Joyon als Navigator für den Jules Verne Rekordangeheuert worden. Damit ist der Deutsche bei den ganz Großen der Szene angekommen.