SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    UFO: Neue Zahlen über Container-Verluste –  gehen „nur“ ca. 1.500 Boxen jährlich über Bord?

    UFO: Neue Zahlen über Container-Verluste – gehen „nur“ ca. 1.500 Boxen jährlich über Bord?

    Wenn Container baden gehen

    130 Millionen Container werden jährlich über die Meere transportiert. Wie viele gehen davon im schweren Seegang oder bei Katastrophen tatsächlich über Bord? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2017

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    Schiffsunfall: Strandung bei Zingst – Ein Toter

    Schiffsunfall: Strandung bei Zingst – Ein Toter

    Yacht angetrieben

    Am Donnerstag Mittag ist auf dem Fischland-Darß-Zingst eine 8 m lange Segelyacht gestrandet. Zeitgleich wurde etwa 8 km östlich von Zingst eine leblose männliche Person an den Strand gespült.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Blair Tuke will das Triple – Neuseeands Foil-Trimmer an Bord bei Mapfre

    Volvo Ocean Race: Blair Tuke will das Triple – Neuseeands Foil-Trimmer an Bord bei Mapfre

    49er-Vorschoter unter sich

    Der 27-jährige Olympia- und America’s Cup-Sieger Blair Tuke segelt mit dem ex 49er-Vorschoter-Kollegen Xabi Fernández und seinem spanischen Mapfre-Team beim Volvo Ocean Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Transpac: „Comanche“, die schnellste Rennyacht der Welt – Nahaufnahme der 100-Fußer-Halse

    Transpac: „Comanche“, die schnellste Rennyacht der Welt – Nahaufnahme der 100-Fußer-Halse

    „Wie russisches Roulette“

    Wenn „Comanche“ bei einer Regatta antritt, hat sie keinen anderen Gegner als die Zeit. Beim Transpac kommt noch der Müll im Wasser dazu. Einem Gegner wurde dieser zum Verhängnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Nächste Herausforderung für Tuke und Burling – Einmal um die Welt

    Volvo Ocean Race: Nächste Herausforderung für Tuke und Burling – Einmal um die Welt

    Kiwi-Stars auf Abwegen

    Während die Segelwelt wartet, was sich die Neuseeländer für den nächsten America’s Cup ausdenken, suchen ihre größten Stars das nächste Abenteuer. Foil Trimmer Blair Tuke ist beim Volvo Ocean Race am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Maxi 72: Faszinierende Segel-Bilder der Großen vor Korfu – Schön/Wieser Zweite mit „Momo“

    Maxi 72: Faszinierende Segel-Bilder der Großen vor Korfu – Schön/Wieser Zweite mit „Momo“

    J-Class der Neuzeit

    Man mag darüber streiten, ob es schlau ist, mit den teuersten Rennyachten der Welt nun gerade vor den Küsten des gebeutelten Griechenlands zu segeln. Aber man kann sich der Faszination der Maxi 72 schwer entziehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Ostsee-Abenteuer: 24 Stunden Nacra20 Foiler – Die ganze Story von Wiebel und Koster

    Ostsee-Abenteuer: 24 Stunden Nacra20 Foiler – Die ganze Story von Wiebel und Koster

    „Verrückter Trip“

    Das war mal wirklich ein verrückter Trip. Am Samstag Spätnachmittag gestartet, gut vorbereitet zwar, aber alles ist erst in ‚letzter Minute‘ fertiggeworden…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2017

    von

    Yo Wiebel

  • Cruising, Panorama, Porträt
    Anders leben: Vom Manager zum Skipper und Coach – wahre Leidenschaft und Berufung leben

    Anders leben: Vom Manager zum Skipper und Coach – wahre Leidenschaft und Berufung leben

    Raus aus dem Hamsterrad

    Nach vielen Frustjahren im Berufsleben mischte er die Karten neu: Rainer Tatenhorst macht nun das, wozu er Lust hat – Segeln. Ein Neuanfang mit Potential.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Einhand Rekord: Joyon schneller als „Queen Mary2“ – Ungeplant eigene Bestzeit unterboten

    Einhand Rekord: Joyon schneller als „Queen Mary2“ – Ungeplant eigene Bestzeit unterboten

    Schneller Überführungstörn

    Francis Joyon (61) hat wieder einmal einen Einhand-Rekord gebrochen. Diesmal war es allerdings eher ungeplant. Er raste mit seiner IDEC SPORT in 5 Tagen 2 Stunden und 7 Minuten über den Atlantik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Balaton Langstrecke: Roland Gäbler bei der längsten Binnenregatta – Dritter im 525 Boote-Feld

    Balaton Langstrecke: Roland Gäbler bei der längsten Binnenregatta – Dritter im 525 Boote-Feld

    „Fantastische Woche“

    Roland Gäbler hat mit dem ungarischen SL33 Katamaran „Black Jack“ bei vier Rennen nacheinander gegen die schnellsten Multihulls jeweils das Podium erreicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2017

    von

    Roland Gaebler

  • Offshore, Regatta
    Transpac: „Maserati“ reißt Ruder ab – Loick Peyron steuert US-Trimaran zum Sieg

    Transpac: „Maserati“ reißt Ruder ab – Loick Peyron steuert US-Trimaran zum Sieg

    Offshore-Foiler mit Problemen

    Wie bei Maserati das Ruder abreißt. Gefährlicher Speed-Run vor Hawaii beim Transpac-Race. Schließlich siegt der 81-jährige Amerikaner Howard Enloe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    24h Rekord: 361 Seemeilen in 24 Stunden auf der Ostsee – Dann müssen sie gerettet werden

    24h Rekord: 361 Seemeilen in 24 Stunden auf der Ostsee – Dann müssen sie gerettet werden

    „Fast gesunken“

    Yo Wiebel und Simon Koster erlebten auf der Jagd nach dem 24-Stunden-Rekord einen Törn mit Hindernissen. Sie schafften doch noch mehr als 15 Knoten im Schnitt. Aber am Ende wurde es noch einmal dramatisch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Feuer an Bord: Drohnen-Video vom Brand im Hafen – Fünf Schiffe zerstört

    Feuer an Bord: Drohnen-Video vom Brand im Hafen – Fünf Schiffe zerstört

    Kampf gegen Flammen

    Es ist beängstigend, was ein Feuer im Hafen anrichten kann. Fünf Menschen konnten sich nur mit einem Sprung ins Wasser retten. Vier Boote sanken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    DGzRS: Rettung zweier deutscher Seglern auf dem Atlantik – Yacht nach Brand gesunken

    DGzRS: Rettung zweier deutscher Seglern auf dem Atlantik – Yacht nach Brand gesunken

    Retter sprangen mit Fallschirmen ab

    Zwei deutsche Segler sind in der Nacht zum Samstag, den 8. Juli 2017, von der United States Air Force (USAF, amerikanische Luftwaffe) 800 Kilometer vom Festland entfernt aus dem Atlantik gerettet worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Faszination Segeln: Hochgefühle beim Power-Glitsch in der Warnemünder Welle

    Faszination Segeln: Hochgefühle beim Power-Glitsch in der Warnemünder Welle

    „Jipppiee“

    Am Wochenende fand das Zweitliga-Event bei perfekten Bedingungen in Warnemünde statt. Ein Video-Clip vom Yachtclub Berlin-Grünau hält einen perfekten Moment fest, der dafür steht, was Segeln ausmacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Elayna und Riley auf dem Riesenkat – wie früher und doch anders

    Anders leben: Elayna und Riley auf dem Riesenkat – wie früher und doch anders

    „Erste Tage vom Rest unseres Lebens“

    Sie segeln wieder! Und zwar endlich auf ihrem „geliehenen“ Outremer-45-Fuß-Katamaran. Derzeit machen die „La Vagabonde“-Sympathen Halt auf Mallorca. Alles noch wie früher?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Regatta
    SuperFoiler: Neue Foil-Regattaserie in Australien – drei Mal schneller als der Wind

    SuperFoiler: Neue Foil-Regattaserie in Australien – drei Mal schneller als der Wind

    „Let’s fly, mate!“

    Sechs neue Foil-Trimarane, die es in sich haben; sechs internationale Teams, sechs Rennen vor Australien. Ein Vater-Sohn-Projekt bekommt „Flügel“ – starke Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    SailRocket 3: Neues Segel-Motor-Speedprojekt – Paul Larsen will das „Blaue Band“

    SailRocket 3: Neues Segel-Motor-Speedprojekt – Paul Larsen will das „Blaue Band“

    „Was ist bei mir schon normal?“

    Er raste unter Segeln so schnell wie noch nie jemand zuvor. Doch jetzt sind dem Australier Strecken wie 500 Meter oder eine Seemeile nicht mehr lang genug! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2017

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    J-Class: Die Entstehung der „Svea“ – neuer Bau nach altem Riss

    J-Class: Die Entstehung der „Svea“ – neuer Bau nach altem Riss

    Länger, schneller, schöner…

    Ihre Risse wurden per Zufall wiedergefunden. Ihre Formen sind atemberaubend. Und die Gnade der späten Geburt machte aus ihr ein Symbol für die wahre Schönheit des Segelns. Video über die Entstehung von „Svea“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    The Bridge: Queen Mary II siegt souverän – „Macif“, Gabart und Crew die Schnellsten unter Segeln

    The Bridge: Queen Mary II siegt souverän – „Macif“, Gabart und Crew die Schnellsten unter Segeln

    Bonjour New York

    Unspektakuläre „Regatta“ zwischen den vier Ultim-Trimaranen. Macif siegt unangefochten, IDEC Zweite. Ein Leichtverletzter auf Sodebo. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2017

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    Balaton Langstrecke: Vor Blauem Band vom Plattensee – deutsche „Orange Utan“ zerlegt

    Balaton Langstrecke: Vor Blauem Band vom Plattensee – deutsche „Orange Utan“ zerlegt

    Flügellahm

    Beim Bodensee-Rund-Um-Sieger von 2016 „Orange Utan“ ist in der Vorbereitung zur ungarischen Langstrecke Kékszalag das Rigg von oben gekommen. Roland Gäbler steuert ein favorisiertes Schwester-Schiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Empfang des Siegerteams in Auckland – Wie Burling gehalten werden soll

    America’s Cup: Empfang des Siegerteams in Auckland – Wie Burling gehalten werden soll

    Der Cup ist Zuhause

    Das siegreiche Team New Zealand ist nach einem Stopp beim Sponsor Emirates in Auckland angekommen und kann sich über eine Finanzspritze der Regierung freuen. Auch damit Alinghi nicht wieder die Besten abgreift.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Rekord-Versuch: 344 Meilen in 24 Stunden –  Per Strandkat von Scharbeutz nach Schweden

    Rekord-Versuch: 344 Meilen in 24 Stunden – Per Strandkat von Scharbeutz nach Schweden

    „Leicht wird’s nicht werden“

    Yo Wiebel und Simon Koster sind in Scharbeutz gestartet, um mit ihrem foilenden Strandkatamaran den 24 Stunden Weltrekord zu brechen. Sie brauchen einen Schnitt von 15 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht: Erste Segel-Bilder von “Pink Gin VI”, der größten Karbon-Slup der Welt

    Superyacht: Erste Segel-Bilder von “Pink Gin VI”, der größten Karbon-Slup der Welt

    „Natürlich brauche ich kein neues Schiff, aber…“

    Hans Georg Näder hat seine neue 54 Meter lange Baltic „Pink Gin VI“ erstmals in Finnland gesegelt. Der Mast ist 16 Meter höher als bei einer J-Class Yacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    2. Segel-Bundesliga: Aufsteiger Joersfeld siegt vor Lokalmatadoren in Warnemünde

    2. Segel-Bundesliga: Aufsteiger Joersfeld siegt vor Lokalmatadoren in Warnemünde

    „Perfektes Event“

    Bei starkem Wind und hoher Welle siegen die J/24 Weltmeister vom Joersfelder Segel-Club vor dem Akademischen Segelverein Warnemünde. Itzehoe übernimmt die Tabellenspitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Steuerbord-Start: Einmal Chef im Ring sein

    Steuerbord-Start: Einmal Chef im Ring sein

    Die Parade abnehmen

    Klappt es? Meistens klappt es nicht. Der Steuerbord-Start vor dem Feld birgt viel Chaos-aber auch jede Menge Helden-Potenzial. Schafft es dieser Optimist-Segler?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series: SAP-Team gewinnt Act 3 vor Alinghi- Roman Hagara kentert

    Extreme Sailing Series: SAP-Team gewinnt Act 3 vor Alinghi- Roman Hagara kentert

    „Ruder abgerissen“

    SAP Extreme Sailing Team gewinnt vor Madeira. Der Gesamtsieg vor Alinghi stand erst nach dem letzten Rennen fest. Österreicher gewinnt überlegen neue Phantom-Serie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    2. Segel-Bundesliga: Untergang in Warnemünde – Duisburger J/70 in Nöten

    2. Segel-Bundesliga: Untergang in Warnemünde – Duisburger J/70 in Nöten

    Oberkante Unterlippe

    Die 2. Segel-Bundesliga absolviert ihren dritten Spieltag bei der Warnemünder Woche bei Starkwind. Dabei ist eine J/70 schwer beschädigt worden. Die Nord-Vereine geben den Ton an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Rettung: Maschine ausgefallen – Segelyacht vor Strandung bei Norderney bewahrt

    Rettung: Maschine ausgefallen – Segelyacht vor Strandung bei Norderney bewahrt

    Rettung im Seegatt

    Die Seenotretter der Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben eine Segelyacht im Seegatt von Norderney vor der Strandung bewahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seeunfall: Kiel abgebrochen – Wohl drei Tote, ein Vermisster vor Oostende

    Seeunfall: Kiel abgebrochen – Wohl drei Tote, ein Vermisster vor Oostende

    Drama in der Nordsee

    Vor dem belgischen Oostende hat sich am Wochenende ein tödlicher Segelunfall ereignet. Ein holländischer Yacht-Designer und sein Freund blieben auf See. Drei Segler wurden gerettet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 234 … 501
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Kreft Eberhard zu Katamaran in den Mangroven: Endlich umgedreht! Sind Sascha und Raff nun aus dem Albtraum erwacht?
  2. Jo zu Admiral’s Cup: Yacht Club Monaco mit Pierre Casiraghi und Malizia gewinnt – vor Hong Kong
  3. PL_thomas.schipper zu IMOCA beim Fastnet: Bonafous & Co siegen knapp – wird sie der neue Star im Zirkus?
  4. Rike zu USA: Ausbildungstörn endet an Felsen. Zehn Personen springen über Bord.
  5. Leon Peters zu Knarrblog Pre Worlds Malcesine: Faszination Contender-Segeln – Ärger mit dem Robotertonnen
  6. Stephan Boden zu Knarrblog Pre Worlds Malcesine: Faszination Contender-Segeln – Ärger mit dem Robotertonnen

Jugendsegeln Video Fundstück Rettung Segel-Bundesliga Mini 6.50 IMOCA SailGP SR-Interview America's Cup Unfall knarrblog Olympia Porträt Blauwasser Laser Class 40 Volvo Ocean Race Cruising Kieler Woche The Ocean Race 35. America's Cup DGzRS Mini Transat Big Picture Optimist Abenteuer Rekordsegeln Corona Bootsbau Americas Cup Umwelt Unglück Olympia Klassen Barcelona World Race Jörg Riechers Boris Herrmann Luxus-Yacht Kollision Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen