Kategorie: Cruising
-
Streiflicht: Uwe Röttgering über die vorgetäuschte Weltumsegelung von Wolfgang Vandeck
„Objektive Realität ist für Schwächlinge“
1999 erschien ein Buch mit dem Titel „Ennoia mit Kurs auf die Sonne“ über die Weltumsegelung des Einhandseglers Wolfgang Vandeck. Schon damals hatte ich den Verdacht, dass die Reisebeschreibung ein Fake ist.
-
Seenot bei Darßer Ort: DGzRS-Seenotkreuzer „Theo Fischer“ rettet zwei Menschen
Not vor dem Hafen
Die Provinzposse um den Nothafen Darßer Ort ist überhaupt nicht mehr lustig, wenn Menschen in Gefahr geraten. Diesmal ging es wieder gut, weil der im Nothafen stationierte DGzRS-Seenotkreuzer „Theo Fischer“ schnell eingreifen konnte.
-
Video: Hurrikan Irene zerrt Yacht von ihrem Ankerplatz
Chancenlos gegen Urgewalt
Das Schiff zerrt an seiner Fessel. Es rockt in den Wellen, wehrt sich gegen den Sturm und hat doch keine Chance. Die Kraft von Wirbelsturm Irene ist zu groß, als dass es sich halten könnte.
-
Leck im Schiff, was tun? Videos über den Test von Gegenmaßnahmen.
Kontrollierter Wassereinbruch
Man mag an den Fall der Fälle nicht denken. Wasser sollte nicht durch die Außenhaut ins Schiff fließen. Aber es passiert zuweilen. Deshalb simuliert die britische…
-
Marinesoldat beim Segeln auf einer Hanseat 70 verunglückt. Vom Großbaum getroffen
Unfall vor Flensburg
Eine Yacht vom Typ Hanseat 70, auf der das Unglück passierte. Die Marine unterhält seit vielen Jahren eine Flotte dieses Typs. © Hanseat Ein 28-Jähriger Marinesoldat hat auf…
-
Video-Fundstück: In „Sailing Woman“ erklären Frauen die Welt des Chartersegelns
Dramatisches Wortgefecht: Segelsetzen? Nöö!
Ein Dialog voll aus dem Leben gegriffen. Er beschreibt die Dramatik eines Chartertörns: „Wollen wir uns sonnen?“, fragen sich die drei Mädels und machen sich auf den Weg zum Vorschiff. „Von wegen sonnen“…
-
Wal-Kollision: Fahrtenyacht „Ishmael“ vor Alaska versenkt
Angriff aus der Tiefe
Der dritte Vollkontakt eines Wals mit einer Segelyacht in kürzester Zeit könnte fast darauf hindeuten, dass die großen Meeressäuger so verrückt geworden sind, wie in Frank Schätzings Roman-Bestseller „Der Schwarm“.
-
Michael Schmidt verkauft HanseYachts an Finanzinvestor Aurelius
Schmiddel steigt aus
Michael Schmidt verkauft seine Hanse Werft und räumt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender. Das Greifswalder Unternehmen wird an den Münchener Finanzinvestor Aurelius verkauft.
-
Die sexy Langfahrtsegler: Taru ruft mit einem Video die Raucher-Gegner auf den Plan
Rauchen ohne Rettungsweste
Da wird sie böse, unsere Lieblingsweltumseglerin. Taru hat ein Video von sich auf ihr Blog gestellt, das sie beim Chillen und Rauchen an Bord irgendwo vor Guadeloupe zeigt. Und…
-
Knarrblog Sommertörn: 13 Stunden von Læsø nach Grenaa – Teil A
Meilen fressen im Kattegatt
Immer wieder die Rückfahrt. Seit Jahren verlassen wir unsere Freunde beim Sommertörn nach gut einer Woche, weil sie es ständig hinbekommen, den Rücktörn wegzuorganisieren….
-
Knarrblog Sommertörn: Schären-Erlebnis. Blöd, wenn nachts der Wind dreht
Trügerischer Traumspot
Der Traumspot in den Schären in Malö Hamn wird in der Nacht ungemütlich. © SegelReporter.com Gut 40 Meilen von Anholt bis zum Naturhafen Malö Hamn. Ein raumer Schlag nach…
-
Die sexy Langfahrtsegler Taru und Alex. Ihr Leben, ihre Bilder in der Karibik
„Leben sollte genau so sein“
Taru beim Sonnenbaden. Einem US-Segelmagazin war das Foto zu heiß. © sailingaroundtheglobe.blogspot.com Wir haben erfreuliche Nachrichten: Unseren Lieblingsfahrtenseglern Taru…
-
Knarrblog Sommertörn: Leine in der Schraube, verpatzter Anholt-Anleger
Tauchspaß im Hafen
Zwölf Stunden Törn sind vorbei. Ein schönes Seestück. Gegen drei Uhr Ankunft in Anholt. Die roten Lichter der Radarturms schimmern hoch über dem Hafen. Blaue Lichter gehören zur Restaurant-Musik-Kneipe Casablanca.
-
Knarrblog Sommertörn: Nachtsegeln von Rungstedt nach Anholt
Entspannt in die Nacht
Die Crew bereitet sich auf eine gemütlichen Nachttörn nach Anholt vor. © SegelReporter.com Der Bug teilt die Ostsee. Sieben Knoten. Es rauscht, plätschert, klatscht. Eine…
-
Mastbruch-Video: Wenn die Palme von oben kommt
Das kontrollierte Grauen
[media id=251 width=640 height=360] Ein Mastbruch auf hoher See ist das Grauen, das man in der Realität nicht erleben mag. Man weiß zu wenig darüber, wie man damit umgeht, wie…
-
Uwe Röttgering: Gedanken zu Windgenerator, Autopilot und Leichtwind-Segeln
Strom an Bord
Nach dem ersten Einhand Abschnitt des AZAB Rennens von Falmouth zu den Azoren nimmt Uwe Röttgering kurz vor dem Start der Rückregatta am Dienstag seine Ausrüstung unter die Lupe:
-
Röttgerings Blog beim AZAB: „FanFan“ im Ziel, Nationalhymne mit Grabufke
„Augenkrebs“
Uwe Röttgering hat die AZAB Langstrecke von Falmouth zu den Azoren mit seiner „FanFan“ als zwölfte von 58 gestarteten Yachten nach berechneter Zeit beendet.
-
Röttgerings Blog beim AZAB: „Ekelhafte Flaute“ und „gemütliche Motorwärme“
„Rein in die Kampfmontur und los…“
Seit sieben Uhr, also gut 10 Stunden, dümple ich in einer ekelhaften Flaute. Ekelhaft nicht nur deswegen, weil es nicht vorwärts geht, sondern auch, weil es schön schaukelt.
-
Röttgerings Blog beim AZAB: 188 Meilen Etmal auf dem Weg zu den Azoren
„Die See gehört mir“
Uwe Röttgering mit klassischer Einhandsegler-Pose beim Start des OSTAR auf seiner "FanFan". © Seefieber.de Heute um 13.10 Uhr konnte ich 188 Meilen als in den letzten…
-
Röttgering berichtet von der „FanFan“ beim Amateur-Einhandrace AZAB zu den Azoren
„Mir wurde kurz schwarz vor Augen…“
Röttgering ist wieder mit seiner "FanFan!" unterwegs mit einem langen Regattaschlag zu den Azoren. © Seefieber.de SegelReporter Uwe Röttgering ist wieder unterwegs….
-
Kentertest-Video: Was passiert, wenn eine Fahrtenyacht durchkentert?
Upside Down
[media id=226 width=640 height=360] Was passiert, wenn eine Fahrtenyacht durchkentert? Wohl inspiriert durch die spektakulären Kentertests der Class 40 und Open 60 hat die…
-
Video: Jeanneau Sun Odyssey 45.2 „Baccus“ wird von Frachter aus Seenot gerettet
Das Ende der „Baccus“
[media id=223 width=640 height=360] [media id=222 width=640 height=360]Schreckliche Geräusche. Es knallt immer wieder ohrenbetäubend. Aluminium auf Stahl. Der Mast der 14 Meter…
-
Dehler 38 „See Hexe“ steuert als Geisterschiff führerlos in Hafen
Mysteriöse Alleinfahrt
[media id=218 width=640 height=360]Es hätte eigentlich das Ende für die Dehler 38 “Sea Witch“ sein sollen. So wie für den bekannten ex Whitbread-Maxi „Drum“, der…
-
JP-54. Design-Entwurf vom Barcelona World Race Sieger Jean Pierre Dick
Erfrischend anders
Open 60 Look. Die JP-54 beim ersten Einsatz während der Tour de Belle Ile. © C. Launay Egal wo man im Yachtbau hinschaut, überall derselbe, öde Kram. Nicht mal auf die einst…
-
Röttgering will wieder über den Teich. Teilnahme am AZAB Rennen zu den Azoren
Flucht vor den „Horrorkeimen“
"FANFAN" wird in Hooksiel zu Wasser gelassen. Der Überführungstörn nach England steht an. © seefieber.de Heute geht es zusammen mit zwei Segelfreunden Richtung…
-
Knarrblog: Faszination Fahrtensegeln. Varianta auf dem IJsselmeer. Sloten – Stavoren
„Der Kopf wird so leicht…“
Die Varianta schwebt per Kran auf ihren Heimat-Liegeplatz an der Duisburger Sechs Seen Platte. © SegelReporter.com Das offene Meer erstreckt sich vor dem orangen Bug. Weite bis…
-
Knarrblog Varianta: Unter Spi durch Brücken und Häfen. Langweer – Sloten
Alte Mühle vor alter Mühle
Das wichtigste Bild eines Holland Törns. Segeln vor der friesischen Windmühle. Nur dafür sind die Teile am Wegesrand aufgestellt. © SegelReporter.com Ha, ablegen unter…
-
Knarrblog: Varianta-Highscore in den Kanälen. Workum – Langweer
„Wenn möglich, bitte Wenden…“
Die Varianta macht sich gut in den engen Kanälen mit selten genutzten Clown-Segeln, die einmal für den Regattaeinsatz gedacht waren. © SegelReporter.com Frieslands Kanäle…
-
Knarrblog: Varianta Männertörn auf dem IJsselmeer. Stavoren – Workum
Freiheit, Faszination und Flatulenzen
Herrlich, diese Freiheit. Einfach die Leinen los und ab geht´s. Nicht erst Brote schmieren, Tee kochen, Pipi machen, aufräumen, abwaschen oder was auch immer. Es geht los, wenn es eben losgeht.
-
Knarrblog: Varianta Revival-Törn auf dem Ijsselmeer
Es wird gemütlich…
Draußen Regen, drinnen wird es in der Varianta gemütlich. © SegelReporter.com „Bock auf Holland? Mit der alten Vari! Back to the roots!“ Bruder Kai ist ganz aufgekratzt….