Kategorie: Multimedia
-
SegelReporter Video: 30 Knoten mit dem MOD 70 Trimaran
Vollgas auf der Förde
Ich bin zur Kieler Woche mit dem MOD 70 Trimaran von Steve Ravussin über die Kieler Förde gerast. Hier das Video zum Artikel. Mehr als 26 Knoten konnte ich im Video nicht einfangen. Tatsächlich waren es 30.
-
Rolex Baltic Week: König Harald von Norwegen kollidiert mit argentinischem Achter
König in Nöten
Der König hat eingefädelt. Er hängt mit dem Bug am Achterstag der Argentinier. © Rolex/Daniel Forster Am Morgen vor dem ersten Rennen der Rolex Baltic Week in Flensburg hatte…
-
SR Video Interview: Roland Gäbler zum America´s Cup für Spanien?
„Interessante Herausforderung“
[media id=245 width=640 height=360]Das spanische Team Green Comm hat seine Identität als achter America’s Cup Herausforderer offen gelegt. Als bekannter Namen steckt unter…
-
Faszination Lasersegeln: Trainings Video der NRV Tainingsgruppe mit Klaus Lahme am Gardasee
Auf die Spitze getrieben
[media id=244 width=640 height=360]Bei der Young Europeans Regatta zu Pfingsten in Kiel schnitt die junge Laser Truppe des NRV mit drei Seglern unter den Top Ten im 82 Boote Feld…
-
Speedtest Video: Opti siegt gegen AC 45 Katamarane
Schneller als Russell
[media id=243 width=640 height=360]So schnell scheinen die AC 45 Kats dann doch nicht zu sein. In dieser Video Sequenz vor der Golden Gate Bridge sieht der Opti beim Anpassen…
-
Kieler Woche Weltcup: Highlights der 470er Frauen Rennen bei Starkwind
Großer Sport
SegelReporter hat die 470er Frauen sehr eng während ihrer Olympiaqualifikation in Kiel begleitet. Die Bedingungen waren hart für die Mädels. Nur eines der zehn Rennen wurde bei weniger Wind ausgesegelt.
-
MOD 70: Mit Boris Herrmann und dem neuen One Design Trimaran über die Kieler Förde
Rasender Ritt über die Förde
Es knallt ohrenbetäubend. Schultern nach oben ziehen, ducken, Hab-Acht-Stellung. Gleich kommt der Mast von oben. Unsicherer Blickkontakt mit dem Skipper. Was ist los? Der reißt abrupt die Pinne zu sich, fällt ab, nimmt den Druck aus den Segeln. Eine Showeinlage für die Gäste?
-
Kieler Woche Weltcup: Video Zusammenschnitt vom Laser-Finale
„Gut gefightet, geiles Rennen“
[media id=242 width=640 height=360] Das Duell der beiden Lasersegler Simon Grotelüschen und Philipp Buhl ist als Zusammenschnitt bei Youtube einzusehen. Besonders die Szenen auf…
-
destopnews 25: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau
Marseille Medcup, Mike und Melges
Das wöchentliche Segelmagazin destopnews von Sebastien Destremeau ist wieder auf Deutsch zu sehen und damit steigen auch wir wieder mit ein. Nach Tim Kröger hat jetzt der Schweizer Beat Stegmaier die Übersetzung übernommen.
-
Kieler Woche Weltcup: Taktik-Analyse des Grotelüschen Sieges in der Laserklasse
Das historische Laser Duell in Kiel
Start zum Medalrace. Grotelüschen kommt mit perfektem Leestart weg. Das historische Rennen in der Kurzanalyse. Grotelüschen ist nach mittelmäßgem Beginn sofort voll da. Er…
-
Knarrblog: Laser Medalrace bei der Kieler Woche. Gedanken an alte Zeiten
Ein großer Spaß
Mann darf ja inzwischen zugeben, wenn er emotional angefasst ist, wenn es schon mal feucht wird hinter der Sonnenbrille. Manche kokettieren damit. Weichei ist in. Soll einen Schlag bei Frauen geben. Wie auch immer. Hilft eh nichts.
-
Kieler Woche Olympia Weltcup: Nett war gestern. 470er Frauen protestieren gegeneinander
Hängen geblieben
Tina Lutz und Susann Beucke bleiben nach einem Ausweichmanöver an der Ankerleine der Startlinienbegrenzung hängen. Das zählt nicht als Berührung. © SegelReporter.com Es wird…
-
SR interviewt SR. Im Coachboot auf der Kieler Woche nah dran am 470er Frauen Duell
Draußen an der Front
[media id=237 width=640 height=360]Wenn sich Journalisten interviewen, dann fällt ihnen nichts mehr ein, heißt es. Nun ja, wir testen dieses Format, um den Tag auf dem Wasser…
-
Audi Sailing Team Germany Video: Segel-Academy als „Denkzentrale“ in Kiel
Geheimwaffe für Olympiasegler
Bei der Eröffnung der neuen Sailing-Academy des Audi Sailing Team Germany (STG) in Kiel spricht Marcus Baur über eine neue Strömung-Software, mit der das Olympiarevier in Weymouth analysiert werden soll.
-
Tour de France à la Voile: Neue M34 „Iskareen“ aus Hamburg ist bereit
Heißer OneDesign Racer
Erstmalig wird bei der Tour de France à la Voile eine deutsche Yacht an den Start gehen. Söhnke Bruhns und Christiane Dittmers aus Hamburg schicken ihre neue M34 „Iskareen“ an die Linie.
-
Knarrblog: Team Revival nach 19 Jahren. 505er-Premiere beim Pfingstbusch
Wieder am Draht
Wow, die Kiste macht Eindruck. Die Anzahl der bunten Strecker, Blöcke, Klemmen, Gummis scheint unendlich. Die Trimm-Optionen sind unüberschaubar. Tampen, dünn wie Kugelschreiber-Mienen winden sich durch das 505er Cockpit.
-
Generali Solo Video: Einhansegeln mit Figaro Beneteau Yachten vor Marseille
Einhand Helden
[media id=232 width=640 height=360] Beim Figaro Solo treten wieder die Einhand Helden mit baugleichen Figaro Beneteau II Yachten an. Es ist leider eine rein französische…
-
America´s Cup Video: Russell Coutts wirft seinen Kat um
Kenterung zur Pressekonferenz
[media id=231 width=640 height=360] Russell Coutts CEO vom America´s Cup Sieger Oracle Racing und der mit jährlich zehn Millionen Dollar bestbezahlte Segelprofi der Welt hat…
-
America’s Cup Video: Oracle Racing trainiert spektakulär vor San Francisco
Coutts mit Problemen
[media id=230 width=640 height=360] Kippende Kats und steckende Schwimmer flimmern in jüngster Zeit fast inflationär über die Computer-Bildschirme. Nun hat auch Russell Coutts…
-
Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden
49er im Flugmodus
Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann trotzen im Starkwind-Rennen vor Weymouth der Fliehkraft. © Marina Könitzer Noch vor wenigen Jahren hätte man es nicht für möglich…
-
Volvo Ocean Race Video: Franck Cammas präsentiert seine neue VO70 „Groupama 4“
Tanz auf dem Spi
[media id=229 width=640 height=360] Der Start des Volvo Ocean Race 2011 am 5. November ist nicht mehr so weit entfernt. Bisher sind nach wie vor nur fünf Yachten offiziell…
-
Weymouth Weltcup: Buhl vierter, fünf Top Ten Plätze, Hahlbrock unglücklich ausgeschieden
Starke Bilder, schnelle Typen
Philipp Buhl hängt sich voll rein. © Marina Könitzer Bei der deutschen Olympiaqualifikation vor dem britischen Weymouth segelt das Audi Sailing Team Germany weiterhin auf…
-
America´s Cup Promo Video: So spektakulär sieht Artemis den nächsten Cup
Auch so könnte der 34. AC aussehen…
[media id=228 width=640 height=360] Das schwedische Artemis Team bietet dem scheinbar übermächtigen America´s Cup Verteidiger Oracle schon jetzt Paroli. Noch nicht auf…
-
Extreme Sailing Series: Video Roundup vom Istanbul Event samt Gäbler Crash
„Das Rennen ist für uns vorbei“
Die Kollegen von segel-filme.de haben die Istanbul-Etappe der Extreme Sailing Series zusammengefasst. Im Zentrum des Interesses steht der Mega Crash von Alinghi mit Roland…
-
Weymouth Weltcup: Olympiaqualifikation hat begonnen. Goltz und Delle stark
Gestählte Körper, blanke Nerven
Modellathlet Hannes Baumann liegt mit Tobis Schadewaldt im 49er nach drei Leichtwindrennen auf Platz zehn. © Marina Könitzer Nun zählt es. Vorbei ist das Basteln, Tüfteln,…
-
Platu WM am Traunsee. Bronze für „Falkone“, „Kyra“ auf Rang vier
Trotz Spritzen und Schmerzen…
Steuermann Cornelius Heeschen und Eigner Falko Knabe haben mit ihrer Crew Ole von Studnitz, Thorben Nowak und Frank Wegener bei der Platu Weltmeisterschaft am österreichischen Traunsee die Bronzemedaille gewonnen.
-
Kentertest-Video: Was passiert, wenn eine Fahrtenyacht durchkentert?
Upside Down
[media id=226 width=640 height=360] Was passiert, wenn eine Fahrtenyacht durchkentert? Wohl inspiriert durch die spektakulären Kentertests der Class 40 und Open 60 hat die…
-
Knarrblog: Spi in Fetzen bei Jongert Superyacht Rallye auf Ibiza
Da braut sich was zusammen…
Eine Ketsch zieht noch hübsch Richtung Luvtonne vorbei. Aussie Tim bedient die Gennakerschot. Kurz danach haut der Wind aus der dunklen Wolken den Spi aus den Lieken. ©…
-
Segel-Musik-Video: Bushido spricht „Wärst du immer noch hier“ auf seiner Luffe 48
Ghetto-Rapper „musiziert“ offshore
[media id=225 width=640 height=360]Was ist da denn los? Würde es nicht so verdammt nach Yellow Press klingen, wäre der passende Titel für das heutige…
-
SR trifft Andreas Gabriel am Rhein. Die Bilanz nach einem Monat.
Das Geheimnis des Geschichtenerzählers
SegelReporter Andreas John hat Andreas Gabriel, den Mann mit dem selbstgebauten Kajakmaran gegen Ende der Rhein-Passage in Oberwesel getroffen. Er ist der Faszination dieses Mannes schon bei den ersten Interviews in Tönning erlegen. Nun wollte er wissen, wie der Abenteurer …