Kategorie: Videos
-
Fastnet Race: Wie „Outsider“ so stark auftrumpfen konnte – Der Skipper im Gespräch
„Am besten schläft man auf der Kante“
Tilmar Hansen (69) hat mit seiner „Outsider“ für das beste deutsche Ergebnis seit den 80er Jahren gesorgt. Skipper Bo Teichmann erklärt, wie Rang vier nach IRC Handicap unter 333 Startern möglich geworden ist.
-
Fastnet Race: Ex Volvo-Ocean Race-Siegeryacht gewinnt berechnet – „Outsider“ starker 4.
Entscheidung am Felsen
Tilmar Hansen hat mit seiner TP52 „Otusider“ das Podium des Rolex Fastnet Races knapp verpasst. Aber mit Rang vier schaffte er eines der besten deutschen Fastnet Ergebnisse aller Zeiten.
-
Fastnet Race: Überholmanöver vor dem Ziel – „Edmond de Rothschild“ 58 Sekunden vor „Macif“
Vorbei geflogen
Die Ulitm-Trimarane haben beim Rolex Fastnet Race für ein spektakuläres Finish gesorgt. Auf den letzten Metern raste der Maxi „Edmond de Rothschild“ noch an Franck…
-
Knarrblog: Szene von der Drachen-Donnerstag-Regatta – Lücke frei gesperrt, Crash verursacht
„Schwein gehabt“
Richtig frech vom Kollegen Mitsegler Borgwardt. Er deutet an, dieser Start bei der Donnerstag-Abend-Drachen-Regatta habe mit Glück zu tun gehabt. Dabei war das sowas von geplant…
-
Brücken-Passage: Kreativ gekrängt ist halb gewonnen – Die Version mit der Leiter
Die Kunst der Krängung
Brücken sind für Segelyachten ein natürlicher Feind. Sie stehen im Weg rum, wenn man drunter durch will. Aber nicht alle Skipper geben sich geschlagen. In Kanada macht man es so…
-
Copa del Rey: Zwei Könige gegen drei deutsche Skipper – Club Swan 50 im Aufwind
Königlich amüsiert
Bei der Copa del Rey trumpft die Club Swan 50 groß auf mit 14 Yachten am Start. Erstmals tritt König Harald aus Norwegen gegen Spaniens König Felipe VI. an. Weltmeister Heidenreich hat sie bisher aber im Griff.
-
Mini Transat: Bei voller Fahrt in den Mast – Witzmann und Bogacki beim letzten Test
Aufsteiger
Die irren Einhand-Helden machen sich im September wieder auf den Weg über den Atlantik. Unter den 69 Mini Transat-Teilnehmern befinden sich zwei Deutsche. Auf was man vorbereitet sein muss, zeigt Lauris Noslier.
-
Extrem Wetter: Tornado fegt über ein Mooring-Feld – Skipper hält dramatische Szene fest
Tanzende Yachten
Sie zerren an ihren Moorings, springen auf und ab im fliegenden Wasser und reißen an ihren Vorleinen. Einen solchen Tornado-Ausläufer, der die Yachten an der US-Ostküste erwischte, möchte man nicht erleben.
-
Mini-Foiler: Wie auch die Jüngsten über das Wasser fliegen – Nikki aus Australien
„Von großen Kindern für kleine“
Der Kampf auf dem Markt um die Gunst der Jedermann-Foiler-Fans ist längst noch nicht entschieden. Ein neues Produkt aus Australien soll das Einstiegsalter deutlich senken.
-
Pimp your Laser: Klassische Jolle mächtig in Fahrt
Laser auf Speed
Dass man Jollen mit den Errungenschaften neuester Technik-Entwicklungen im Segelsport beschleunigen kann, ist längst klar. Aber so hat man einen Laser noch nicht gesehen.
-
Liegeplatz: Nicht gerade der beste Ort, um sein Schiff festzumachen
Böse erwischt
Das sieht nicht gut aus. Eine Steinmole in Lee und der Wellengang wird immer höher. Der vermeintliche Skipper besorgt irgendwo Fender, aber er unterschätzt die Situation.
-
Youth Worlds: Drei Medaillen in Griffweite – GER übernimmt Nacra15-Führung
Die Stars von morgen
Bei den Youth Sailing Worlds, der wichtigsten Jugend-Regatta der Welt, sind die deutschen Segler zur Halbzeit so gut platziert, wie lange nicht mehr. Edelmetall ist gleich dreimal möglich.
-
Optimist WM: Italiener mit Titel-Hattrick – Silber für deutschstämmigen Schultheis
Opti-Action in der Karibik
Das gab es noch nie. Der Italiener Marco Gradoni (15) hat zum dritten Mal in Folge die Optimist Weltmeisterschaft gewonnen. Die Spanierin Prello schaffte den Hatt
-
Knrarrblog: Champions League mit Hindernissen – Deutscher Doppelsieg auf der Newa
Abenteuer Russland
Der 3. Champions League Qualifier in St. Petersburg war irgendwie anders. Das Land vermittelte ungewöhnliche, spannende Einblicke. Am Ende lagen wieder die deutschen Teams vorne.
-
Anders segeln: Zwei Briten nonstop in offener Jolle um die britische Insel – 15 Tage Zweisamkeit
„Es war gruselig“
Zwei gute Freunde, eine 4,9 Meter kurze Jolle aus den Fünfzigerjahren und eine Menge Enthusiasmus fürs Segeln – Will und Rich waren auf ihre Art „reif für die Insel“
-
J/70 EM: Silber für das Team von Markus Wieser – Frauenpower an der Spitze
Frau Rossi sucht – und findet – das Glück
Markus Wieser holt mit seinem Team die Silbermedaille bei der Europameisterschaft der J/70 Klasse. 124 Teams aus 24 Nationen waren am Start. Mit Claudia Rossi siegt eine Frau am Steuer. Und es war keine Überraschung.
-
Big Picture: Pro-Surfer-Duell mit Fregatte – Ungewöhnliches Überholmanöver
Zwei Welten
Der französische Profi-Wellenreiter Benoit Carpentier hat mit einem ungewöhlichen Stunt für Aufsehen gesorgt. Sein Video dokumentiert 240 Jahre Seefahrt-Geschichte.
-
Rund Um Bodensee: Kein Wind für Foiler – D35 „Skinfit“ siegt auf letzten Metern
Der Sonne entgegen
Bei der diesjährigen Bodensee Rund Um Langstrecke fiel die Entscheidung nach 100 Kilometern erst auf den letzten 600 Metern. Großer Auftritt für den neuen Klapp-Flügler aus der Schweiz.
-
Lago 26 Foiling: Zweimal Mastbruch – Rückschlag für den fliegenden Jollenkreuzer
„A bisserl was explodiert“
Eigentlich wollte das Canditate Sailing Team mit dem gepimpten Lago 26 Jolli Mitte Juni den ersten Regatta-Test absolviert haben. Aber zweimal kollabierte das Rigg in voller Fahrt.
-
Solitaire du Figaro: Stromschnelle vor Alderney – Drei kamen durch, andere liefen auf
Gefangen im Strom
Bei der Solitaire du Figaro Einhand-Regatta ist das Gros des Feldes bei Alderney von extremer Strömung zurück geschoben worden. Ein Boot geriet auf die Felsen. Drei kamen durch. Irres Video.
-
Bol d’Or Mirabaud: 40 Mastbrüche im 60 Knoten-Sturm – Rauschefahrt bis der Mast kommt
Apokalypse
Das Langstreckenrennen Bol d’Or Mirabaud 2019 auf dem Genfer See wird als eines der härtesten in die 81-jährige Geschichte eingehen. 212 Crews gaben auf. Dramatisches On-Board-Video bis zum Rigg-Kollaps.
-
Helga Cup: Wie die Frauen-Champs von den NRV-„Pulvermädels“ besiegt werden konnten
Die vier von der Geschäftsstelle
Sven Jürgensen, Erfinder des Helga Cups, außer Rand und Band. Er kann nicht fassen, dass seine „Claudi“ mit Nicola und den beiden Segel-Anfängerinnen gewonnen hat. Denn die Gegnerinnen waren wirklich stark.
-
Lotsenschoner-Unfall: Video von Bord – Wie “No.5 Elbe” unter den Bug des Frachters geriet
Das Manöver des letzten Augenblicks
Der Unfall des Lostenschoners “No.5 Elbe” ist von einem Gast an Bord festgehalten worden. Offenbar luvte der Steuermann dem Container-Frachter vor den Bug.
-
Helga Cup: Noch größer – Wieder stellt sich die Frage, ob Frauen wirklich segeln können
Das Rennen für „Jederfrau“
Es geht wieder los. Die Segel-Frauen übernehmen das Steuer in Hamburg. 336 Seglerinnen verteilt auf 84 Crews machen den zweiten Helga Cup zur weltgrößten Frauen-Regatta. Die Gattin ist auch wieder dabei.
-
Kite-Foiling: Mit dreifacher Windgeschwindigkeit kreuzen – Medalrace in Marseille
So sieht’s aus
Kite-Foiling gehört ja jetzt zur olympischen Segel-Familie. Kann man sich daran gewöhnen? So wird ein Rennen der Top Ten übertragen. Ein Deutscher spielt ganz vorne mit.
-
Finn Masters WM: Super-Legenden aus 28 Nationen – Beschwerde über Olympia-Rauswurf
„Wut, Frustration und Enttäuschung“
Eine der größten Einheitsklassen der Welt ist jeweils die Finn Dinghy Masters Weltmeisterschaft. In diesem Jahr sind 246 Segler vor Kopenhagen an den Start. Thomas Schmid und Uli Breuer gelingt ein starker Auftakt.
-
Club Swan 36: Das radikale neue „Schwänchen“ – C-Foil und flexibles Rigg a la Starboot
Von der Leine gelassen
Swan hat mit seiner neuen 50 einen schönen Erfolg errungen. Die OneDesign Flotte wächst. Klappt das auch mit der kleinen Schwester? Die 36er ist deutlich radikaler. Die ersten Bewegtbilder.
-
YES Kiel 2019: Die Jugendregatta von oben – Deutsches Youth-WM-Team ermittelt
In die Zange genommen
Europes und Piraten sagten ab. Dennoch segeln bei den Young Europeans Sailing (YES) 640 Aktive aus 16 Ländern. 95 420er am Start, 63 29er. Deutsches Team für Youth Worlds entschieden.
-
Mini 6.50 Kraken-Foiler: Bilder von der ersten Testfahrt – Und jetzt um den Fastnet Rock
So „fliegt“ der neue Pogo-Mini
Wenn der französische Tragflächen-Guru Guillaume Verdier involviert ist, geht es schnell. Der erste Offshore-Foiler mit America’s Cup-Kraken-Technik auf Testfahrt. SpinOff für eine schnelle Cruiser-Yacht?
-
Knarrblog: Endlich glitschen am Gardasee – Markus Wieser bietet Italienern Paroli
Ballern bis der Arzt kommt
Gardasee, das heißt Sonne und Wind bis zum Abwinken, lange ausschlafen und abends gut essen. So der Plan. So hatten wir es unseren Novizen an Bord versprochen. Der letzte Tag hielt, was wir versprachen.