Kategorie: Verschiedenes
-
Verrückte Superyacht: Luxus-Forschungsschiff mit Wissenschaftsstadt – 700 Millionen Dollar
Mission Earth 300
Das futuristische 300-Meter-Schiff Earth 300 soll nach dem Wunsch seiner Erbauer ab 2025 dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen und einen Weckruf in die Welt zu senden.
-
Corona: Hamburg ancora Yachtfestival abgesagt
„Schweren Herzens“
Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat nach intensiven Beratungen mit den Behörden und Partnern beschlossen, das für die Zeit vom 28. bis 30. Mai 2021 in Neustadt in Holstein geplante HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL nicht durchzuführen.
-
Orca-Angriffe: Segler wehren sich mit Seenotfackeln gegen Schwertwale
„Wir fingen an, Dinge nach ihnen zu werfen“
Im Netz kursiert ein weiteres Video von Seglern, deren Boot in der Straße von Gibraltar von einer Gruppe Schwertwale gerammt wurde. Die Crew versuchte unter anderem, die Tiere mit Seenotfackeln abzuwehren.
-
R.I.P.: Letzte Reise von „Hannes“ Diefenbach – „auf allen Regattabahnen beliebt“
„Ein ganz Großer“
Immer gehen die besten. Dieser Spruch gilt besonders auf Hannes Diefenbach. Der deutsche Segelsport verliert ein Vorbild als Schiedsrichter, Wettfahrtleiter, Funktionär und Mensch.
-
Kiteboat: Figaro-Champ baut alten Mini zum Kiteboat um – inspiriert von Armor Kite
Kiel abgebaut – Kite gesetzt
Shutdown sinnvoll genutzt: Gildas Mahé bastelt aus einem alten Rumpf einen Kite-Mini für Rekordfahrten. Inspiriert wurde der Figaro-Champion vom Armor Kite-Mini!
-
Yacht-Transporter in Seenot: Immer noch treibt die “Eemslift Hendrika” führerlos vor Norwegen
Schiff über Bord
Das Schiff-Schuttle “Eemslift Hendrika” ist nach seiner Havarie immer noch nicht in Sicherheit. Schweres Wetter verhindert die Bergung. Ein Schiff hat sich schon losgerissen.
-
Yacht-Knigge: Manieren an Bord – Was man vor einem Törn wissen sollte
„Highheels würden das Holz beschädigen“
Wer es noch nicht wusste…so benimmt man sich (offenbar) auf einem Schiff: – mit kleinen Aufmerksamkeiten beim Gastgeber beliebt machen, – dem Eigner Komplimente zu seiner Errungenschaft machen…
-
Unfall: Tesla crasht Bavaria 42 – Ruder durchschlägt Windschutzscheibe
Erstaunliches Schlachtfeld
Auf einem Winterlagerplatz der Marina Langedrag in Göteborg ist es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Bavaria und einem Tesla gekommen. Der Fahrer flüchtete.
-
Yacht-Transporter in Seenot: Ladung verrutscht bei 15 Meter Wellen – Dramatische Rettung
Schwere Schlagseite
Dumm gelaufen, wenn man sein Boot auf ein Boot verlädt und dieses dann in Seenot gerät. Der Schiffstransporter „Eemslift Hendrika“ droht vor Norwegen zu kentern. Die Besatzung wurde abgeborgen.
-
Geburt an Bord: Baby kommt auf DGzRS Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG zur Welt
„Tolle, ruhige Stimmung an Bord“
In der Nacht zum Ostersonntag haben Seenotretter der Station List auf Sylt auf ihrem DGzRS-Kreuzer bei der Überfahrt zum Festland eine Geburt unterstützt. Mutter und Sohn Bosse sind wohlauf.
-
America’s Cup: Alinghi greift wieder an – Ernesto Bertarelli bestätigt Comeback nach 11 Jahren
Kampf der Generationen
Die Gerüchteküche rumorte schon lange. Der aktuelle America’s Cup hat es Ernesto Bertarelli angetan. Er kommt elf Jahre nach dem unrühmlichen Auftritt von Alinghi wieder zurück ins Spiel – mit ähnlicher Strategie.
-
Führerscheinreform: Motorbootfahrer sollen segeln lernen!
Vom Motorbootfahrer zum Segler-Versteher?
Ein Entwurf zur Reform im Führerscheinwesen bringt die Motorbootfahrer auf die Barrikaden. Sie sollen Grundkenntnisse im Segelsport erlernen. Die Initiative soll das Verständnis füreinander stärken.
-
Nach „Ever Given“-Havarie: Neue Generation Containerschiff in Planung
Segel aus Containern
Geleakte E-Mails belegen, dass der Frachtschifffahrt eine neue Revolution bevorstehen könnte: Containertürme in Form von Tragflächen.
-
UPDATE 2: Segeln und Corona an der Ostsee: Dürfen wir über Ostern zum Boot und aufs Wasser?
Eingeschränkt segeln
Das lange Osterwochenende naht, die Tage werden länger – Saisonbeginn! Oder doch nicht? Wir haben uns die aktuellen Verordnungen zur Brust genommen und beantworten die Fragen rund ums Segeln und Corona.
-
Segel-Videos: Endlich wieder Spritzwasser
„Es geht wieder los“
Corona hin oder her. Es wird auch schon wieder gesegelt. Die 505er freuen sich ebenso auf die Saison, wie die Ocean Racer. Ein Olympia-Team zeigt einen spektakulären Training-Stunt. Vier Videos vom Segeln.
-
Sailing Yacht A gerammt: Beharrte der Skipper auf vermeintliches Vorfahrtsrecht?
„Rauuuuum…“
Das kann teuer werden. Im spanischen Vigo ist es zu einer Kollision zwischen der größten und einer der kleinsten Segelyachten gekommen. Ein Video zeigt wie sie an der Bordwand entlang schrammt.
-
Suez-Kanal Blockade: Heck der „Ever Given“ vom Ufer befreit – Wie es zum Auflaufen kam
Es bewegt sich was
UPDATE: Das gestrandete Containerschiff „Ever Given“ ist auf dem Weg aus dem Suezkanal. Die Befreiungsversuche waren waren nun doch erfolgreich. – Welche Rolle der Sandsturm spielte.
-
Corona in den Niederlanden: Ostersegeln möglich oder nicht?
Ohne Einschränkungen nach Holland?
Die Ostertage rücken näher, die Häfen in den Niederlanden sind geöffnet. Doch dürfen Deutsche einreisen? Und was ist mit Reiserückkehrern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
-
Suez-Kanal-Unglück: Mit Kurs Geschlechtsteil gezeichnet – Pubertärer Spaß oder Zufall?
Schenkelklopfer
Der 400 Meter lange Container-Riese „Ever Given“ blockiert immer noch den Suezkanal. Beim Warten vor der Einfahrt zeichnete der Kapitän eine Penis-ähnliche Figur auf den Tracker.
-
Neuer Orca-Angriff: Segler in der Straße von Gibraltar von fünf Walen gerammt
„Die letzte Nacht war ein Albtraum“
Einige Zeit war es ruhig. Jetzt vermeldeten erneut Segler einen Orca-Angriff auf ihr Boot. Waren es dieselben Tiere, die vor einigen Monaten zahlreiche Yachten erheblich beschädigten und für Panik sorgten?
-
Decathlon: Rettungswesten-Rückruf – Leere Patrone
„Sicherheitsrisiko“
Decathlon hat ein „potentielles Sicherheitsrisiko“ für Träger eines Tribord-Rettungswesten-Modells vermeldet – und deshalb einen Produktrückruf gestartet.
-
Drogenschmuggel unter Wasser: Narco-U-Boot in Spanien sichergestellt – neue UFOs?
Marke Eigenbau
Auf was man nicht alles auflaufen kann… Immer mehr Drogen-U-Boote sind auf den Meeren unterwegs. In Spanien wurde erstmals ein Exemplar aus Europa beschlagnahmt.
-
Strandsegler 2.0: Futuristischer Flitzer aus der Wüste – Beitrag zur emissionsfreien Mobilität
Ideal für brettharte Nordseestrände
Ein Designkonzept begeistert die Segler in den Sozialen Medien. Was kann der Strandsegler aus Kohlefaser mit der innovativen Steuerung?
-
Umweltschutz: Neubau einer recycelbaren Class 40 – exMini-Segler macht den Anfang
Stoff, aus dem die Träume sind?
Keni Piperol aus Guadeloupe hatte schon immer ein Händchen für den Bootsbau. Den er nun mit einem recycelbaren Verbundwerkstoff auf einem Class 40-Scowbug-Neubau revolutionieren will – PET-Flaschen und Elium
-
Vendée Globe Bilanz: Mehr Reichweite als je zuvor – 332 Millionen Euro Medienwert
Starke Zahlen
Die Vendée Globe 2020/2021 hat auf vielen Ebenen für neue Rekorde gesorgt. Gut die Hälfte des internationalen Medienäquivalenzwertes von 63 Millionen Euro wurde in Deutschland erreicht.
-
Neue Windparks in Nord- und Ostsee geplant: Bis 2040 wird es eng auf den Meeren
Flickenteppich im Meer
Im Zuge der Energiewende entstehen in Nord- und Ostsee mehr Windparks. Ein wichtiger Teil im Kampf gegen den Klimawandel. Doch wie stark schränken sie den Schiffsverkehr ein und dürfen Segler hindurchsegeln?
-
Alternativen: „SolidSails“ will Schiffe grüner machen – Le Cam: „Zurück zu den Wurzeln!“
Akkordeon-Segel an 95m-Palme
SolidSails sind wie eine Ziehharmonika aufgebaut – Paneele, die sich problemlos reffen und bergen lassen. Haben sie das Zukunftspotential für eine „grüne Handelsflotte“?
-
America’s Cup Historie: Wie das junge Amerika die Alte Welt düpierte
„Es gibt keinen Zweiten, Majestät!“
Geschichten rund um Amerikaner, die mit Sport die Meere erobern wollten, die Arroganz der Alten Welt, eine Queen, die „not amused“ war und um erste Rechtsstreits – alles wegen einer „potthässlichen Kanne“.
-
Vortex Pod Racer: Einhand Rakete auf Tragflächen – „Jedermann“-Flieger von der Moth-Werft
2.4 mR in schnell
McConaghy Boats beschert der Segelwelt die Foiling-Moth Mach 2 und Wasp. Nun soll der Vortex Pod Racer die Tragflächen-Technik einem größeren Kundenkreis zugänglich machen.