Kategorie: Klassen
-
A-Cat: Amerikaner lassen ihre Kats fliegen – Jedermann-Foiler rückt näher
Nächster Schritt zum Fliegen
Die A-Cat Klasse in Amerika öffnet die Regel für bessere Flug-Eigenschaften. Das Foiling rückt immer näher ans jedermann-Segeln. Ein Video von der aktuellen US-Meisterschaft zeigt die Faszination der Klasse.
-
Kieler Woche: 60.000 Euro Preisgeld soll Spitze nach Kiel locken
Zückerli für die Champs
Die Kieler Woche Organisatoren versuchen der geringer werdenden Meldezahlen bei den Olympischen Klassen mit einem Ausloben von Preisgeld Herr zu werden. Die Sieger erhalten jetzt jeweils 3000 Euro.
-
Grand Prix Guyader: Witzmann vor Wieser – Drachen verschenkt
Drachen Design aus der Wüste
Hendrik Witzmann hat Markus Wieser, seinem Stallgefährten bei der Dubai-Drachen-Werft PCT, eine überraschende Niederlage beigebracht. Der Berliner siegte mit neuem Schiff.
-
Diskussion: Wer den Weg vor die Jury sucht, ist böse – Lieber ein Bier statt Verhandlung
„Du willst doch nicht wirklich protestieren…“
SR-Leser Sören Sörensen wendet sich mit einer Anfrage an die Redaktion. „Es geht um die Frage, ob derjenige, der der einen Protest einreicht, entweder negativ uncool oder positiv korrekt ist“.
-
Knarrblog: Drachen-Saison eröffnet – Peinlicher Moment beim Start
Luven, fintieren, antizipieren
Hans Herbert Hoffmann hebt die Arme auf seinem Startschiff und zuckt mit den Schultern. „Was soll ich machen? Abbruch. Es geht nichts mehr auf der Alster. Alle ab in den Hafen.
-
Regattaorganisation: Die Herausforderung, eine Regatta auszurichten – Match Race in Plön
„Wir wollen den Seglern was bieten“
Der Plöner See ist seit Jahren ein Zentrum der kleinen deutschen Match Race Szene. Am Wochenende kommen wieder neun internationale Teams. Was es heißt, so etwas zu organisieren.
-
SKWB: Werder Profi Clemens Fritz tauft Bremer Bundesliga J/70
„In der ersten Liga festbeißen“
Der Fußball-Bundesliga-Spieler Clemens Fritz hat die neuen J/ 70 der Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ getauft. Ziel ist es, sich in der zweiten Saison in der 1. Segel-Bundesliga zu etablieren.
-
Mini 6.50: Erste Prototypen mit Foils – mehr Auftrieb erleichtert den Power-Glitsch
Die Flügel ausbreiten
Stan Maslard, neu gewählter Vorsitzender der „classe mini“, verspricht in diversen Interviews radikale Regeländerungen. Mit Foils sollen die Prototypen wieder attraktiver werden.
-
Knarrblog: Alster Bundesliga Training – Bei Ballermann am Limit mit den J/70
Auf der Backe
Allerortens wird für den Bundesliga Auftakt in Starnberg trainiert. Am Gardasee, Wannsee und in Holland. Wir Nordlichter hacken über die Alster. Am Wochenende war es richtig hart.
-
Segel-Bundesliga: News aus den Nachbarländern – Starts in sieben Ligen
Auch Wladiwostok im Rennen
Die Entwicklung des Segel-Bundesliga Konzeptes wird weiterhin erfolgreich exportiert. Ende April und Anfang Mai starten die ersten sieben Ligen. Porto Cervo ist als bisher einzige Champions League Regatta bestätigt.
-
Gardasee Meeting: 863 Optimisten am Start – beste Deutsche: Theresa Steinlein Rang 13
Größte Klassen-Regatta der Welt
863 Opti-Segler aus 29 Nationen: Italienische Mädchen und Jungen bei den Junioren vorne, Schweizerin siegt bei den „Kleinen“. Die Massenveranstaltung heißt bewusst „Meeting“ statt „Regatta“.
-
505er Worlds: Südafrikaner rammen Pfadfinder – Johannes Tellen Vize-Weltmeister
Hase abgeschossen
Bei der 505er Weltmeisterschaft ist es zu einem heftigen Crash zwischen einem einheimischen Team und dem Pfadfinder Boot gekommen. Aber die Silbermedaille für Deutschland war nicht gefährdet.
-
Knarrblog: Endlich wieder auf dem Boot – Wasser plätschert, Tücher knistern
Dieses magische Gefühl…
Wie kann man diese segelfreie Zeit im winterlichen Dunkeldeutschland nur immer wieder aushalten? Aber vielleicht muss es so sein. In der Pause steigert sich die Vorfreude.
-
Segel-Bundesliga: Duisburger Segel-Club trainiert in Hamburg – SR Interview
Die ersten Meter auf dem Wasser
Mit dem Frühlingsanfang starten die ersten Bundesliga-Vereine ihre Saison-Vorbereitung. Der Ab-und-wieder-Aufsteiger in die zweite Liga vom Duisburger Segel-Club trainierte in Hamburg. Ein Interview.
-
Segel-Bundesliga: Erstes Training der Nord-Clubs auf der Alster
„Es kribbelt wieder“
Viel schöner hätte es am Wochenende beim Training der Bundesligisten auf der Alster kaum sein können. Hier der Film dazu.
-
Bodensee: Einheitsklasse großer Erfolg – Junioren bei der Stange halten
„Macht richtig Laune“
Das Projekt Einheitsklasse am Bodensee geht 2015 in die zweite Runde. Bei fünf Lake Constance Battles werden jeweils deutlich über 20 J/70 am Start erwartet. Das Teaser Video.
-
J/70 Monaco: 505er Weltmeister Claas Lehmann siegt mit Hamburger BSC-Team
Beste Frühform
Beim Primo Cup vor Monaco hat Claas Lehmann mit seiner Crew vom Blankeneser Segel-Club im Feld von 32 Booten die J/70 Konkurrenz gewonnen. Sven Jürgensen lieferte beste Bilder.
-
Oldtimer: Heinz Müller segelt auch mit 90 Jahren noch seinen A-Cat
Segelnde Legende
Heinz Müller segelt seit mehr als 40 Jahren mit dem A-Cat und gilt nach wie vor bei Leichtwind als „Hidden Champion“. Jetzt feiert er den 90. Geburtstag und macht weiter. Glückwunsch!
-
Segel Ligen: 2015 zwölf Veranstaltungen nach deutschem Bundesliga Vorbild möglich
Virus verbreitet sich
Die Idee der Segel-Bundesliga setzt sich immer weiter in anderen Ländern durch. Jochachim Hellmich berichtet über die weiteren Bemühungen, das deutsche Vorbild umzusetzen.
-
Hobie Cat Video: Impressionen von der erfolgreichsten Katamaran-Klasse
Hobie Way of Life
„Segelgefährt mit allerhöchstem Spaßfaktor für jung und alt.“ Liest sich das nach plumper Werbung? Kann sein – stimmt aber! 15-Minuten-Video über die rasante Hobie-Banane und seine Segler.
-
Bootsbau-Trend: Die neuen voluminösen Mini 6.50: Bugformen im Vergleich
Fette Vorschiffe
Der deutsche Mini-Segler Chris Lükermann segelte beim Training mit seiner Pogo 2 gegen einige der neuen Serien-Minis. Sein Fazit: Noch sind die Neubauten nicht deutlich schneller – aber bald!
-
SR Interview: Erfolg der J/70 – 750 Boote, 75 in Deutschland – Das optimale Crewgewicht
Frischer Wind
J Boats Händler Bo Teichmann von der Mittelmann’s Werft in Kappeln, erzählt vom märchenhaften Aufstieg der J/70. Zur Kieler Woche werden schon 35 Boote erwartet.
-
IMOCA: Armel Le Cléac’h präsentiert seinen neuen Open 60-Einrumpfer mit Foils
Anschnallen zum Abheben
Nach zwei zweiten Plätzen bei der Vendée Globe will Armel Le Cléac’h diesmal siegen. Das Rendering-Video seines IMOCA-Neubaus zeigt, wie der neuerdings in Maßen erlaubte Tragflächen-Einsatz gedacht ist.
-
5,5er Konstruktion: „Cinque Cinque“ – abgefahrenes Segelspielzeug aus der Schweiz
Alte Klasse, neu gedacht
„Cinque Cinque“ zeigt wie aus der scheinbar ausgereizten Konstruktionsklasse der internationalen 5,5er doch noch etwas heraus gekitzelt werden kann.
-
Saint Barth Cata-Cup: Formula-18-Happening im karibischen Traum-Revier
„Tolles Treffen unter Freunden“
Die Beach-Kat-Gemeinde feierte ihren Saisonausklang bzw. –auftakt bereits zum siebten Mal auf St. Barth. Seriöses Regattieren mit den Stars und Party bis zum Abwinken.
-
39. Regatta der Eisernen: 239 Boote beim kultigen Saisonabschluss vor Konstanz
Lachen in löchriger Luft
Die Eiserne ist eine der großen Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre. Die Mischung aus Spaß und Regatta hat ein riesiges Feld auf das Wasser gebracht. SR Autor Christian Stock war wieder mittendrin.
-
Deutsche Segel-Bundesliga: 1. und 2. Liga 2015 mit mehr Events und fünfmal zeitgleich
Liga aufgestockt
Die Organisatoren der Deutschen Segel-Bundesliga GmbH haben die Serie für die Saison 2015 auf sieben Erstliga- und fünf Zweitliga-Events aufgestockt. Warnemünde ist neu dabei.
-
Knarrblog 2K Teamrace EM: Segeln mit der Gattin – Endlich mal die Hosen an
Am Sonntag will mein Süßer…
Heiße Duelle bei der 2K Teamrace Europameisterschaft auf der Alster beim „gender balanced sailing“. Man hackt heftig auf einander rum aber an Land haben sich alle wieder lieb.