Kategorie: Offshore
-
Route du Rhum: Sir Robin Knox-Johnston (75) auf Rang drei der „Rhum-Klasse“
Je oller desto doller
Nach anfänglicher Zurückhaltung drehte die Hochseelegende Sir Robin Knox Johnson gegen Ende der Route du Rhum nochmals richtig auf. Nervenaufreibende letzte 12 Stunden.
-
Route du Rhum: Alex Pellas starker Sieg bei den Class 40
„Attacke unter Böen“
Alex Pella wurde im Feld von 38 Class 40 erster spanischer Route-du-Rhum-Sieger. Er unterbot den bisherigen Rekord um mehr als einen Tag.
-
Route du Rhum: Das „Mittelfeld“ nimmt Kurs Karibik
Endspurt Richtung Antillen
Derzeit eilen die letzten IMOCA und die Ersten der „Class 40“ und „Kategorie Rhum“ Richtung Guadeloupe. Am Dienstag werden die nächsten Boote im Ziel erwartet.
-
Route du Rhum Technik: Die Mega-Trimarane ihre Stage, Schotsysteme und Schäkel
Kraftverteilung auf den Riesen
Auf den alleine gesegelten 100 Fußern Trimaranen sorgt jede Menge Technik dafür, dass sie alleine gesegelt werden können. SR zeigt weitere Detaillösungen von Bord der Maxis.
-
Route du Rhum: Sebastien Josse auf Rang Drei – Duell um Rang Vier auf den letzten Seemeilen
Dritter, dennoch Sieger
Die „Ultime“-Skipper Josse, Lemonchois, Gavignet liegen bereits im Hafen, heute Nachmittag werden Ellies und Joyon erwartet . Josse fühlt sich mit seinem MOD70 als Sieger der „Kleinen“.
-
Rolex Middle Sea Race: Die besten Momente beim Rennen um den Vulkan
Aus der Flaute in den Hack
Die 35. Ausgabe der legendären Regatta im Mittelmeer begann mit teils bleierner Windstille und gipfelte in einem ausgewachsenen 35-Knoten-Mistral. Video-Zusammenfassung.
-
Route du Rhum Extrem Video: Mit 35 Knoten Speed über den Atlantik
Meister der Mega Multis
Lionel Lemonchois filmt bei der Route du Rhum, wie er mit 35 Knoten über den Atlantik nagelt. Sein 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ liegt zurzeit auf Rang drei.
-
Route du Rhum: Loick Peyron findet Schlupfloch und baut Vorsprung aus
Hochs und Tiefs
Die einen dümpeln in der Hochdruckzone, die anderen müssen bald durchs Tief – gemischte Verhältnisse bei der RdR. Class-40-Leader Rogues gibt mit gerissenem Groß auf.
-
Volvo Ocean Race: Abu Dhabi gewinnt erste Etappe 12 Minuten vor Dongfeng
Auf den letzten Metern
Kurz vor dem Ziel wurde es noch einmal spannend beim Volvo Ocean Race. Nach 6,487 Meilen und 26 Tagen musste der Marathon auf den letzten Metern entschieden werden.
-
Route du Rhum: Seglers Alptraum – Wie der Blitz einschlug
„Die Bildschirme explodierten“
Pierre Antoine ist gestern per Helikopter von seinem Trimran „Olmix“geborgen worden nachdem der Blitz eingeschlagen hatte. Der Franzose berichtet über das Unglück.
-
Route du Rhum: Blitz reißt Leck in Trimaran „Omix“ – Skipper von Helikopter geborgen
Vom Tracker verschwunden
Auf dem 50 Fuß Trimaran „Omix“ von Pierre Antoine ist ein Blitz eingeschlagen und hat ein Leck in den Hauptrumpf gerissen. Die Rettungsaktion ist eingeleitet.
-
Route du Rhum: Sir Robin Knox-Johnston (75) nach 32 Jahren auf IMOCA „Grey Power“ dabei
Die graue Eminenz
Topfit, ambitioniert, angriffslustig und… ein ziemlich cooler Typ: Die Segellegende Knox-Johnston rechnet sich Chancen auf den Sieg in der „Rhum“-Klasse aus.
-
Route du Rhum: Das Rennen der Einhand-Giganten über den Atlantik
„Das Höchste der Gefühle“
Am Sonntag werden acht Trimarane der „Ultime“-Klasse in St. Malo am Start sein – auch diese größten Renner unter Segeln werden einhand über den Atlantik gehetzt.
-
Route du Rhum: Eine Vorschau in Zahlen – knapp zwei Millionen Zuschauer erwartet
Rekordverdächtig!
Es soll die größte Segel-Show auf französischem Boden werden: Morgen beginnt das Spektakel „Route du Rhum“ mit der Eröffnung der Hafen-Messe in St. Malo. Start am 2. November.
-
Class 40: Crashbox getestet – Bruch vor der Route du Rhum
Besser als neu
Im RdR-Feld der 36 gemeldeten Class 40 „rummste“ es gleich zwei Mal: Mastbruch und Grundberührung mit der Kielbombe – Crashbox federte ab.
-
Gestorben: Klaus Murmann, Arbeitgeber-Präsident, „UCA“-Eigner, America’s Cup Förderer
Der segelnde Unternehmer
Der ehemalige Arbeitgeberpräsident Klaus Murmann (82) verstarb am Montag nach langer Krankheit in seiner Heimatstadt Kiel. Seine Yachten mit dem Namen UCA verbleiben in den Bestenlisten.
-
Segeln in Afrika: Ghana Ocean Racing will mit Profi Team um die Welt
Cool runnings
Agbell Ameko und Eyram Hevi stellen die nächste Phase ihres Ghana Ocean Racing Projektes vor. 2017 wollen die Westafrikaner mit einem Team beim Volvo Ocean Race starten.
-
One4All Jugend: Humoriger 2014 Rückblick
Vom Block gefangen
Das One4All Team hatte mit seinem Team aus 18- bis 24-Jährigen auf ihrer JV49 eine sehr erfolgreiche Saison. Das Outtake-Video zeigt, dass aber nicht immer alles glatt ging.
-
Volvo Ocean Race: Disney Casting Team Alvimedica düpiert Konkurrenz beim Inport Race
Underdogs sorgen für Aufsehen
Überraschend hat das US-Team Alvimedica das Inport Race zum Volvo Ocean Race vor Alicante gewonnen. Es gewann mit einem Vorsprung von fünf Sekunden vor dem favorisierten Abu Dhabi Team.
-
Weltumseglung: Stéphane Narvaez bricht vierfache Antarktis-Umrundung frühzeitig ab
Eisberge zu nördlich
So früh hatte der Franzose nicht mit der Sichtung von Eisbergen gerechnet. Das Risiko für die Antarktis-Rundungen sei so zu hoch, erklärte er. Und drehte um.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Spannende Duelle bei den Reichen und Schönen
„Gebt alles!“
An einem dramatischen Finaltag in Porto Cervo/Italien fielen alle Entscheidungen gegen die Titelverteidiger. Faszinierende Fotos von Carlo Borlenghi – eine Augenweide!
-
„Esimit Europa 2“: Robert Stanjek steuert 30 Meter Maxi mit Skipper Jochen Schümann
„Große Ehre“
Der Berliner Robert Stanjek wird neuer Steuermann der paneuropäischen 30-Meter-Maxiyacht „Esimit Europa 2“. Skipper Jochen Schümann (Penzberg) nominierte den Starboot-Weltmeister.
-
Route du Rhum: Loick Peyron Ersatzmann für 31-Meter-Monster „Banque Populaire“
High Speed statt Historie
Segel-Held Loick Peyron erhält unverhofft die Chance, das Atlantik Spektakel Route du Rhum, zu gewinnen. Er ersetzt den verletzten Vendee Globe Zweiten Armel Le Cléac’h auf dessen Mega-Trimaran.
-
Abgewrackt: Ellisons „Sayonara“ – Gewinner des tragischen Sydney-Hobart-Races 1998
„Eine dumme Art zu sterben“
Larry Ellisons 80 Fuß Maxi „Sayonara“, mit dem er ins Grand Prix segeln einstieg und das Sydney Hobart 98 überlebte, ist in San Francisco abgewrackt worden. Er liegt zersägt auf den Gleisen von Pier 80.
-
Class 40 Video: Team Concise hebt ab beim extremen Round Britain Reach
Power Blast
Die Class 40 Neubau „Concise 8“ hatte einen spektakulären Auftritt beim Start zum Round Britain Race als sie mehr unter als über Wasser Seite an Seite mit den Volvo 70 surfte. Das Video ist atemberaubend.
-
„One4All“Offshore Team: Neue Sichtung für 18-24-Jährige startet
Jetzt bewerben
Das IMMAC One4All Team hat bei der ORC WM in der Gruppe A mit Rang sechs als bestes Amateur Team geglänzt. Nun sollen neue Segler gesichtet werden.
-
Round Britain Race: Auch Werner Landwehr (71) und Heiner Eilers im Ziel
Mit 75 will er nochmal rum
Deutsche Zwei-Mann-Crew der Figaro II „Dessert D’Alcyone“ nach 13 Tagen und drei Stunden rund Großbritannien und Irland als Letzte im Ziel. 120 Seemeilen „mehr“ gesegelt.
-
Round Britain Race: Was „Varuna“, „Haspa Hamburg“ und „Bank von Bremen“ erlebt haben
Nichts für Weicheier
Von-Bord-Berichte und -Bilder der „Varuna“, „Haspa Hamburg“ und „Bank von Bremen“ spiegeln die Härten einer außergewöhnlichen Hochseeregatta wider.