Kategorie: Olympia
-
Weltbeste Segler: Santiago Lange, Hanna Mills und Saskia Clark sind die World Sailor 2016
Emotionen siegen über Erfolge
Eine der unglaublichsten Geschichten im olympischen Segelsport hat eine weitere Stufe der Wertschätzung erreicht. Der Argentinier Santiago Lange (54) wurde zum Rolex World Sailor of the Year gewählt.
-
Olympisches Segeln: Heil/Plößel kündigen Kampagne für 2020 an – Beginn einer neuen Ära?
Weiter geht’s
Die erfolgreichsten deutschen Olympiasegler Erik Heil und Thomas Plößel geben noch einmal vier Jahre Gas. Die Entwicklung im internationalen Sport bietet den Bronze-Gewinnern ganz neue Chancen.
-
Tragflächen-Segeln: Nacra17-Klasse befürwortet Umbau zum Olympia Foiler
Flügel-Flitzer
Die Nacra17-Klassenmitglieder haben sich bei einem Online-Voting für die Umrüstung des olympischen Katamarans zum Tragflächen-Boot ausgesprochen. Der Schritt ist nicht gerade…
-
Was macht eigentlich… Anna Tunnicliffe? – Ehmals beste und sicher fitteste Seglerin der Welt
Die Stärkste
Die Amerikanerin Anna Tunnicliffe wird heute 36 Jahre alt. Die zweimalige Weltseglerin des Jahres und Olympiasiegerin 2008 ist von der Segel-Bildfläche verschwunden.
-
Freies Pumpen: Die härteste Art zu segeln – Was aerodynamisch am Finnsegel passiert
Dreifacher Vortrieb durch „Luftrudern“
Segelpuristen können sich mächtig aufregen über die Art, wie Finnsegler über den Parcours rudern. Aber die freie Pumpregel hat die Einhandsegler zu den stärksten Segel-Athleten gemacht.
-
Doping Hacker: Peter Burling steht auf der Liste der russischen Daten-Diebe
Gehackt
Seit eine russische Hacker-Gruppe Daten der internationalen Doping Agentur WADA gestohlen hat, veröffentlicht sie immer mehr Namen. Nun ist auch 49er Olympiasieger Peter Burling darunter.
-
Olympia Foiler: Nacra 17 probiert Tragflächen-Kombination – Umbau geplant
Hübsch machen für 2020
Das Gerangel um den Olympia-Spot für 2020 ist schon im vollen Gange. Der Nacra17 soll zum Foiler umgebaut werden. Kann das gut gehen?
-
Big Picture: Finn-Dinghy-Segler Piotr Kula und seine große Liebe
Abschied im feinen Zwirn
Seit Alex Thompson schon mal im Anzug segeln geht, tun es ihm andere nach. Finnsegler Piotr Kula hat aber einen anderen Grund, um sich im feinen Zwirn über die Kante zu hängen.
-
Olympia: Video-Replay der Medalraces – die entscheidenden Rennen in der Guanabara-Bucht
Sehr sehenswert
Der Olympic Channel hat alle Medalraces in jeweils viertelstündigen Videos online gestellt. Alle Entscheidungen in einer Playlist.
-
Paralympics: Kröger Zweiter in Rio, Sonar-Team punktgleich mit Rang zwei Vierter
Starker Auftakt
Den ersten Tag der paralympischen Segelwettbewerbe beenden die vier detuschen Segler mit Top-Ergebnissen. Heiko Kröger ist nach den ersten zwei Rennen souverän Zweiter.
-
470er: Ferdinand Gerz und Oliver Szymanski erklären Ende der gemeinsamen Karriere
„Stolz auf die gemeinsame Zeit“
Ferdinand Gerz (27) und Oliver Szymanski (25) beenden ihren Weg im 470er. Das Duo, das 2015 überraschend mit dem EM-Titel in die Weltspitze vorstieß und in Rio 11. wurde, erklärt seinen Abgang.
-
Kite Foiling: 49erFX-Steuerfrau Leonie Meyer spekuliert auf Olympia – Premiere in Fehmarn
„Abwarten, was passiert“
Leonie Meyer setzt auf die Kite-Foil-Karte. Sollte die Foiler olympisch werden, will sie ganz vorne dabei sein. Sie startet zurzeit beim ersten internationalen Event in Fehmarn.
-
Olympia Rio Bilanz: DSV Coach David Howlett enttäuscht über verpasste Endkampfchancen
„Mehr erwartet“
49er-Bronze von Erik Heil und Thomas Plößel hat die schlechteste Segel-Olympiabilanz seit zwölf Jahren um Haaresbreite abgewendet. Wie geht es nun weiter?
-
Olympia Rio: Bronzemedaillengewinner Heil und Plößel zu Gast beim ARD
Erfrischend anders
Höchst sympathischer Auftritt unserer sichtlich glücklichen Bronze-49er-Segler. Erik Heil und Thomas Plößel kommentieren ihren suboptimalen Start und berichten vom Umgang miteinander.
-
Olympia Rio: Erik Heil und Thomas Plößel holen Bronze – Segelmedaille nach acht Jahren
„Geile Woche“
Erik Heil und Thomas Plößel haben in Rio die ersehnte Segel-Medaille für Deutschland gewonnen. In einem dramatischen Finale verloren sie das Duell gegen die Australier, fuhren aber sicher Bronze nachhause.
-
Olympia Rio: Wie Wettermann Meeno Schrader die deutschen Segler in Rio berät
„Schwierigstes Revier meiner Karriere“
Die Windvorhersage gehört zu den Schlüsselfaktoren im Segelsport. Das deutsche Team vertraut seit langem Kieler Know-how. SR traf den Diplom-Meteorologen Meeno Schrader vor Ort.
-
Olympia Rio: Kroate vergibt Laser-Matchball beim Vorstart-Duell – Scheiterte Scheidt am Müll?
Der verschenkte Sieg
Der Kroate Tonci Stipanović geht als erster Segel-Medaillengewinner für Kroatien in die Geschichte ein, und dennoch muss er sich nun mächtig ärgern.
-
Olympia Rio: Ältester Segler Santiago Lange (54) holt Gold im Nacra – Krebs überstanden
„Alter trägt man im Herzen“
Santiago Lange (54) und Cecilia Carranza Saroli (29) haben mit ihrem Sieg im Nacra 17 eine der unglaublichsten und dramatischsten Geschichten der olympischen Segelspiele in Rio geschrieben.
-
Olympia Rio: Trotz Patzer sind Heil/Plößel vor dem Medalrace ganz nah dran am Edelmetall
Silber-Krimi steht bevor
Die erste deutsche Olympiamedaille seit acht Jahren ist zum Greifen nahe. Erik Heil und Thomas Plößel haben 49er-„Silber“ im Visier.
-
Olympia Rio: Die Dramaturgie der 49er-Rennen von Heil/Plößel – Beeindruckende Rennen
So segeln die Besten!
Erik Heil und Thomas Plößel präsentieren sich in Rio so stark, wie man es kaum erwarten konnte. Wir zeigen die Big Points und Schwierigkeiten bei den gestrigen drei Rennen.
-
Olympia Rio: Silber im Fokus für Heil/Plößel – deutsches Großsegel zerfetzt
„Mehr Shreddern…“
49er-Crew Heil/Plößel segeln weiterhin beindruckend auf Medaillenkurs. Duell mit den Olympiasiegern. Flaute und Blitzsturm mit 35 Knoten stellen den Zeitplan auf den Kopf.
-
Olympia Rio: Mit außergewöhnlicher Starttechnik zum starken Auftakt
Volles Risiko
Erik Heil und Thomas Plössel gelten im 49er als einzige echte Medaillenhoffnung für die deutsche Flotte. Ihr Auftakt in Rio war grandios, das taktische Konzept scheint auf Kompromisslosigkeit ausgerichtet.
-
Olympia Rio: Geschwächter Wilhelm surft auf Platz sechs – RS:X-Karrierre beendet
„Magen umgekippt“
Toni Wilhelm hat alles gegeben für eine Olympiamedaille im Surfen. Aber es hat nicht gereicht. Erhobenen Hauptes beendet er seine RS:X-Karriere.
-
Olympia Rio: Crew Kohlhoff/Werner verpassen Nacra17-Finale – 470er-Männer mitTagessieg
„Unsere Enttäuschung ist groß“
Nach Buhl im Laser verpasst auch die junge Nacra 17-Crew Kohlhoff/Werner den Finaleinzug. 470er-Frauen kämpfen sich vor, -Männer hui und pfui.
-
Olympia Rio: Philipp Buhl muss beim Medaillenrennen der Laser zuschauen.
Die Latte lag zu hoch
Buhl verpasste den Sprung unter die besten Zehn klar. „Es ist nicht zu glauben – nur Vierzehnter,“ sagt er enttäuscht.
-
Olympia Rio: Bärenstarker Auftritt von Erik Heil und Thomas Plößel – Rang Zwei knapp hinter den Kiwis
„Ergebnisliste sch…egal – wir segeln super!“
Eine Medaille in Rio haben sie seit vier Jahren im Auge. Und bisher liefern sie auch ab, was sie sich nicht zuletzt selbst versprochen haben.
-
Olympia Rio: Wilhelm verpasst Medaille, Buhl schafft ersten Sieg, Heil/Plößel starten vielversprechend
Himmelhoch jauchzend, zutiefst betrübt
Langes Warten auf Wind lohnte sich: Heil/Plößel von Beginn an in den Medaillenrängen. Aber Surfer Toni Wilhelm wird erneut leer ausgehen. Buhl bangt trotz Tagessieg immer noch um den Finaleinzug.
-
Olympia Rio: ZDF Video-Reportage über Toni Wilhelms „Auf und Ab“ am Donnerstag
Wie gewonnen, so zerronnen
Zwei RS:X-Rennen des gestrigen Tages in einer ausführlichen 7-Minuten-Zusammenfassung.
-
Olympia Rio: Trotz Sieg im 1. Lauf – Toni Wilhelm unzufrieden. Reichlich Action auf dem Wasser
Zu hoch gepokert
Erster Sieg für Toni Wilhelm, aber die Surfmedaille rückt trotzdem in die Ferne. 470er-Frauen mit Mastbruch, 470er-Männer sprachlos. Nacra 17-Crew „fix und foxi“.
-
Olympia Rio: Von wegen Arena, Tribüne und Gedöns – die Segelfans hängen am Strand ab
Werner für Wilhelm und Martin für Toni
Die großen Zuschauermassen haben noch nicht zu den Olympischen Segelevents gefunden. Noch nicht! Aber die „Stimmung ist großartig“ und zwischendurch fragen sich alle: „Wo ist Wilhelm?“