Kategorie: Regatta
-
Opti Team Cup: 28. Teamrace auf dem Wannsee – Kraftakt für den PYC
Vier gewinnt
Polen gewinnt im Finale beim 28. Opti Team Cup des PYC gegen Schweden. 60 Helfer im Einsatz. Drohnen Optik zeigt Team-Race-Feinheiten.
-
Mini Transat: Dominik Lenk mit Notstopp auf den Kap Verden
In Nöten
Dominik Lenk, der einzige deutsche Segler in der Prototyp-Klasse beim Mini Transat, hat offenbar Probleme. Er ist vom Kurs abgedreht und befindet sich nur noch 35 Meilen vor den Kapverden.
-
Yacht Racing Image 2015: Die besten Segel-Action Bilder des Jahres
Schöne Schüsse
Mirabaud Yacht Racing Image: Das Publikum ist eingeladen, seine Stimme abzugeben. Vier deutsche und zwei Schweizer Fotografen sind am Start,
-
World Cup Final Abu Dhabi: Philipp Buhl ohne Druck auf Rang neun
„Eine große Familie“
Philipp Buhl hat das World Cup Finale in Abu Dhabi auf Platz neun beendet. Das Ergebnis schien nicht im Mittelpunkt zu stehen. Er berichtet über „viel Spaß“.
-
Mini Transat: Bentes Zimmergenosse rammt Wal – Polnischer Skipper abgeborgen
Sinkendes Schiff verlassen
Der polnische Mini Transat Skipper Radek Kowalczyk ist von seiner sinkenden „Calbud“ gerettet worden, dem Zimmergenossen von Bente. Es soll einen schweren Kontakt gegeben haben.
-
Transat Jacques Vabre: „Hugo Boss“ geborgen – Ausfallquote bei 40,5 Prozent
„Zu zerbrechlich“
Der IMOCA „Hugo Boss“ ist in den Hafen von La Coruna geschleppt worden. 17 von 42 Teams haben jetzt schon aufgegeben. Noch nie waren es so viele.
-
Segel-Bundesliga: Die Sieger aus Bayern und Berlin – Stimmen und Impressionen
Großes Finale
Die jubelnden Bayern vom DTYC prägten das Bild des Bundesliga Finals. Phil Blinn ließ es sich nicht nehmen, auf dem Podest sein blankes Hinterteil zu zeigen. Interview mit dem Überraschungsteam aus Berlin.
-
Speed: Surfer Antoine Albeau verbessert eigenen Rekord auf 53,27 Knoten
Wie sich 50 Knoten anfühlen
Der französische Windsurfer Antoine Albeau ist der schnellste Windsurfer der Welt. Er verbesserte auf dem Speed-Strip in Lüderiz/Namibia seinen drei Jahre alten Rekord um 1,22 Knoten.
-
Sailor Award 2015: Paralympischer Weltmeister Heiko Kröger ist „Segler des Jahres“
„Sportpolitisches Zeichen“
Der „Sailor Award 2015“ setzt mit der Auszeichnung des „Segler des Jahres“ ein wichtiges Zeichen für Inklusion: Mit Heiko Kröger (Jersbek) gewinnt der weltweit erfolgreichste Segler mit Behinderung.
-
Mini Transat: Minis-Glitsch beim starken Start-Video – Führender Plattbug gibt auf
Magie des Mini-Segelns
Die Faszination des Mini-Segelns wird beim Video des Starts in Lanzarote deutlich. 64 Einhand-Piloten glitschen über die Linie. Der Star der Szene, Plattbug-Pilot Davy Beaudart, ist schon ausgeschieden.
-
Segel-Bundesliga: Relegation gescheitert – Interviews mit Schümann, Hahlbrock und SKWB
Entscheidung vertagt
Die vier Relegationsregatten am Sonntag reichten nicht aus, um auf die erforderlichen fünf Rennen zu kommen. Düsseldorf lag vorne. Jochen Schümann erklärt die Saison seines YCBG.
-
SR Interview: DTYC-Coach Norbert Wagner erklärt das Erfolgs-Geheimnis seiner Bayern
Der Meister-Trainer
Hinter dem Erfolg des Deutschen Touring Yacht Clubs bei der Segel-Bundesliga steckt insbesondere Coach Norbert Wagner (80). Für SR gewährt die bayerische Segellegende einen Blick hinter die Kulissen.
-
Segel-Bundesliga: Deutscher Touring Yacht Club ist Meister – Berlin gewinnt in Hamburg
Da ist die Schale
Die Favoriten vom Deutschen Touring Yacht-Club (DTYC) aus Tutzing behaupten auch bei der Finalregatta auf der Hamburger Außenalster ihre Spitzenposition und werden verdient „Deutscher Meister der Segelvereine 2015“.
-
Transat Jacques Vabre: Die Rettung von „Hugo Boss“ – Mast gebrochen nach Durchkenterung
Überschlag auf dem Atlantik
Alex Thomson und Guillermo Altadill sind per Hubschrauber von ihrer „Hugo Boss“ abgeborgen worden. Ein Video zeigt die Rettung vor den spanischen Küste.
-
Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr
Liga live
Bis 15 Uhr fällt die Entscheidung über Meistertitel, Auf- und Abstieg. Die Windvorhersage verspricht jede Menge Segelaction auf der Alster vor dem NRV.
-
Segel-Bundesliga: Berliner halten Meister-Chance lebendig – Um 9 Uhr geht’s weiter
Spannung bis zum Ende
Der Berliner Yacht-Club hat am ersten Tag des Segel-Bundesliga Finals die Chancen auf den Meistertitel gewahrt und liegt beim Event in Führung. Aber der Touring Yacht Club lässt nicht locker.
-
Segel-Bundesliga Analyse: Crewtausch-Quoten und der Einfluss auf den Erfolg
Wechselspiele
Die dritte Saison der Segel-Bundesliga liegt in den letzten Zügen. Da ist ein Blick auf das Wechsel-Verhalten der Teams interessant. Grünau tauschte am häufigsten.
-
Mini Transat: Über den Atlantik nach Guadeloupe – Samstag Start zur zweiten Etappe
Schmetterlinge im Bauch und Kopf
Nach einer teils nervenaufreibenden, unterm Strich aber vielversprechenden ersten Etappe von Douarnenez nach Lanzarote, stehen die Ministen jetzt vor dem Sprung über den Großen Teich.
-
World Cup Finale: Philipp Buhl hält Fahne hoch in Abu Dhabi – ISAF Pläne gescheitert
Finale, aber niemand geht hin…
Die Idee der ISAF war Klasse. Endlich ein Weltcup von Bedeutung mit hohem Preisgeld, der die Besten der Besten anlockt. Aber in Abu Dhabi fehlen die meisten Stars. Nur die Laser feiern einen Höhepunkt.
-
Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr
Judgement Day
Der Wind an der Alster sieht in der Webcam am frühen Morgen noch unsegelbar aus, aber die Wetterberichte versprechen zwei Windstärken. Mal sehen, ob wirklich was geht ab 9 Uhr.
-
Segel-Bundesliga: Erster Renntag ohne Wind – Freitag Live-Übertragung ab 11:45 Uhr
Erhöhter Druck
Der erste Tag des Segel-Bundesliga Finals ist ohne Wind und Rennen zu Ende gegangen. Das erhöht den Druck auf Segler. Bei einem verkürzten Programm wiegen Fehler noch schwerer.
-
Transat Jacques Vabre: „Hugo Boss“ gibt auf – Teilnahme nur ein PR-Coup?
Name Dropping für den Sponsor
Es ist schon komisch, was da gerade bei der Transat Jacques Vabre in der IMOCA Klasse passiert. Die großen Rennställe nehmen die legendäre Regatta nicht ernst und geben auf.
-
America’s Cup: Am Wind foilen bei 10 Knoten – Artemis zeigt neue Dimension
Flug-Kontrolle
Das Artemis-Team ist nach dem Sieg in Bermuda wieder zu seiner Basis nach San Francisco zurückgekehrt und zeigt, wie viel besser der selbst entwickelte AC45 funktioniert.
-
Transat Jacques Vabre: Crew abgewinscht – Bourgnon reißt Rumpfteil ab bei Container Crash
„Himmel auf den Kopf gefallen“
Lionel Lemoinchois und Roland Jourdain haben sich von ihrem gekenterten 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ retten lassen. Der Skipper erklärt, wie es zu dem Überschlag kam.
-
Transat Jacques Vabre: Safran Aufgabe wegen eines Lecks im Foil-Bereich
Wo es weh tut
Wenn das Gewicht des gesamten Rumpfes nur noch auf dem Lee-Schwert lastet, müssen unglaubliche Lastspitzen an der Rumpf-Aufnahme entstehen. Da hat die Konstruktion der „Safran“ versagt.
-
Segel-Bundesliga: Finale in Hamburg – Kann Jochen Schümann den Abstieg verhindern?
Der Schüminator und sein Dreamteam
Jochen Schümann will zum Finale der Segel-Bundesliga für seinen Yacht Club Berlin Grünau das Eisen aus dem Feuer holen. Dafür holt er sich seine Silbercrew von Sydney 2000 ins Boot.
-
Olympia 2024: Kieler Bürger stimmen ab – Die Chancen stehen gut
Wer ist dafür?
Die Wahlunterlagen für den Bürgerentscheid sind verschickt. Die Kieler haben die Möglichkeit, sich für oder gegen Segel-Olympia 2024 in ihrer Stadt zu entscheiden.
-
Transat Jacques Vabre: Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert – Neubauten drehen um
Auf Nummer sicher
Bei der Transat Jacques Vabre gibt es schon am ersten Tag zahlreiche Ausfälle bei harten Bedingungen. Der 80 Fuß Tri „Prince de Bretagne“ kenterte. Die Crew wartet auf Hilfe.
-
Near Miss: Optimist-Zweikampf kostet fast das Ruder
Knappe Kiste
Optisegeln findet oft auf einem höheren Niveau statt als manche Erwachsenen je erreichen werden. Davon mag dieser kleine Video-Ausschnitt zeugen.
-
49er/29er DM: Lamay/Willim mit 44 Punkten Vorsprung – Erik Heil besiegt seine Freundin
Die Skiff Meister
Mit Wut im Bauch segeln Lamay/Willim zum 29er Erdrutsch-Sieg. Das Duell zwischen Erik Heil/Thomas Plößel und Schmidt/Böhme fiel kurz vor der entscheidenden Quali-WM aus.