Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: Match-Race-Weltmeister Sofuku führt Japaner
„Japan mit Stolz vertreten“
Die SoftBank Corp. und der Kansai Yacht Club haben offiziell für den the 35. America’s Cup 2017 gemeldet. Teamchef ist Kazuhiko Sofuku, der mit Peter Gilmour mehrfach Match Race Weltmeister wurde
-
SR Interview: Opti-Vater Thomas Friese – Was Segeln der Jugend bringen kann
„Zeit etwas zurückzugeben“
Der Hamburger Modeunternehmer Thomas Friese spricht über seine Rolle als Opti-Vater, sein Non-Profit-Segelbasis-Projekt mit dem er sozialschwache Kinder zum Segeln bringen will und den America’s Cup.
-
Volvo Ocean Race: SCA Frauen auf der Suche nach dem eklatanten Speed-Problem
„Wir sind langsam – schon wieder“
Bei der sechsten Volvo Ocean Race Etappe segelte das SCA Frauenteam so lange auf Augenhöhe, wie noch nie. Dann offenbarte sich eine eklatante Speed-Schwäche. Nun hoffen sie auf einen strategischen Coup.
-
Hyères Weltcup: Medalrace Replays – Wer die besten Segler der Welt sind
Finale Action
Beim ersten großen Schlagabtausch in Hyères zeigte sich, wer die aktuellen Segelstars sind. In der Medaillenwertung siegte Frankreich vor Brasilien und England. Medalrace Replay und die besten Bilder
-
GC 32 auf Foils: Alinghi und Spindrift bei ersten Highspeed Tests für Bullitt Racing Tour
„Schärfste Action auf zwei Rümpfen“
Acht GC32-Renner im Flugmodus vor Marseille. Armin Strom-Team dominiert, Bertarelli/Alinghi gegen Guichard/Spindrift. Steile Lernkurve – starkes Video.
-
Hyères Weltcup: Heil/Plößel holen Bronze – Gerz/Szymanski vierte – GER drittbeste Nation
„Aus dem Weg!“ Die Deutschen sind los
Das Sailing Team Germany hat beim Weltcup der jeweils 40 Besten eine extrem starke Leistung abgeliefert: Sieben Medalrace-Teilnahmen der Olympioniken und zweimal Bronze bei den Paralympics Klassen.
-
MOD70: „Gitana XV“ soll als erster Trimaran bei Hochseeregatten foilen
Fliegen auch auf hoher See
Noch ist alles in der Testphase – und dennoch: In Lorient wird Segelgeschichte geschrieben. Zwei Foil-Desgins im Trimaran-Test. „Gitana XV“ soll auch bei Wellengang auf Tragflächen segeln.
-
Hyères Worldcup: Schmidt/Böhme holen 26 Plätze auf – Heil/Plößel stark trotz Saling-Bruch
Comeback des Tages
Nach dem zweiten Tag beim ISAF Sailing World Cup in Hyères liegt das Audi Sailing Team Germany mit acht Platzierungen unter den besten Zehn gut im Rennen. Fünf Wettfahrtsiege wurden eingefahren.
-
America’s Cup: Zweitreichster Japaner Masayoshi Son greift an – Barker soll skippern
Wieder da…
Japan wird beim 35. America’s Cup eine Herausforderung abgeben. Dahinter steht der zweitreichste Japaner Masayoshi Son. Dean Barker soll der Skipper sein.
-
Lake Constance Battle: Bundesliga Generalprobe – Berliner VSaW gewinnt am Bodensee
„Vorfahrt hat, wer lauter schreit“
Es war am Bodensee ein großes Politikum als eine Einheitsklasse gebildet werden sollte. Nun sind in der zweiten Saison schon 20 Boote am Start. Sie segelten 14 Rennen an zwei Tagen.
-
Weltcup Hyères: Gerz/Szymanski führen im 470er – 72.000 Euro Preisgeld
Gemischte Gefühle
In Hyères hat beim Weltcups eine neue Zeitrechnung begonnen. Erstmals wird nach dem neuen Format gesegelt. Die deutschen Favoriten liegen hinten. Dafür konnten sich die 470er perfekt in Szene setzen.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng ist wieder im Rennen – Watermaker hält dicht
Wasser marsch
Beim Volvo Ocean Race hat das Dongfeng Team einen Notstopp vorerst vermieden. Die Reparatur des Watermakers scheint zu halten. Der Moment der Wahrheit ist im Video dokumentiert.
-
Volvo Ocean Race: SCA Frauen in Führung – Dongfeng erwägt Notstopp wegen Watermaker-Problem
Ärger mit dem kühlen Nass
Nach drei Tagen schreibt das Volvo Ocean Race auf der sechsten Etappe schon seine großen Geschichten. Die Frauen segeln erstaunlich stark und bei Dongfeng gibt es schon wieder ernsthafte Probleme.
-
America’s Cup: Coutts verspricht sechs Herausforderer – Japaner werden kommen
„Am Ende des Wegs angekommen“
Russel Coutts kündigt ein starkes japanisches Team an und bringt ein neues Kiwi Syndikat ins Gespräch um Druck auf das Team New Zealand auszuüben. Artemis bestätigt seine Unterstützung.
-
Volvo Ocean Race: Peinlicher Aussetzer von Abu Dhabi – Unsäglicher Flautenpoker
Topfschlagen
Segeln kann eine echte Quälerei sein. So wie das Volvo Ocean Race am Wochenende der Weltöffentlichkeit den Sport nahe gebracht hat, muss er abstoßend wirken.
-
G4 Gunboat: Kenterung in der Karibik – Supergau für den ambitionierten Foiler Cruiser
„Halb so wild“
Der Gunboat G4 ist bei seinem ersten öffentlichen Auftritt bei der Voiles de St. Barth gekentert. Der Anspruch, auch ein Cruiser zu sein, hat damit ziemlich gelitten.
-
Volvo Ocean Race: Mapfre zwei Strafpunkte aufgebrummt
Exempel statuiert
Einen Tag vor dem Start zum Inport Race in Itajai hat die Volvo Ocean Race Jury das spanischen Mapfre Team mit zwei Zusatzpunkten wegen nicht genehmigter Modifikationen bestraft.
-
America’s Cup Kritik: Jetzt kommen die alten Feinde aus den Löchern
Heftiges Spektakel
Der America’s Cup steht im Wind. Die alten Kontrahenten melden sich wieder zu Wort. Dabei geht es gar nicht um das schändliche Herausdrängen der Italiener aus dem Cup sondern Traditionen.
-
Volvo Ocean Race: SCA Frauen blicken im extrem Video auf den Southern Ocean zurück
Die härteste Etappe
Die Kap Hoorn Etappe war die bisher intensivste Erfahrung für das Frauen Team. Das Video zeigt die heftigsten Momente eines am Ende doch wieder enttäuschenden Erlebnisses.
-
SKWB: Werder Profi Clemens Fritz tauft Bremer Bundesliga J/70
„In der ersten Liga festbeißen“
Der Fußball-Bundesliga-Spieler Clemens Fritz hat die neuen J/ 70 der Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ getauft. Ziel ist es, sich in der zweiten Saison in der 1. Segel-Bundesliga zu etablieren.
-
Mini 6.50: Erste Prototypen mit Foils – mehr Auftrieb erleichtert den Power-Glitsch
Die Flügel ausbreiten
Stan Maslard, neu gewählter Vorsitzender der „classe mini“, verspricht in diversen Interviews radikale Regeländerungen. Mit Foils sollen die Prototypen wieder attraktiver werden.
-
Rio Olympia: Schwert gebrochen bei Müll-Kollision
Wer kommt durch?
Ein brasilianisches 49er Team filmt einen Absturz auf dem Olympiarevier, als es mit einer im Wasser schwimmenden Plastik-Kiste kollidierte.
-
Knarrblog: Alster Bundesliga Training – Bei Ballermann am Limit mit den J/70
Auf der Backe
Allerortens wird für den Bundesliga Auftakt in Starnberg trainiert. Am Gardasee, Wannsee und in Holland. Wir Nordlichter hacken über die Alster. Am Wochenende war es richtig hart.
-
Segel-Projekte: Deutschland bei der Vendée Globe, Volvo Ocean Race, America’s Cup?
Die deutsche Flagge zeigen
Man könnte meinen, es tut sich etwas im deutschen Segelsport. Zumindest gibt es Ambitionen, mal wieder die großen Bühnen des Segelsports zu betreten.
-
Mini 6.50: Andreas Deubels erste Mini-Regatta auf dem Atlantik
Ankern vor dem Ziel
Gestreng nach dem Mini-Motto „70 Prozent basteln, 30 Prozent segeln“ meisterte Deubel gemeinsam mit Co-Skipper Frank Eckardt die „BS Mini“-Regatta auf dem Atlantik. Sein Erlebnisbericht.
-
Voiles de St. Barth: Duell der Maxi-Yachten „Comanche“ und „Rambler“
Länge läuft
Bei der Voiles de St. Barth treffen erstmals die neuen Maxis „Comanche“ und „Rambler“ aufeinander. Das Duell heißt 100 gegen 88 Fuß. Trotzdem rechnet…
-
Segel-Bundesliga: News aus den Nachbarländern – Starts in sieben Ligen
Auch Wladiwostok im Rennen
Die Entwicklung des Segel-Bundesliga Konzeptes wird weiterhin erfolgreich exportiert. Ende April und Anfang Mai starten die ersten sieben Ligen. Porto Cervo ist als bisher einzige Champions League Regatta bestätigt.
-
49er Überschlag: In voller Fahrt über die Luvtonne gestolpert
Schwänzchen in die Höhe…
Beim Training in Mallorca hat das US Team im 49er Borrows/Morris einen spektakulären Abgang gemacht. Bei der Luvtonnenrundung blieben sie an der Ankerleine hängen.