Kategorie: Regatta
-
Mini Glitsch: Plattbug in voller Fahrt
Wie ein Botter
Der Plattbug Cortisol hat mal wieder zugeschlagen. Das Video zeigt wie der scheinbar plumpe Mini 6.50 vor Frankreich als schnellstes Boot seine Bahnen zieht.
-
Hamburg Olympia: Die Segelspiele sollen 2024 in Kiel stattfinden
And the winner is…
Kiel hat das Rennen um den möglichen Segelstandort für Olympia 2024 gewonnen. Warnemünde wurde knapp geschlagen. Die Aufmerksamkeit hat dem Segeln genutzt.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng in Itajai angekommen, der Mast auch – Die Hatz geht weiter
Zahnstocher geladen
Das arg gebeutelte Dongfeng Team scheint beim Volvo Ocean Race wieder in der Spur zu sein, um Rang zwei zu verteidigen. Das Boot und der neue Mast können für das Wochenende vorbereitet werden.
-
CNN Reportagen: Das Volvo Ocean Race im Fokus
„In Nahkampfformation“
Sieben Teams, heftigster Seegang und 38.000 zermürbende Meilen auf See fernab der Küste: Olympiasiegerin Shirley Robertson hat drei Reportagen zum Volvo Ocean Race produziert.
-
Olympia 2024: Medaillen-Segeln auf der Alster. Warum nicht?
Medaillen-Kampf in der Innenstadt?
Könnte man auf der Alster um olympische Medaillen segeln? Das Segelrevier in der Innenstadt würde dem Segelsport eine enorme Aufmerksamkeit gewähren.
-
Olympisches Segeln: Wie Justus Schmidt und Max Böhme in der 49er Weltspitze vordringen
Knoten geplatzt
Justus Schmidt und Max Böhme sind bei der Princesa Sofía Regattain die Weltspitze der 49er Klasse vorgestoßen. Fünf Jahre Arbeit tragen Früchte. Sie beschreiben selber, wie der Knoten platzte.
-
Volvo Ocean Race: SCA Frauen im Ziel mit zwei Tagen Rückstand – Trotzdem gibt es Hoffnung
Endlich im Hafen
Das SCA Team ist mit einem Rückstand von 640 Meilen ins Ziel gehumpelt. Die Frauen konnten bei der härtesten Volvo Ocean Etappe im Southern Ocean nur knapp bis zur Hälfte mithalten.
-
Diam 24: Gelungener Auftakt für den neuen Trimaran der Tour de France à la Voile
Großes Kino
Siebzehn der spektakulären 24-Fuß-Trimarane boten eine starke Saisoneröffnung auf dem Atlantik vor La Trinité. Spindrift White siegte mit Xavier Revil an der Pinne.
-
Gardasee Meeting: 863 Optimisten am Start – beste Deutsche: Theresa Steinlein Rang 13
Größte Klassen-Regatta der Welt
863 Opti-Segler aus 29 Nationen: Italienische Mädchen und Jungen bei den Junioren vorne, Schweizerin siegt bei den „Kleinen“. Die Massenveranstaltung heißt bewusst „Meeting“ statt „Regatta“.
-
Volvo Ocean Race: Abu Dhabi vor Mapfre, Alvimedica und Brunel im Ziel – SCA Drama
Big Point
Beim Volvo Ocean Race hat Abu Dhabi den Elfmeter verwandelt und nach dem Ausfall von Dongfeng die fünfte Etappe gewonnen. In der Gesamtwertung könnte schon eine Vorentscheidung gefallen sein.
-
505er Worlds: Südafrikaner rammen Pfadfinder – Johannes Tellen Vize-Weltmeister
Hase abgeschossen
Bei der 505er Weltmeisterschaft ist es zu einem heftigen Crash zwischen einem einheimischen Team und dem Pfadfinder Boot gekommen. Aber die Silbermedaille für Deutschland war nicht gefährdet.
-
Palma Week: Phillip Buhl mit zweitem Saisonsieg – Heil/Plößel starke Zweite im 49er
Gold und Silber
Die deutschen Boote haben sehr gut den Auftakt zur europäischen vorolympischen Saison gemeistert. Vier Plätze im Medalrace, Gold für Phillip Buhl im Laser und Silber für Heil/Plößel im 49er sind eine starke Bilanz.
-
America’s Cup: Große Krise – Wie es so weit kommen konnte – 20 Mio für die Tonne
„Vulgäre Strandveranstaltung“
Es ist wieder einmal unglaublich, was da gerade beim America’s Cup passiert. Fast scheint es, als hätten die Organisatoren Angst, einen Ruf zu verlieren. Es mag ihnen zu nett, freundlich und fair zugegangen sein.
-
America’s Cup: Schwerer Schlag für den Cup – Luna Rossa steigt aus
„Schmerzliche Entscheidung“
Das Luna Rossa Team hat seine Drohung wahr gemacht und seine Meldung für den 35. America’s Cup zurückgezogen. In seiner Eklärung erhebt Patrizio schwere Anschuldigungen gegen die Cup Verteidiger.
-
Palma Week: Buhl führt Laser-Feld an, Heil/Plößel liegen im 49er auf Platz zwei
Beste Laune
Zur Mitte der Princess Sophia Regatta in Palma belegen zwei deutsche Boote Spitzenpositionen. Besonders die Laser und 49er sind gut drauf. Es gibt aber auch schon herbe Enttäuschungen.
-
RC44 Glitsch: Dean Barker starker Einstieg – aber von altem Kiwi Taktiker geschlagen
Vollgas Video
Die RC44 segelten ihre Saisoneröffnung in La Valletta/Malta. Dabei herrschten spektakuläre Bedingungen. Die Aufnahmen von der On Board Kamera zeigen einen imposanten Glitsch.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng-Crew gibt nach Mastbruch die Etappe nun doch auf
„Unnötiges Risiko“
Das Dongfeng Race Team verzichtet auf zwei Punkte und lässt eine Überführungscrew 10-12 Tagen zum brasilianischen Etappenort Itajai motoren. Abu Dhabi hat den härtesten Gegner verloren.
-
America’s Cup: Mehrheit ist für neue Klasse – Kiwis rufen Schlichtungs an
Downsizing beschlossen
Das America’s Cup Management hat die Einführung einer neuen Klasse verkündet. Sie soll zwischen 45 und 50 Fuß groß sein. Noch keine Reaktion von Luna Rossa.
-
Volvo Ocean Race: Die Flotte surft um das Hoorn – Exklusive Ansichten im Video
Abheben am Kap
Das sieht man auch nicht alle Tage. In kurzen Abständen rast die Volvo Ocean Race Flotte am legendären Kap Hoorn vorbei. Die Wellen erlauben spektakuläre Surf Sequenzen.
-
America’s Cup: Downsizing Streit – Lenkt Luna Rossa doch ein?
Abstimmung soll Entscheidung bringen
Russell Coutts versucht, das Wirrwar beim aktuellen America’s Cup zu erklären. Eigentlich ein unglaublicher Vorgang, dass dieser Vorstoß mitten in der Vorbereitung kommt.
-
Volvo Ocean Race: Wie der Dongfeng Mastbruch passierte – Escoffiers gefährlicher Mastaufstiegim Video
Dejavu für den Skipper
Das Dongfeng Team ist im geschützten Beagel Kanal angekommen. Skipper Charles Caudrelier gewährt weitere Einblicke zu den Umständen des Mastbruchs.
-
Volvo Ocean Race: Flotte passiert das Kap Hoorn – Abu Dhabi übernimmt Führung
Am legendären Felsen
Die Volvo Ocean Race Flotte hat mit Höchstgeschwindigkeit das Kap Hoorn passiert. Abu Dhabi hat die Führung übernommen. Es sind extreme Bilder entstanden.
-
Volvo Ocean Race: Video vom Dongfeng Mastbruch
Unglück in finsterer Nacht
Der Moment des Unglücks auf Dongfeng. Ein Knall in stockfinsterer Nacht, laut flatternde Segel, dann der Ruf: „Alle Mann an Deck. Der Mast ist gebrochen Männer!“
-
Volvo Ocea Race: Dongfeng mit Mastbruch vor dem Kap Hoorn – Nothafen angesteuert
„Bitter enttäuscht“
Beim Volvo Ocean Race hat das Dongfeng Team kurz vor der Rundung von Kap Hoorn seinen Mast gebrochen. Niemand ist verletzt. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für die Crew.
-
Clipper Round the World Race: 27-jähriger Deutsch-Ukrainer jüngster Skipper der Flotte
Jüngster und Erster
Der junge Atomphysiker Igor Gotlibovych wird als erster Ukrainer und gleichzeitig erster Deutscher eine 70-Fuß-Clipper-Crew um den Globus führen.
-
Knarrblog: Endlich wieder auf dem Boot – Wasser plätschert, Tücher knistern
Dieses magische Gefühl…
Wie kann man diese segelfreie Zeit im winterlichen Dunkeldeutschland nur immer wieder aushalten? Aber vielleicht muss es so sein. In der Pause steigert sich die Vorfreude.
-
America’s Cup: Luna Rossa droht mit Absage – auch Neuseeland vor dem Ende
Zerreißprobe
Das enthusiastisch angekündigte Downsizing beim America’s Cup hat zu einer ernsthaften Machtprobe unter den Teams geführt. Luna Rossa und das Team New Zealand stehen kurz vor einem Ausstieg.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng von Null auf 100 am gesamten Feld vorbei
Sahne-Schlag
Unglaublich, was da gerade beim Volvo Ocean Race passiert. Dongfeng hangelt sich am gesamten Feld vorbei in die Führungsposition. Das Rennen ist plötzlich wieder völlig offen.
-
Superyacht-Regatta: St. Barth Bucket auf der deutschen „Drumfire“ – Protestverhandlung
Traumyacht in der Karibik
Die deutsche 78 Fuß Yacht „Drumfire“ segelte in der Karibik die Superyacht-Regatta St. Barth Bucket. Matthias Adamczewski, deutscher Soling Olympiateilnehmer 1988, berichtet von Bord.