Kategorie: Regatta
-
Rolex Miami OCR Foto Fundstück: 470er in Bordwand gesägt
Eingehakt
Bei der Olympic Classes Regatta in Miami hat sich in der 470er Klasse ein unschönes Malheur ereignet. Zwei Boote kamen sich so nahe, dass sich das Want des einen in die Scheuerleiste des anderen sägte.
-
Volvo Ocean Race Straße von Malakka: Puma in Fischernetz und Flaute gefangen
In Sichtweite
Beim Volvo Ocean Race war bei der Passage der Straße von Malakka das Feld auseinander gefallen. Aber jetzt hat sich selbst die fünftplatzierte Abu Dhabi bis auf 20 Meilen an Telefonica herangeschoben.
-
49er Crash in Miami: Erklärung der Kollision in Bildern
Also es ist so…
Die Situation, die zum 49er Crash in Miami geführt hat, ist etwas unübersichtlich. Nach der Ansicht der Videobilder mit Regel Experte Klaus Lahme hat BER die Leetonne nicht wie ursprünglich angenommen schon gerundet.
-
SR-Interview Sailing Conductors Teil II: Benny und Hannes über die Piratengefahr
„Bis jetzt immer Glück gehabt“
Im zweiten Teil des SR-Interviews mit den Sailing Conductors geht es um Musik und jugendlichen Leichtsinn. Über Piratenangriffe machen sie sich keinen Kopf. „Das Abenteuer macht einfach Spaß“
-
Rolex Miami OCR Crash Video: Vom 49er Bugspriet getroffen
Von der Kante gehebelt
Die Österreicher Thomas Zajac und Thomas Czajka haben bei der Rolex Miami Regatta im 49er ihre Gegner Jesse und Alexander Kirkland aus Bermuda mit ihrem Bugspriet getroffen.
-
Destopnews 12-4: Video-Magazin von Profi Segler Destremeau
VOR, KWRW, IFDS und AC
Die Themen: Volvo Ocean Race – Key West Race Week – Segelsport in Malaysia im Aufwind – Behinderten Weltmeisterschaft IFDS in Charlotte Harbor USA – America’s Cup Team Luna Rossa in Auckland
-
Olympiateam Frankreich: Les Bleus meckern. Nur eine Medaille in Perth
Gut, aber nicht gut genug
Michael Kunst schaut regelmäßig über den Tellerrand nach Frankreich. Dort stehen die erfolgsverwöhnten Olympiasegler nach einer bescheidenen WM unter Druck.
-
Volvo Ocean Race: Telefonica „eigentlich“ wieder in Führung
Blank gezogen
Eigentlich hatten die Teams bei dem 3000 Meilen Abschnitt der dritten Etappe beim Volvo Ocean Race einen Anlieger zum Eingang der Straße von Malakka erwartet. Aber nach drei Tagen mit Wind von Backbord ist Bewegung in das Feld gekommen.
-
Bavaria B/one: Neues Sportboot aus Giebelstadt für 27.250 Euro
Auf die Stückzahl kommt es an
Bavaria kommt mit einer sieben Meter Sportboot-Glitsche für drei bis vier Personen auf den Markt. Am Ende zählt die Größe der Flotte. Schafft es Bavaria, genug Schiffe in den kleinen Markt zu drücken?
-
Sailing Team Germany: Aufsichtsrat Vorsitzender Abdul Adib tritt zurück
„Das Fass ist übergelaufen“
Abdul Adib ist sauer. „Von Tag zu Tag wurde es frecher und respektloser.“ Oliver Schwall bedauert die Entwicklung. „Das hätten wir besser machen können.“
-
Volvo Ocean Race Game: 173000 segeln virtuell um die Welt
Allen Widerständen zum Trotz…
Soll heißen, bald geht es wieder los. Die Finnen mögen noch etwas härter sein, als der gemeine deutsche Segler. Aber auch hierzulande gehört einiges dazu, sich durch die harte segelferne Winterzeit zu schleppen.
-
SegelReporter Interview: Laser Champ Simon Grotelüschen über Fairness und Olympia
„Man braucht Freunde im Feld“
Simon Grotelüschen spricht unter anderem über seine Erlebnisse beim spektakulären Medal Race Finale in Perth, den Zweikampf mit Philipp Buhl und die Situation bei der 470er Frauen Ausscheidung.
-
Kiteboat Project Video: Mit Trifoiler und Drachen in die Welle von Hawaii
Foiler in der Brandung
Die Macher vom Kiteboat Project experimentieren mit Drachen als Vortriebsmittel. Das tun viele, aber ihre Tests vor Hawaii sind deutlich spektakulärer als bei der Konkurrenz.
-
Foto-Fundstück: 49er Kenterung als Flugshow
Haltung bewahrt
Unglaublich sind Flughöhe, Körperspannung und Lässigkeit während der Momentaufnahme vom 49er Abflug. Der Junge will partout über das Fat Head Topp springen statt sich banal zur Seite plumpsen zu lassen.
-
Foiler F1: Hydrofoil-Katamaran von Topcat-„Erfinder“ Klaus J. Enzmann
Flügelkat für jedermann
Der neue 5,50 Meter lange Tragflächen-Kat mit Mittelcockpit für ein oder zwei Personen von Klaus Enzmann soll schon bei Leichtwind abheben und bei starkem Wind mehr als 40 Knoten) schnell sein.
-
Pirat „Weltmeisterschaft“: Ehepaar Schönfeld siegt in Chile mit einem Punkt Vorsprung
Die Clowns sind „Weltmeister“!
Vielleicht wird der Pirat ja doch noch olympisch wie es Frank Schönfeldt seherisch in einem seiner Segellieder prophezeit hat. Jedenfalls gab es in der urdeutschen Klasse in diesem Jahr erstmals WM-Medaillen zu gewinnen.
-
SegelReporter Interview: America’s Cup Steuermann Terry Hutchinson vom Artemis Team
„Habe ich Angst? Ich weiß nicht….“
Terry Hutchinson präsentiert bei der boot in Düsseldorf sein America’s Cup Team Artemis und wirbt für den Cup. Im Interview mit SegelReporter.com spricht er über die Ambitionen im Kampf um die Kanne.
-
Volvo Ocean Race 3. Etappe: Telefonica mit Code-Zero-Schaden, Puma in Führung
Weiter geht´s nach China
Beim Start zum Hauptteil der dritten Etappe des Volvo Ocean Races kam Camper gut weg und führte mit Wind von Backbord die Flotte gen Osten. Puma übernahm danach aber die Führung.
-
Segelmädchen Laura Dekker: Jüngste Einhand Weltumseglerin in 519 Tagen
Unbeugsamer Teen hat es geschafft
Die 16-Jährige Holländerin Laura Dekker hat ihre Weltumsegelung nach 519 Tagen auf der Karibikinsel beendet St. Maarten beendet. Sie ist der jüngste Mensch, dem diese Leistung einhand gelang.
-
Sailing Team Germany Award: Ehrung der besten deutschen Segler
Der Segel-Bambi
Das Sailing Team Germany (STG) ruft mit dem „Sailing Team Germany Award“ erstmalig eine bundesweite Auszeichnung für die Besten des deutschen Hochleistungssegelsports ins Leben.
-
Knarrblog: Illegal auf dem Wasser. Schein-Razzia beim Berlin Match Race
Polizeipräsidenten scherzen nicht
„Tatvorwurf und Zuwiderhandlung: Als Schiffsführer führten Sie während der Segelregatta `2o. Berlin Match Race´ ein Fahrzeug unter Segel, obwohl Sie nicht in Besitz eines gültigen Befähingungsnachweises waren.“
-
Mann über Bord: Die Gefahr der Unterkühlung. Was man gegen Hypothermie tun kann
Heimtückischer Feind
Nach dem Mann über Bord Vorfall beim Global Ocean Race und dem Rambler-Unglück beim Fastnet Race wird diskutiert, wie lange es dauert, bis man im Wasser an Unterkühlung stirbt. Michael Kunst hat die Fakten zusammengetragen.
-
ISAF WM Perth Rückblick: Philipp Buhls Laser Qualifikationsdrama in Perth
„Mein Wille ist ungebrochen“
Das Laser-Duell um die Olympiafahrkarte war eines der seglerischen Höhepunkte 2011. Philipp Buhl blickt zurück auf die Niederlage bei der WM in Perth.
-
Mann-über-Bord-Manöver: Boris Herrmann über das System auf der „Maserati“
„Anregung zum Nachdenken“
Boris Herrmann nimmt den SR-Artikel zum Mann-über-Bord-Manöver beim Global Ocean Race zum Anlass, um über seine eigenen MOB-Trainings für den Maserati-Rekordversuch zu berichten.
-
DN Eissegeln: Spektakuläres Mastbruch-Video beim Training mit Karol Jablonski
Zack und ab
Der Pole Lukasz Zakrzewski hat bei einem Trainingsduell mit Karol Jablonski (P-36) seinen eigenen Mastbruch mit der Onboard Kamera aufgenommen.
-
Global Ocean Race: Mann über Bord. Die Geschichte der Rettung von Sam Goodchild
„Der glücklichste Moment im Leben“
Kurz vor dem Ende der zweiten Etappe des Global Ocean Races Ende Dezember ist es zu einem dramatischen Mann über Bord Manöver gekommen. Die Crew hat jetzt ausführlich über den Vorfall berichtet.
-
IFDS Worlds 2012: Kröger und Klötzig auf Platz fünf und sieben im 2.4
„Drops gelutscht“
Heiko Kröger hat die Weltmeisterschaft der behinderten Segler im 2.4 auf Platz fünf beendet. Damit rangierte er in Charlotte Harbour/Florida zwei Ränge vor Lasse Klötzig seinem Gegner in der nationalen Paralympics Qualifikation.
-
470er Frauen Olympiaqualifikation: DSV hat entschieden, Lutz/Beucke schalten Staranwalt ein
Die nächste Eskalationsstufe
Der Olympia-Segel-Ausschuss (OSA) des DSV hat am Wochenende unter anderem die Ergebnisse der strittigen 470er Frauen Qualifikation für London bestätigt. Tina Lutz und Susann Beucke wollen dagegen vorgehen.
-
America’s Cup: Luna Rossa auf dem Wasser; Jury schränkt Koop-Pläne mit Kiwis ein
„Sie haben jetzt wirklich ein Problem“
Das Prada Team hat die Jungfernfahrt mit seinem neuen AC45 Katamaran unternommen. Aber die Ambitionen haben nach einem Jury Urteil zur Kooperation mit dem Team New Zealand einen Dämpfer erlitten.
-
Video Fundstück: 44 Moth-Abstürze im Schnelldurchlauf
Ausgefallene Flugkünste
Wer auf eine Motte steigt, darf nicht gerade wasserscheu sein. Das sollte bekannt sein. Aber so dramatisch wie das Video Glauben macht, wo Sportgeräte 44mal abtauchen, ist es wohl auch nicht.