Kategorie: Regatta
-
ORC Worlds in Kiel: 121 Yachten aus 13 Nationen – Alle Titelverteidiger versammelt
„Mehr als zufrieden“
Vom 4. bis 12. August findet in Kiel die Weltmeisterschaft der ORC-Yachten statt. Die Beteiligung in den Kategorien: A (15), B (33) und C (73), darunter 61 deutsche Schiffe.
-
Sailing Champions League in Travemünde: Silber für Überlingen – Olympiasieger am Start
Fieses Finale
Der SMCÜ vom Bodensee und der Berliner Yacht-Club segelten in das Champions-League-Finale. Aber dort mussten sie sich knapp einer finnischen Segel-Legende geschlagen geben.
-
Conger: Doppel-Olympiamedaillen-Gewinner Ulli Libor Deutscher Vizemeister mit 83 Jahren
Gelernt ist gelernt
Bei der Deutschen Meisterschaft der Conger in Steinhude vom 18. bis 22. Juli gingen 32 Crews an den Start. Mit dabei: der zweifache Olympia-Goldmedaillengewinner Uli Libor, der mit Clownsails-Chef Julius Raithel an der Vorschot antrat, und sich nur Sven Nauman geschlagen geben musste.
-
Segel-Bundesliga als Teil der Travemünder Woche 2023
Anspruchsvolles Seerevier
Im Rahmen der 134. Travemünder Woche tragen die Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga vom 28. bis 30. Juli 2023 ihren zweiten Spieltag der Saison aus. Nach dem furiosen SAILING Champions League Finale in der ersten Wochenhälfte erwarten die Organisatoren ebenso enge, packende Rennen beim nationalen Event der Ligasegler auf den schnellen J/70.
-
Rolex Fastnet Race: Regatta noch nicht beendet, aber der Sieger steht fest
Die Ruhe nach dem Sturm
191 Yachten befinden sich beim Rolex Fastnet Race noch im Rennen, dennoch wurde die Botin 52 „Caro“ des Eigners Max Klink vorzeitig zum Gesamtsieger gekrönt. Die Organisatoren haben entschieden: Sie kann von keinem anderen Boot überholt werden.
-
Zittern um Donald Lawson: Trimaran treibt kieloben – Afro-Amerikaner wollte Rekorde brechen
Kein Lebenszeichen
Donald Lawson (41) wollte 35 Rekorde brechen. Mit einem ORMA-Trimaran plante er, einhand nonstop um die Welt zu segeln. Jetzt wurde sein Multihull kieloben treibend im Pazifik gefunden – vom Skipper keine Spur.
-
Das Fastnet fordert Tribut: Tapio Lehtinen verliert den Mast. Steht jetzt der Start beim nächsten Abenteuer auf dem Spiel?
Die härteste Fahrt seines Lebens
Der Finne Tapio Lehtinen hat in den letzten Monaten mit reichlich Pech zu kämpfen. Erst sinkt sein Schiff im Rahmen des Golden Globe Race und jetzt bricht ihm in der Vorbereitung für das nächste Abenteuer der Mast.
-
Fastnet IMOCA: Dalin vier Minuten vor Malizia-Crew Eliés – Wo wäre Herrmann gelandet?
Er wollte nur üben
Die IMOCA-Klasse hat beim Rolex Fastnet Race ihre Vormachtstellung in der Hochseeszene unterstrichen. Charlie Dalin hat mit seinem 60-Fuß-Neubau den Rekord des 125-Fußers „Skorpios“ unterboten und den 88-Fußer „Lucky“ (ex Rambler) geschlagen.
-
Ocean Global Race: Neue Segel-Abenteuer für Crews. Warum Finnland so präsent ist
Jeder kennt jede Schraube an Bord
Tapio Lehtinen sorgte für Schlagzeilen, als seine Yacht während des Golden Globe Race plötzlich sank und er in die Rettungsinsel steigen musste. Die Geschichte ging gut aus und der Finne konnte sich dem nächsten Projekt widmen: dem Ocean Global Race – wieder eine Retroregatta.
-
Travemünder Woche: Ex-Star-Weltmeister Alex Hagen gewinnt 12 Fuß Dinghy German Open
Rückkehr einer Legende
An Tag drei der Travemünder-Woche-Regatten wurde der erste Siegerpokal vergeben. Die 12-Fuß-Dinghys kürten mit Alexander Hagen (Hamburg) ihren deutschen Titelträger, während die Formula 18 und die Skiffs der 49er und 49erFX in ihre Weltmeisterschaft starteten. Auf Kurs Titelentscheidung sind die Seesegler, die Drachen und die Sailing Champions League eingebogen, die am heutigen Dienstag ihren finalen…
-
SailGP Team GER: 10. Platz in Los Angeles nach Vettel-Premiere – Crash kostet Strafpunkte
„Ein bisschen bitter“
Der zweite Auftritt des deutschen SailGP Teams um Skipper Erik Heil weckte nach drei sensationellen Traingsrennen viel Hoffnung. Eine Kollision verhinderte schließlich die Leistungssteigerung in der Tabelle.
-
Stürmisches Fastnet Race: 154 Yachten geben auf, ein Untergang, über 40 Knoten Wind
„Hier kochte das Wasser“
Das 50. Rolex Fastnet Race 2023 wird als eine der härtesten Auflagen in seine 98-jährige Geschichte eingehen. Eine Yacht sinkt, Ultim Skipper Le Cléac’h erleidet eine blutende Kopfwunde. Hamburger berichten von Bord.
-
Travemünde Woche: Auftaktwochenende mit Champions League Finale, ORC & Drachen IDM
Spannender Start der TW
Das Auftaktwochenende der Travemünder Woche hatte seglerisch bereits viel zu bieten, darunter das Sailing Champions League-Finale, die Drachen IDM und die ORC IDM, die jeweils noch bis Dienstag laufen.
-
Faszination Jollensegeln: Musto-Skiffs im Speedrausch über den Gardasee
Spektakuläre Ritte
Es müssen nicht immer Foils sein, um extreme Segelerlebnisse zu generieren. Die Musto-Skiffs produzieren starke Bilder bei ihrer WM. Das Boot wurde vom Norddeutschen „Schappi“ Harpprecht erfunden.
-
SailGP-Übertragung: Samstag- und Sonntag-Nacht ab 1 Uhr – Wer der neue Coach ist
„Krasse Daten“
Der zweite SailGP-Spieltag steht vor der Türe. In Los Angeles steht erneut das hochgelobte Team Germany mit Skipper Erik Heil im Fokus. Kann er die gute Leistung diesmal auch in Punkte umsetzen?
-
Fastnet Race: Bestaven und Pulvé nach Radsturz und Feuersbrunst dabei – Glück im Unglück
Das Ende der Pechsträhne?
Wie gut hat Vendée Globe-Sieger Bestaven einen Sturz beim Fitness-Training verkraftet? Und hat sich sein Co-Skipper Pulvé nach einem Feuer an Bord mental erholt? Zwei Pechvögel wollen es wieder wissen.
-
America’s Cup Yacht auf den Steinen: Coutts-Cupper ohne Ruder – Von Italienern disqualifiziert
Ein Stück Segelsport-Geschichte
Ob Russell Coutts ein Tränchen vergossen hat, als der das Foto vom alten gestrandeten Cupper sah? Auf NZL20 startete er seine America’s Cup Karriere – wenn auch nicht so, wie er es sich gewünscht hätte.
-
IMOCA-Neubau: Warum „König“ Jean Le Cam ohne Foils segelt – „Extrem hat keine Zukunft“
Bis es einen Toten gibt
Jean Le Cam (64) weiß genau, warum er an seinen neuen IMOCA keine Foils hängt: auf langen Strecken wäre der Zeitgewinn nur minimal. Dennoch ist sein neuer IMOCA kein „Back to the roots“-Projekt.
-
50. Rolex Fastnet Race: 449 Yachten, 25 Deutsche, über 3000 Segler – Starkwind vorhergesagt
Rekord-Flotte zum Jubiläum
Das 50. Rolex Fastnet Race startet am Samstag, den 22. Juli um 14.00 Uhr in acht Gruppen. Die Übertragung beginnt um 13:30 Uhr. Nach 30 Minuten waren 400 Anmeldungen eingegangen. IMOCAs im Blickpunkt.
-
#MeeToo im Segelsport: Kielboot-Klasse reagiert auf den Hilferuf einer Seglerin
„Die Schnauze voll“
Die Etchells Klasse hat mit einem Verhaltenskodex auf die Anschuldigungen einer Seglerin reagiert, die sexuelle Belästigungen bei der Weltmeisterschaft öffentlich gemacht hatte.
-
Travemünder Woche 2023: Viele Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften
Titel-Entscheidungen auf allen Ebenen
Die 134. Travemünder Woche (21. bis 30. Juli) bietet ein hochklassiges Meisterschaftsprogramm. Vier WM-Titel, dazu ein EM- und vier deutsche Titel, darunter die Drachen-IDM werden vergeben. Zudem trägt die Sailing Champions League ihr Finale aus, und die jeweils 18 Mannschaften der Ersten und Zweiten Segel-Bundesliga sammeln Punkte für die Saisonwertung.
-
IMOCA Bootsbau: Nach sechs Monaten in der Werft – Neuer Bug für Bruchpilot Troussel
Sechs Meter abgeschnitten
Nicolas Troussel war bei der vergangenen Vendée Globe mit seinem radikalen Neubau Corum L’Épargne ein Geheimfavorit, erlebte aber eine unglaubliche Pech-Serie. Nun ist er zurück. Mit einem radikalen Umbau.
-
America’s Cup: Trainieren vor Barcelona – Sparen in Neuseeland
Sogar die Bar macht früher dicht
Der Royal New Zealand Yacht Squadron kämpft mit finanziellen Turbulenzen und dem umstrittenen Umzug des America’s Cup nach Barcelona. Es wird ein Sparkurs angeordnet. In Barcelona haben die neuseeländischen Titelverteidiger indes ihre Basis eröffnet und segeln erste Trainingseinheiten auf dem Wasser.
-
SailGP-Serie hinter den Kulissen: Fokus Deutschland vor zweitem „Spieltag“ in Los Angeles
„Nicht gut gefühlt“
Am Wochenende geht das zweite SailGP-Event der neuen Saison vor Los Angeles über die Bühne. Erik Heil ist mit dem GER-Team wieder dabei. Was bei der Premiere schief lief.
-
2024 Preolympics in Marseille: Zweimal Silber für GER – Alle IQFoil-Finalisten disqualifiziert
„Wir müssen uns neue Regeln überlegen“
Stelle dir vor es ist Finale und keiner segelt mit. Keine gute Werbung für das neue Format, mit dem die Windsurfer das Segel-Format revolutionieren wollen. Der deutsche Weltmeister Sebastien Kördel verpasst dadurch die Chance auf Gold.
-
Clarisse Crémers Vendée Globe: Unbeschwertheit verloren? – Wie Alex Thomson helfen will
„Ich spüre schon, wie die Magie entsteht“
Viele Augen sind auf Clarisse Cremer gerichtet. Nach dem Ärger um ihre Vendée-Globe-Ausbootung hat sie nun doch Zugriff auf einen der schnellsten IMOCAs bekommen. Sie vertraut auf einen Briten.
-
Einhand-Nonstop-um-die-Welt-Regatta für 32m-Trimarane: Fünf Boote bei Ultim Challenge
Crème de la Crème
Eine Regatta, die spannend werden soll wie die Vendée Globe: Bei der Arkea Ultim Challenge Brest starten fünf 100 Fuß Ultim-Trimarane. Die schnellsten Offshore-Racer der Welt.
-
Olympia-Silber-Gewinnerin dominiert 505er EM: Skrzypulec/Jess vor Hofmann/Brockerhoff
„Keine Erwartungen aber 100 Prozent Einsatz“
505er-Neueinsteigerin Agnieszka Skrzypulec (34) hat mit ihrem Sieg bei der EM in Quiberon jede Menge Frauenpower demonstriert. Die Olympia-Zweite 2021 im 470er holte den Titel mit Bootshändler Holger Jess.
-
Die schnellsten IMOCA beim Fastnet Race: Dalins „Macif“ knackt 30 Knoten bei erstem Schlag
Erster Schlagabtausch
Die Flotte der IMOCA-Neubauten, die bei der nächsten Vendée Globe antreten, ist nahezu komplett. Während die Ocean Race Teilnehmer ihre Wunden lecken, tritt beim Fastnet Race erstmals die wichtigste Konkurrenz an.
-
Boris Herrmann Dokumentation: NDR Staffel-Finale
Hard Water
Folge 3 von Hard Water – Abenteuer Ocean Race: Neue Weltrekorde werdeb aufgestellt, Malizia schafft Historisches. Die Rückkehr nach Europa wird für Boris Herrmann besonders emotional. An der Spitze ist es spannend bis zum Schluss.