Kategorie: Regatta
-
Porträt: Guillaume Verdier – Der Mann, der Boote fliegen lässt
Der Fluglehrer
Er hat den Segelsport für immer verändert. Doch wenn man ihn darauf anspricht, verweist er lieber auf seine Kollegen. Guillaume Verdier – ein ebenso genialer wie bescheidener Yachtdesigner, der an vier von fünf IMOCA-Booten beim aktuellen The Ocean Race mitgearbeitet hat.
-
Vendée Globe: Clarisse Cremer bestätigt Zusammenarbeit mit l’Occitane und Alex Thomson
Clarisse, Alex und l’Occitane
Radio Ponton hat Recht behalten: Clarisse Cremer hat heute eine Zusammenarbeit mit dem Kosmetik-Produzenten l’Occitane und dem britischen Rennstall Alex Thomson Racing bestätigt.
-
The Ocean Race: An Point Nemo ist die ISS der direkte Nachbar des 11th Hour-Teams
Grußbotschaft Erde an All
Es ist immer gut, sich mit seinen Nachbarn gutzustellen. Das gilt auch auf hoher See… vor allem, wenn weit und breit kein Land und damit keine Nachbarn in Sicht sind.
-
For People and Planet: Ruyant und Goodchild – 1. Rennstall mit zwei Vendée Globe-Teilnehmern
Alt oder neu – welcher IMOCA ist schneller?
Einen Monat nachdem Thomas Ruyants neuer IMOCA „For People“ in Lorient zu Wasser gelassen wurde, machte nun der britische Segler Sam Goodchild sein neues/altes Boot „for the Planet“ (exLinkedOut) daneben fest .
-
GGR: Geretteter Ian Herbert Jones wird am 20. April in Kapstadt erwartet
Auch die „Puffin“ soll noch gerettet werden
Seit Tagen ändert sich die AIS-Position der havarierten „Puffin“ nicht mehr. Sie treibt irgendwo im Südatlantik etwa 1200 Seemeilen vor der argentinischen Küste. Den Systemen der am 11. April von Einhandsegler Ian Herbert Jones aufgegebenen Tradewind 35 ist der Strom ausgegangen. Während der 52-Jährige vom taiwanesischen Fischtrawler „Zi Da Wang“ nach Kapstadt gebracht wird, gibt…
-
America’s Cup: Welches Team meistert die rauen Bedingungen vor Barcelona – und was ist bei Flaute?
Wenn der Rumpf am Wasser klebt
Der America’s Cup 2024 in Barcelona wird zeigen, wie anpassungsfähig und leistungsfähig die Teams sind, wenn es darum geht, die Leistung der AC75-Yachten bei leichten Winden zu optimieren und im Seegang sicher zu segeln.
-
Ocean Race, Etappe 3: Das Duell Malizia/Holcim – Video-Doku vom Allerfeinsten
Das Duell
Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: Team Malizia brilliert nicht nur bei der Segel-Performance – auch die Medien-Arbeit ist höchst beeindruckend. Neuester Beweis: eine halbstündige Video-Dokumentation vom Duell auf den letzten Seemeilen der 3. Etappe.
-
Mini-Transat: Thaïs Le Cam will bei den Proto mitmischen – segeln gerne, aber nicht übertreiben
Bloß nicht in Papas Fußstapfen!
le Cam – Mit so einem Nachnamen muss es doch ziemlich einfach sein, sich in der Segelszene zu etablieren, oder? Will frau das überhaupt?
-
World Sailing prüft neue IOC-Leitlinien zur Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten
Vertagt auf Mitte Mai
Lange hat World-Sailing gezögert, die Entscheidung des IOC, russische SportlerInnen wieder bei Wettbewerben zuzulassen, zu kommentieren. Jetzt äußert sich der Weltsegelverband – ziemlich nichtsagend, denn die Entscheidung wird erneut vertagt.
-
Spannung pur: In der ersten Etappe von Plastimo Lorient siegt Serie über Proto!
Risiko wurde belohnt
In der ersten Etappe der Plastimo Lorient Mini 6.50 2023 siegten Adrien Simon und Chloé Le Bars mit ihrem Maxi 6.50 in der Serienboot- und Gesamtwertung. Die beiden Segler überholten das führende Duo Carlos und Elena Manera in einem packenden Rennen. Spannung und strategisches Geschick bestimmten den Wettkampf.
-
Tankerschutzzone statt Sperrgebiet
WSA gibt neue Abstände zum LNG-Terminal Wilhelmshaven bekannt
Zum Saisonstart gibt es für die Wassersportler im Jade-Revier im Bereich des LNG-Terminals eine kleine Erleichterung: Die zum Bau des Terminal rund um die Umschlaganlage Voslapper Groden eingerichtete Schutzzone wurde aufgehoben. Das gab das WSA Weser-Jade-Nordsee am 13. April bekannt (BfS 33/23).
-
GGR: Geretteter Skipper Ian Herbert Jones muss „Puffin“ aufgeben
Als die Leine gekappt wird, fließen Tränen
Noch sendet die „Puffin“ ihren Standort: Auf dem Live-Tracker zum Golden Globe Race 2022 ist zu erkennen, dass sie rund 1200 Meilen östlich der argentinischen Küste im Südatlantik über Grund driftet. Skipper Ian Herbert Jones musste sein Boot am 11. April aufgeben. Der Skipper gerettet, das Boot hin.
-
Mini 6.50: 85 Boote bei Plastimo Lorient Mini am Start – Mixed Double obligatorisch
Im Mix ins Tief
Erstmals wird die Plastimo Lorient Mini nur im Mixed Double gestartet – und das gleich unter ausgesprochen muskulösen Bedingungen. Statt 250 Seemeilen werden zunächst nur 50 sm gesegelt. Aus gutem Grund!
-
The Ocean Race: Jetzt kommt es auf die Shore-Teams an – fällt die Entscheidung an Land?
Nach der Etappe ist vor der Etappe
Das gab es bisher noch nie für die IMOCA-Klasse: Im Etappenhafen müssen unter enormem Zeitdruck so viele Reparaturarbeiten und Checks ausgeführt werden, wie sonst höchstens nach der Vendée Globe. Wie wichtig die Arbeit der Shore Teams ist.
-
Nachruf auf Wolfgang Gerz: Abschied von einer Jollensegellegende
Titelsammler bis zuletzt
Wolfgang Gerz war einer der erfolgreichsten deutschen Jollensegler und galt als Titelsammler. Der ehemalige Weltmeister im Finn-Dinghi stand in der Laser-Klasse noch bis zuletzt regelmäßig ganz oben auf dem Podium. Am 2. April verstarb der Ausnahmesegler im Alter von 70 Jahren überraschend an einem Herzinfarkt.
-
Video: Die schönsten Szenen des Globe40 in mini-Dokumentation auf Youtube
So schön kann Segeln sein
Knapp einem Monat nach dem Ende des Globe40 hat der Veranstalter eine Minidokumentation auf Youtube veröffentlicht. Festgehalten wurden die schönsten Szenen des Rennens, Interview mit den Teilnehmern und Einblicke in das Leben an Land an den Etappenorten.
-
Golden Globe: Havarierte „Puffin“ gesunken – Skipper gerettet
Ian Herbert Jones nach 24 harten Stunden gerettet
Aktualisierung: Ian Herbert Jones ist in Sicherheit. Er wurde vom taiwanesischen Fischkutter Zi Da Wang aufgenommen. Das Schiff bringt den 52-Jährigen nun voraussichtlich in Kapstadt/Südafrika an Land.
-
Natural Yachts an neuem Standort
Flotte um elektrische Maxus-Segelboote erweitert
Mehr Platz, gute Erreichbarkeit und direkte Nähe zu den schönsten Wassersportrevieren der Niederlande: Der Vercharterer Natural Yachts und Elektro-Experte Electric Ship Facilities geben ihren Umzug nach De Voorst bei Vollenhove und ganz in der Nähe vom Nationalpark Weerribben-Wieden bekannt.
-
Golden Globe: An Tag 218 wird es dramatisch für Ian Herbert Jones
Mast verloren und verletzt im Sturm
Dramatische Entwicklung an Tag 218 des Golden Globe Race: Skipper Ian Herbert Jones hat sich am Ostermontag in Seenot bei der Rennleitung in Les Sables d’Olonne gemeldet. Wie er letztlich die Situation bewältigt hat, ist noch offen. Die Rennleitung verlor den Kontakt zur „Puffin“.
-
52. Trofeo Princesa Sofía: Gelungener Weltcup-Auftakt für das German Sailing Team. Silbermedaillen in den Disziplinen iQFOiL und 470er Mixed.
Zweimal Silber
Holte vor Mallorca Silber in der Disziplin iQFOiL: Weltmeister Sebastian Kördel.© Sailing Energy / Princesa Sofía Mallorca Gleich zwei Medaillen sicherte sich das German…
-
Erfolge der letzten drei Jahre gefeiert
Bayerische Segler:innen begehen Meisterfeier
Im vollbesetzten Saal des im Haus des Sports in München begrüßte die BSV-Präsidentin Sibylle Merk die vielen anwesenden Bayerischen-, Deutschen- und Internationalen Meisterinnen und Meister seit 2020, die Ehrengäste und die Vertreter der bayerischen Vereine.
-
52. Trofeo Princesa Sofia: Zehn olympische Klassen am Start – es winken WM-Tickets
Auf Olympiakurs
Der Startschuss zum ersten World Cup des vorolympischen Jahres, der Trofeo Princesa Sofia auf Mallorca, ist gefallen. 1.259 Aktive aus 66 Nationen sind bei dem wichtigen Qualifikationsevent vertreten, knapp 80 davon kommen aus Deutschland.
-
The Ocean Race: 11th Hour und Biotherm im Ziel – Etappe 3 beendet
„Die ultimative Prüfung“
11th Hour Racing Team überwindet alle Widrigkeiten und erreicht den dritten Platz in der anstrengenden dritten Etappe des Ocean Race – Biotherm schleppt sich drei Stunden später ins Ziel.
-
Gruppe vermeldet für 2022 Rekordumsatz
Beneteau will 2023 zweistellig wachsen
Der französische Yachtbauer Beneteau blickt auf ein Rekordjahr 2022 zurück: Im jetzt veröffentlichten abschließenden Geschäftsbericht fürs vergangene Jahr steht ein Rekordumsatz für die Gesamtgruppe von 1,508 Milliarden Euro – ein Plus von 22,9 Prozent.
-
DSV gegen Zulassung russischer Sportler – Lehnt deutschen Olympiaboykott 2024 ab
„Uneingeschränkte Solidarität“
Der DSV positioniert sich zur Entscheidung des IOC, russische und belarussische Sportler wieder bei Wettkämpfen zuzulassen, und erklärt uneingeschränkte Solidarität mit den ukrainischen Seglern. Russische und belarussische Segler bleiben weiterhin von IDMs ausgeschlossen.
-
100 Jahre Bootswerft Hein: Wie die Werft zur ersten Adresse für Jollensegler wurde
Vom Ruder- zum Meisterboot
Kaum eine Werft hat in Jollenseglerkreisen einen so guten Ruf wie die Bootswerft Hein. 100 Jahre nachdem die ersten Ruderboote gebaut wurden, segeln Hein-Boote auch heute noch in vielen Klassen ganz vorne mit. Eine Werftgeschichte.