Kategorie: Regatta
-
Laser WM in Mexiko: Philipp Buhl segelt final auf Platz acht nach „wertvollen Erkenntnissen“
„Krass enttäuscht“
Der Franzose Jean-Baptiste Bernaz (34) ist erster französischer Weltmeister im Laser (ILCA7) – nach 20 Jahren im Laser. Die beiden deutschen Skipper Buhl und Willim sind…
-
Laser WM geht ins Finale: Deutscher Trainingspartner überragend – Buhl unter Druck
Entscheidende Phase
Jean-Baptiste Bernaz (34) hat sich für die neue Saison die Deutschen Philipp Buhl und Nik Willim als enge Trainingspartner ausgesucht. Es scheint ihm den Extra-Push zu geben. Buhl muss noch Gas geben.
-
Rund Fünen auf dem Silverrudder-Kurs: Fast 300 Yachten auf der Runde des Klassikers
Schicker Start
Der Palby Fyn Cup 2022 rund Fünen wurde in diesem Jahr von 287 Yachten angegangen. Die deutschen Teams brillierten insbesondere in der X-332-Klasse. Ein schöner Start reichte nicht ganz für den großen Erfolg.
-
SSL Gold Cup Finale auf dem Persischen Golf: Kritisierter Golfstaat bekommt Segel WM
„Erstklassiger Segelstandort“
Der SSL Gold Cup ist eine der spannendsten neuen Segelwettkämpfe. Deutschland gehört zu den vier Besten Nationen. Die Fußball WM dient als Vorbild. Auch bei der Finanzierung. Nun geht es nach Bahrain.
-
Nachhaltigkeit schließt Leistung nicht aus: Recycling-Yacht Ecoracer italienischer ORC-Meister
Schnelle Flachsfaser
Längst ist es möglich, recycelbare Yachten zu bauen. Aber man musste Abstriche bei der Leistungsfähigkeit machen. Der Sieg von „Ecoracer“ könnte eine neue Zeitrechnung einleiten.
-
Segel-Bundesliga Auftakt in Hamburg: Champions-League-Sieger aus Überlingen dominieren
Action und „Schweinerennen“
Der Segel- und Motorboot Club Überlingen hat sich am ersten Spieltag der 10. Segel-Bundesliga-Saison auf überzeugende Art die Tabellenspitze gesichert. Eine „Spaßregatta“ sorgt für Diskussionen.
-
ILCA7 WM in Mexiko: Sensationeller Start für Nik Willim – Auch Buhl gelingt ein guter Lauf
Gut in Form
In Mexiko ist die ILCA7 WM mit 126 Segler aus 45 Nationen begonnen. Nach den ersten beiden von 12 Rennen liegt Nik Aaron Willim auf Rang drei. Philipp Buhl ist 22. Der Olympiasieger ist schon raus.
-
Pantaenius Rund Skagen Rekord im Visier: VO70 kommt zur Nordseewoche
Fliegender Holländer rund Skagen?
UPDATE vom 30.05. – Bouwe Bekking wird am Pfingstwochenende bei einer anderen Regatta starten und hat seine Teilnahme an an der Nordseewoche Abgesagt. Geskippert wird das Boot stattdessen von Jens Dolmer.
-
Wiederbelebte Tradition bei der Nordseewoche: Ehrenvolle Belohnung für die schnellste Yacht
Rennen um die „Heilige Flagge“
Als die Nordseewoche zum ersten Mal rund um Helgoland ging, lobte die Gemeinde der Insel die „Heilige Flagge“ für die schnellste Yacht aus. Damals gewann „Ashanti II“. Diesmal könnte sie dieses Kleinod mit nachhause nehmen.
-
Flettner-Rotoren: Start-Up Farwind ab sofort mit wichtigem Partner aus der Luftfahrt
50 m hohe Flettner-Rotoren
Ab sofort entwickelt das Start-Up Farwind gemeinsam mit dem Luftfahrtindustrie-Unternehmen Loiretech Rotoren aus Verbundwerkstoffen, die sagenhafte 50 Meter hoch werden.
-
Auch das noch: Riesenkalmar bremst JPK 30 aus – stundenlang an Kielbombe geklammert
Kitzeln, stechen oder rückwärtsfahren?
Reichen die Orca-Rowdys noch nicht? Jetzt werden auch Riesenkalmare frech und klammern sich an Kielbomben. So geschehen beim Cap Martinique auf dem Boot von Jean-Pierre Kelbert (JPK)
-
Offshore Team Germany und Benjamin Dutreux setzen Partnerschaft fort
Als ein Team um die Welt
Ein Jahr nach dem Überraschungssieg beim The Ocean Race Europe hat die Crew mit Robert Stanjek, Phillip Kasüske, Annie Lush und Benjamin Dutreux den Startschuss für das nächste Kapitel ihrer Zusammenarbeit gegeben.
-
Vladimir Prosikhin segelt normalerweise für Russland – Nun ist er Monegasse
Unter falscher Flagge?
Vermögende russische Eigner haben in den vergangenen Jahren eine große Rolle im internationalen Yachtsport gespielt. Wegen des Krieges sind sie nun größtenteils ausgeschlossen. Es sei denn sie segeln unter anderen Farben.
-
49 Jahre und durchaus ein bisschen weise: Robert Scheidt gewinnt ILCA Europacup
Er kann es noch
Die brasilianische Segel Legende Robert Scheidt wird im nächsten Jahr 50. Beim Europacup am Gardasee gab er sich im Laser (ILCA7) dennoch keine Blöße. Aber seine Fans enttäuscht er dennoch.
-
Golden Globe Race: Viele Teilnehmer auf Überführungstörn – die Zeit bis zum Start wird knapp
Rennen vor dem Rennen
Die Einen müssen noch den Atlantik von Süd nach Nord queren, die anderen haben immerhin 3.500 Transat-Meilen vor sich. Dritte ackern an Land am Boot, suchen weiterhin nach Sponsoren und müssen sich Tausende Meilen einhand qualifizieren. Die Uhr tickt!
-
IMOCA-Auftakt am Fastnet Rock: Überragender Dalin, Isabelle Joschke starke Fünfte
Kleine Frau ganz groß
Charlie Dalin hat beim Saisonstart der IMOCA-Klasse seinen Stempel aufgedrückt. Er siegte für die Konkurrenz erschreckend deutlich. Aber der Wert des Sieges ist längst nicht klar.
-
SailGP-Auftakt in Bermuda: Slingsby setzt Siegsträhne fort – Neues Kanada-Team überrascht
Grobes Foul
Tom Slingsby setzt nach seiner Unterschrift beim US-America’s-Cup-Team den Höhenflug beim SailGP fort. Aber Ainslie sitzt ihm im Nacken und Kiwi Phil Robertson feiert ein starkes Debut – diesmal für Kanada.
-
25 Yachten der neuen Class 30 OD bestellt: Internationaler Club-Racer teurer als geplant
„Wir sollten leicht 50 Schiffe erreichen“
Die von französischen, britischen und US-Clubs initiierte Class 30 wird ab sofort produziert. Beim Grundpreis von 94.500 Euro fehlt allerdings einiges. Dafür steht der Terminplan für 2023 mit mehr als 20 Regatten.
-
Erster IMOCA der nächsten Vendée Globe Generation: Kevin Escoffier zeigt die neuen Linien
State of the Art
Kevin Escoffier hat nach dem Totalverlust seiner PRB einen neuen IMOCA erhalten. Es ist das erste Schiff, in das die Erkenntnisse nach der vergangenen Vendée Globe eingegagen sind.
-
100 Jahre Nordseewoche: Regatta Parties, Sundowner-Rennen, Helgoländer Acht, Rund Skagen
Hochsee-Feeling pur
Nur noch drei Wochen: Nach gut zwei Jahren und pünktlich zum 100. Jubiläum knallt am Freitag vor Pfingsten wieder der erste Nordseewoche-Startschuss übers Wasser. Um 6 Uhr morgens auf der Elbe vor Wedel.
-
Werftbesuch bei Boris Herrmann: Erste Bilder neuen Vendée-Globe-Racer – „Wie eine Banane“
„Es kann sein, dass wir zu extrem waren“
Um die Formen der nächsten Generation IMOCA-Racer für die Vendée Globe haben alle Rennställe ein Geheimnis gemacht. Boris Herrmann zeigt nun sein neues Boot. Es ist fast fertig und feiert „Hochzeit“.
-
Outteridge beim SailGP ausgebootet: Japan von den ersten drei Rennen ausgeschlossen
Schwerer Schlag
Der SailGP geht in seine dritte Saison. Am Wochenende starten neun Teams in Bermuda. Die Schweiz und Kanada sind erstmals dabei. Die Japaner um Nathan Outteridge müssen bei den ersten drei Events zusehen.
-
Guyader Bermudes Race: Thomas Ruyant (2.) gibt auf – Schweizer Roura mit Wassereinbruch
In größter Bedrängnis
Die harten Bedingungen im Nordatlantik sorgen bei den IMOCA-Skippern für immer größere Probleme. Nach Troussel (Kielschaden) muss nun Mitfavorit Ruyant aufgeben. Auch Alan Roura hat große Probleme.
-
Deutsche Melges-32-Sieger: Liga-Spezialisten zeigen Italo-Profis das Heck
Voll reingehängt
Das detusche Melges 32 Team um Steuermann Jan Jasper Wagner und Taktiker Magnus Simon hat beim Melges World League Event im italienischen Porto San Giorgio an der Adria einen großen Sieg gefeiert.
-
Kielschaden nach Mastbruch: Troussel gibt auf – Hinweis auf Boris Herrmanns neue Bugform
Läuft… aber nicht bei allen
Nicolas Troussel war bei der Vendée Globe einer der größten Unglücksraben. Nun ist er wieder Opfer eines Schadens. Er hat das Guyader Bermudes 1000 Race aufgegeben. Bei anderen läuft es deutlich besser.
-
15-Jähriger schreibt Geschichte: Australier gelingt erste Foil-Wende auf dem iQFoil
Game Changer
Es war nur eine Frage der Zeit, bis den besten Windsurfer der Welt die fliegende Wende auf dem olympischen iQFoil glückt. Einem Nachwuchs-Surfer ist das Kunststück gelungen, das wohl den Sport verändert.
-
Guyader Bermudes: Vendée Globe Favorit schon deutlich vorne, Roura 100 Meilen achteraus
Die großen Drei
Seit Sonntag, den 8. Mai um 14 Uhr ist die IMOCA-Flotte erstmals nach der Vendée Globe wieder im Einhand-Modus unterwegs. Auf dem Weg zum Fastnet Rock deutet sich die neue Hirearchie an.
-
Saison-Auftakt mit Vendée-Globe-Größen: 24 IMOCA am Start – Schweizer im Blickpunkt
Es geht wieder los
Das Guyader Bermudes 1000 Race ist die erste große IMOCA-Einhand-Regatta nach der Vendée Globe. Sie startet mit einer Rekordbeteiligung. Alan Roura erstmals mit ex Hugo Boss.
-
Rekordfahrt rund Kap Hoorn: Auf einer 36-Fuß Proa solo von New York nach San Francisco
Nicht wenden – schiften!
Was kein Solo-Skipper vor Ryan Finn schaffte, erledigte der ausgerechnet auf einem der ältesten, aber auch erfolgreichsten Schifffstypen der Welt: Einer Proa!