Kategorie: Regatta
-
Chaos an der Luvtonne: Drohnen-Aktion mit deutscher Yacht
In der Hitze des Gefechts
Die RC44-Klasse ist spektakulär in die Saison gestartet, wie Drohnen-Aufnahmen aus Lanzarote zeigen. Der 44Cup geht mit zehn Teams in die nächste Runde, darunter neuerdings die deutsche „Pericolosa“ vom Bodensee.
-
Profi-Szene in Lorient: Worüber die Préparateure tuscheln – Neues Projekt für Lennart Burke
Krise? Welche Krise?
SR-Ortstermin in Lorient, dem Mekka des Offshore-Segelsports. Hinter den Kulissen blüht die gute Laune. Was in den Kneipen so geredet wird. „Sanni Beucke? Kennen wir (noch) nicht!“
-
Die neuen Vendée Globe Projekte: Herrmanns härteste Konkurrenz im Überblick
Schleier gelüftet
Heute am 14. Februar ist das Anmeldeverfahren für die Vendée Globe 2024 eröffnet worden. Wer baut neu, wer stellt die größte Konkurrenz für Boris Herrmann dar?
-
Boris Herrmann auf Augenhöhe mit den Besten: 15 Neubauten bei der Vendée Globe
„Ich war im Kopf nicht bereit“
Boris Herrmann spricht über seine neue Malizia, das 25-köpfige Team, seine Sieg-Ambitionen, den CO2 Fußabdruck, sein erhöhtes Budget und das große Medienecho.
-
Gemeinsame Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften 2022: Jugend kommt nach Kiel
Segelfest der Extraklasse
2022 wird Kielzum Zentrum des Segelnachwuchses. Auf die Young Europeans Sailing (YES) über Pfingsten folgen im Juni Kieler Woche und im August der Höhepunkt für den deutschen Segelnachwuchs.
-
America’s Cup Entwicklung: Wie die AC75 zu Leichtwind-Rennern werden sollen
1000 Kilogramm Gewicht sparen
Giles Scott, Doppel-Olympiasieger und Taktiker bei INEOS Britannia, erklärt die wichtigsten Änderungen des Protokolls für den 37. America’s Cup. Die AC75 werden noch schneller sein.
-
Vendée Globe: Tanguy Le Turquais tritt das neue Schiff an seine Ehefrau ab
„Kein großes Opfer“
Clarisse Crémer und Tanguy Le Turquais segeln als Skipper-Traumpaar bei der nächsten Vendée Globe gegeneinander. Nun übernimmt die 32-Jährige den IMOCA von ihrem Mann.
-
Neue Stiftung für den Segelsport: „Durch Segeln mehr Selbstvertrauen gewinnen“
„Auf einem Boot sind alle gleich“
Der dreifache Paralympics-Medaillengewinner Jens Kroker hat die Geschäftsführung einer neuen Initiative übernommen, die der Unternehmer und langjährige Segelsport-Förderer Heinz-Peter Schmidt finanziert.
-
Liga-Boom in Polen: 46 Vereine starten in die neue Saison
Geheimnis des Erfolgs
Während die Deutsche Segel-Bundesliga 2022 in ihre 10. Jubiläumssaison geht, zeigt die Entwicklung insbesondere in Polen, dass das Format attraktiv ist. Auch in Österreich gibt es eine neue Entwicklung.
-
Abmeldung bei The Ocean Race: Die Kult-Veranstaltung steht unter Druck
„Am Boden zerstört“
Das New Zealand Ocean Racing hat seine Teilnahme am The Ocean Race (TOR) 2022/2023 zurückgezogen. Die Absage des Kiwi-Teams wirft einen Schatten auf die Regatta.
-
50-Knoten-Foiler als Begleitboot: Wasserstoff-Antrieb für America’s-Cup-Verfolger
Nichts für schwache Nerven
Emirates Team NZ stellt seinen neuen wasserstoffbetriebenen Chase Boot Foiler vor. Es soll nicht nur den America’s Cup revolutionieren, sondern gleich die gesamte Schifffahrtsindustrie.
-
Nationalmannschaft für Paris 2024: Überblick über den neuen Kader beim German Sailing Team
Wer kommt, wer geht, wer bleibt?
Nach den großartigen Erfolgen bei den Spielen in Tokyo2020 sind die Aussichten für das German Sailing Team auch für 2024 vielversprechend: Viele erfahrene Athleten bekennen sich zu einer weiteren Kampagne.
-
Neue Olympia-Disziplin IQ-Foil: 100 Surfer vor Lanzarote – Sebastian Kördel stürzt im Finale
Vom Hungerhaken zum Schwergewicht
Dem deutschen Top-Athleten Sebastian Kördel (31) gelang bei den IQ-Foil Games ein starker Auftakt. Dann wurde er ein Opfer des neuen medienwirksamen Formats.
-
Neue Yachten: Pointer 30 aus den Niederlanden – Daysailer und mehr
Neu gedacht
Ihre Linienführung ist gleichermaßen modern wie klassisch, ihr Interieur verblüfft durch eine sehr interessante Mischung aus traditioneller Yachteinrichtung und stylischem Daysailer-Ausbau. Mit der neuen Pointer 30 präsentiert die Jachtwerf Heeg einen spannenden Entwurf.
-
Amateur-Transquadra: 2. Etappe gestartet, ein Tief überstanden – Dehler 30 OD gibt auf
Nach Vollwaschgang in den Trockner
Amateur-Regatta mit Kult-Status: Die Transquadra-Einhand- und Zweihand-Crews segeln zum zehnten Mal in zwei Etappen (mit langer Pause) über den Atlantik. Etappe Zwei hat begonnen! – die einzige Dehler 30 OD im Feld muss mit gerissenem Groß und Vorsegel aufgeben.
-
Als Ehepaar zu Olympia: Wie Anastasiya Winkel mit den Emotionen auf dem Wasser umgeht
„Wir lernen, nicht alles persönlich zu nehmen“
Eine Olympiakampagne als Eheleute – kann das gutgehen? Die gebürtige Ukrainerin Anastasiya Winkel will mit ihrem Mann Malte im 470er mixed um Medaillen segeln. Wie der Switch vom Ehe- zum Segelpaar gelingt.
-
Schweizer Vendée-Globe-Projekt: Beat Fankhauser hat seinen VG-Traum beendet
„Schweren Herzens…“
Der Schweizer Beat Fankhauser (52) wird mit seinem IMOCA nicht bei der Vendée Globe 2024 segeln. Der „Montain Man“, der mit Jörg Riechers beim Fastnet Race gestartet war, erklärt die Gründe.
-
Retroregatta Golden Globe: Kirsten Neuschäfers Trainingstörn von Kanada nach Kapstadt
Salzbuckel*in
Von den 32 Skippern, die beim Golden Globe Race 2022 an den Start wollten, haben schon sieben einen Rückzieher gemacht. Kirsten Neuschäfer (39) testet ihr neues Schiff mit einem Extremtörn nachhause.
-
Vendée-Globe-Sieger Bestaven nach einem Jahr: Erst Underdog, nun Präsidenten-Liebling
Vom Hähnchen zum Albatross
Ehrungen en masse, ein Buch, ein Film und jetzt ein neuer IMOCA – Yannick Bestaven kann sich nicht über Langeweile beklagen. Doch das sei gut so, meint der Hyperaktive. Denn Langeweile und Muße nerven nur.
-
Boris Herrmanns neues Projekt: Computermodelle lassen den Neubau langsamer erscheinen
„Der Schmerz ist vergessen“
Ein Jahr nach der vergangenen Vendée Globe lässt das ZDF in der Sportreportage den Erfolg von Boris Herrmann Revue passieren. Er macht spannende Aussagen für den nächsten Zyklus.
-
Vendée Globe Neubau: Escoffiers Neustart nach dem Sprung von der Schippe
Schritt ins Rampenlicht
Bruchpilot Kevin Escoffier hat seinen nagelneuen IMOCA geliefert bekommen. Er wird damit zu einem der größten Vendée-Globe-Konkurrenten für Boris Herrmann und rückt in den Favoritenkreis auf.
-
Stehaufmännchen Louis Duc: Mastbruch vor den Azoren – dennoch die Saison gerettet
Mit dem Not-Drachen nachhause
Wie kann man das nur alles ohne Nervenzusammenbruch aushalten? Auf dem IMOCA von Louis Duc bricht der Mast auf dem Atlantik und es gibt keinen neuen. Dennoch muss sein Vendée-Globe-Traum nicht platzen.
-
Liga-Segeln in Travemünde: Champions League und Bundesliga kommen an die Trave
Großer Auftritt
Nach dem Ausfall der Travemünder Woche 2020 pausierte das Liga-Segeln bei Lübeck zwei Jahre lang. Nun kommt sogar die Champions League. 32 Clubs aus ganz Europa sind qualifiziert.
-
Solarsegel Start-Up „Héole“: Neue Technik für CO2-freie Photovoltaik im Tuch
Die Sonne im Segel
Solarpaneele im Segel sind nicht gerade neu in der Szene. Doch umweltfreundlich hergestellte, hauchdünne und rollbare Photovoltaikpaneele des Start-Ups „Héole“ ernten derzeit viel Aufmerksamkeit in der Szene.
-
Travemünder Woche: Neue Olympia-Klasse iQFoils mit Top-Event
Foilende Surfer sorgen für Knalleffekt
Die Surfer fliegen ein zur Travemünder Woche: Mit den International Games Travemünde trägt die künftige Olympia-Klasse der iQFOiLs ein Event der weltweit höchstklassigsten Serie in der Lübecker Bucht aus.
-
America’s Cup: AC40-Onedesign für Frauen- und Jugend-Cup – 44 Knoten Speed erwartet
Cupper in China gebaut
Als im November 2021 das Protokoll für den 37. America’s Cup veröffentlicht wurde, war darin die Einführung eines einheitlichen AC40-Cuppers enthalten. Nun wird er Realität. Video vom Fräsen der Form.
-
SailGP hinter den Kulissen: Wie der vierfache Olympiasieger Ben Ainslie tickt
Bester Segler der Welt? „Totaler Quatsch“
Ben Ainslie (44) ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Segelsport. Er definiert sich durch sportlichen Erfolg, aber dieser stellt sich auch bei ihm längst nicht immer ein. Ein Porträt-Video kommt ihm sehr nahe.
-
Wenn Außenbordkameraden nahe kommen: Erstaunlicher Besuch beim 470er-Training
Unheimliche Begegnung
Was für ein Start in die Saison. Der britische 470er-Kader hat vor dem britischen Weymouth einen äußerst dynamischen Trainingspartner begrüßen dürfen.
-
Swan One Design: Deutsche Teams mit North Sails international erfolgreich
„Kein Raum für Fehler“
– Advertorial/Anzeige – Für die Swan One Design Yachten ging es im Herbst doppelt zur Sache. Auf die Nations Trophy vor Palma de Mallorca folgten die Swan One Design World Championships vor St. Tropez.
-
Deutsch-japanisches Segelteam: DMG MORI Sailing stellt seglerischen Nachwuchs vor
Ein neuer Rennstall
Werkzeugmaschinen-Hersteller DMG MORI weitet die Aktivitäten um Vendée-Globe-Teilnehmer Kojiro Shiraishi mit dem Einstieg in die Mini-Klasse aus. Zwei Prototypen werden gebaut und Junior-Skipper benannt.