Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: Alinghi kommt zurück – Mit der Hilfe des Formel 1 Teams Red Bull?
Bertarelli betritt die Bühne
Im April war es noch ein Scherz, nun ist es Realität. Alinghi kehrt zum America’s Cup zurück. Seit heute ist die Meldeliste für den 37. Cup geöffnet. Weitere Meldungen sind abgegeben worden.
-
Olympische Segelregatten 1972: Kiel feiert 50. Jubiläum mit 13 Nachwuchsklassen
Segelfest der Extraklasse
Die Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften und das Revival der olympischen Segelregatten von 1972 verbinden im August 2022 die Zukunft des Segelsports mit der Historie.
-
Klimaschutz: Dimension-Polyant stellt Segeltuch aus biobasierten Dyneema-Fasern vor
Mehr Nachhaltigkeit im Segelsport
Weltmarktführer Dimension-Polyant präsentiert das erste 100 Prozent klimaneutrale Segeltuch aus einer biobasierten Hochleistungsfaser.
-
Oldie-Segeln: Pierre Meilhat (67) Flotten-Ältester beim Mini Transat – Sohn Paul auf Apivia
Rechnung beglichen
Wo finden Mastbruch, TV-Sucht, 20 kg zuviel und ein berühmter Sohn ihren gemeinsamen Nenner? Bei Pierre Meilhat – überglücklicher Letztplatzierter dieser Mini-Transat.
-
iQFoiL bei Olympia: Die neue Windsurf-Disziplin – Erdil und Kördel im Interview
„Da wird schon mal gebrüllt“
Die iQFoiLer stellen die erfolgreichste neue olympische Segel-Disziplin dar mit Ü-100-Feldern in kürzester Zeit. Die beiden besten deutschen Surfer Lena Erdil und Sebastian Kördel sprechen über die Faszination.
-
Transat Jaques Vabre Class40: Manuard Designs vorne – 470er-Weltmeister auf dem Podium
Silber für die Schweiz
Die Transat Jacques Vabre Atlantik-Regatta ist nun auch in der vierten Klasse entschieden. Im umkämpften Feld der 45 Class40-Yachten war besonders der Marken-Wettstreit bemerkenswert.
-
Philipp Buhl: Der Weltmeister setzt seine Olympia-Karriere im Laser fort
„Immer noch euphorisch“
Philipp Buhl hat nach längerer Bedenkzeit entschieden, auch 20 Jahre nach seiner ersten Laser-Regatta den Weg auf höchstem olympischem Niveau fortsetzen zu wollen.
-
Seglertag: Dirk Ramhorst übernimmt das Olympische Segeln beim DSV
Mitgestalten statt verwalten
Dirk Ramhorst ist der neue DSV-Vizepräsident für den Bereich Olympisches Segeln und Nachwuchs-Leistungssport. Auf dem heutigen Deutschen Seglertag wählten die Delegierten den Dänischenhagener mit überragender Mehrheit.
-
Mini-Transat Status Quo: Was meint die Szene in Lorient? – Run auf Neubauten
Es boomt
Wie bewerten die Damen und Herren im Hintergrund eines Regattahafens wie La Base den Ausgang der diesjährigen Mini-Transat und die Zukunft der Klasse? Eine Trend-Umfrage.
-
Transat Jacques Vabre IMOCA: Sieg für LinkedOut – Wie der deutliche Sieg möglich war
Der neue starke Mann
Thomas Ruyant und Morgan Lagravière haben mit LinkedOut überraschend deutlich die Transat Jacques Vabre in der IMOCA-Klasse gewonnen und Top-Favorit Apivia geradezu niedergerungen. Wie ist das möglich?
-
ORC-Klassen: Weltmeisterschaft 2023 nach Kiel vergeben – Hoffnung auf neuen Höhepunkt
Zurück am Ort des Rekords
151 ORC-Yachten aus 15 Nationen starteten 2014 bei der WM vor Kiel. 2023 soll es wieder so werden. Der Kieler Yacht-Club hat den Zuschlag bekommen. Folgt daraus eine Wiederbelebung der deutschen Szene?
-
Transat Jacques Vabre Class40: Wie der kroatische Ski-Champ Kostelić die Klasse bereichert
Freerider der Meere
Das muss man auch erstmal hinkriegen: Vom mehrfachen Weltmeister und Olympia-Silbermedaillengewinner zum Class 40-Abenteurer – Ivica Kostelić schlägt sich auf seinem acht Jahre alten Boot prächtig!
-
America’s Cup: Die drei Milliardäre wollen mit American Magic weitermachen
„Wir haben die Absicht, anzutreten“
Nach der Veröffentlichung des neuen America’s Cup-Protokolls lobt das US-Team American Magic das Regelwerk und bereitet eine neue Herausforderung vor.
-
TJV IMOCA: Wie Corum an 11th Hour vorbeifliegt – Überraschung an der Spitze
High-Speed-Überholmanöver
Das muss weh tun. Nicolas Troussel steuert seine Corum beim Überholmanöver extra nahe an 11th Hour vorbei und zeigt die Defizite des Gegners auf. Beeindruckende Aufnahmen.
-
Transat Jacques Vabre Ultim: Rothschild-Trimaran siegt mit 24-Knoten-Schnitt
Nahe 100 Prozent
Franck Cammas und Charles Caudrelier haben dem Maxi Edmond de Rothschild überlegen die Ultim Klasse gewonnen. Nur dahinter wurde es kurz vor dem Ziel noch mal spannend.
-
49er und Nacra17 Worlds: Silber und Bronze für Deutschland – Dramatisches Finale
„Lachendes und weinendes Auge“
Tim Fischer und Fabian Graf holen bei der 49er-WM nach einer schwierigen Entscheidung im Medalrace Silber. Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlemmer bestätigen im Nacra17 ihr Olympia-Bronze.
-
Mini Transat: Lennart Burke erklärt, wie es ihm auf dem Atlantik ergangen ist
„Extrem hart“
Lennart Burke lässt sein Mini-Transat-Abenteuer ehrlich Revue passieren. Er hatte einige Probleme zu bewältigen. Der Spi erlitt Schäden, vier Tage lang setzte die Elektronik aus.
-
America’s Cup: Die Radfahrer kehren zurück – Spionage verboten
Steuer-Duos wahrscheinlich
Luna Rossa Steuermann Francesco Bruni wertet das neue America’s Cup Protokoll aus. Er ärgert sich über Vorteile für den Verteidiger, rechnet aber mit der Teilnahme von Alinghi.
-
Transat Jacques Vabre: Wie die Ultim-Trimarane von Routern an Land gelotst werden
„Wie Roboter“
Ultim-Trimarane verlangen viel körperliche Aufmerksamkeit der Skipper – fürs Wetterrouting bleibt da nur noch wenig Zeit und Raum. Warum Erwan Israel der vielleicht wichtigste Mann im Gitana-Team ist.
-
49er und Nacra17 Worlds: Drei deutsche Teams auf Titelkurs – Kohlhoff/Stuhlemmer in Führung
Edelmetall angepeilt
Die WM der olympischen Schnellsegler ist eigentlich ein Höhepunkt für Regattafans. Wettkampfmüdigkeit so kurz nach Olympia, Corona und der exotische Ort Oman haben aber zu Mini-Feldern geführt.
-
Kultregatta: „Letzte Helden“ auf der Elbe – Rekordbeteiligung mit 147 Booten
„Besonderer Reiz“
505er-Legende Rolf Meyer berichtet über die Regatta der „Letzten Helden“ und nennt sie „kleine Kieler Woche“. Auch weil das „social living“ wie ehemals bei der KiWo ein elementarer Teil der Veranstaltung ist.
-
Transat Jacques Vabre IMOCA: Neustart in der Flaute? – Vorentscheidung naht
„Ganze Welt voller Möglichkeiten“
Am 11. Tag der Transat Jacques Vabre nähern sich die führenden Boote der IMOCA-Klasse einer Vorentscheidung in der Doldrum-Flautenzone. Favorit Apiva ist auf Rang drei zurückgefallen.
-
37. America’s Cup: Das neue Protokoll – Der Cup für Frauen kommt
Es kann gemeldet werden
Neuseeländer und Briten haben das Protokoll des 37. America’s Cup veröffentlicht, das den Rahmen für die nächste Regatta vorgibt. Eine wichtige Entscheidung wurde allerdings aufgeschoben.
-
12-Foot-Skiff-Video: Highspeed-Vollrausch für Geimpfte
Wiedergewonnene Lebensfreude
Seit dieser Woche erfährt auch der Segelsport in Australien wieder Corona-Lockerungen. Besonders die spektakulären 12-Foot Skiffs zeigen pure Lebenslust auf dem Wasser.
-
Mini 5.80: Transat-Rennen von Lanzarote nach Antigua
Nächste Minis auf dem Sprung
Während die Mini 6.50 ihre Ankunft in der Karibik feiern, bereiteten sich auf der anderen Seite des Atlantiks die noch Kleineren auf ihr großes Abenteuer vor.
-
TJV IMOCA: Sechskampf an der Spitze – Positionierung vor der großen Flaute
Favorit unter Druck
Seit Tagen segelten Apivia, LinkedOut und Charal an der Transat-Jacques-Vabre-Spitze eng nebeneinander. Nun haben sie sich getrennt. Der Querabstand ist auf 200 Meilen gewachsen. Die Verfolger schließen auf.
-
Mini-Transat: Hugo Dhallenne gewinnt Serienwertung – Fink auf dem Podium
„Erstmal richtig feiern lassen“
Kargl, Burke und Fink mit kurzen Abständen auf den Rängen 20, 21, 22. Nach derzeitigen Berechnungen würde Melwin Fink Dritter overall werden – 16 Minuten vor Rang vier.
-
Mini-Transat: Pierre le Roy mit Proto-Sieg – Kargl, Burke und Fink im Mittelfeld
Im Ziel
Die Nordoption auf der 2. Etappe erwies sich für die meisten als fatal. Außer für Hugo Dhallenne – der Franzose ist auf dem besten Weg, die Gesamtwertung bei den Serienbooten zu gewinnen.
-
Transat Jacques Vabre IMOCA: Simon Fisher erklärt den Mastbruch – Apivia nur noch Dritter
„Harter Nosedive“
Bei der Transat Jacques Vabre hat sich ein Führungswechsel ergeben. Erstmals liegt LinkedOut vor Apivia. 11th Hour Skipper Simon Fisher berichtet, wie der Mast gebrochen…
-
TJV Ultim: Sodebo auf Madeira repariert – Trimarane rasen mit 40 Knoten
Express-Reparatur
Thomas Coville und Thomas Rouxel haben in der Nacht auf Madeira den Foil-Schaden bei ihrem 100-Fußer Trimaran Sodebo behoben und sind wieder auf Kurs. Die Kollegen vorne erreichen 40 Knoten.