SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Die SR-Buchtipps: Kleine Lektüre für Herbstabende an Bord

    Die SR-Buchtipps: Kleine Lektüre für Herbstabende an Bord

    Abenteuer auf über 1.000 Seiten

    Der Herbst naht, die Tage werden kürzer, aber die Abende an Bord sind noch lange nicht vorbei. Die Redaktion hat ein paar Tipps für die Lektüre zusammengetragen. Von Klassikern bis hin zu ganz neuen Einsichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Solitaire du Figaro: Was machen die Amis Francesca und Jesse? – „Das härteste Rennen!“

    Solitaire du Figaro: Was machen die Amis Francesca und Jesse? – „Das härteste Rennen!“

    „Eine andere Dimension“

    Die dritte Etappe der Solitaire du Figaro geht zu Ende. Fokus ausnahmsweise nicht auf die Spitze, sondern auf das Ende des Rankings. Zwei Neulinge im Feld zahlen Lehrgeld: 49erFX-WM-Titel und Olympiakampagnen bringen hier nichts! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2021

    von

    Michael Kunst

  • International, Kieler Woche, Regatta
    Starboot-WM: Österreichs Sieges-Coup kurz vorm Ziel

    Starboot-WM: Österreichs Sieges-Coup kurz vorm Ziel

    Flautenpoker

    Endlich hat es geklappt mit der ersten Wettfahrt zur Starboot-WM im Rahmen der Kieler Woche. Nach zweieinhalb Tagen Warten auf Wind ging es am Mittwochnachmittag auf den Kurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: halbtrocken 4.5, Xen-Sydbank und IMMAC Fram sind die Leichtwindkönige

    Kieler Woche: halbtrocken 4.5, Xen-Sydbank und IMMAC Fram sind die Leichtwindkönige

    Der frühe Vogel fängt den Wurm

    Die Kieler Woche-Sieger 2021 im Kiel-Cup der seegehenden Yachten heißen Michael Berghorn mit der „halbtrocken 4.5“ in der Gruppe ORC I, Torsten Bastiansen am Steuer der „Xen-Sydbank“ nach ORC II und Kai Mares, der die „IMMAC Fram“ (ORC III/IV) aufs höchste Treppchen führte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Kieler Woche, Regatta
    Starboot-WM: Dem Starboot-Fieber verfallen

    Starboot-WM: Dem Starboot-Fieber verfallen

    Die einzige Steuerfrau im Feld der WM

    Es gibt nur wenige Frauen, die sich trauen, das Feld der Starboot-Segler aufzumischen. Zu dieser WM im Rahmen der Kieler Woche ist es in persona nur eine: Jolanda-Lene Engel-Müller ist die einzige Steuerfrau im Feld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • In eigener Sache
    SegelReporter-Podcast: Der Mann, der Boote fliegen lässt

    SegelReporter-Podcast: Der Mann, der Boote fliegen lässt

    Bonusfolge 2

    In dieser Bonusfolge widmen wir uns dem Leben und Schaffen von Guillaume Verdier. Als Konstrukteur prägte er den Segelsport wie kaum ein anderer und läutete eine neue Ära des Segelns ein

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Moth Worlds: Slingsby mit 13 Siegen in 14 Rennen – Philipp Buhls Vorstoß in die Foil-Elite

    Moth Worlds: Slingsby mit 13 Siegen in 14 Rennen – Philipp Buhls Vorstoß in die Foil-Elite

    Aufstieg in der Hackordnung

    Ex Laser-Champ Tom Slingsby fliegt in einer anderen Welt und dominiert die Moth WM am Gardasee nach Belieben. Die bestbezahlten Segelprofis haben ihr Spiefeld gefunden und Philipp Buhl hält immer besser mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Neue Orca-Angriffe: Drei Yachtcrews an einem Tag gerettet – Ruder abgerissen

    Neue Orca-Angriffe: Drei Yachtcrews an einem Tag gerettet – Ruder abgerissen

    Ungelöstes Schwertwal-Rätsel

    Das Orca-Problem an der spanischen und portugiesischen Atlantik-Küste ist längst nicht gelöst. Nun ist es vor der Algarve gleich zu drei Angriffen an einem Tag gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: Fliegen ist Segelsport 3.0

    Kieler Woche: Fliegen ist Segelsport 3.0

    Den Wespen gehört die Zukunft

    Wenn die „Wespen“ ins Fliegen kommen, sind spektakuläre Bilder und Action programmiert. Die relativ junge Waszp-Klasse war 2021 erstmals bei der Kieler Woche am Start und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    J/70 EM: 100 Boote-Flotte vor Kopenhagen – Dänen-Legende knapp an Bronze vorbei

    J/70 EM: 100 Boote-Flotte vor Kopenhagen – Dänen-Legende knapp an Bronze vorbei

    Weggeputzt

    Die J/70-Klasse hat bei ihrer EM vor Kopenhagen knapp 100 Boote an den Start gebracht. Ein spanisches Team siegte. Interview mit dem North-Sails-Vizepräsident und Klassen-Newcomer Jens Christensen (67).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: Aussitzen und sich trotzdem freuen

    Kieler Woche: Aussitzen und sich trotzdem freuen

    Aus der Flaute auf das Podium

    Der erste Teil der Kieler Woche 2021 ist am Dienstag (7. September) wie schon am Vortag ohne Wind zu Ende gegangen. Die führenden Aktiven vom Traumsonntag sind auch die Gesamtsieger der Kieler Woche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Waszp beim NDR: Vize-Europameister Paul Farien

    Waszp beim NDR: Vize-Europameister Paul Farien

    Schneller Flieger

    Paul Farien gewann vor zwei Wochen am Gardasee Silber bei der Europameisterschaft der Onedesign-Foiler-Klasse Waszp. Zur Kieler Woche darf er beim NDR seine Begeisterung über den schnellen Flieger vermitteln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2021

    von

    der SR Redaktion

  • International, Kieler Woche, Regatta
    Starboot-WM: Ein Hauch von 1972 während der Kieler Woche

    Starboot-WM: Ein Hauch von 1972 während der Kieler Woche

    Historische Planken

    Erneut kein Wind vor Kiel: Die Boote der Starboot-WM warten weiterhin auf ihren Einsatz. Unter ihnen ist auch ein echter Hingucker aus alten Zeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hafen-Kamera filmt Erscheinung: Grelles Licht über der See

    Hafen-Kamera filmt Erscheinung: Grelles Licht über der See

    Mysteriöser Blitz

    Am Wochenende wurden französische Segler im Hafen Arzal Zeugen einer Erscheinung, die für wenige sofort erklärbar war. Plötzlich leuchtete es am Himmel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Superyacht, Videos
    Faszination Segeln: Maxi Yachten treffen sich zum Rolex Cup vor Porto Cervo

    Faszination Segeln: Maxi Yachten treffen sich zum Rolex Cup vor Porto Cervo

    Traumyachten

    Nach längerer Corona-Pause kommt auch die Maxi-Yacht-Szene wieder in Schwung. Beim Maxi Yacht Rolex Cup segeln 40 Traumyachten um die Wette, darunter zwei deutsche Edel-Renner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: 2.4mR-Segler Kröger setzt sich mit geliehenem Boot an die Spitze

    Kieler Woche: 2.4mR-Segler Kröger setzt sich mit geliehenem Boot an die Spitze

    In Krögers Nähe bist du gut

    Segeln gehört nicht mehr zu den Sportarten der Paralympics, auch in Enoshima/Japan wurde aktuell nicht gesegelt. Bei der Kieler Woche bleibt die paralympische Variante jedoch weiterhin fester Bestandteil. 2002 das erste Mal dabei wird die Klasse 2.4mR seit 2008 offen, also inklusiv ausgeschrieben. Dieses Jahr segeln 16 Aktive noch am Dienstag (7. September), geplant ab…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Kieler Woche, Klassen, Regatta
    Starboot-Weltmeisterschaft: Flotte in der Warteschleife

    Starboot-Weltmeisterschaft: Flotte in der Warteschleife

    Starboote warten auf Wind

    Der Kieler-Woche-Regatta-Chef Dirk Ramhorst hatte es bereits am Eröffnungstag der Star Weltmeisterschaft geahnt, und die Realität gab ihm Recht: Mangels Wind konnte zum Auftakt der Regatta kein Rennen gesegelt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: Flaute, Smalltalk und Fachsimpeln am dritten Wettkampftag

    Kieler Woche: Flaute, Smalltalk und Fachsimpeln am dritten Wettkampftag

    Kein Wind vor Kiel

    Tag drei der Kieler Woche 2021 war fast nur dritte Halbzeit. Fachkundig analysierten die Aktiven und Experten an Land in Schilksee noch einmal die vielen packenden Wettfahrten des Vortags bei Sonne und traumhafter östlicher Brise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jörg Riechers startet nächsten Versuch – Neubau mit FarrDesign?

    Vendée Globe: Jörg Riechers startet nächsten Versuch – Neubau mit FarrDesign?

    „Ich bin fest entschlossen zu gewinnen!“

    Lange Zeit war Jörg Riechers hoffnungsvollster Kandidat, der erste deutsche Vendée-Globe-Teilnehmer zu werden. Boris Herrmann hat schließlich den Wettlauf gewonnen, aber Riechers gibt nicht auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SailGP: Die Schweiz startet in der weltweit führenden Segel-Liga – Schwedischer Sponsor

    SailGP: Die Schweiz startet in der weltweit führenden Segel-Liga – Schwedischer Sponsor

    Nur noch ein Platz frei

    Was sich die deutschen Olympiasegler wünschen, haben die Schweizer geschafft. Sie starten beim SailGP. Ein Team wird um den 49er-Skipper Sébastien Schneiter zusammengestellt – Olympia-14. in Japan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Kollision: Segelyacht stößt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit Forschungsschiff zusammen

    Kollision: Segelyacht stößt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit Forschungsschiff zusammen

    Autsch…

    Auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf der Höhe von Burg ist es zu einer unliebsamen Begegnung zwischen einer Segelyacht und dem Wehrforschungsschiff „Planet“ der Deutschen Marine gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: Angleiten, abheben, fliegen – baden

    Kieler Woche: Angleiten, abheben, fliegen – baden

    Wind und Welle vor Kiel

    Mäßige bis frische östliche Winde bescherten allen Bootsklassen am Sonntag zum zweiten Tag der Kieler Woche mindestens vier anspruchsvolle Wettfahrten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kieler Woche, Regatta
    99. Starboot-WM vor Kiel im Rahmen der Kieler Woche eröffnet

    99. Starboot-WM vor Kiel im Rahmen der Kieler Woche eröffnet

    Das Feld für die Stare ist bereitet

    Die Starboote stehen in den Startblöcken. Mit der offiziellen Eröffnung der Starboot-Weltmeisterschaft am Sonntagabend auf der Bühne der Kieler Woche im Olympiazentrum Schilksee ist der Kampf um den goldenen Stern, den jeder Starboot-Weltmeister im Segel tragen darf, entfacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kieler Woche, Panorama, Regatta
    Kieler Woche: Lametta-Regen, Dank und Stolz beim DSV-Abend während der Kieler Woche

    Kieler Woche: Lametta-Regen, Dank und Stolz beim DSV-Abend während der Kieler Woche

    Würdiger DSV-Empfang für das Olympiateam

    Erfolge gilt es zu feiern, Leistungsträgerinnen und Leistungsträger zu ehren. Und so hatte der Deutsche Segler-Verband am Sonnabend im Anschluss an die offizielle Kieler Woche-Eröffnung zum Empfang in seinen Bundesstützpunkt in Kiel-Schilksee eingeladen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2021

    von

    Hermann Hell

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: M32 vor GC32, und doch beide raus

    Kieler Woche: M32 vor GC32, und doch beide raus

    Leichte Brise verhindert Rekordfahrt

    160 seegehende Yachten eröffneten mit dem Welcome Race und der Aalregatta nach Eckernförde traditionell die Wettfahrten der 127. Kieler Woche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: Sonnig mit Leichtwind zum Auftakt

    Kieler Woche: Sonnig mit Leichtwind zum Auftakt

    Traumhafter Start

    Traumhaftes Spätsommerwetter entzückte die Aktiven und ihre Fans zum Auftakt der Kieler Woche 2021.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Klassen, Regatta
    99. Starboot-WM: 18 Nationen am Start vor Kiel

    99. Starboot-WM: 18 Nationen am Start vor Kiel

    Wird ein neuer Star geboren?

    Machen die Favoriten die Medaillenvergabe wie gewohnt und erwartet unter sich aus, oder wird vielleicht doch ein neuer Star geboren?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2021

    von

    Hermann Hell

  • Regatta
    Class30-Initiative: VPLP/Multiplast entwerfen und bauen neues Ausbildungs- und Regattaboot

    Class30-Initiative: VPLP/Multiplast entwerfen und bauen neues Ausbildungs- und Regattaboot

    And the winner is…

    Letztendlich haben die französischen Elite-Bootskonstrukteure VPLP in Verbindung mit der nicht weniger elitären Werft Multiplast den Zuschlag für die Konstruktion der Class30 erhalten. Eine Entscheidung mit Kalkül – zum Wohle der Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2021

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Boris Herrmann: Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe  – medialer Aufritt passt!

    Boris Herrmann: Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe – medialer Aufritt passt!

    Der das Ruder streichelt

    Umweltthemen, Bootsbau, Kinderprogramm, Bootsübergabe und jetzt die Kieler Woche  – Boris Herrmann bleibt medial präsent. Was nicht zuletzt auch anderen Hochsee-Projekten helfen könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2021

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    DWD-Bericht: Regenreichster Sommer seit 10 Jahren

    DWD-Bericht: Regenreichster Sommer seit 10 Jahren

    Rügen am sonnigsten, viel Regen im Süden

    Der meteorologische Sommer ist zu Ende. Zeit für den Deutschen Wetterdienst seine alljährliche Analyse des Sommers zu veröffentlichen. Die regionalen Unterschiede sind groß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 106 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. Bernd V. zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  4. LieberNicht zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  5. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  6. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage

Kollision Abenteuer Vendee Globe Jugendsegeln knarrblog 35. America's Cup America's Cup Barcelona World Race Mini 6.50 Unfall Luxus-Yacht Porträt Americas Cup Umwelt Corona DGzRS Big Picture SR-Interview Rettung Mini Transat Boris Herrmann Volvo Ocean Race 49er Rekordsegeln IMOCA Optimist Unglück The Ocean Race Kieler Woche Jörg Riechers Olympia Bootsbau Laser Video Fundstück Blauwasser Cruising Weltumsegelung Segel-Bundesliga Olympia Klassen

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen