-
Champions League: Deutsche Teams dominieren in St. Petersburg – NRV startet mit 4 Siegen
Bundesliga-Teams vorneweg
In St.Petersburg ist der Qualifikationsregatta zum Champions-League-Finale gestartet. Drei deutsche Teams sind am Start. Der NRV hat mit Tobi Schadewaldt am Steuer die ersten drei Rennen gewonnen.
-
Paralympics: Kröger startet im ungeliebten Rio Mission Gold und hofft, dass er gesund bleibt
Vier für Deutschland
Am 7. September starten die Paralympics in Rio. Zwei deutsche Boote starten mit Medaillenchancen. Heiko Kröger ist in der 2.4 bestens vorbereitet. Bei der Sonar gab es eine überraschende Umbesetzung.
-
Segel Historie: „Shamrock IV“ 1925 in Aktion
Faszinierende Klassiker
Bewegte Bilder der imposanten Klassiker aus der Blütezeit des Segelns sind rar. Deshalb ist das Video bemerkenswert, das 1925 überwiegend an Bord der „Shamrock IV“ gedreht wurde.
-
America’s Cup: Japaner zeigen die nächste Entwicklungsstufe des ultimativen Manövers
Neue Dimension
Es mag nur ein weiteres von vielen Videos auf der America’s Cup Seite des japanischen Softbank-Teams sein, aber es zeigt ein Manöver, das vor wenigen Monaten nicht für möglich gehalten wurde.
-
Aufgerieben: Yacht auf den Steinen
Wie ein Lebewesen
Für den einen mag ja nur altes Plastik sein, was da über die Felsen schrammt. Aber bei Seglern berühren die Bilder von der zappelnden Segelyacht auf den Steinen etwas tief im Innern.
-
Einsatz: Seenotretter im Sturm 12 Stunden auf See
Belastungsgrenze
Ein Einhand-Segler hat der Crew eines irischen Seenotrettungsbootes einen intensiven Arbeitstag beschert. Bei gut 9 Windstärken nahmen sie eine 26 Fuß Yacht auf den Haken.
-
Vollgas-Video: Infiniti 46 „Maverick“ schäumt mit Querflügeln durchs Wasser
Hebel auf den Tisch
Power Reach der Infiniti 46. Starke Aufnahmen der 14-Meter-Yacht, die mit ihre DSS-Konfiguration (Leeschwert plus Neigekiel) die maximale Leistung erreicht.
-
Segel-Bundesliga: Drachen-Legende Vincent Hösch spricht über seine Liga Premiere
„Riesen Spaß“
Vincent Hoesch (59) ist einer der besten Segler in Deutschland. In Berlin steuerte er erstmals bei der Bundesliga für den Chiemsee Yacht-Club. Bei SR erzählt er von seinen Eindrücken.
-
Segel-Bundesliga Berlin: Deutscher Meister gewinnt – Nordclubs dominieren die zweite Liga
Schwierig war’s
Der Deutsche Touring Yacht-Club hat in Berlin gewonnen und knapp vor dem Lindauer Segler Club die Tabellenführung übernommen. Die Gewinner und Verlierer des vierten Spieltages.
-
Olympia Rio: Das unglaubliche Nacra 17 Medalrace im Replay
Gold trotz Strafen
Das dramatische Nacra17-Medalrace. Santiago Lange und Cecilia Carranza Saroli holen trotz zweier Penalties Gold. Thomas Zajac und Tanja Frank holen mit Bronze die einzige Medaille für Österreichs Sommersportler.
-
Olympia Rio Bilanz: DSV Coach David Howlett enttäuscht über verpasste Endkampfchancen
„Mehr erwartet“
49er-Bronze von Erik Heil und Thomas Plößel hat die schlechteste Segel-Olympiabilanz seit zwölf Jahren um Haaresbreite abgewendet. Wie geht es nun weiter?
-
Unfall: Deutsche Gäste auf Traditionsschiff von Gaffel erschlagen
Tragisch
Am Sonntag sind im Hafen von Harlingen drei deutsche Gäste von der herabstürzenden Gaffel des Zweimasters „Amicitia“ getroffen worden. Die 19-, 43- und 48-jährigen Familienmitglieder sind verstorben.
-
Olympia Rio: Bronzemedaillengewinner Heil und Plößel zu Gast beim ARD
Erfrischend anders
Höchst sympathischer Auftritt unserer sichtlich glücklichen Bronze-49er-Segler. Erik Heil und Thomas Plößel kommentieren ihren suboptimalen Start und berichten vom Umgang miteinander.
-
Segel-Bundesliga: Entscheidung am Wannsee – drei Vereine punktgleich an Tabellenspitze
Wer setzt sich durch?
Die Spannung bei der Deutschen Segel-Bundesliga 2016 geht in die nächste Runde. An diesem Wochenende (19. bis 21. August) treffen die 36 Erst- und Zweitligisten in Berlin aufeinander, packende Wettfahrten sind vorprogrammiert.
-
Weltenbummler: Die Delos-Crew durchquert den Indischen Ozean – bis 50 Knoten Windstärke
Rock’n Roll
Sie gelten als die Crew mit dem höchsten „Smile-Faktor“. Doch diesmal blieb den Dauergrinsern mitunter das Lachen im Halse stecken. 20-Minuten-Video einer ruppigen Überfahrt.
-
Olympia Rio: Erik Heil und Thomas Plößel holen Bronze – Segelmedaille nach acht Jahren
„Geile Woche“
Erik Heil und Thomas Plößel haben in Rio die ersehnte Segel-Medaille für Deutschland gewonnen. In einem dramatischen Finale verloren sie das Duell gegen die Australier, fuhren aber sicher Bronze nachhause.
-
Betrug: Segel-Unternehmerin sitzt Chinesen auf
„Merkwürdige Anfrage“
Trainingsprogramm für 58 Segler – für das junge Start-Up-Unternehmen „Gybeset“ aus Amsterdam las sich die Offerte aus China wie der perfekte Einstieg ins internationale Segelbusiness. Also flog Fettje Osinga ins „Reich der Mitte“…
-
Olympia Rio: Wie Wettermann Meeno Schrader die deutschen Segler in Rio berät
„Schwierigstes Revier meiner Karriere“
Die Windvorhersage gehört zu den Schlüsselfaktoren im Segelsport. Das deutsche Team vertraut seit langem Kieler Know-how. SR traf den Diplom-Meteorologen Meeno Schrader vor Ort.
-
Olympia Rio: Kroate vergibt Laser-Matchball beim Vorstart-Duell – Scheiterte Scheidt am Müll?
Der verschenkte Sieg
Der Kroate Tonci Stipanović geht als erster Segel-Medaillengewinner für Kroatien in die Geschichte ein, und dennoch muss er sich nun mächtig ärgern.
-
Olympia Rio: Ältester Segler Santiago Lange (54) holt Gold im Nacra – Krebs überstanden
„Alter trägt man im Herzen“
Santiago Lange (54) und Cecilia Carranza Saroli (29) haben mit ihrem Sieg im Nacra 17 eine der unglaublichsten und dramatischsten Geschichten der olympischen Segelspiele in Rio geschrieben.
-
Olympia Rio: Trotz Patzer sind Heil/Plößel vor dem Medalrace ganz nah dran am Edelmetall
Silber-Krimi steht bevor
Die erste deutsche Olympiamedaille seit acht Jahren ist zum Greifen nahe. Erik Heil und Thomas Plößel haben 49er-„Silber“ im Visier.
-
Laser U21 Jugend-WM Kiel: Nik Willim holt Bronze im 144 -Boote-Feld – Segler aus 39 Nationen
„Schon cool…“
Monika Mikkola und Jonatan Vadnai sind die Jugendweltmeister (U-21) im Laser Standard und Radial. Nik Willim sorgt mit der Bronze-Medaille für das beste deutsche Ergebnis.
-
Olympia Rio: Die Dramaturgie der 49er-Rennen von Heil/Plößel – Beeindruckende Rennen
So segeln die Besten!
Erik Heil und Thomas Plößel präsentieren sich in Rio so stark, wie man es kaum erwarten konnte. Wir zeigen die Big Points und Schwierigkeiten bei den gestrigen drei Rennen.
-
Olympia Rio: Silber im Fokus für Heil/Plößel – deutsches Großsegel zerfetzt
„Mehr Shreddern…“
49er-Crew Heil/Plößel segeln weiterhin beindruckend auf Medaillenkurs. Duell mit den Olympiasiegern. Flaute und Blitzsturm mit 35 Knoten stellen den Zeitplan auf den Kopf.
-
Olympia Rio: Mit außergewöhnlicher Starttechnik zum starken Auftakt
Volles Risiko
Erik Heil und Thomas Plössel gelten im 49er als einzige echte Medaillenhoffnung für die deutsche Flotte. Ihr Auftakt in Rio war grandios, das taktische Konzept scheint auf Kompromisslosigkeit ausgerichtet.
-
Q-Wende: Wie eine gute Idee so richtig in die Hose gehen kann
Blöd gelaufen
Die Halse an der Raumtonne ist für Jollen ein kritisches Manöver. Der Skipper einer OK-Jolle wollte sie mit einer Q-Wende umgehen, aber das lief schief.
-
Versenkt: Schnellfähre überfährt Faurby 330 am Bodensee
Volltreffer
Am Bodensee ist für ein älteres Ehepaar der Albtraum vieler Segler wahr geworden. Sie wurden auf ihrer zehn-Meter-Yacht von einer Schnellfähre voll getroffen.
-
Drohnen-Stunt: Mit der Wanderjolle auf engstem Raum durch das Schären-Labyrinth
Kleiner segeln, überall hinkommen!
Es gibt Skandinavier, die schwören auf Jollen und nichts als Jollen, wenn sie zwischen den Schären segeln. Ein Drohnen-Video zeigt, wie man damit durch jede Enge flutscht.
-
Olympia Rio: Geschwächter Wilhelm surft auf Platz sechs – RS:X-Karrierre beendet
„Magen umgekippt“
Toni Wilhelm hat alles gegeben für eine Olympiamedaille im Surfen. Aber es hat nicht gereicht. Erhobenen Hauptes beendet er seine RS:X-Karriere.
-
Olympia Rio: Crew Kohlhoff/Werner verpassen Nacra17-Finale – 470er-Männer mitTagessieg
„Unsere Enttäuschung ist groß“
Nach Buhl im Laser verpasst auch die junge Nacra 17-Crew Kohlhoff/Werner den Finaleinzug. 470er-Frauen kämpfen sich vor, -Männer hui und pfui.