SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Digger’s Blog
    „Der Boote“ Ausgabe 2 – Aufgedeckt: SCA Frauen sind Männer

    „Der Boote“ Ausgabe 2 – Aufgedeckt: SCA Frauen sind Männer

    Diggers Satire News

    Aufgrund der guten Resonanz gestern schiebe ich mal direkt die zweite Ausgabe des Satiremagazins nach

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer: Kult-Rennen „Everglades Challenge“ von Coast Guard gestoppt

    Abenteuer: Kult-Rennen „Everglades Challenge“ von Coast Guard gestoppt

    Zu gefährlich?

    135 Segel-, Paddel- und Ruderboote starteten zum 300 Seemeilen Rennen in den Everglades. Sie kamen nicht wirklich weit. Die Küstenwache griff ein nachdem zwölf Boote gekentert waren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2015

    von

    Michael Kunst

  • Offshore
    Barcelona World Race: Jörg Riechers erwartet am Kap Hoorn 70 Knoten Sturm

    Barcelona World Race: Jörg Riechers erwartet am Kap Hoorn 70 Knoten Sturm

    „Vorhof zur Hölle?“

    Das „Renault Captur“ Team ist sehr besorgt über den drohenden Sturm am Kap Hoorn. Jörg Riechers äußert sich nun selber zur Situation. „Drückt uns die Daumen. Wohl ist uns nicht.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2015

    von

    Jörg Riechers

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Report über das Vestas Desaster – Navi-Software im Fokus

    Volvo Ocean Race: Report über das Vestas Desaster – Navi-Software im Fokus

    Lehren aus dem Unglück

    Eine unabhängige Kommission hat ihren Bericht zum Auflaufen des Team Vestas beim Volvo Ocean Race vorgelegt. Sie empfiehlt unter anderem eine Verbesserung der Navigationssoftware.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Diggers Blog: Neues Satiremagazin eingeführt

    Diggers Blog: Neues Satiremagazin eingeführt

    Vorsicht! Satire!

    Satire, Ironie, Spaß. Manchmal denkt man, das es sich dabei um Fremdworte in der Segelszene handelt. Wieso eigentlich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Dumm gelaufen: Junge prallt mit dem Auto auf Yacht

    Dumm gelaufen: Junge prallt mit dem Auto auf Yacht

    Kuriose Kollision

    Im Neustädter Hafen ist ein Neunjähriger mit einem Kleinwagen ins Rollen gekommen und auf dem Zweimaster „Celeste“ aufgeschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Eissegeln EM: Karol Jablonski überlegen – DSV Headcoach Howlett in A-Flotte

    Eissegeln EM: Karol Jablonski überlegen – DSV Headcoach Howlett in A-Flotte

    Flexible Kufen-Flitzer

    Karol Jablonski hat wie 2014 nach der WM im DN-Eissegeln auch die EM gewonnen. Der Pole mit dem deutschen Pass siegte in Estland in allen vier Final-Läufen. 120 Piloten reisten durch halb Europa.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Diggers Audioblog #010: Kamera, Film und Foto an Bord

    Diggers Audioblog #010: Kamera, Film und Foto an Bord

    Tipps für Knipser

    Zum Wochenende ein neuer Audioblog zum Thema Foto und Film an Bord. Das nächste Thema steht auch schon fest: Bente – Stand der Dinge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2015

    von

    Digger Hamburg

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Artemis im Angriffsmodus – Der stärkste Herausforderer?

    America’s Cup: Artemis im Angriffsmodus – Der stärkste Herausforderer?

    Auf Augenhöhe

    Das America’s Cup Team Artemis hat parallel zu Oracle seinen neuen foilenden Turbo AC45 gesegelt. Die neu rekrutierten Olympiasieger Freddy Loof und Paul Goodison erleben ihre ersten Flugstunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Schlauchboote: Neuer „Happy Cat“ verspricht echte Segel-Performance

    Schlauchboote: Neuer „Happy Cat“ verspricht echte Segel-Performance

    Happy auf dem Schlauch

    Sportlich segeln wie ein Profi (!), mit der Familie rumschippern und den Kindern segeln lernen – all’ das soll mit dem Happy Cat Evolution möglich sein!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    IMOCA 60: Erstes Boot der neuen Generation zu Wasser gelassen

    IMOCA 60: Erstes Boot der neuen Generation zu Wasser gelassen

    „Foils wie Dali’s Schnauzbart“

    Breiterer Rumpf und voluminöser Vordersteven, standardisierter drehbarer Mast und vor allem Foils, die den Boliden im Glitsch anheben werden. „Safran 2“ läutet eine neue Ära ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bente24: Erster Vorabtest von „DER BOOTE“

    Bente24: Erster Vorabtest von „DER BOOTE“

    „Butter bei die Fische“

    Alle haben mit Spannung auf den ersten, knallharten Test der Bente gewartet. Nun ist er veröffentlicht und steht hier als PDF zum download bereit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta, The Ocean Race
    Virtual Volvo: Dänischer Champions League Sieger gewinnt

    Virtual Volvo: Dänischer Champions League Sieger gewinnt

    Perfekter Pixel Pilot

    Die vierte Etappe beim virtuellen Volvo Ocean Race war die spannendste bisher. Nessie lief ein paar mal auf. Ein dänischer Kumpel hat gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: Riechers/Audigane derzeit Schnellste der Flotte

    Barcelona World Race: Riechers/Audigane derzeit Schnellste der Flotte

    Fortuna lächelt wieder

    Das deutsch-französische Duo auf „Renault Captur“ schafft derzeit die höchsten Geschwindigkeiten – dank günstiger Wetterlage. O-Ton Riechers von Bord: „Geduld fiel mir schon immer schwer“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Gebrauchtboote II: Drei „Kleine“ mit Werterhalt

    Gebrauchtboote II: Drei „Kleine“ mit Werterhalt

    Solide, zeitlos, wertig

    Im zweiten Teil unserer kleinen Gebrauchtboot-Vorstellung geht’s vom „Wal im Schafspelz“ bis zum „Ur-Performance-Cruiser“. Die etwas kleineren Boote für Touren- und Regattasegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2015

    von

    Hinnerk Stumm

  • America’s Cup, Regatta
    Americas Cup: Engländer testen und trainieren am Simulator

    Americas Cup: Engländer testen und trainieren am Simulator

    Ainslie foilt an Land

    Ex-McLaren-Ingenieur Roche konstruierte dem AC-Team BAR einen Segelsimulator, auf dem die Crew technische Ideen der Designer vor der Umsetzung durch die Bootsbauer testen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2015

    von

    Andreas Kling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Video Fundstück: Die Holz-Ketsch Tzu Hang scheitert 1956 vor Kap Hoorn

    Video Fundstück: Die Holz-Ketsch Tzu Hang scheitert 1956 vor Kap Hoorn

    „Tzu Hang“ im Sturm

    Mr. und Mrs. Smeeton, John Guzzwell und die Siamkatze Pwe auf der 46-Fuß-Ketsch im Sturm. s/w-Film von einem legendären Törn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Blue Freedom – das kleinste und leichteste Wasserkraftwerk

    Blue Freedom – das kleinste und leichteste Wasserkraftwerk

    „Für jeden Strom, der Wasser hat“

    Aquakin ist ein innovativer Anbieter von Kleinwasserkraftwerken zur Energiegewinnung. Für jeden Strom, der Wasser hat, so ihre Webseite. Kann das auch für Segler gelten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Meeresverschmutzung: Rio de Janeiros Müllboote bleiben vorerst am Steg

    Meeresverschmutzung: Rio de Janeiros Müllboote bleiben vorerst am Steg

    Kein Geld für sauberes Wasser

    Noch vor drei Tagen wurde dem IOC erneut versichert, dass in Sachen „Wasserqualität“ vor Rio alles nach Plan verlaufe. Fortsetzung einer politischen Farce.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2015

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Bei Emirates Team New Zealand gärt es weiter

    America’s Cup: Bei Emirates Team New Zealand gärt es weiter

    Ist Dalton noch zu halten?

    Während die Gegner schon für den 35. AC trainieren, kommt der Cupfinalist aus Neuseeland nicht zur Ruhe. Nachdem er Steuermann Dean Barker abgesetzt hat, hagelt es öffentlich harsche Kritik an Teamchef Grant Dalton.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2015

    von

    Andreas Kling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Außenbordkameraden: Wal-Show vor der Baja California

    Außenbordkameraden: Wal-Show vor der Baja California

    Buckelwal macht Sachen

    Als hätte er sein Publikum gesucht… und gefunden: Ein Buckelwal führt regelrechte Kunststückchen auf und applaudiert sich selbst. Whale-Watching-Video

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Neu- und Gebrauchtbootmarkt: SR Gespräch mit den Yachtmaklern Nielsen und Pontoppidan

    Neu- und Gebrauchtbootmarkt: SR Gespräch mit den Yachtmaklern Nielsen und Pontoppidan

    „Kleiner, aber exklusiver!“

    „Größter Preisverfall, wenn erstmals der Schlüssel umgedreht wird!“ SR Gespräch über Gebrauchtboot-Schwemme und warum neue Yachten dennoch interessant bleiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2015

    von

    Hinnerk Stumm

  • Regatta
    Foiling: Red Bull startet weltweite Regatta-Tour für junge Talente auf Flying Phantoms

    Foiling: Red Bull startet weltweite Regatta-Tour für junge Talente auf Flying Phantoms

    Young Foiling Generation

    Sieben internationale Austragungsorte stehen für 2015 fest, Alterslimit für Teilnehmer: 16 – 20 Jahre. Die Phantoms werden gestellt, jeder kann sich bewerben. Knackiges Trailer-Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Gebrauchtboote: Nie waren sie günstiger!

    Gebrauchtboote: Nie waren sie günstiger!

    Zugriff!

    Der Zeitpunkt zum Kauf einer Gebraucht-Yacht war nie günstiger: Der Markt ist voll und die Preise fallen weiter. Drei Beispiele für ein lohnendes Investment.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2015

    von

    Hinnerk Stumm

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video: Yacht kollidiert mit Fähre

    Video: Yacht kollidiert mit Fähre

    Außer Kontrolle

    In Sydney ist in einem Sturm eine außer Kontrolle geratene Segelyacht in eine Fähre gecrasht. Ein Video zeigt den Vorfall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Eventsegeln: Zweimaster-Kutter für die Außenalster

    Eventsegeln: Zweimaster-Kutter für die Außenalster

    Maritimes Hamburg-Erlebnis

    Ein Mahagoni-Segelkutter aus den 60er Jahren, mit zwei Masten und drei Segeln soll für private und betriebliche Events an die Alster gelegt werden. Crowdfunding gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Expeditionen: Polnisch-tschechische Crew segelt auf Stahlyacht ins Rossmeer

    Expeditionen: Polnisch-tschechische Crew segelt auf Stahlyacht ins Rossmeer

    Südlichste Yacht

    78°43’926”S“ – noch nie sei eine vergleichbare Yacht so weit im Süden unterwegs gewesen, behaupten die Segler. Minus 20 Grad C., 100 km/h Windstärke und sieben Meter Welle mitten im Treibeis!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2015

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Rekordfahrten: Ryan Breymaier chartert ex Banque Populaire VII für 2015 – Boris Hermann im Team

    Rekordfahrten: Ryan Breymaier chartert ex Banque Populaire VII für 2015 – Boris Hermann im Team

    Jäger der Rekorde

    Gemeinsam mit Finanzier Laplanche will Breymaier unter US-Flagge eine Saison lang maximal viele Hochseerekorde brechen. Anspruchsvolles Projekt für ein Hochsee-Dreamteam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Warum die Frauen im Team SCA den Männern unterlegen sind

    Volvo Ocean Race: Warum die Frauen im Team SCA den Männern unterlegen sind

    Das schwächere Geschlecht?

    Das Damen-Team SCA konnte die männliche Konkurrenz bislang kaum fordern. Das liegt in der Natur der Sache, meint Judith Duller-Mayrhofer, Textchefin der österreichischen „Yachtrevue“. Wird es bald eine Frauenquote beim VOR geben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2015

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Bootsbau, Panorama
    Messen: Bente auf der Boatfit

    Messen: Bente auf der Boatfit

    Hanf im Glück

    Die Boatfit 2015 ist trotz eines ungewöhnlichen Samstages erfolgreich zu Ende gegangen. Auch das Bente 24 Projekt war dieses mal dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2015

    von

    Digger Hamburg

«Vorherige Seite
1 … 316 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Umweltsau zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  2. PL_m.walther zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  4. Friedrich zu Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch
  5. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  6. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

Video Fundstück SR-Interview Unfall knarrblog Laser Rekordsegeln IMOCA Umwelt Class 40 SailGP Americas Cup Cruising Barcelona World Race Unglück Kollision Blauwasser Bootsbau Mini 6.50 Segel-Bundesliga Vendee Globe The Ocean Race Corona Luxus-Yacht Jugendsegeln Big Picture DGzRS Volvo Ocean Race Optimist Kieler Woche Olympia Klassen Porträt Abenteuer Rettung Boris Herrmann 35. America's Cup Mini Transat America's Cup Olympia Jörg Riechers

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen