-
Moth Worlds: Burling bester Schnellsegler der Welt – Draper von Rochen gestochen
Peter perfect
Der Neuseeländer Peter Burling ist der neue Weltmeister in der Moth Klasse. Er hielt nach einem spektakulären Abschlusstag Vorgänger Nathan Outteridge mit zehn Punkten in Schach.
-
Mini 6.50: Andreas Deubel mit neuer deutschen Kampagne für Mini Transat 2017
Gute Gene
Der Mann handelt mit Weitsicht: Nicht dieses Jahr will er über den Atlantik, sondern erst zur nächsten Mini Transat. Bis dahin steht auf dem Programm: Training, Training, Training…
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng bastelt sich immer weiter an die Spitze – Reparatur-Video
Schrauber gefragt
Bei der dritten Etappe des Volvo Ocean Races zieht Dongfeng in der Flaute immer weiter davon. Das Video zeigt, wie die Crew nebenbei die Holepunktverbindung laminiert.
-
Sexy Surfer: Hannah Whiteley beim Kitesurfen mit High Heels
Selbst-Inszenierung
Die dreimalige britische Kiteboard Freestyle Meisterin Hannah Whiteley (23) macht den Alex Thomson. Sie geht im Glamour Outfit aufs Wasser.
-
Großbrand: In der Region Roermund stehen erneut Yachten in Flammen
Feuerteufel
Gegen fünf Uhr heute Morgen brach im Yachthafen von Wessem bei Roermond Feuer aus. Mehr als 20 Schiffe stehen in Flammen. Schon im Dezember verbrannten mehr als 100 Yachten.
-
Segler vermisst: Kenterung auf der Bevertalsperre
„Fahrerflucht“
Auf der Bevertalsperre ist es zu einem Großeinsatz gekommen, als Spaziergänger ein gekentertes Segelboot fanden. Die Segler wurden vermisst.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng davongezogen, jetzt aber Reparatur – Vierkampf um Platz zwei
„Hungrige Wölfe lauern“
Beim Volvo Ocean Race hat Dongfeng den Rest des Feldes deutlich um 45 Meilen distanziert. Aber der Spi-Holepunkt droht aus dem Deck zu reißen.
-
Moth Worlds: Zu viel Wind, Abstürze und Unfälle – Extrem Video
„Das beste Segeln“
Die Moth Piloten downunder in Sorreto haben es nicht leicht bei ihrer WM. Nach der Flaute zeigte Starkwind die Grenzen auf. Ex Weltmeister Gulari wurde von Motorboot umgefahren.
-
Bootsbau: Porsche auf dem Wasser – Designstudie mit SpeedDream
Turbolader mit Jetkanzel
Geschwindigkeit und Grazie, vereint in einem futuristisch anmutenden Riss: Beide Designstudios stehen für faszinierende Studien. Aber wird auch mal eine Yacht gebaut?
-
Bootsbau: Knierim baut Finot-Conqs 53-Füßer nach IMOCA Open 60-Inspiration
Highspeed auch ohne Tütensuppe
Bei Knierim entsteht ein heißer Cruiser nach dem Vorbild der Vendée Racer. Die Kombination von schnellstmöglichem Regattadesign mit den Ansprüchen eines Fahrtenseglers ist en vogue.
-
Schiffbau: Innovative Pläne für nächste Generation der Öko-Handelsschiffe
Die Branche denkt um
Antrieb mit Gas, Thunfisch-Lack oder Luftblasen am Rumpf, Schiffsdrohnen… zumindest auf dem Papier zeigen sich die Schiffbauer derzeit ziemlich innovativ.
-
Ainslie Heirat: Flitterwochen-Paar von Milliardär Richard Branson beim Segeln „gerettet“
Ainslie in Nöten
Ben Ainslie und seine frisch angetraute Frau Georgie Thompson sind von Richard Branson, dem schillernden Multi-Milliardär, aus einer misslichen Lage beim Honeymoon-Törn befreit worden.
-
Windstatistik: Vor deutschen Küsten windiger als am Kap Hoorn
Schlimmer als am Kap
Angesicht der aktuellen Sturmlage geht die deutsche Küste durchaus als Extremrevier durch. Aber wer hätte gedacht, dass es sogar schlimmer ist als am Kap Hoorn?
-
Wasserstraßen: Werden bald Mautgebühren fällig? Bundesregierung dementiert… ein bisschen
Große Sorge
Sollen künftig Berufsschiffer und Freizeitkapitäne für die Nutzung der Wasser-Infrastruktur zur Kasse gebeten werden? Oder doch nicht? Status Quo einer anhaltenden Debatte.
-
Moth Worlds: Die besten Segler der Welt – Burling dominiert Kampf der Cup Stars
Motten downunder
49er Weltmeister Peter Burling vom Team New Zealand glänzt bei der Moth WM im 160 Boote Rekord-Feld. Duell mit Nathan Outteridge. 17 aktuelle America’s Cup Segler sind dabei. Action Video.
-
Video-Fundstück: 320 km/h, Powerboot macht Überschlag
Oops
Zu schnell ist auch keine Lösung. Ein Onboard Video zeigt das eindrucksvoll an einem Überschlag eines H1 Powerboats. Was Segler daraus lernen können.
-
„Vestas“ Wrack Perspektiven: So heftig sind die Schäden – Ein Großteil vom Rumpf fehlt
„Es ist wie es ist!“
Beim Umladen vom Cargo-Schiff auf den Tieflader in Malaysia werden die Ausmaße des Schadens am havarierten VO-Racer erst richtig deutlich. Für sechs Monate im „Wiederherstellungsmodus“.
-
Bente 24: Bekanntgabe der Werft, neue Website, feuchte Augen
Erstes Date
Seit gestern abend ist die neue Website von Bente online. Und wir lüften ein Geheimnis. Erstmals sprechen wir über die Werft.
-
Volvo Ocean Race: Schlange bremst Brunel – Dongfeng mit nächstem Ausbruchversuch
Zweikämpfe vorerst entschieden
Die dritte Etappe beim Volvo Ocean Race hat Ähnlichkeiten mit einem Radrennen. Die Ausreißversuche werden immer wieder gekontert. Hat es Dongfeng den Absprung nun geschafft?
-
Skurriles: Versinkt das Forschungsschiff „FLIP“? Der Schein täuscht
Flip, kein Flop!
Die Tanks werden geflutet und versinken, der Bug richtet sich auf und schon „steht“ die Forschungsstation ruhig und stabil über dem Seegang. Ein skurilles Einzel- und Meisterwerk des Schiffbaus.
-
Knierim Porträt: Kieler Werftbetrieb baut die schnellsten Schiffe in Deutschland
50 Jahre Bootsbaukunst
Die Knierim Werft steht für allerfeinste Bootsbaukunst. Seit nun exakt 50 Jahren schreibt sie Geschichte und baute unter anderem den ersten und einzigen deutschen America’s Cupper. Ein Porträt.
-
Volvo Ocean Race: Vestas auf dem Weg nach Italien – Comeback als Marketing-Maßnahme
„Großes Comeback“ gewünscht
Vestas Team ist per Frachter auf dem Weg nach Genua. Die Wiederkehr zum Volvo Ocean Race für die vorletzte Etappe macht eigentlich wenig Sinn, passt aber in das Marketing Konzept.
-
Anders segeln: Paar startet ohne Ahnung zum Törn um die Welt
„Segeln? Keinen Schimmer!“
Zuerst war das Boot, erst dann kam das Know-how. Ein Australier startet ohne Segelkenntnisse in Griechenland zum großen Törn und trifft die Frau seines Lebens.