SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama
    Stromversorgung an Bord: Wartung und Umgang mit Batterien

    Stromversorgung an Bord: Wartung und Umgang mit Batterien

    Unter Strom

    Die meisten Yachten haben eine 12 Volt Stromversorgung, die aus Bleiakkus gespeist wird. Batteriehersteller Thomas Langthaler klärt im SR Interview Fragen zur Auswahl und Behandlung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    Uwe Röttgering

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Die kernigsten „Crashes“ der Kite-, Wind- und sonstigen Surfer

    Video Fundstück: Die kernigsten „Crashes“ der Kite-, Wind- und sonstigen Surfer

    Auuuuutsch!

    Gibt es was Schöneres, als sich an Pech und Pannen der anderen zu erfreuen? Eben! Amateur-Video-Sampler mit kleinen und größeren Malheurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Dragonfly 25: Traumyacht – Jens Quorning stellt den neuesten Klapptrimaran vor

    Dragonfly 25: Traumyacht – Jens Quorning stellt den neuesten Klapptrimaran vor

    „Tolles Boot“

    Dragonfly Chef Jens Quorning eklärt seinen neuen Dragonfly 25 Trimaran bei SR. Mit zwei Handgriffen sind die Schwimmer für den Hafen eingefahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    SR Interview: X/80 statt J/80 Kopie oder Weiterentwicklung?  – Chinesen auf der boot

    SR Interview: X/80 statt J/80 Kopie oder Weiterentwicklung? – Chinesen auf der boot

    Ein Schelm, der Böses dabei denkt

    Sieht aus wie eine J/80, ist es aber nicht. Sieht aus wie ein Gunboat, ist es aber auch nicht. Stellt eine chinesische Werft auf der boot Kopien der erfolgreichen Vorbilder aus? SR hat nachgefragt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    SR Interview: Die Sailing Conductors – zwischen Bullenstander und Lümmelbeschlag

    SR Interview: Die Sailing Conductors – zwischen Bullenstander und Lümmelbeschlag

    „Bobby hat mir das Leben gerettet“

    Wie sich die Sailing Conductors mit Bobby Schenk zu verbrüderten, was sie auf der großen Branchen-Bühne zu suchen hatten, was das böse Wort „Geschlechtskrankheiten“ im neuen Buch zu suchen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Brand: Abu Dhabi  VO70 Unglücksyacht „Azzam“ verbrennt – Feuerteufel in Frankreich

    Brand: Abu Dhabi VO70 Unglücksyacht „Azzam“ verbrennt – Feuerteufel in Frankreich

    Passendes Ende

    Der Volvo Ocean 70 Racer „Azzam“ ist mit 14 weiteren Yachten in einer Werft in Südfrankreich abgebrannt. Ein Brandstifter soll schon mehrere Anschläge verübt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: Wenige große Namen aber Segel-Spektakel in Hamburg

    Extreme Sailing Series: Wenige große Namen aber Segel-Spektakel in Hamburg

    Präsentation bei den PS-Protzern

    Auf der boot in Düsseldorf hat die Extreme Sailing Series angekündigt, nach Hamburg auf die Elbe kommen zu wollen. Ansonsten musste die Regatta aber einen schmerzlichen Aderlass hinnehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Regatta
    Stunt 9: Einhand-Foil-Katamaran für „Jedermann“ ab sofort in Serie

    Stunt 9: Einhand-Foil-Katamaran für „Jedermann“ ab sofort in Serie

    Opium fürs Volk

    Der Einhand-Katamaran „Stunt 9“ des Italieners Michele Petrucci ist serienreif. Foil-Kit und Rumpf-Design wurden komplett überarbeitet – jetzt wird „stabil und sicher geflogen“!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Klassen, Panorama, Regatta
    Bootsbau-Trend: Die neuen voluminösen Mini 6.50: Bugformen im Vergleich

    Bootsbau-Trend: Die neuen voluminösen Mini 6.50: Bugformen im Vergleich

    Fette Vorschiffe

    Der deutsche Mini-Segler Chris Lükermann segelte beim Training mit seiner Pogo 2 gegen einige der neuen Serien-Minis. Sein Fazit: Noch sind die Neubauten nicht deutlich schneller – aber bald!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2015

    von

    Chris Lükermann

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Rätsel um gebrochenes Furler Stag – Split an der Spitze

    Barcelona World Race: Rätsel um gebrochenes Furler Stag – Split an der Spitze

    „Was hätten wir anders machen sollen?“

    Beim Barcelona World Race zerbricht sich Alex Thomson den Kopf, wie der Mastbruch hätte verhindert werden können. Ein Motorboot hat „Hugo Boss“ Sprit gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Yacht-Design: Futuristische 12 Millionen Yacht soll im April auf Kiel gelegt werden

    Yacht-Design: Futuristische 12 Millionen Yacht soll im April auf Kiel gelegt werden

    Frau Doktor geht segeln

    Dr. Margot Krasojevic hat Fantasie, das muss man ihr lassen. Wie ein Werk aus einer anderen Dimension wirkt ihre Designstudie. Doch nun soll die Yacht Realität werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    SR Interview: Erfolg der J/70 – 750 Boote, 75 in Deutschland – Das optimale Crewgewicht

    SR Interview: Erfolg der J/70 – 750 Boote, 75 in Deutschland – Das optimale Crewgewicht

    Frischer Wind

    J Boats Händler Bo Teichmann von der Mittelmann’s Werft in Kappeln, erzählt vom märchenhaften Aufstieg der J/70. Zur Kieler Woche werden schon 35 Boote erwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng verliert 80 Meilen – Rennen um Etappensieg wieder spannend

    Volvo Ocean Race: Dongfeng verliert 80 Meilen – Rennen um Etappensieg wieder spannend

    Wieder eingefangen

    Beim Volvo Ocean Race hat Dongfeng seinen 106 Meilen Vorsprung wieder verloren. Die Verfolger sind in Schlagdistanz obwohl auch sie in der Gegenströmung zurücktrieben. Gibt es einen Neustart?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    SR Interview: So liegt es sich in Bente 24 – Alex Vrolijk erklärt das Innenleben des Neubaus

    SR Interview: So liegt es sich in Bente 24 – Alex Vrolijk erklärt das Innenleben des Neubaus

    Früh in Bente gehen

    In drei Monaten zum Boot auf der boot. Bente 24 von judel/vrolijk ist in kürzester Zeit real geworden. Konstrukteur Alexander Vrolijk erklärt im Interview, wie es sich in dem Schiff lebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Porträt, Videos
    SR Interview: Warum der Pogo 3 mit dem markanten Vorschiff 0,5 Knoten schneller segelt

    SR Interview: Warum der Pogo 3 mit dem markanten Vorschiff 0,5 Knoten schneller segelt

    Der fette Bug

    Der neue Mini 6.50 Pogo 3 ist eines der auffälligsten Boote auf der boot in Düsseldorf. Oliver Schmidt Rybandt erklärt die Vorteile und Besonderheitendes ungewöhnlichen Designs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Klassen, Multimedia, Regatta
    14 Footer WM: Aussies beim Heimspiel von England dominiert – Borkenstein/Dietrich 12.

    14 Footer WM: Aussies beim Heimspiel von England dominiert – Borkenstein/Dietrich 12.

    Das Geheimnis der Briten

    Bei der 14 Footer Weltmeisterschaft im australischen Geelong segelten die britischen Europameister Truswell/Pascoe so überlegen, dass ihre Konstruktion genau in Augenschein genommen wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    FD-WM: Bronze für Kilian König und Johannes Brack in Sydney – Revanche in Steinhude

    FD-WM: Bronze für Kilian König und Johannes Brack in Sydney – Revanche in Steinhude

    „Größter Erfolg“

    Bei der FD Weltmeisterschaft in Sydney haben König/Brack vor ihren Teamgefährten Schäfers/van Koppen mit Platz drei geglänzt. Für SR lässt der Steuermann die Regatta Revue passieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, International, Regatta
    America’s Cup: Alinghi auf neuen Wegen – Dennis Conner sagt Bermuda ab

    America’s Cup: Alinghi auf neuen Wegen – Dennis Conner sagt Bermuda ab

    Neue Herausforderung

    Schwere Zeiten für die Extreme Sailing Series. Ernesto Bertarelli steigt nach dem Sieg seines Alinghi Teams aus und sucht nach neuen Zielen. Den Cup?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Segel-Liga USA:  Premiere Sailing League startet in vier Distrikten mit J/70

    Segel-Liga USA: Premiere Sailing League startet in vier Distrikten mit J/70

    Vorbild Bundesliga

    Die Amerikaner haben sich von der Idee der Segel-Bundesliga anstecken lassen. In Chicago wurde für 2015 die Einführung der Premiere Sailing League bekannt gegeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Förde: Formula18 Katamaran WM vom 11. bis 18. Juli

    Kieler Förde: Formula18 Katamaran WM vom 11. bis 18. Juli

    F18-Happening vor Kiel

    Vom Kieler Yacht-Club werden 200 Kats auf der Förde erwartet, die in bis zu 15 Rennen ihre Weltmeister ermitteln. Bereits jetzt haben über 146 Teams aus 24 Nationen gemeldet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Offshore, Regatta
    IMOCA: Armel Le Cléac’h präsentiert seinen neuen Open 60-Einrumpfer mit Foils

    IMOCA: Armel Le Cléac’h präsentiert seinen neuen Open 60-Einrumpfer mit Foils

    Anschnallen zum Abheben

    Nach zwei zweiten Plätzen bei der Vendée Globe will Armel Le Cléac’h diesmal siegen. Das Rendering-Video seines IMOCA-Neubaus zeigt, wie der neuerdings in Maßen erlaubte Tragflächen-Einsatz gedacht ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Moth Worlds: Burling bester Schnellsegler der Welt – Draper von Rochen gestochen

    Moth Worlds: Burling bester Schnellsegler der Welt – Draper von Rochen gestochen

    Peter perfect

    Der Neuseeländer Peter Burling ist der neue Weltmeister in der Moth Klasse. Er hielt nach einem spektakulären Abschlusstag Vorgänger Nathan Outteridge mit zehn Punkten in Schach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Alex Thomson erklärt den Mastbruch von „Hugo Boss“

    Barcelona World Race: Alex Thomson erklärt den Mastbruch von „Hugo Boss“

    Vorstag abgeschoren

    Alex Thomson ist unter Motor auf dem Weg nach Brasilien. Er erklärt per Video, wie es zu dem Mastbruch gekommen ist. Das zweite Vorstag ist gebrochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Mini 6.50: Andreas Deubel mit neuer deutschen Kampagne für Mini Transat 2017

    Mini 6.50: Andreas Deubel mit neuer deutschen Kampagne für Mini Transat 2017

    Gute Gene

    Der Mann handelt mit Weitsicht: Nicht dieses Jahr will er über den Atlantik, sondern erst zur nächsten Mini Transat. Bis dahin steht auf dem Programm: Training, Training, Training…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Dongfeng bastelt sich immer weiter an die Spitze – Reparatur-Video

    Volvo Ocean Race: Dongfeng bastelt sich immer weiter an die Spitze – Reparatur-Video

    Schrauber gefragt

    Bei der dritten Etappe des Volvo Ocean Races zieht Dongfeng in der Flaute immer weiter davon. Das Video zeigt, wie die Crew nebenbei die Holepunktverbindung laminiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Sexy Surfer: Hannah Whiteley beim Kitesurfen mit High Heels

    Sexy Surfer: Hannah Whiteley beim Kitesurfen mit High Heels

    Selbst-Inszenierung

    Die dreimalige britische Kiteboard Freestyle Meisterin Hannah Whiteley (23) macht den Alex Thomson. Sie geht im Glamour Outfit aufs Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Großbrand: In der Region Roermund stehen erneut Yachten in Flammen

    Großbrand: In der Region Roermund stehen erneut Yachten in Flammen

    Feuerteufel

    Gegen fünf Uhr heute Morgen brach im Yachthafen von Wessem bei Roermond Feuer aus. Mehr als 20 Schiffe stehen in Flammen. Schon im Dezember verbrannten mehr als 100 Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Mastbruch auf der führenden „Hugo Boss“

    Barcelona World Race: Mastbruch auf der führenden „Hugo Boss“

    „Großer Schock“

    Alex Thomson und Pepe Ribes die Skipper des IMOCA60 „Hugo Boss“ haben beim Barcelona World Race ihren Mast verloren. Sie führten mit gut 60 Meilen Vorsprung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segler vermisst: Kenterung auf der Bevertalsperre

    Segler vermisst: Kenterung auf der Bevertalsperre

    „Fahrerflucht“

    Auf der Bevertalsperre ist es zu einem Großeinsatz gekommen, als Spaziergänger ein gekentertes Segelboot fanden. Die Segler wurden vermisst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng davongezogen, jetzt aber Reparatur – Vierkampf um Platz zwei

    Volvo Ocean Race: Dongfeng davongezogen, jetzt aber Reparatur – Vierkampf um Platz zwei

    „Hungrige Wölfe lauern“

    Beim Volvo Ocean Race hat Dongfeng den Rest des Feldes deutlich um 45 Meilen distanziert. Aber der Spi-Holepunkt droht aus dem Deck zu reißen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 321 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Umweltsau zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  2. PL_m.walther zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  4. Friedrich zu Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch
  5. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  6. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

Class 40 Umwelt Jugendsegeln DGzRS Porträt Unfall Corona Video Fundstück Optimist Unglück Jörg Riechers SailGP Kieler Woche Americas Cup Bootsbau Luxus-Yacht Laser The Ocean Race Abenteuer Cruising IMOCA America's Cup SR-Interview Rettung Boris Herrmann Mini 6.50 Rekordsegeln Volvo Ocean Race Kollision Vendee Globe Olympia Klassen Olympia Blauwasser Big Picture Barcelona World Race 35. America's Cup Segel-Bundesliga Mini Transat knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen