SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Braschosblog, Klassiker, Megayachten, Multimedia, Panorama, Top, Videos
    Film Tipp: „Königinnen der Meere“ – J-Class Faszination im WDR bis 14.1. zu sehen

    Film Tipp: „Königinnen der Meere“ – J-Class Faszination im WDR bis 14.1. zu sehen

    58 Minuten Gänsehaut

    „Königinnen der Meere“ heißt ein einstündiges Feature des WDR. Es zeigt die Begegnung der J-Class Neubauten „Lionheart“, „Rainbow“, „Ranger“ und „Velsheda“ auf dem Solent.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Untergang Video: 45 Fußer „Ciao“ sinkt bei World ARC – Kollision reißt Ruder aus Rumpf

    Untergang Video: 45 Fußer „Ciao“ sinkt bei World ARC – Kollision reißt Ruder aus Rumpf

    Trauriger Moment

    Ein Video dokumentiert den Untergang der Sweden Yachts 45 „Ciao“ bei der World ARC drei Stunden nach einer Kollision mit einem unidentifizierten Objekt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog, Vendée Globe
    Knarrblog: Mit 500.000 virtuellen Yachten um das Kap Horn

    Knarrblog: Mit 500.000 virtuellen Yachten um das Kap Horn

    Papas Tamagotchi

    Das Erlebnis der virtuellen Vendée Globe. Fast 500.000 Skipper segeln am Computer um die Welt. Dieses Spiel hat einen erstaunlichen Suchtfaktor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Pogo 50 Test: Cruiser Racer mit Bugstrahlruder

    Pogo 50 Test: Cruiser Racer mit Bugstrahlruder

    Aus MINI wird MAXI

    Die Pogo 50, das Boot für Mini-Enthusiasten die zu Geld gekommen sind? Mini Transat Absolvent Andreas Lindlahr hat das neue Flaggschiff der Werft ausprobiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2013

    von

    Andreas Lindlahr

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Thomson schiebt sich auf Rang drei vor – Gabart zieht weiter weg

    Vendée Globe: Thomson schiebt sich auf Rang drei vor – Gabart zieht weiter weg

    Auf dem Vormarsch

    Bei der Vendée Globe hat sich Alex Thomson auf den dritten Platz vorgeschoben. Francois Gabart führt nach der Wende mit 146 Meilen Vorsprung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Cruising, Multimedia, Panorama
    Traumrevier Seychellen: Klassiker Makler König nahm den Schärenkreuzer mit zur Liebsten

    Traumrevier Seychellen: Klassiker Makler König nahm den Schärenkreuzer mit zur Liebsten

    Nicht ohne meine Schäre

    Peter König zog nach dem Verkauf seiner Makler Firma Baum&König zur Freundin auf die Seychellen und nahm seine Schäre mit in das exotische Revier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Maserati Rekord: Soldini mit Boris Herrmann mit Highspeed am Äquator

    Maserati Rekord: Soldini mit Boris Herrmann mit Highspeed am Äquator

    „Fast gekentert“

    Boris Herrmann hat neun Tage und 45 Minuten nach dem Start zum New York San Francisco Rekord mit „Maserati“ den Äquator passiert. Nach 3400 Meilen liegt er fast 1000 Meilen vor dem 22 Jahre alten Rekord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Videos
    Atlantik-Abenteuer: New York-Amsterdam im 32 Jahre alten 9,50 Meter Schiff

    Atlantik-Abenteuer: New York-Amsterdam im 32 Jahre alten 9,50 Meter Schiff

    Zwei Mann, ein Boot, übern Teich

    Unter dem Motto „sailing for dreams“ überführen zwei Freunde eine 9,50m-Yacht, Bj.1980 von New York nach Amsterdam. Prädikat: Sehr sehenswert!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Offshore, Panorama, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Video Fundstück: Armel Le Cléac’hs Wellen-Kampf in Zeitlupe

    Vendée Globe Video Fundstück: Armel Le Cléac’hs Wellen-Kampf in Zeitlupe

    Über die Wellen bocken

    Ein Slow-Motion-Video von Armel Le Cléac’h macht bewusst, was die Vendée-Globe-Piloten auf ihren Open60 Boliden leisten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Stamm scheidet aus und ärgert sich – Thomson holt deutlich auf

    Vendée Globe: Stamm scheidet aus und ärgert sich – Thomson holt deutlich auf

    Rendezvous am Kap Horn

    Bernard Stamm ist aus der Vendée Globe ausgeschieden, hat am Kap Horn Sprit gebunkert und segelt außer Konkurrenz nach Les Sables d’Olonne. Alex Thomson holt dramatisch auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Baltic 47 Custom: Traumschiff mit altem Look und viel Karbon von Andre Hoek

    Baltic 47 Custom: Traumschiff mit altem Look und viel Karbon von Andre Hoek

    Pseudo-Achter

    In Finnland entsteht mit der Baltic 47 Custom ein Traumschiff mit klassischen Linien und viel Karbon nach Konstruktionsplänen von Andre Hoek.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Porträt: Francois Gabart vom Opti-Meister zum Hochsee-Star

    Vendée Globe Porträt: Francois Gabart vom Opti-Meister zum Hochsee-Star

    „Ich bade in Glückseligkeit!“

    Francois Gabart galt schon vor der Vendée Globe als Segel-Talent. Er wurde französischer Meister in Optimist und Europe. Nun zeigt der 29-Jährige wie wichtig diese Ausbildung für die Hochsee sein kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Le Cam filmt Kap Horn Rundung – Gabart mit 100 Meilen Vorsprung

    Vendée Globe: Le Cam filmt Kap Horn Rundung – Gabart mit 100 Meilen Vorsprung

    Die magische Ecke

    Jean Le Cam filmt seine Kap Horn Passage bei der Vendée Globe. Dominique Wavre als erster Mensch neunmal ums Kap. Francois Gabart erarbeitet sich 100 Meilen Vorsprung auf Armel Le Cléac’h.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Vendée Globe
    Vendée Globe: Hat Stamm den Hydrogenerator falsch montiert? Thomson Reparatur geglückt

    Vendée Globe: Hat Stamm den Hydrogenerator falsch montiert? Thomson Reparatur geglückt

    Energie-Probleme

    Bernard Stamm soll den Hydrogenarator falsch angebaut haben. Hersteller verweigert Garantie. Tankstopp am Kap Horn steht kurz bevor. Thomsons Reparatur war erfolgreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Bruder Leichtfuß: Per Anhalter über den Atlantik nach Brasilien

    Bruder Leichtfuß: Per Anhalter über den Atlantik nach Brasilien

    Bruder Leichtfuß auf der Barfußroute

    Einfach den Daumen raus halten… Bruder Leichtfuß segelt auf der „Libertalia“ in tropischen Gefilden von den Kapverden nach Brasilien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2013

    von

    Timo Peters

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Eissegel Video: Martin Schneider dokumentiert Laufsieg gegen Jablonski und Co

    Eissegel Video: Martin Schneider dokumentiert Laufsieg gegen Jablonski und Co

    Vollgas-Spezialisten

    DN-Schlitten Weltmeister Tomasz Zakrzewski gewinnt polnischen Pokal vor Karol Jablonski. Der Deutsche Martin Schneider (4.) dokumentiert Laufsieg per Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Leser-Video: Rückwärts kreuzen mit dem Laser

    Leser-Video: Rückwärts kreuzen mit dem Laser

    Heck voraus

    Jollen können auch am Wind rückwärts fortbewegt werden. Ein Video zeigt, wie es beim Laser funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Panorama, Porträt, Regatta
    Russell Coutts: Oracle Racing CEO verdient 8,54 Millionen Euro

    Russell Coutts: Oracle Racing CEO verdient 8,54 Millionen Euro

    Segel Multi-Millionär

    Russell Coutts ist der mit Abstand am besten bezahlte Segelprofi der Welt. Sein Jahreseinkommen wird mit 11,1 Millionen US-Dollar (8,54 Mio Euro) veranschlagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jean-Pierre Dicks Reparatur erfolgreich – Stamm bereitet Stopp vor

    Vendée Globe: Jean-Pierre Dicks Reparatur erfolgreich – Stamm bereitet Stopp vor

    Licht am Horizont

    Jean-Pierre Dick hat bei der Vendée Globe erfolgreich repariert und wieder Fahrt aufgenommen Richtung Les Sables d’Olonne. Bernard Stamm soll am Kap Horn Sprit aufnehmen und wäre damit raus aus der Wertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Rolex Sydney Hobart Abschluss Video: „Wild Oats XI“ siegt auch berechnet

    Rolex Sydney Hobart Abschluss Video: „Wild Oats XI“ siegt auch berechnet

    Die Legende lebt

    Die 68. Auflage des Rolex Sydney Hobart Rennens endete mit dem kompletten Siegeszug der „Wild Oats XI“, die die drei wichtigsten Pokale abräumte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2013

    von

    Andreas Kling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Moth Video aus Australien: Outteridge darf auf seinem Heimrevier foilen

    Moth Video aus Australien: Outteridge darf auf seinem Heimrevier foilen

    Die Motten fliegen wieder

    Die Australier sind im Motten-Fieber. Bei der aktuellen australischen Meisterschaft haben sich 69 Segler in Wangi am Lake Macquarie versammelt. Darunter auch Nathan Outteridge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Videos
    Shackleton Abenteuer: Speedrekordler Paul Larsen segelt Antarktis Route nach

    Shackleton Abenteuer: Speedrekordler Paul Larsen segelt Antarktis Route nach

    Kalte Nussschale nach heißer Rakete

    Sailrocket Weltrekordler Paul Larsen wird als Navigator beim Shackleton-Epic-Projekt von der Elefanten-Insel nach Südgeorgien segeln: in einem 6,9 m-Nachbau des Original-Rettungsbootes – unter (fast) gleichen Bedingungen wie damals.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe – Stop Press – Jean-Pierre Dicks Vorstag gebrochen

    Vendée Globe – Stop Press – Jean-Pierre Dicks Vorstag gebrochen

    Ende der Aufholjagd

    Jean Pierre Dick hat bei der Vendée Gloge offenbar große Probleme an Bord. Das Stag für das Solent Segel ist gebrochen. Bei 30 Knoten Gegenwind versucht er die Reparatur.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Vendée Globe
    Vendée Globe: Stamm muss wohl Diesel aufnehmen – Gabart mit Vorteilen gegenüber Le Cléac’h

    Vendée Globe: Stamm muss wohl Diesel aufnehmen – Gabart mit Vorteilen gegenüber Le Cléac’h

    Stamm endgültig raus?

    Bernard Stamm hat bestätigt, dass er die Vendée Globe am Kap Horn erneut unterbrechen muss. Das Führungsduo kreuzt gegen Starkwind an, Dick und Thomson holen auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Stamm nach Kollision vor dem Aus – Protestverfahren wiedereröffnet

    Vendée Globe: Stamm nach Kollision vor dem Aus – Protestverfahren wiedereröffnet

    Tragische Figur

    Bernhard Stamm steht endgültig vor dem Vendée Globe-Aus, nachdem ein Hydrogenerator abgerissen ist. Kurz zuvor hatte er sich freuen dürfen, weil sein Protestverfahren wiedereröffnet wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Bernhard Stamm will Russen-Kapitän als Zeuge

    Vendée Globe: Bernhard Stamm will Russen-Kapitän als Zeuge

    „Mein Herz berührt“

    Vendée Globe Skipper Bernard Stamm muss immer noch auf die endgültige Entscheidung in seinem Protestfall warten. Er bedankt sich emotional bei seinen Unterstützern aus der Flotte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta

    Paul Borowski: Deutscher Doppel-Olympiamedaillengewinner gestorben – Erinnerungen

    Grand Signeur des Ost-Segelsports

    Einer der erfolgreichsten deutschen Segler ist gestorben. Paul Borowski erlag im Alter von 75 Jahren einer Krankheit. Der Rostocker gewann olympisches Drachen-Bronze und Silber für die DDR.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Big Picture: Schadewaldt/Baumann wollen es im 49er noch einmal wissen

    Big Picture: Schadewaldt/Baumann wollen es im 49er noch einmal wissen

    Mit Biss

    Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann sorgten 2012 mit einer erstaunlichen Fleisch-Werbung für Aufsehen. Für Rio 2016 wollen sie noch einmal im 49er angreifen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Stamm überholt – Le Cléac’h startet Angriff

    Vendée Globe: Stamm überholt – Le Cléac’h startet Angriff

    Wut im Bauch

    Bernard Stamm erfährt nach wie vor große Unterstützung im Falle seiner Disqualifikation bei der Vendée Globe, auch wenn von der Jury noch nichts zum Reopening des Protests zu hören ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog, Regatta, Vendée Globe
    Digger’s Blog: Aus der Vendée Globe Begeisterung wird großer Ärger nach Stamm-DQ

    Digger’s Blog: Aus der Vendée Globe Begeisterung wird großer Ärger nach Stamm-DQ

    „Einen auf Wichtig gemacht“

    Die Vendée Globe hatte den eingefleischten Fahrtensegler Stephan Boden alias Digger Hamburg wider Erwarten gepackt. Aber der Ärger über die Stamm-Disqualifikation verdirbt ihm den Spaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2013

    von

    Digger Hamburg

«Vorherige Seite
1 … 402 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Umweltsau zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  2. PL_m.walther zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  4. Friedrich zu Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch
  5. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  6. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

Unglück Porträt DGzRS Segel-Bundesliga Bootsbau Mini 6.50 America's Cup Volvo Ocean Race Unfall Video Fundstück Abenteuer Corona Kollision Optimist Class 40 Umwelt Olympia Klassen Olympia Rekordsegeln Mini Transat The Ocean Race IMOCA Vendee Globe SR-Interview SailGP Cruising Jugendsegeln Rettung Luxus-Yacht Barcelona World Race Americas Cup Big Picture Laser 35. America's Cup Boris Herrmann Blauwasser Jörg Riechers knarrblog Kieler Woche

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen