-
Blaues Band am Chiemsee: Nervenaufreibenden Bedingungen
Riesen-Katamaran gegen Chiemsee-Spezialisten
„Nerven behalten, Nerven behalten“ hieß es fast auf jedem der 109 Schiffe die ganze Wettfahrt lang. Um 11 Uhr vor dem Chiemsee Yacht Club gestartet, wurden die Teilnehmer am Blauen Band schnell vom Wind verlassen.
-
Video Fundstück: Die Abenteuer auf der Segelyacht „Pestilence“
Angst vor Routine
Ein außergewöhnliches Video über die Verwirklichung des Segeltraums ohne die Anerkennung der üblichen Zwänge. Drei junge Frauen und ein Mann segeln vor Florida.
-
Fundstück: Ben Ainslie beim Golfspielen mit Lee Westwood
Mächtiger Bizeps
Ben Ainslie bereitet sich offenbar äußerst ungewöhnlich auf den Gewinn der von allen erwarteten vierten Goldmedaille vor. Er spielt Golf mit dem Weltranglisten Dritten Lee Westwood.
-
Bootsbau: Blu30 Daysailer von Profisegler Christian Scherrer
Was Hübsches für zwischendurch
Eben noch stand Cristian Scherrer neben mir im Kieler Woche Studio, nun präsentiert er brandheiße Bilder seiner Blu30, die er für einen schweizer Eigner bauen ließ.
-
Starboot Video: Robert Stanjek und Frithjof Kleen geben Vollgas
Harte Arbeit für den Traum
Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben ihr Karriere-Highlight eigentlich schon mit der Silbermedaille bei der Starboot-Weltmeisterschaft in Perth errungen. Aber sie arbeiten hart weiter für Olympia.
-
Braschosblog: Mit der Schäre beim Sydney-Hobart, Rolly Tasker gestorben
Der Hochsee-Meilenfresser
Rolly Tasker ist einer der berühmtesten australischen Segler. Er gründete 12 Segelmachereien, heiratete drei Frauen, baute sechs „Siska“ Yachten für das Sydney-Hobart Race. Er starb im Alter von 86 Jahren.
-
Wolfgang Hunger und Julien Kleiner gewinnen souverän die Kieler Woche im 505er
Wolfgang Hunger macht die 20 voll
Dr. Wolfgang Hunger und Julien Kleiner ließen nichts anbrennen: völlig souverän mit 4 ersten Plätzen, 5 zweiten Plätzen und nur einem 3. Platz behaupteten die beiden ihre klare Führung von Anfang an.
-
America’s Cup: Oracle Team USA testet Foils an Katamaran
Die Spekulationen können beginnen
Das Oracle Racing Team von Larry Ellison hat einen Hinweis gegeben, in welche Richtung es technisch beim America’s Cup 2013 gehen könnte. In San Francisco teste es Flügel an Schwertern und Rudern.
-
Kieler Woche TV: Täglich live 12-14:30 und 17-17:45 Uhr
SegelReporter als Co-Kommentator
Seit Samstag ist das Kieler Woche TV auf Sendung. SegelReporter Carsten Kemmling ist im Studio und kommentiert an der Seite von ZDF-Reporter Alexander Ruda. Auch der Rückblick der live Shows ist jetzt online.
-
Braschosblog: „Hamilton“ Wally Cento Baunummer eins – von Judel/Vrolijk
Die Wally Party geht weiter
Die erste Wally Cento ist vom Stapel gelaufen. Die 100 Fußer sollen eine exklusive Einheitsklasse bilden. Der Entwurf von „Hamilton“ stammt aus Bremerhaven.
-
Kieler Woche SR Video: Schadewaldt im 505er, Buhl im FD
Entspannung vom Segeln – durch Segeln
Segelreporter erwischte Tobias Schadewaldt und Martin Schöler an der Slipbahn nach einem harten ersten Segeltag im 505er mit drei Rennen bei Kaiserwetter.
-
Bol d’Or Genfer See: 144 von 469 kamen durch. Paul Cayard geschlagen
„Sehr langer Tag…“
Am Wochenende ist die 74. Bol d’Or Mirabaud über die Bühne gegangen, eine der wichtigsten Binnensee-Langstrecken-Regatten Europas. Die 70 Meilen lange Regatta war von Leichtwind geprägt.
-
Kieler Woche: Vier deutsche Siege, Schadewaldt/Baumann aufgelaufen
Revanche geglückt
Philipp Buhl schob sich mit seinem Abschlusssieg noch in der Gesamtwertung an Simon Grotelüschen vorbei. Schadewald/Baumann siegen trotz Grundberührung.
-
Kieler Woche: Nachwuchs-Crew „RubiX“ holt zweiten IDM-Titel, Schümann den Kaiser-Pokal
Nachwuchs von höchster Güte
Match-Racer Max Gurgel löst die „Patent3“ mit Jürgen Klinghardt/Jens Tschentscher als Deutscher Meister/Inshore ab. Das HSC-Team gewinnt die Gesamtwertung ohne Einzelsieg.
-
Big Picture: Der Trend zum Neun-Saling-Rigg in Monaco
Sicher ist sicher
Die Segel-Malerin Heinke Böhnert fand beim Segeltörn im Mittelmeer im Hafen von Monaco ein scheinbar höchst ungewöhnliches Rigg mit zahlreichen Salingen.
-
Sailing Conductors: Segeln in Indien. Kontrollen am Hafen, Ratte im Restaurant
Du wolle Gold kaufen…?
Die Sailing Conductors sind in Indien angekommen. Es gibt Probleme beim Essen, sie werden von Sicherheitsbeamten schikaniert und ein Mann im weißen Kleid verkauft Gold am Steg.
-
Giraglia Rolex Cup Video: Jablonski rast mit TP52 „Near Miss“ zum überlegenen Sieg
Jablonski gibt Vollgas
Das Video dokumentiert bei Starkwind die gesamte Giraglia Rolex Cup Serie der „Near Miss“, die auch schon bei den einleitenden Kurzrennen beeindruckend auftrumpfte.
-
Kieler Woche: Nur 49er gelingen Rennen. Schadewaldt/Baumann führen vor Medalraces
Viel Glück für Olympia!
Auf den landfernen Bahnen regte sich nichts, nur dicht unter Land konnte zumindest ein Sparprogramm gesegelt werden. Das Olympiateam wird offiziell verabschiedet.
-
Braschosblog: Eagle 44, Boote müssen schön anfangen und ebenso aufhören
Betörend schöne Bonsai J-Class
Ein Daysailer für 275.000 Euro, warum nicht? Es gibt offenbar noch Menschen, die sich eine Schönheit wie die Eagle 44 aus Holland leisten können.
-
Kieler Woche Seebahn: „All4One“, „Blond“ und „BM-Yachting“ in Führung
„Der Spi platzte“
Bei der Deutsche Meisterschaft der Seesegler im Rahmen der Kieler Woche ging es bei starken und sehr böigen Winden heftig zur Sache. Spinnaker gingen in Fetzen aber die starken Teams liegen vorne.
-
Kieler Woche olympisch: Buhl und Grotelüschen im Laser Wechselspiel
Land unter in Kiel
Die Kieler Woche Rennen wurden nach vierstündiger Pause wegen einer Gewitterwarnung am Nachmittag bei stürmischen Böen fortgesetzt.
-
Foiler-Trimaran Hydroptère: Schnellstes Segelschiff der Welt wechselt zur Langstrecke
Im Tiefflug nach Hawaii
Das schnellste Segelschiff der Welt verlässt die schützenden Buchten und greift nach Rekorden auf hoher See. Ein Vabanquespiel, ab 1.Juli auf dem Pazifischen Ozean.
-
Braschosblog: Gaffelkutter „Mariquita“ vom mysteriösen Griechen-Eigner
Marienkäfer – Glühwürmchen
Erdmann Braschos lässt sich über die schöne „Mariquita“ aus, das Gefühl am Sportlenkrad, den geheimen Scheck ausstellenden Eigner und „Märchenkönig“ Friedrich Wilhelm.
-
Giraglia Rolex Cup: Jablonski berechnet vorn von 150 Yachten; Düsseldorfer Finis 7.
Giraglia Geschichte der „Dralion“
Beim Giraglia Rolex Cup hat die TP52 „Near Miss“ mit Taktiker Karol Jablonski überlegen die IRC Wertung gegen 150 Yachten gewonnen. Beste deutsche Yacht war die „Dralion“ aus Düsseldorf als 7. Skipper Finis berichtet.
-
Drachen EM Attersee: Wieser,Pugachev,Paschen mit 33 Punkten vorne; Libor (72) 4.
Wieser überlegen
Markus Wieser, Sergei Pugachev und Matti Paschen haben die Drachen Europameisterschaft auf dem österreichischen Attersee gewonnen. Sie siegten mit dem Vorsprung von 33 Punkten.
-
Kieler Woche: Goltz, Grotelüschen und Gerz/Follmann in Führung
Olympiastarter auf Kurs
Die deutschen Olympia-Starter spielen sich bei der Kieler Woche in die Hauptrollen. Am zweiten Tag übernahmen gleich drei Olmpioniken die Gesamtführungen in ihren Klassen.
-
Volvo Ocean Race: „Puma“ 2., „Groupama“ schon fast durch
„Hohes Risiko gegangen“
Franzosen gewinnen Etappe und sind mit 23 Punkte Vorsprung kaum noch einzuholen. Telefonica ist auf Rang vier zurückgefallen. Der Dreikampf um Platz zwei bleibt spannend.
-
Berlin Challenge Cup: Starke Yardstick-Optik von der Basis
Lässiger geht’s kaum
Fotograf Sören Hese sind bei der Yardstickregatta Berlin Challenge Cup exzellente Bilder gelungen. 66 Schiffe gingen an den Start, ein Finn Dinghy gewann.
-
Volvo Ocean Race Video: Camper Skipper Chris Nicholson in Schwierigkeiten
Vom Ruder gerissen
Eine eindrucksvolle Video Sequenz von Bord der neuseeländischen Camper Yacht zeigt wie Steuermann und Skipper Chris Nicholson von einer brutalen Welle traktiert wird.
-
Giraglia Rolex Cup: Schümann und Herrmann mit „Esimit Europa 2“ first ship home
Rekord mit Kuhwende
Jochen Schümann und Boris Herrmann haben am Donnerstag (14. Juni) mit der Hochseesegelyacht „Esimit Europa 2“ den Streckenrekord beim Giraglia Rolex Cup gebrochen.