SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    MOD70 Europatour: Michi Müller verstärkt Oman Team für Trimaran-Rennen

    MOD70 Europatour: Michi Müller verstärkt Oman Team für Trimaran-Rennen

    Müller für den Oman

    Der Kieler Michi Müller stößt als Mitglied der Inshore-Renncrew für die kommende Europatour zum omanischen Multi-One-Design-70-Boot Musandam. Start ist am 30. August in Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Mastbruch Video: Püttingeisen gebrochen, Rigg knallt aufs Boot

    Mastbruch Video: Püttingeisen gebrochen, Rigg knallt aufs Boot

    Wenn die Palme von oben kommt

    Man muss nicht erleben, dass der Mast kollabiert. Umso schauriger ist es, diesen Segler-Alptraum im Video zu betrachten. Die Crew reagiert lässig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Taktik | Technik
    Olympia 2012: Match Duelle in 470er Vorstarts – Kadelbach/Belcher 8. nach Finalrang 3

    Olympia 2012: Match Duelle in 470er Vorstarts – Kadelbach/Belcher 8. nach Finalrang 3

    Finale Freude

    Am Freitag haben die 470er Segler bei Olympia ihre Medaillen eingesammelt. Die Vorstart-Duelle um Gold verliefen spannend. Die Führenden zu Beginn verloren aber schließlich auf dem Kurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Porträt, Videos
    Hanse 415 Test: Uwe Röttgering beim Probeschlag

    Hanse 415 Test: Uwe Röttgering beim Probeschlag

    Extremsegler wird zahm

    Die Kollegen von Segel-Filme.de haben Weltumsegler Uwe Röttgering auf die neue Hanse 415 gesetzt und ihn bei seinem Probeschlag befragt. Die Werft sieht das Schiff als Nachfolger der Hanse 400.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    MOD70 European Tour: Die Trimarane kommen zum Start nach Kiel

    MOD70 European Tour: Die Trimarane kommen zum Start nach Kiel

    Heißes Racen in der Kieler Innenförde

    In nicht einmal einem Monat wird die weltgrößte Internet-Wettbörse Betfair den Start der MOD70 European Tour 2012 in Kiel präsentieren. Vendee Globe Sieger Michel Desjoyeux kommt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Olympia 2012: Gast-Kommentar zum Abschneiden des deutschen Olympiateams

    Olympia 2012: Gast-Kommentar zum Abschneiden des deutschen Olympiateams

    Deutsche Segler zu intelligent, um voll auf Segelsiege zu setzen?

    Warum das deutsche Segelteam mal wieder untergluckert, und warum eine Kursänderung so schwer ist. Svante Domizlaff betrachtet die Leistung der deutschen Olympiasegler in historisch Hinsicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2012

    von

    Svante Domizlaff

  • Fundstücke, Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Videofundstück: Optisegler in hektischer Vorstart-Phase.

    Videofundstück: Optisegler in hektischer Vorstart-Phase.

    Wie ein Tiger im Käfig!

    Mit Ruhe gelingt der Start – das gilt eigentlich auch für Opti-Segler. Eigentlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012: Die 49er Überflieger Nathan Outteridge und Iain Jensen

    Olympia 2012: Die 49er Überflieger Nathan Outteridge und Iain Jensen

    Aussie Superstars

    Nathan Outteridge und Iain Jensen waren schon vor dem Medaillenrennen überlegene Olympiasieger der 49er. Was machen die Aussies anders als andere?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Video: Team New Zealand zeigt L-Foils unter dem AC72 Kat

    America’s Cup Video: Team New Zealand zeigt L-Foils unter dem AC72 Kat

    TNZ verleiht Flügel

    Das Team New Zealand hat seinen AC72 Katamaran vor Auckland drei Tage lang getestet und dabei L-Foils an den Schwert-Enden gezeigt. Die Franzosen sind raus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2012: Die Bilanz – Wie man Medaillen gewinnt – Schümann spricht

    Olympia 2012: Die Bilanz – Wie man Medaillen gewinnt – Schümann spricht

    Kein Platz für Überraschungen

    Die deutsche Segel-Olympiamannschaft fährt 2012 ohne olympische Medaillen nachhause. Damit ist die Ausbeute so schlecht wie 2004 in Athen. Aber wie schlecht ist es wirklich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Québec-St.Malo: Bericht von Axel Strauss dem zweitbesten Deutschen im Rennen

    Québec-St.Malo: Bericht von Axel Strauss dem zweitbesten Deutschen im Rennen

    Strauss mit Biss

    Als Fünfter ins Ziel gekommen! Nach den ersten Steaks im Hafenrestaurant stellt sich nun der Körper wieder auf normale Feuchtigkeits- und Lautstärkewerte ein…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2012

    von

    Axel Strauss

  • Olympia
    Video Fundstück: Die ARD erklärt, wie Segel-Olympia funktioniert

    Video Fundstück: Die ARD erklärt, wie Segel-Olympia funktioniert

    „Das Starboot ist der Admiral“

    Die ARD versucht, mit einem hübschen Filmchen, den Zuschauern den Segelsport nahe zu bringen. Der Titel verspricht schon viel: „Segeln – Das Meer öffnet sich den Spielen“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Quebec – St.Malo: Matthias Müller von Blumencron über sein Atlantik-Abenteuer mit „Red“

    Quebec – St.Malo: Matthias Müller von Blumencron über sein Atlantik-Abenteuer mit „Red“

    „Intensives Erlebnis“

    Mathias Müller von Blumencron (52) hat mit seiner Crew Hans-Christoph Brumberg, Andreas Lindlahr und Volker Riechers sein erstes Trans-Atlantik Rennen absolviert und resümiert das Abenteuer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia 2012: Kadelbach/Belcher auf Platz 8 zurückgefallen

    Olympia 2012: Kadelbach/Belcher auf Platz 8 zurückgefallen

    „Da war mehr drin“

    Die deutsche Segelmannschaft in Weymouth wird endgültig medaillenlos bleiben. Kathrin Kadelbach und Friederike Belcher haben als Achte keine Chance mehr auf das Podium.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog
    Braschosblog: Neues Dijkstra-Projekt – „Exo“, gestalterischer An- oder Abtörner?

    Braschosblog: Neues Dijkstra-Projekt – „Exo“, gestalterischer An- oder Abtörner?

    Projekt Glasboot – Aprilscherz?

    Sieht die Yacht der Zukunft aus, wie Das Dykstra-Rendering der „Exo“? Sollten Fahrtensegler aus ihren „Kellerschiffen“ zum Licht geführt werden? Erdmann Braschos beschreibt den Trend zu mehr Durchblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Offshore, Regatta
    Quebec – St. Malo: Riechers über die Stimmung, Bruch und Fehler

    Quebec – St. Malo: Riechers über die Stimmung, Bruch und Fehler

    „Wir zögerten viel zu lange“

    Jörg Riechers ist beim Quebec – St.Malo Rennen mit seiner „Mare“ zweiter geworden, und es fühlt sich für ihn an wie eine Niederlage. Er glaubt, nicht hart genug gesegelt zu haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2012

    von

    Jörg Riechers

  • Olympia, Taktik | Technik
    Olympia 2012: Moana Delle rutscht auf Platz 5 – Analyse

    Olympia 2012: Moana Delle rutscht auf Platz 5 – Analyse

    „Die Spiele waren trotzdem großartig“

    Moana Delle hat nach einem defensiven Start relativ früh den Anschluss zu den Medaillen verloren. Aber ihre Enttäuschung nach einem starken Wettkampf dauert nur kurz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Taktik | Technik
    Olympia 2012: Schlechter Start – Wilhelm verliert Duell um Edelmetall

    Olympia 2012: Schlechter Start – Wilhelm verliert Duell um Edelmetall

    „Der Pole hat Bronze verdient“

    Riesen-Enttäuschung für die deutsche Segelmannschaft in Weymouth: Sowohl Toni Wilhelm als auch Moana Delle haben im Windsurfen die erhoffte Medaille verpasst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia 2012: Toni Wilhelm und Moana Delle vor dem Showdown

    Olympia 2012: Toni Wilhelm und Moana Delle vor dem Showdown

    „Ich schiele nicht auf Silber“

    Toni Wilhelm, Segel-Deutschlands Medaillenhoffnung Nummer eins äußert sich vor dem entscheidenden Medalrace zur Taktik. Auch Moana Delle scheint enstpannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Regatta
    Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen

    Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen

    Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte

    Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Porträt
    Olympia 2012: Surfer-Medaillen-Finale im Livestream – Delle und Wilhelm im Steckbrief

    Olympia 2012: Surfer-Medaillen-Finale im Livestream – Delle und Wilhelm im Steckbrief

    „Reibeplätzchen von Muttern“

    Um 13:50 beginnt die Übertragung der Surf-Rennen im ZDF-Internetangebot (ZDF-Livestream-Planer). Wir stellen beide deutschen Medaillenhoffnungen noch per Steckbrief und Kurzinterview vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia 2012: Das Radial Drama – Gold für China, Silber für Ainslies Freundin

    Olympia 2012: Das Radial Drama – Gold für China, Silber für Ainslies Freundin

    „Die Schönheit des Segelns“

    Gold für China ist dieser Tage keine große Überraschung. Aber im Segeln? Die Chinesin Lijia Xu entschied im Laser Radial das knappste Finale aller Olympiaklassen für sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia 2012: Schadewaldt/Baumann verpassen Medalrace – ihr Fazit

    Olympia 2012: Schadewaldt/Baumann verpassen Medalrace – ihr Fazit

    „Das müssen wir nochmal probieren“

    Gold und Silber bei den 49ern schon vor dem Medalrace vergeben, das ohne Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann stattfindet. Die Kieler scheiterten als Elfte knapp am Cut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia 2012: Grotelüschen siegt im Laser Medalrace und wird 6. – Replay

    Olympia 2012: Grotelüschen siegt im Laser Medalrace und wird 6. – Replay

    „Es haperte an den Starts“

    Simon Grotelüschen hat ein starkes Medalrace gesegelt und bei frischem Wind gewonnen. Das Finale war aber von zwei parallelen Duellen um die Medaillen geprägt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Olympia, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Segel-Olympia aus Sicht eines nicht Eingeweihten

    Video Fundstück: Segel-Olympia aus Sicht eines nicht Eingeweihten

    Wo laufen sie denn?

    Wenn die vielen nicht Erleuchteten da draußen plötzlich bei Olympia in Kontakt mit dem Segelsport geraten, mag es sich so anhören wie im Video. „Ziemlich langweilig und konfus“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Videos
    Quebec – St.Malo Video: Zieleinlauf „Mare“ auf Platz zwei

    Quebec – St.Malo Video: Zieleinlauf „Mare“ auf Platz zwei

    „Wir wollten unbedingt siegen!“

    Ryan Breymaier von der Mare-Crew spricht im Ziel-Interview über Probleme, den richtigen Speed zu finden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012: Hatte Ainslie nur Glück? Postma verlor Gold durch Penalty

    Olympia 2012: Hatte Ainslie nur Glück? Postma verlor Gold durch Penalty

    Wie gut ist Ben Ainslie?

    Keine Frage, Ben Ainslie hat sich mit seiner vierten olympischen Goldmedaille ein Denkmal gesetzt. Aber wie gut war er wirklich? Zum Schluss war der Holländer unbemerkt auf Goldkurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Österreicher unter Mordverdacht auf Seychellen

    Mann über Bord: Österreicher unter Mordverdacht auf Seychellen

    Unfall, Tobsucht oder Mord?

    Ein 36jähriger Wiener segelte mit einem Briten durch den Indischen Ozean, bis der in einem Tobsuchtsanfall über Bord gesprungen sei, sagt der Österreicher. Die Behörden untersuchen den Fall

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012: Surfer greifen nach Edelmetall, Delle zitterte vor Protest

    Olympia 2012: Surfer greifen nach Edelmetall, Delle zitterte vor Protest

    „Ich will die Medaille“

    Toni Wilhelm rutscht auf Bronze zurück hat aber zwei Plätze Luft zu Platz vier. Moana Delle holt mit sensationellen Rennen (3./2.) auf Rang vier auf und liegt nur einen Zähler hinter Silber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Olympia, Regatta, Taktik | Technik
    Olympia 2012 Analyse: Ainslie holt Gold in dramatischem Medalrace

    Olympia 2012 Analyse: Ainslie holt Gold in dramatischem Medalrace

    Bester Segler aller Zeiten

    Ben Ainslie ist der erfolgreichste Segler aller Zeiten. In einem hochdramatischen Medaillenrennen der Finn-Dingis besiegte der Brite den Dänen Jonas Hogh-Christensen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2012

    von

    Andreas Kling

«Vorherige Seite
1 … 416 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Luxus-Yacht Big Picture DGzRS Class 40 Corona Kollision Video Fundstück Vendee Globe America's Cup Jörg Riechers Cruising Volvo Ocean Race IMOCA Abenteuer SR-Interview Porträt Barcelona World Race Laser Olympia Klassen Olympia Rekordsegeln Segel-Bundesliga knarrblog 35. America's Cup Unfall Jugendsegeln Boris Herrmann Americas Cup Blauwasser Bootsbau Rettung Mini 6.50 Unglück Umwelt Kieler Woche Weltumsegelung The Ocean Race Mini Transat Optimist

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen