SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Jugend
    RügenFisch Cadet WM Kühlungsborn: Porträt der Jüngstenklasse

    RügenFisch Cadet WM Kühlungsborn: Porträt der Jüngstenklasse

    Kleine Kiste an der Küste

    Ein Cadet beschleunigt bei der WM vor Kühlungsborn auf der Ostesee-Welle. © RügenFisch Cadet Worlds Die Cadet-Jolle mag nicht besonders sexy aussehen, aber tut das der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend
    420er/470er JEM Nieuwpoort: NRV-Crew mit Visier gegen das Salzwasser

    420er/470er JEM Nieuwpoort: NRV-Crew mit Visier gegen das Salzwasser

    Mit Skibrille auf die Wellenberge

    Kai Becker schützt sich im belgischen Nieuwpoort mit einer Skibrille gegen das in den Augen schmerzende Salzwasser © JEM/Christophe Favreau Das Visier gegen salziges…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Videos
    America´s Cup World Series Cascais: Borlenghi-Bilder vom Mann über Bord Vorfall

    America´s Cup World Series Cascais: Borlenghi-Bilder vom Mann über Bord Vorfall

    Eleganter Abgang

    Team New Zealand Vorschiffsmann Winston MacFarlane kann bei der Luvtonnenrundung der Fliehkraft nichts entgegensetzen. © Carlo Borlenghi/NESPRESSO Dem italienischen Starfotograf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel. Ungarn, Serbien, Bulgarien. Donau fast bezwungen

    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel. Ungarn, Serbien, Bulgarien. Donau fast bezwungen

    „Sitze mit Tränen auf meinem Stuhl…“

    Email und Blog vom 25.07.2011 Vollgas mit Wind und Strom von Achtern auf der Donau @ A.Gabriel Mohacs, ein Ort am Ausgang Ungarns. Der Wind ist gut und ich segele friesisch,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2011

    von

    Andreas Gabriel

  • Cruising, Panorama
    Marinesoldat beim Segeln auf einer Hanseat 70 verunglückt. Vom Großbaum getroffen

    Marinesoldat beim Segeln auf einer Hanseat 70 verunglückt. Vom Großbaum getroffen

    Unfall vor Flensburg

    Eine Yacht vom Typ Hanseat 70, auf der das Unglück passierte. Die Marine unterhält seit vielen Jahren eine Flotte dieses Typs. © Hanseat Ein 28-Jähriger Marinesoldat hat auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America´s Cup: Online Video Magazin “Uncovered” Episode 2

    America´s Cup: Online Video Magazin “Uncovered” Episode 2

    Cayard, Cascais und China

    [media id=295 width=640 height=360] Im zweiten Teil des wöchentlichen AC Magazins „Uncovered“ geht es um den mäßig spannenden Aufbau des Cascais Events. Aber das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Taktik | Technik
    Extreme Sailing Series Cowes: Artemis hat die Schuld am Crash. Regel 15

    Extreme Sailing Series Cowes: Artemis hat die Schuld am Crash. Regel 15

    Große Klappe

    Der Crash war heftig und die Schuldfrage nicht klar. Aber nun hat die Jury entschieden. Artemis-Ersatz-Steuermann Santiago Lange wurde disqualifiziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series Cowes: Bilderserie und Video zum X40-Überschlag

    Extreme Sailing Series Cowes: Bilderserie und Video zum X40-Überschlag

    Kat-Kenterung vor Cowes

    Die britischen 49er Piloten Pink/Peacock werfen ihren gecharterten X40 um. © Marina Könitzer Während die America´s Cup World Series in Cascais zwei Tage Pause macht, zieht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Videos
    America´s Cup World Series: Neuseeländer gewinnen erste Halbzeit des Cascais-Events

    America´s Cup World Series: Neuseeländer gewinnen erste Halbzeit des Cascais-Events

    Kiwi über Bord

    Beim Abfallen am Luvtor verlieren die Neuseeländer ein Crewmitglied. © Gilles Martin-Raget Am zweiten Tag der America´s Cup World Series lief es etwas besser für die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Video Fundstück: 18 Footer kollidiert in Sydney mit Fähre

    Video Fundstück: 18 Footer kollidiert in Sydney mit Fähre

    Argumentationshilfe für die Theke

    Lieber Nicht-Segler. Falls du dich heute auf SR verirren solltest, muss ich erklären, dass es bei diesem Sport eigentlich nicht alleine ums Untergehen, Überfahren oder Überleben geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Cowes Week Video: Öltanker überfährt Yacht. Rigg bleibt am Anker hängen

    Cowes Week Video: Öltanker überfährt Yacht. Rigg bleibt am Anker hängen

    Autsch! Vom Frachter erwischt

    Was ist denn in Cowes los? Erst kollidieren die Extreme Sailing Katamarane, dann wird vor der Linse der Kamera auch noch eine Rennyacht von einem Tanker überfahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Extreme Sailing Series Video: Heftige Kollision zwischen Rothschild und Artemis in Cowes

    Extreme Sailing Series Video: Heftige Kollision zwischen Rothschild und Artemis in Cowes

    Stockcar-Rennen auf dem Wasser

    Bei der Extreme Sailing Series für Profisegler im britischen Segel-Mekka Cowes ist es zu einer schweren Kollision gekommen. Der französische Katamaran „Groupe Edmond de Rothschild“ kann der schwedischen „Artemis“ nicht mehr ausweichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta, Videos
    America´s Cup: Kiwis bei AC45 Renn-Permiere vorne, Spithill disqualifiziert

    America´s Cup: Kiwis bei AC45 Renn-Permiere vorne, Spithill disqualifiziert

    Flauer Start für AC World Series

    Der mit Spannung erwartete erste Renntag der America´s Cup World Series in Cascais/Portugal hat noch nicht das liefern können, was die Organisatoren versprochen hatten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend
    Opti Meisterschaft: Marvin Frisch verteidigt nationalen Titel vor Vieregge, hinter Holländern

    Opti Meisterschaft: Marvin Frisch verteidigt nationalen Titel vor Vieregge, hinter Holländern

    Abschluss der Opti-Action

    Harter Kampf mit der Welle vor Kiel. Das Revier zeigte den 300 Optimistenseglern die Zähne. © segel-bilder.de Zum Abschluss der  Internationalen Deutschen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America´s Cup Cascais: Ab 15 Uhr live. Kiwis gewinnen Testrennen

    America´s Cup Cascais: Ab 15 Uhr live. Kiwis gewinnen Testrennen

    Judgement Day

    Nun wird abgeliefert. Ende mit labern, erklären, mutmaßen. Ab heute wird sich zeigen, ob der America´s Cup tatsächlich bereit ist, den gesamten Segelsport in eine neue Ära zu führen. Ab 15 Uhr sollen die Live Übertragungen auf der Eventseite aus Cascais starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Extreme Sailing Series: Live Bilder aus Cowes. Gäbler startet mit seiner Frau Nahid

    Extreme Sailing Series: Live Bilder aus Cowes. Gäbler startet mit seiner Frau Nahid

    Konkurrenzkampf der Kat-Spektakel

    Die X40-Flotte beim Starkwind Start. In Cowes gehen zwölf Katamarane an den Start. © Lloyd Images Es gibt nicht allzuviele Segelveranstaltungen, die es wert sein mögen, live…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Panorama, Videos
    Video-Fundstück: In „Sailing Woman“ erklären Frauen die Welt des Chartersegelns

    Video-Fundstück: In „Sailing Woman“ erklären Frauen die Welt des Chartersegelns

    Dramatisches Wortgefecht: Segelsetzen? Nöö!

    Ein Dialog voll aus dem Leben gegriffen. Er beschreibt die Dramatik eines Chartertörns: „Wollen wir uns sonnen?“, fragen sich die drei Mädels und machen sich auf den Weg zum Vorschiff. „Von wegen sonnen“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend
    Opti Meisterschaft: Keine Rennen in Kiel, trotzdem DQ für Vieregge

    Opti Meisterschaft: Keine Rennen in Kiel, trotzdem DQ für Vieregge

    Atempause für die Jüngsten

    Konzentration vor der Leetonnen-Rundung. Die Renn wurden aber wegen Flaute abgebrochen. © segel-bilder.de Nach dem Starkwind kam die Flaute. Die mehr als 300 Optisegler bei der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta, Taktik | Technik
    Radikales Neigekiel-Design „Stravaganza“ für Centomiglia am Gardasee

    Radikales Neigekiel-Design „Stravaganza“ für Centomiglia am Gardasee

    Maximaler Hebel, minimaler Widerstand

    Erstes Segelbild der "Stravaganza" auf dem Gardasee. Die Kielbombe schwebt in Luv über dem Wasser. © CVG Im Mai erregte die Kenterung des radikalen Neigekielers…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Laser Radial Jugend WM: U 17 Silber für Constanze Stolz in La Rochelle. Tagebuch vom Team MeckPomm

    Laser Radial Jugend WM: U 17 Silber für Constanze Stolz in La Rochelle. Tagebuch vom Team MeckPomm

    Großer Sport und Blog vom Klo

    Constanze Stolz (16) vom Düsseldorfer Yachtclub (DYC) ist als Vizewelt- und -europameisterin der Alterskategorie U 17 in ihre Heimatstadt zurückgekehrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup: Alinghi Video über die zehnjährige Geschichte des Teams

    America´s Cup: Alinghi Video über die zehnjährige Geschichte des Teams

    Lebenszeichen von Alinghi

    [media id=285 width=640 height=360] Pünktlich zum Start der America´s Cup Show in Cascais mit der heutigen Pressekonferenz (ab 12 Uhr live) sendet Alinghi ein Lebenszeichen. Im…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 31: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 31: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Einhand-Offshore, Optimisten und 18 Footer

    Die Themen: – Match Race Meister gewinnt Prolog des Einhand-Rennens La Solitaire de Figaro gegen 47 Konkurrenten – 474 Optimisten in der Bretagne – Clipper Race um die Welt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Opti Meisterschaft: Düsseldorfer Ingmar Vieregge mit drei Siegen zweiter

    Opti Meisterschaft: Düsseldorfer Ingmar Vieregge mit drei Siegen zweiter

    Traumbedingungen in Kiel

    Die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft (IDJüM) der Optimisten vor Kiel-Schilksee entwickelt sich zunehmend zu einem Ereignis für konditionsstarke Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama, Videos
    Wal-Kollision: Fahrtenyacht „Ishmael“ vor Alaska versenkt

    Wal-Kollision: Fahrtenyacht „Ishmael“ vor Alaska versenkt

    Angriff aus der Tiefe

    Der dritte Vollkontakt eines Wals mit einer Segelyacht in kürzester Zeit könnte fast darauf hindeuten, dass die großen Meeressäuger so verrückt geworden sind, wie in Frank Schätzings Roman-Bestseller „Der Schwarm“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Opti Meisterschaft: 310 Jüngstensegler in Kiel. Marvin Frisch liegt vorne

    Opti Meisterschaft: 310 Jüngstensegler in Kiel. Marvin Frisch liegt vorne

    Die Optis sind los

    Die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft nimmt Fahrt auf. Bei Bilderbuchwetter absolvierten die 310 Nachwuchssegler am zweiten Renntag ein Riesen-Regattaprogramm mit 14 Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta, Taktik | Technik
    Transgascogne Mini 6.50: Plattbug-Mini „TeamWork Evolution“ düpiert die Konkurrenz

    Transgascogne Mini 6.50: Plattbug-Mini „TeamWork Evolution“ düpiert die Konkurrenz

    Schnelles, hässliches Entlein

    Der Plattbug-Mini "TeamWork Evolution" zeigt raumschots seine Schokoladenseite. © Loris von Siebenthal/My Image „Er wird sicher einige Regatten gewinnen“, hatte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Pre-Olympics in Weymouth: 500 Segler aus 66 Nationen und zehn deutsche Boote

    Pre-Olympics in Weymouth: 500 Segler aus 66 Nationen und zehn deutsche Boote

    Die Generalprobe

    Die Match Racerinnen eröffnen heute die Pre-Olympics auf dem Revier wo im nächsten Jahr die Olympiamedaillen vergeben werden. Für das deutsche Team ist es eine echte Standortbestimmung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Video-Fundstück. Olympisches Kitesurfen. So funktionieren Kursrennen

    Video-Fundstück. Olympisches Kitesurfen. So funktionieren Kursrennen

    Drachenfliegen ohne verheddern

    Bei aller Aufregung um das vorläufige Aus für das Starboot bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ist die Entscheidung über den möglichen Abgang der Windsurfer aus dem Fokus geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rolex Fastnet Race: Röttgering will mit 350 Yachten um den Rock

    Rolex Fastnet Race: Röttgering will mit 350 Yachten um den Rock

    Der wahre Fels in der Brandung

    „Ich habe es kaum noch für möglich gehalten: Der Anmeldemarathon für die nächste Regatta ist beendet. Es hätte uns nicht gewundert, wenn die Veranstalter noch ein erbbiologisches Gutachten verlangt hätten…“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Uwe – Carsten

  • Panorama
    HanseYachts Chef Michael Schmidt im SR Interview. Das Motiv für den Verkauf

    HanseYachts Chef Michael Schmidt im SR Interview. Das Motiv für den Verkauf

    „Endlich Schlagzeug lernen“

    Die Ausstieg-Meldung von HanseYachts Gründer Michael Schmidt hat in der Branche für Verwunderung gesorgt. SegelReporter hat sich in Hamburg mit dem 63-Jährigen für ein Interview getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 453 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  3. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Olympia Klassen IMOCA 35. America's Cup Mini Transat Vendee Globe SR-Interview Class 40 Optimist The Ocean Race knarrblog Cruising Unfall Kieler Woche Volvo Ocean Race DGzRS Abenteuer Jörg Riechers Unglück Luxus-Yacht America's Cup Blauwasser Rettung Corona Big Picture Umwelt Barcelona World Race Americas Cup Kollision Porträt Video Fundstück Jugendsegeln Weltumsegelung Boris Herrmann Bootsbau Laser Olympia Mini 6.50 Segel-Bundesliga Rekordsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen