SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore
    Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers 4., Franzosen-Sieg mit 25 Sekunden

    Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers 4., Franzosen-Sieg mit 25 Sekunden

    „Wir hätten gewinnen müssen“

    Riechers segelte seine Class 40 "mare.de2" bis zum Schluss am Limit. © Christophe Breschi / ricochets17/Sables-Horta 2011 Jörg Riechers hat bei der zweiten Etappe…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Audi MedCup Cagliari/ITA 2. Tag

    Audi MedCup Cagliari/ITA 2. Tag

    Audi Sailing Team erstmals vorne

    Führungswechsel bei der Sardinia Trophy des Audi MedCup in Cagliari: Deutsch-französisches Audi Sailing Team powered by All4One übernimmt Platz eins von „Container“ mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2011

    von

    Andreas Kling

  • America’s Cup
    Andreas John bezieht Stellung zu den neuen Entwicklungen im America’s Cup

    Andreas John bezieht Stellung zu den neuen Entwicklungen im America’s Cup

    Der 34. America’s Cup – eine Riesenchance für den Segelsport

    Wow, das sind Bilder. Dieses AC Video „High Five“ aus San Francisco ist Action pur – Faszination Seglsport. Ich bin gefesselt. Fast wie in 2003 als ich vor dem Fernseher sitzend über Stunden die Büge der Bleitransporter majestätisch durchs Wasser schieben sehe, etwas für echte Fans …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • International, Regatta
    Audi MedCup Cagliari/ITA

    Audi MedCup Cagliari/ITA

    Deutscher Auftakt nach Maß: Zwei Tagessiege und Gesamtführende

    Quantum unter Druck. Enorme Fliehkräfte wirken beim Anluven. © Nico Martinez/Audi MedCup „Container“ mit Skipper Markus Wieser und Jochen Schümanns Audi Sailing Team…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2011

    von

    Andreas Kling

  • Regatta
    Audi MedCup in Cagliari/ITA

    Audi MedCup in Cagliari/ITA

    Mitsegeln im Büro möglich

    Es bläst Mistral aus allen Rohren. Die Startkreuz der 1. Wettfahrt läuft. Gleich geht es um die Luvmarke und es gibt vermutlich packende Bilder. Hier der Link zu Audi TV…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • International, Videos
    Destopnews 29: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 29: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Spannende Rennen, Vorstellung von Neuheiten

    Die Themen der 29. Destopnews-Ausgabe: Medal Race Finn EM/Helsinki (jetzt mit dt. Ton); Team New Zealand mit zwei neuen SL33 Cats und DELL an Bord; …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Klassen, Taktik | Technik
    Flügel für den Tornado: Artemis testet für den America´s Cup

    Flügel für den Tornado: Artemis testet für den America´s Cup

    Neuer Wing für alten Kat

    Tornado Weltmeister und Doppel-Bronze-Gewinner Santiago Lange mit dem ersten Tornado Flügel beim Vollgastraining vor Valencia. © Artemis Katamarane sollten heutzutage mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Taktik | Technik
    SPEED&Smarts über die Feinheiten der Strategie beim Start

    SPEED&Smarts über die Feinheiten der Strategie beim Start

    „Keep the big picture in mind“

    Zum Starten gehört definitiv mehr, als nach dem Startschuss so schnell wie möglich die Linie zu überqueren. Man sollte das Starten nicht komplett losgelöst vom Rennen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2011

    von

    David Dellenbaugh

  • Regatta, Videos
    Finn Dinghy Video: Medalrace der Europameisterschaft in Helsinki

    Finn Dinghy Video: Medalrace der Europameisterschaft in Helsinki

    Ainslies Kronprinz im Video

    [media id=264 width=640 height=360] Giles Scott könnte der Superstar im Finn Dinghy sein. Der 26-Jährige Brite war Jugendweltmeister und WM siebter bei den Senioren im Laser…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Knarrblog
    Knarrblog Sommertörn: 13 Stunden von Læsø nach Grenaa – Teil A

    Knarrblog Sommertörn: 13 Stunden von Læsø nach Grenaa – Teil A

    Meilen fressen im Kattegatt

    Immer wieder die Rückfahrt. Seit Jahren verlassen wir unsere Freunde beim Sommertörn nach gut einer Woche, weil sie es ständig hinbekommen, den Rücktörn wegzuorganisieren….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Röttgering beim Atlantik-Rennen AZAB: Die Highlights aus dem FANFAN!-Blog

    Röttgering beim Atlantik-Rennen AZAB: Die Highlights aus dem FANFAN!-Blog

    „Im Traum erschien Jürgen Drews…“

    Spireparatur unter Deck. Ansonsten ging nicht viel kaputt. © seefieber.de Uwe Röttgering hat die Rücketappe des Amateur-Offshore-Rennen AZAB von den Azoren nach Falmouth in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    Match Race Center in Plön: Däne Mads Ebler gewinnt erstes Grade 3 Event

    Match Race Center in Plön: Däne Mads Ebler gewinnt erstes Grade 3 Event

    Neuer Duell-Spot am Plöner See

    Die beiden Yachten vom Typ Hunter 707 beim Match Race auf dem Plöner See. © Hans Vogler/PSV Es passiert nicht mehr viel in der deutschen Match Race Szene seit Udo Optenhögel…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    2011-2012 Global Ocean Race: Stand der Vorbereitungen der 40 Degrees

    2011-2012 Global Ocean Race: Stand der Vorbereitungen der 40 Degrees

    Das Rennen vor dem Rennen

    Das englisch-deutsche Team Hannah Jenner und Anna-Maria Renken hat sich am 28.03.11 als erstes Team für das Global Ocean Race mit der Überführung von Guadeloupe zu den Azoren…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Panorama, Regatta
    J24-Untergang bei der Mittwochabend Regatta auf dem Hudson vor Manhatten/New York

    J24-Untergang bei der Mittwochabend Regatta auf dem Hudson vor Manhatten/New York

    Abgetaucht

    … und dann war die „Great Republic“ weg. Die J24 Flotte des Manhatten Sailing Club wurde gestern bei ihrer Mittwoch Abend Regatta auf dem Hudson vor lower Manhatten von einem Squall mit ungewöhnlicher Stärke überrascht …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Cruising, Knarrblog
    Knarrblog Sommertörn: Schären-Erlebnis. Blöd, wenn nachts der Wind dreht

    Knarrblog Sommertörn: Schären-Erlebnis. Blöd, wenn nachts der Wind dreht

    Trügerischer Traumspot

    Der Traumspot in den Schären in Malö Hamn wird in der Nacht ungemütlich. © SegelReporter.com Gut 40 Meilen von Anholt bis zum Naturhafen Malö Hamn. Ein raumer Schlag nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 28: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 28: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Marstrand Match Race und Maxi Meilen

    [media id=262 width=640 height=360]Die Themen der 28. Destopnews-Ausgabe: Ian Williams gewinnt bei der World Match Race Tour den Stena Match Cup in Marstrand – Etappensieg…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Das Tornado Team Paschalides/Trigonis repräsentieren Griechenland nicht nur bei den Olympischen Spielen

    Das Tornado Team Paschalides/Trigonis repräsentieren Griechenland nicht nur bei den Olympischen Spielen

    Wie die alten Griechen

    Öfter mal was Neues: Die griechischen Spitzensegler Iordanis Paschalides und Kostas Trigonis sind auf ihrem Tornado für 72 Stunden im buchstäblichen Sinne zu den seglerischen Wurzeln ihrer Vorfahren zurückgekehrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2011

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Marcus Baur – ein Analyst, ein Kommunikator, ein Visionär

    Marcus Baur – ein Analyst, ein Kommunikator, ein Visionär

    „Segeln bewegt sich immer im Spannungsfeld zwischen Einzelkämpfertum und Teamwork“

    „Wie funktioniert der Segelsport“ war das Titelthema des Mitteilungsblattes des Kieler Yacht-Club in seiner Kieler Woche Ausgabe. Verschiedene namhafte Protagonisten des deutschen Segelsports …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Klassen, Regatta
    F18 Weltmeisterschaft auf dem Plattensee / Ungarn

    F18 Weltmeisterschaft auf dem Plattensee / Ungarn

    Der Balaton zeigte sich von seiner ungewöhnlichen Seite

    Vielleicht der ungekrönte König der Katamaransegler 'Bundi' Bundock (AUS) mit seinem Vorschoter Jeroen van Leeuwen (NED), gemeinsam die neuen F18 Weltmeister 2011 ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Panorama
    Rolex Baltic Week: Steuermann-Schnappschuss vom argentinischen Achter

    Rolex Baltic Week: Steuermann-Schnappschuss vom argentinischen Achter

    Ringen ums Gleichgewicht

    Der Steuermann des argentinischen Achters "Delphis" ringt um das Gleichgewicht, nachdem sein Ausleger abgerissen ist. © Stefan Ottjes | sealens emotion pictures Stefan…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Regatta
    Die sexy Langfahrtsegler Taru und Alex. Ihr Leben, ihre Bilder in der Karibik

    Die sexy Langfahrtsegler Taru und Alex. Ihr Leben, ihre Bilder in der Karibik

    „Leben sollte genau so sein“

    Taru beim Sonnenbaden. Einem US-Segelmagazin war das Foto zu heiß. © sailingaroundtheglobe.blogspot.com Wir haben erfreuliche Nachrichten: Unseren Lieblingsfahrtenseglern Taru…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2011

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog Sommertörn: Leine in der Schraube, verpatzter Anholt-Anleger

    Knarrblog Sommertörn: Leine in der Schraube, verpatzter Anholt-Anleger

    Tauchspaß im Hafen

    Zwölf Stunden Törn sind vorbei. Ein schönes Seestück. Gegen drei Uhr Ankunft in Anholt. Die roten Lichter der Radarturms schimmern hoch über dem Hafen. Blaue Lichter gehören zur Restaurant-Musik-Kneipe Casablanca.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    World Match Race Tour Video: Mirsky im lautstarken Zweikampf mit Gilmour

    World Match Race Tour Video: Mirsky im lautstarken Zweikampf mit Gilmour

    „Hat er euch bezahlt?“

    [media id=260 width=640 height=360]Der Brite Ian Williams ist zurück in der Erfolgsspur. Mit seinem zweiten Sieg in Folge auf der World Match Race Tour beim Stena Match Cup…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog Sommertörn: Nachtsegeln von Rungstedt nach Anholt

    Knarrblog Sommertörn: Nachtsegeln von Rungstedt nach Anholt

    Entspannt in die Nacht

    Die Crew bereitet sich auf eine gemütlichen Nachttörn nach Anholt vor. © SegelReporter.com Der Bug teilt die Ostsee. Sieben Knoten. Es rauscht, plätschert, klatscht. Eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers ohne Autopilot auf Rang vier

    Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers ohne Autopilot auf Rang vier

    Eine Sekunde fehlt nach 1400 Meilen

    Eine Sekunde Unterschied auf der Ziellinie nach 1.400 Meilen. "mare.de2" auf Platz vier. © Breschi/Les Sables-Horta Im Ziel fehlte nur ein Zentimeter: Mare-Skipper…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Flying Dutchman WM am Gardasee: Ungar verteidigt Titel, Laser-Segler Buhl fünfter

    Flying Dutchman WM am Gardasee: Ungar verteidigt Titel, Laser-Segler Buhl fünfter

    Bojsen Möller knapp am Titel vorbei

    Die Bojsen-Moeller-Brüder aus Dänemark verpassen den FD-WM-Titel knapp um zwei Punkte. © Fabrizio Prandini/FVR Bei der größten Flying Dutchman Weltmeisterschaft aller Zeiten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    Drachen Europameisterschaft Boltenhagen: Däne Christensen gewinnt vor Wieser

    Drachen Europameisterschaft Boltenhagen: Däne Christensen gewinnt vor Wieser

    Sieg für North-Sails-Chef

    North-Chef Jens Christensen mit seiner Crew auf dem Weg zum Drachen EM-Titel. © www.segel-bilder.de/Dragon Grand Prix Der Däne Jens Christensen, Vize Präsident von North Sails…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Videos
    Rolex Baltic Week Video: Eindrücke von Bord des Zwölfers „Evaine“

    Rolex Baltic Week Video: Eindrücke von Bord des Zwölfers „Evaine“

    „Visuelles zwischen bergen, fieren und dichtholen“

    Achim Dunker aus Köln ist bei der Rolex Baltic Week auf dem Vorschiff des Zwölfers „Evaine“ mitgesegelt und hat …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen
    Steuermann-Stunt von ex Finn Segler Dirk Loewe bei der FD WM am Gardasee

    Steuermann-Stunt von ex Finn Segler Dirk Loewe bei der FD WM am Gardasee

    Filigrane Luftschraube

    1A Haltungsnoten für Dirk Loewe beim Rückwärts-Überschlag aus seinem FD. © Fabrizio Prandini/FVR Mit Wind von Backbord an die Tonne, knappe Lücke gefunden, schnelle Wende,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Regatta
    Flying Dutchman WM am Gardasee: Mega Crash, Laser Champ Phillipp Buhl achter

    Flying Dutchman WM am Gardasee: Mega Crash, Laser Champ Phillipp Buhl achter

    Dumm aufgelaufen

    Fies gelaufen. Der Rumäne Mihdi Butucaru nimmt den Holländer Peter Staal mit ziemlich wenig Vorfahrt auf die Hörner. © Fabrizio Prandini/FVR Die Flying Dutchman Klasse, die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 455 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

IMOCA Cruising Mini 6.50 Unfall Corona Blauwasser Rekordsegeln Rettung Jörg Riechers America's Cup Kollision Vendee Globe Segel-Bundesliga Jugendsegeln 35. America's Cup Porträt Laser Optimist DGzRS knarrblog Luxus-Yacht Boris Herrmann Olympia Class 40 Kieler Woche Mini Transat Bootsbau Weltumsegelung Volvo Ocean Race Video Fundstück Olympia Klassen The Ocean Race Umwelt Barcelona World Race SR-Interview Unglück Big Picture Americas Cup Abenteuer

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen