SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Knarrblog
    Die Drachen-Kolumne

    Die Drachen-Kolumne

    Neue Segel…segeln nicht von alleine

    Maximale Konzentration beim Schlussspurt. © Matthias Reith Jetzt geht es los! Neue Segel liegen am Steg. Schöne North Tücher sauber gerollt in blauen Säcken. Die zwölf Jahre…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2010

    von

    enrique

  • Panorama
    Blauwasser: Vom Weltumsegler und Piraten-Experten Klaus Hympendahl

    Blauwasser: Vom Weltumsegler und Piraten-Experten Klaus Hympendahl

    Die Hympendahl-Kolumne: Erst Jessie, nun Opa.

    Meine erste Kolumne über die jüngste Weltumseglerin, bot sich quasi an. Gab es doch Anlass, ihr zum Sieg aber auch zu ihrer pinkfarbenen Yacht zu gratulieren. Hand aufs Herz,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2010

    von

    Klaus Hympendahl

  • Klassen, Regatta
    Formula 18 Katamarane

    Formula 18 Katamarane

    Hobie startet Offensive mit neuem Wild Cat und Spithill im Pro Team

    Die Formel 18 Katamaran-Klasse lebt. International sowieso mit weit über 174 Startern bei der Weltmeisterschaft 2009 und 110 Booten beim Eurocat in Frankreich Ende April. Aber…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    Extreme 40 Europa Serie

    Extreme 40 Europa Serie

    Erster Auftritt der spektakulären Profi-Katamaran-Klasse in Sète

    Die Österreichischen Tornado Olympiasieger kamen mit ihrem Red Bull Katamaran noch nicht richtig in Schwung. Kein Wunder, wenn da eine Meerjungfrau am Schwert hängt. © Jürg…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2010

    von

    Andreas John

  • International, Regatta
    Louis Vuitton Trophy La Maddalena

    Louis Vuitton Trophy La Maddalena

    Schümann, Müller und Paschen mischen vorne mit

    Mann über Bord. Luna Rossa Mastmann Francesco Rapetti fällt beim Rennen gegen BMW Oracle über Bord, kann sich aber gerade noch halten und wieder an Bord gezogen werden. Das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2010

    von

    Andreas John

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Klassen Weltcup in Medemblik

    Olympia-Klassen Weltcup in Medemblik

    Deutsche Flotte vorbei an den Medal Races

    Das russische Frauenteam zeigt, dass auch ein 470er sexy aussehen kann © Delta Lloyd Regatta/ van der Borch Die fünfte von sieben Weltcup-Regatten der Olympiaklassen zeigte der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2010

    von

    enrique

  • Offshore, Regatta
    So hart war Rund Skagen

    So hart war Rund Skagen

    Augen zu und durch auf der ex „Illbruck“

    Land unter. Die "Glashäger" ex-"Illbruck" kracht raumschots durch die Nordseewelle. Ein hübscher nasser Kurs… © speedsailing.de Wer bisher nicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2010

    von

    enrique

  • Fundstücke
    Fundstück

    Fundstück

    Russen im freien Fall

    Karol Jablonski ist dabei, eine schlagkräftige Truppe für sein russisches America´s Cup Team zusammenzustellen. Dabei baut er immer mal wieder kleine unvorhergesehene…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2010

    von

    enrique

  • Blogs, Knarrblog
    Abenteuer Rheinwoche Teil III

    Abenteuer Rheinwoche Teil III

    Rheinsegeln: Eigentlich haben sich alle lieb…

    Teil I Teil II Etappenstopp in Köln Porz. Das Fahrgastschiff "Eureka" liegt bereit. Auf ihm wird geschlafen, gesessen, gegessen und getratscht © C. Kemmling Das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2010

    von

    enrique

  • Olympia, Regatta
    SEGELreporter Video vom Match Race Germany

    SEGELreporter Video vom Match Race Germany

    Film über den Auftritt der weltbesten Segelprofis in Langenargen

    Das Match Race Germany am Bodensee ist eines der wichtigsten Segelsport-Ereignisse in Deutschland. Matthias Adamczewski von ZAG Media blickt in der Video-Zusammenfassung…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2010

    von

    enrique

  • Offshore, Regatta
    Pantaenius Rund Skagen

    Pantaenius Rund Skagen

    Röttgerings Bilder von der Schlacht

    Per Spinnaker unter der Großen Belt Brücke. © U. Röttgering Uwe Röttgering landet bei der Pantaenius Rund Skagen Regatta mit der IMX 40 Dolce Vita nach knapp über drei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2010

    von

    enrique

  • Blogs, Knarrblog
    Abenteuer Rheinwoche Teil II

    Abenteuer Rheinwoche Teil II

    Rheinsegeln: Wie bei einem Bungeesprung

    Gefangen zwischen Berg- und Talfahrer. Der Pirat kreuzt lässig zwischen den Frachtern… © Tobias Moesgen Abenteuer Rheinwoche Teil I …Diese Soling übersteht die kritische…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2010

    von

    enrique

  • Olympia, Regatta
    Match Race Germany: Minoprio-Team gewinnt und verliert eine Unterhose

    Match Race Germany: Minoprio-Team gewinnt und verliert eine Unterhose

    Kathrin Kadelbachs persönliche Bilanz

    Läuft doch eigentlich gar nicht so schlecht. Eine Minute vor dem Start blockiert zwar Segelikone Peter Gilmour eine mögliche Wende, aber wir könnten ungehindert abzufallen und halsen. Oder macht er den Weg absichtlich frei?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2010

    von

    Kathrin Kadelbach

  • Offshore, Regatta

    Rund Skagen extrem

    Röttgering berichtet: Regattamodus wird zur Qual

    Den bekennenden Fahrtensegler und SEGELreporter Uwe Röttgering hat das Regattafieber gepackt. Er segelt das Pantaenius Rund Skagen Race und berichtet von Bord einer IMX 40, die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2010

    von

    Hoshi

  • International, Regatta
    Louis Vuitton Trophy in Maddalena

    Louis Vuitton Trophy in Maddalena

    Bug abgerissen, Punkte weg. Der Crash im Video

    Bertrand Pacé (49) erlebte bei der Louis Vuitton Trophy im spanischen La Maddalena einen der peinlichsten Momente seiner langen Segelkarriere. Der ex B-Boot Steuermann vom…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2010

    von

    Andreas John

  • International, Regatta
    destopnews 21

    destopnews 21

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Die Themen: Grand Prix de Crouesty – 75 Sekunden Vorsprung bei Multi 50 Regatta von der Vendee nach St. Petersburg – Trans Manche 2010 – Minoprio gewinnt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2010

    von

    Andreas John

  • Panorama
    Rund Skagen: Dramatische Rettung der Grand Soleil 70 „Sinfonie Sylt“

    Rund Skagen: Dramatische Rettung der Grand Soleil 70 „Sinfonie Sylt“

    Crew der Grand Soleil 70 „Sinfonie Sylt“ abgeborgen

    Bei dem Rennen Rund Skagen ist die Crew der Grand Soleil 70 „Sinfonie Sylt“ abgeborgen worden. Das Schiff hatte etwa zehn Meilen westlich vom Ringköbing Fjord einen starken Wassereinbruch gemeldet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2010

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Knarrblog
    Abenteuer Rheinwoche Teil I

    Abenteuer Rheinwoche Teil I

    Selbstversuch: Mit der „True Love“ von Herbert Dahm zum Blauen Band

    Das Beweisfoto. Die "True Love"-Crew vor dem Kölner Dom mit Gast-Großschotmann und 470er Olympia-Campaigner Morten Bogacki (mit Käppie) Auch Christoph und Barbara…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2010

    von

    enrique

  • Offshore, Regatta
    Per IMX 40 Rund Skagen

    Per IMX 40 Rund Skagen

    Uwe Röttgering berichtet von Bord. „Es gibt viel zu lernen“

    Was ein Weltum- und Fahrtensegler alles so spannend findet bei einer Regatta: Hier wohl die Startpistole. © U. Röttgering Den bekennenden Fahrtensegler und SEGELreporter UWe…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2010

    von

    Hoshi

  • International, Regatta
    SegelReporter Video vom MedCup

    SegelReporter Video vom MedCup

    Film über Jochen Schümanns großen Erfolg in Cascais

    Schöne Bilder, ein toller Erfolg. Mathias Adamczewski von ZAG Media blickt zurück auf das erste MedCup Event der Segelprofis in Portugal. Mit zahlreichen Originaltönen von…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2010

    von

    Andreas John

  • International, Regatta
    Wimbledon im Teamrace

    Wimbledon im Teamrace

    Amerikaner entführen den Wilson Cup aus England

    Aufgewühltes Wasser beim Team Race Finale der Wilson Trophy in West Kirby. © www.wksc.net Schade eigentlich. Da gibt es eine Disziplin im Segeln, die vermutlich spannender,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Neuer Segelreporter: Klaus Hympendahl über den Jugendwahn der Weltumsegler

    Neuer Segelreporter: Klaus Hympendahl über den Jugendwahn der Weltumsegler

    „Wie jung darf ein Weltumsegler sein?“

    Der Blauwasser-Experte Klaus Hympendahl schreibt in Zukunft für Segelreporter. Er hat für Aufsehen gesorgt, als er mit einem polynesischen Katamaran eine 4000 Meilen-Strecke in der Südsee bewältigte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2010

    von

    Klaus Hympendahl

  • Fundstücke
    Drei Briten stören Laser-Regatta

    Drei Briten stören Laser-Regatta

    Mit der Hüpfburg über den Gardasee. „Es ist absurd. Das reicht doch als Grund“

    Die Lasersegler der Olympic Garda Regatta hatten ihren Spaß, als eine Hüpfburg durch die Startlinie trieb. An Bord waren drei Briten, die sich in den Kopf gesetzt hatten, mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    destopnews 20

    destopnews 20

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Die Themen: Melges 32 Europameisterschaft Sardinien – Transat AG2R Figaro Zweihandregatta + 50000 Skipper segeln den Kurs gleichzeitig virtuell – 163 Sportboote bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2010

    von

    Andreas John

  • Jugend, Klassen, Regatta
    WM Ausscheidung im Optimisten

    WM Ausscheidung im Optimisten

    Die erste Nationalmannschaft im Jüngstensegeln

    Das deutsche WM-Team für Malaysia: Jan Marten, Ingmar Vieregge, Fabian Graf, Marvin Frisch, Severin Rothlauf (v.l.) © grafenban.de Marvin Frisch vom Württembergischen Yacht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2010

    von

    Hoshi

  • Panorama
    Dreiräder auf dem Vormarsch

    Dreiräder auf dem Vormarsch

    Blokarts rasen durch die Wüste Gobi

    Blokart-Regatta in Frankreich. Gestartet wird aus dem Stand. Die Fahrer bremsen mit dem Fuß oder halten ihr Rad fest. Dann geht es los… © www.blokart-teamfrance.com Jochen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    SegelReporter-Video: Bobpilot segelt TP52

    SegelReporter-Video: Bobpilot segelt TP52

    Viermaliger Bob-Gold-Gewinner André Lange an Bord bei Schümann

    Pinne statt Lenkseil. André Lange, der mit vier olympischen Gold- und einer Silbermedaille erfolgreichste Bob-Pilot aller Zeiten, ist beim Audi MecCup mit Jochen Schümann auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2010

    von

    Andreas John

  • International, Regatta
    Schön Segeln

    Schön Segeln

    Markus Daniel gewinnt 12mR-Regatta in Portofino

    Der Münchner Markus Daniel hat mit seiner „French Kiss“ die Portofino Rolex Trophy des vergangenen Wochenendes gewonnen. Fünf erste Plätze in den Wettfahrten der …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2010

    von

    Andreas John

  • Offshore, Regatta
    Open 60 im Nordatlantik

    Open 60 im Nordatlantik

    Boris Herrmann schreibt: „Es heult, zittert und rüttelt.“

    Spritzwasser kracht über den Bug des Open 60s mit dem Code-Namen "V1". Die Brecher reichen bis zur Höhe des Luvschwerts. Der Flügelmast ist angestellt. Die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2010

    von

    Hoshi

  • International, Regatta
    Die Top Segelveranstaltung in Deutschland

    Die Top Segelveranstaltung in Deutschland

    Match Race Germany am Bodensee. Live-Berichterstattung im Internet

    Ian Willams kommt ins Trudeln. 2009 glänzte der Bodensee mit perfekten Starkwind-Bedingungen. © Match Race Germany / Richard Walch Am Mittwoch beginnt die hochklassigste…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2010

    von

    Andreas John

«Vorherige Seite
1 … 488 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Vendee Globe Olympia Klassen Cruising The Ocean Race Unfall Boris Herrmann Jörg Riechers Rettung SR-Interview Weltumsegelung Mini 6.50 Laser DGzRS Kieler Woche Blauwasser Kollision knarrblog Mini Transat Americas Cup Barcelona World Race Big Picture Porträt IMOCA Bootsbau Volvo Ocean Race Olympia 35. America's Cup Rekordsegeln Video Fundstück Unglück Jugendsegeln Segel-Bundesliga Abenteuer 49er Optimist Luxus-Yacht America's Cup Corona Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen