SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Malizia schnellster Offshore-Monohull der Welt: 641,13 Meilen in 24 Stunden

    Malizia schnellster Offshore-Monohull der Welt: 641,13 Meilen in 24 Stunden

    Feierstunde bei 30 Knoten

    Malizia hat einen neuen 24-Stunden-Rekord für Einrumpfyachten aufgestellt. Es unterbot die am Freitag von Holcim-PRB aufgestellte Marke von 640,91 Seemeilen und hat den Rückstand auf 24 Meilen gedrückt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    88. Nordseewoche eröffnet: Erste Wettfahrt im Ziel – Segeln in die Nacht

    88. Nordseewoche eröffnet: Erste Wettfahrt im Ziel – Segeln in die Nacht

    Perfekte Bedingungen zum Auftakt

    Im 101. Jahr zeigt sich die Nordseewoche von ihrer schönsten Seite, mit traumhaftem Segelwind und dem richtigen Maß Sonne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Das aufblasbare Segel WISAMO im Test auf einem Cruiser: Eine Option für Segeleinsteiger

    Das aufblasbare Segel WISAMO im Test auf einem Cruiser: Eine Option für Segeleinsteiger

    Mehr als eine Luftnummer

    Schon vor zwei Jahren machte Reifenhersteller Michelin Schlagzeilen mit dem aufblasbaren Segel Wisamo, das der zweifache Vendée-Globe-Sieger Michel Desjoyeaux erfolgreich testete. Nun vermarktet er es für Fahrtensegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer quer durch Europa: (Fast) wie die Wikinger – Mix aus Tradition und Moderne

    Abenteuer quer durch Europa: (Fast) wie die Wikinger – Mix aus Tradition und Moderne

    Die Wikinger kommen – unter Segel und E-Motor!

    Zum ersten Mal seit mehr als tausend Jahren segelt und fährt wieder ein Wikingerschiff durch Europa. Ein Abenteuer ohnegleichen: Unter Segeln und E-Pod-Antrieb.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Neuer IMOCA-Rekord 20 Meilen schneller als 100-Fußer: Holcim bereitet Überholmanöver vor

    Neuer IMOCA-Rekord 20 Meilen schneller als 100-Fußer: Holcim bereitet Überholmanöver vor

    Schnellste Hochseeyacht der Welt

    Holcim-PRB schafft Fabelrekord, wenn auch mit kräftiger Unterstützung. Auch Malizia lockert die Handbremse und gibt mächtig Gas. 11th Hour segelt nach einer Wal-Kollision langsamer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Golden Globe Race, Regatta
    Golden Globe Race: Der Koch, der die Siegerin Kirsten Neuschäfer verwöhnte

    Golden Globe Race: Der Koch, der die Siegerin Kirsten Neuschäfer verwöhnte

    Genuss, Glück und Trost in jedem Glas

    Auf ihrer 234-tägigen Reise um die Welt konnte sich Golden Globe-Siegerin Kirsten Neuschäfer ab und zu mit besonderen Leckereien belohnen. Der französische Gastronom Jean Louis Leclerc hatte extra für sie gekocht. Nun plant er, ein Kochbuch mit den besten Rezepten herauszugeben. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell

    SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell

    Etappe 5, Tag 6

    Auf dem Nordatlantik purzeln die Rekorde! Bis auf Biotherm haben alle Boote der Flotte die magischen 600-Seemeilen geknackt. Damit wurde nicht nur der IMOCA-Rekord gebrochen, sondern auch der Monohull-Rekord, den bisher der 100-Füßer Comanche hielt. Warum die Boote so schnell sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orca-Attacken und kein Ende: 41 Vorfälle in 4 Monaten – Neue Empfehlungen nach Leckage

    Orca-Attacken und kein Ende: 41 Vorfälle in 4 Monaten – Neue Empfehlungen nach Leckage

    Angriffe häufen sich

    Der Anfang der vierten Mai-Woche 2023 dürfte als eine der aktivsten Phasen der Orca-Segler-Interaktionen eingehen. Die aggressive iberische Gruppe hat neben den beiden bekannten Angriffen weitere Skipper in Angst versetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Bastelecke, Gear, Panorama, Verschiedenes
    Wissenswertes rund um den Propeller

    Wissenswertes rund um den Propeller

    Berechnung und Erfahrung

    Der Propeller setzt die Leistung der Maschine in Fahrt durch das Wasser um. Doch die Konstruk­tion eines Propellers ist kompliziert, denn er muss für jedes Schiff individuell berechnet werden. Worauf bei der Wahl eines neuen Propellers zu achten ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe Kampagne von Underdog Le Turquais: „Bin sehr stolz auf Clarisse“

    Vendée Globe Kampagne von Underdog Le Turquais: „Bin sehr stolz auf Clarisse“

    „Unglücklich darüber, was Banque Populaire passiert ist!“

    Tanguy Le Turquais ist der Vorzeige-Underdog der IMOCA-Szene. Doch wie schafft so einer die Vendée Globe Teilnahme? Wohin mit dem Boot, wenn die großen Häfen aus den Nähten platzen? Und wie kommt man als Lebenspartner mit „Clarisse-Gate“ klar?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2023

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    40 Meilen-Coup von 11th Hour: US-Team zieht beim Ocean Race davon – Biotherm mit Schaden

    40 Meilen-Coup von 11th Hour: US-Team zieht beim Ocean Race davon – Biotherm mit Schaden

    „Schon Zähne ausgeschlagen“

    11th Hour hat einen strategischen Big Point gelandet und sich einen deutlichen Vorsprung erarbeitet. Holcim und besonders Malizia erwischten eine Winddrehung zu spät. Dabei hätten sie reagieren können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Umwelt
    Seenotretter fischen Forschungsboje aus dem Wasser

    Seenotretter fischen Forschungsboje aus dem Wasser

    Spur der Schwertwale zieht sich bis Cuxhaven

    Die Spur der Schwertwale zieht sich bis in die Nordsee – zumindest Orca-Daten und die anderer Wal- und Delfinarten: Die Besatzung des DGzRS-Seenotrettungskreuzers „Anneliese Kramer“ hat vor Cuxhaven eine Forschungsboje aus Frankreich gesichert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Russland darf wieder mitsegeln: World Sailing macht den Weg nach Olympia frei

    Russland darf wieder mitsegeln: World Sailing macht den Weg nach Olympia frei

    „Einzelne neutrale Athleten“

    Es gab viel Kritik an der von IOC-Chef Thomas Bach verkündeten Entscheidung, russische und belarussische Sportler wieder im Weltsport aufzunehmen – besonders aus Deutschland. Nun hat auch der Weltseglerverband eine Regelung verkündet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Warnemünder Woche 2023: 29er, 49erFX und 49er

    Warnemünder Woche 2023: 29er, 49erFX und 49er

    Die rasante Welt der Skiffs

    Erstmals sind die besonders leichten und schnellen Gleitjollen 29er, 49er und 49erFX im Rahmen der Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli) im Ostseebad zu Gast. Die Skiffs versprechen schnelle, hoch actionreiche Wettfahrten im Spitzenrevier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Malizia verkürzt Rückstand bei The Ocean Race: Wassertemperatur von 20 auf 2 Grad gesunken

    Malizia verkürzt Rückstand bei The Ocean Race: Wassertemperatur von 20 auf 2 Grad gesunken

    „Wir sind immer noch dran“

    Boris Herrmann hat bei der fünften Ocean Race Etappe den Rückstand zu den beiden führenden Booten stabilisiert und segelt weiter in Schlagdistanz. Die Videos zeigen brutale Bedingungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta
    Sportbootführerschein: Neue Fragen und Antworten

    Sportbootführerschein: Neue Fragen und Antworten

    28 Änderungen

    Die Fragen- und Antwortkataloge für den amtlichen Sportbootführerschein ändern sich zum 1. August 2023: Acht Fragen und Antworten für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen werden angepasst, für den Bereich Seeschifffahrtsstraßen sind 20 Änderungen formuliert worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell

    SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell

    Etappe 5, Tag 4

    Nach dem perfekten Start in die Etappe und dem Gewinn des In-Port-Race fiel Malizia auf dem Atlantik zurück. 11th Hour aber schien aufzublühen. Woran das gelegen hat und wieso der Drops noch lange nicht gelutscht ist!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Umwelt
    Warum Schwertwale bei Gibraltar gegen Yachten vorgehen: Interview mit Thomas Käsbohrer

    Warum Schwertwale bei Gibraltar gegen Yachten vorgehen: Interview mit Thomas Käsbohrer

    „Es ist ein bisschen wie ein Hund am Hosenbein“

    Die Orca-Übergriffe  auf Yachten bei Gibraltar spalten die Seglerszene. Wie werde ich die los? Und: Warum tun die das? Diesen Fragen geht Autor Thomas Käsbohrer in seinem Buch „Das Rätsel der Orcas“ nach.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Panorama, Umwelt
    DSV prüft Klage gegen Nordsee-Befahrensverordnung

    DSV prüft Klage gegen Nordsee-Befahrensverordnung

    „Unübersichtlich und grausam“

    Der Deutsche Segler-Verband (DSV) sieht in der neuen Nordsee-Befahrensverordnung  deutliche inhaltliche Mängel in der Verordnung und prüft, ob eine Klage aussichtsreich sein könnte. Die Befahrensregel war Ende April in Kraft getreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Erneut Segelcrew nach Orca-Angriff gerettet: Auch Vendée-Globe-Segler angegriffen

    Erneut Segelcrew nach Orca-Angriff gerettet: Auch Vendée-Globe-Segler angegriffen

    „Sie wollten uns etwas sagen“

    Die Angriffe der Orca-Gruppe vor Spanien gehen mit ungebremster Intensität weiter. Zwei Segelcrews sind zum Opfer geworden, drunter ein Promi-Segler, der zwei Vendée Globe und eine America’s Cup Teilnahme hinter sich hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Malizia bei The Ocean Race mit Problemen: 11th Hour und Holcim-PRB ziehen weg

    Malizia bei The Ocean Race mit Problemen: 11th Hour und Holcim-PRB ziehen weg

    Harte Schläge

    Verkehrte Welt bei The Ocean Race. Nach ungewohnt starker Leichtwind-Performance zu Beginn beim Inport-Race, ist Malizia bei stärkerem Wind mehr als 40 Meilen zurückgefallen. Die direkten Gegner sind schneller.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Unfall in Kapstadt: Bark „Europa“ aus dem Trockendock gekippt

    Unfall in Kapstadt: Bark „Europa“ aus dem Trockendock gekippt

    Abfahrt zu den Azoren steht in den Sternen

    Noch steht nicht fest, wie stark die „Europa“ bei dem Unfall beschädigt wurde: Die Dreimast-Bark ist am Samstag bei den alljährlichen Überholungsarbeiten in der Werft in Kapstadt auf die Seite gekippt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Regatta
    The Ocean Race: Malizia gewinnt In-Port-Race und den Start von Etappe 5

    The Ocean Race: Malizia gewinnt In-Port-Race und den Start von Etappe 5

    Der Nordatlantik ruft

    Nach der Absage des In-Port-Rennens am Samstag aufgrund schlechten Wetters kombinierten die Veranstalter das Race mit dem Start zur fünften Etappe von Newport nach Aarhus. Doch wo am Samstag noch zu viel herrschte, empfing die vier Boote nur ein laues Lüftchen. Und das nutzte ausgerechnet das Boot, das angeblich die schlechtesten Karten bei Leichtwind hat:…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Silber bei 470er-Mixed-EM: Diesch/Markfort um Winzigkeit geschlagen – Mit Lob überhäuft

    Silber bei 470er-Mixed-EM: Diesch/Markfort um Winzigkeit geschlagen – Mit Lob überhäuft

    „Sie sind Gentlemen auf dem Kurs“

    Die deutsche 470er-Flotte ist eine Macht. Wenn zwei Teams schwächeln, schlägt eben das dritte zu. Simon Diesch und Anna Markfort feiern in San Remo mit EM-Silber den größten Erfolg ihrer gemeinsamen Karriere.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Maxime Sorel erreicht als erster Vendée Globe-Finisher den Gipfel des Mount Everest!

    Maxime Sorel erreicht als erster Vendée Globe-Finisher den Gipfel des Mount Everest!

    Maxime’s Maximum

    Er hat es tatsächlich geschafft. Maxime gab ein Maximum und erreichte am Donnerstag, 18.Mai in Begleitung von Ngima Gyaljen Sherpa den Gipfel des Mount Everest (8 848 m).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2023

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Porträt
    R.I.P: US Segellegende Buddy Melges gestorben

    R.I.P: US Segellegende Buddy Melges gestorben

    Einer wie Elvström

    Der Amerikaner Buddy Melges gehört zu den berühmtesten Seglern der Welt. Sein Tod bezeichnet das Ende einer Ära. Er hinterlässt ein bemerkenswertes Vermächtnis. Sein Name und Erbe wird längst fortgeführt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Foil-Fähren mit E-Motor: Know-how und Innovation aus dem Segelsport – Auch BMW steigt ein

    Foil-Fähren mit E-Motor: Know-how und Innovation aus dem Segelsport – Auch BMW steigt ein

    Die fliegenden Wasser-Taxis

    Foils revolutionieren den Segelsport. Doch auch bei Personenfähren und Wassertaxis kommt die Technologie zukunftsweisend im Mix mit Elektrizität zum Einsatz. Das Wissen wird von den Seglern gesammelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2023

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Holcim-PRB zurück im Ocean Race: Promi bei 11th Hour – Rätsel um Guyot-Mastbruch

    Holcim-PRB zurück im Ocean Race: Promi bei 11th Hour – Rätsel um Guyot-Mastbruch

    Öfter mal nach oben schauen

    Kevin Escoffier ist rechtzeitig zum Inport-Race am Samstag dabei. 11th Hour nimmt den besten IMOCA-Skipper der vergangenen Jahre an Bord und der Guyot-Schaden macht allen Teams große Sorgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Francois Gabarts „echter“ Frachtsegler: VELA transportiert zwischen New York und Frankreich

    Francois Gabarts „echter“ Frachtsegler: VELA transportiert zwischen New York und Frankreich

    „Schneller als herkömmliche Frachter“

    François Gabart überraschte vor gut einem Monat mit seinem Abschied als Einhand-Skipper seines Ultim-Trimarans Nun enthüllt er, womit er stattdessen Eindruck machen will: Einem riesigen Trimaran-Segelfrachter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Klimafreundliche Schifffahrt: Warentransport unter Segeln

    Klimafreundliche Schifffahrt: Warentransport unter Segeln

    Mit klassischem Segelschiff oder ganz futuristisch

    Die CO2-Emissionen des maritimen Frachtverkehrs steigen weiter. Entsprechend mehren sich die Initiativen, klimafreundlichen Warentransport auf See mit Windkraft voranzubringen. Ein Überblick. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2023

    von

    Melanie Hanz

«Vorherige Seite
1 … 49 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  2. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  3. Ilsebil_w16 zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  6. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

Corona Kieler Woche Abenteuer Video Fundstück Vendee Globe 49er Rekordsegeln Cruising Volvo Ocean Race Kollision Luxus-Yacht Rettung Olympia Bootsbau Mini 6.50 DGzRS Laser Unfall Unglück Mini Transat The Ocean Race knarrblog Blauwasser Porträt Umwelt Barcelona World Race Segel-Bundesliga IMOCA SR-Interview Jugendsegeln Boris Herrmann Big Picture 35. America's Cup Optimist Olympia Klassen Weltumsegelung Americas Cup Jörg Riechers America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen