SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unwetterphänomen am Mittelmeer: Erschreckende Szenen auf dem Wasser

    Unwetterphänomen am Mittelmeer: Erschreckende Szenen auf dem Wasser

    Armageddon

    Die Auswirkungen der heftigen Stürme im Mittelmeer, denen schon Giovanni Soldinis Maserati zum Opfer gefallen ist, haben zahlreiche weitere Segler zu spüren bekommen. Die Videos von über 90 Knoten Wind auf dem Wasser sind beängstigend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Solitaire du Figaro: 34 Boote, 2.000 sm, 3 Etappen, einhand – Riechers und Beucke dabei

    Solitaire du Figaro: 34 Boote, 2.000 sm, 3 Etappen, einhand – Riechers und Beucke dabei

    Respekt-Punkte sammeln

    Die Solitaire du Figaro wird jedes Jahr von den segelverrückten Franzosen als großes Einhand-Kino gefeiert. Kunststück: hier wurden die ganz großen Segler zu dem geformt, was sie heute sind. Erstmals sind zwei Deutsche am Start – ohne Siegambitionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2022

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Sail GP in Kopenhagen ohne Briten – Schaden am Schwertkasten nach Grundberührung

    Sail GP in Kopenhagen ohne Briten – Schaden am Schwertkasten nach Grundberührung

    Ainslies Team packt ein

    Das britische Team kann nicht am Sail Grand Prix in Dänemark teilnehmen. Beim Training in Kopenhagen kam es zu einem Schaden an seinem F50-Katamaran

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2022

    von

    Jan Maas

  • Panorama
    Windböen über 200 km/h bei Extremwetterereignissen in Italien und Korsika

    Windböen über 200 km/h bei Extremwetterereignissen in Italien und Korsika

    Heftige Stürme im Mittelmeer

    Am Mittelmeer führten schwere Stürme zu Schäden an Land und zu Wasser. Mehrere Menschen kamen ums Leben, darunter auch eine Wassersportlerin

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2022

    von

    Jan Maas

  • Klassen, Regatta
    50 Jahre Olympia in Kiel: Zusammenfassung Tag 2 – Wenig Wind, viel Warterei

    50 Jahre Olympia in Kiel: Zusammenfassung Tag 2 – Wenig Wind, viel Warterei

    Auf der Suche nach dem Wind

    Großer Aufwand, wenig Ertrag: Segler und Wettfahrtleitungen mühten sich am zweiten Tag des Revivals der olympischen Segelregatten von 1972 um verwertbare Ergebnisse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2022

    von

    Hermann Hell

  • Golden Globe Race, Regatta
    SR-Interview mit Kirsten Neuschäfer vor dem Start des Golden Globe Race

    SR-Interview mit Kirsten Neuschäfer vor dem Start des Golden Globe Race

    „‚Minnehaha‘ hat die Erwartungen übertroffen“

    Kirsten Neuschäfer ist die einzige Frau im Golden Globe Race, das am 4. September gestartet wird. Mit ihrer Cape George 36 „Minnehaha“ hat sie schon vor der Regatta 14.000 Seemeilen zurückgelegt – und rechnet sich gute Chancen aus

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2022

    von

    Jan Maas

  • Klassen, Offshore, Regatta
    Class 40: Simon Koster im Interview – Countdown Route du Rhum

    Class 40: Simon Koster im Interview – Countdown Route du Rhum

    Es boomt

    Der Schweizer Simon Koster über Regattaerfolge, Class40-Boom, Scow-Bug, gestreckte oder runde Unterwasserschiffe und warum ein Kielverlust etwas mit „Spiel“ zu tun haben kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2022

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama
    Norbert Sedlacek: Vierter Abbruch einer Weltumsegelung – Ruderschaden

    Norbert Sedlacek: Vierter Abbruch einer Weltumsegelung – Ruderschaden

    Vom Pech verfolgt?

    Nach zwei Nächten auf See ist Norbert Sedlacek beim vierten Anlauf zur geplanten Weltumsegelung umgedreht. Grund: Ruderschaden nach Kollision mit einem unbekannten schwimmenden Objekt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2022

    von

    Jan Maas

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, The Ocean Race, Videos
    ORCi Europameisterschaft: Wie Offshore-Team-Germany-Chef Kuphal auf die Gold-Spur kam

    ORCi Europameisterschaft: Wie Offshore-Team-Germany-Chef Kuphal auf die Gold-Spur kam

    „EUROPAMEISTER wird man nur als Team“

    Jens Kuphal (58) spielte in der Band von Nina Hagen, produzierte Musik für Nena und Rammstein und war als Schauspieler erfolgreich. Längst hat er die Bühne gewechselt. Sein Engagement im Segelsport wird immer größer. Nun feierte er den größten sportlichen Erfolg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Jugendmeisterschaften 420er: Leonard von Holtum und Josh Berktold im Post-Race-Interview

    Jugendmeisterschaften 420er: Leonard von Holtum und Josh Berktold im Post-Race-Interview

    „Hoher Coolnessfaktor!“

    Über den Spaß beim 420er-Segeln, warum der Klassiker unter den Jugendbooten cooler ist als so manche „moderne“ Klasse; über ärgerliche Proteste, Zukunftsaussichten im Mixed-Team und kurzfristige Wünsche, die sich hoffentlich erfüllen werden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2022

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    420er WM in Ungarn: Drei Medaillen für deutsche Youngster

    420er WM in Ungarn: Drei Medaillen für deutsche Youngster

    Goldiges Feiern am Balaton

    Parallel zu den GIDJM in Kiel segelten einige der besten deutschen 420er Crews bei der Weltmeisterschaft am Balaton. In drei Flotten gingen 244 Teams an den Start. Dreimal durfte das GER-Team jubeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Chaos beim 505er-WM Pfadfinder Start: US-Team dominant nach Flautenfrust – GER-Crew 4.

    Chaos beim 505er-WM Pfadfinder Start: US-Team dominant nach Flautenfrust – GER-Crew 4.

    Vom Hasen abgeschossen

    Der untypische Pfadfinder-Start, den die 505er-Klasse bei großen Meisterschaften praktiziert, soll Massen-Frühstarts und Chaos verhindern. Ein Video von der WM zeigt, das klappt nicht immer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Cruising, Panorama, Porträt
    SR-Porträt: Breehorn Yachten aus dem friesischen Woudsend

    SR-Porträt: Breehorn Yachten aus dem friesischen Woudsend

    Friesische Fahrtenträume

    Bei Breehorn im friesischen Woudsend entstehen Langfahrt-Yachten nach alten Rissen und neuen Rissen – aber immer mit einer klassischen DNA. Die Breehorn 37 wird beispielsweise schon seit den 1970er Jahren gebaut und alle Modelle orientieren sich seitdem an dem Dauerbrenner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Gemeinsame Jugendmeisterschaften: Die Sieger der neun Klassen – Opti-Titel nach Schweden

    Gemeinsame Jugendmeisterschaften: Die Sieger der neun Klassen – Opti-Titel nach Schweden

    Mit Helm zum 420er-Sieg

    Das nächtliche Gewitter sorgte für einen Wetterumschwung und bescherte Dunst und Flaute über der Kieler Außenförde. Die Medaillen in den neun Jugendseglerklassen wurden kampflos vergeben. Wer jubeln durfte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Jugend, Regatta
    Bilanz der 6. GIDJM in Kiel: 750 Aktive aus 13 Nationen, 176 Starts und neun Meister

    Bilanz der 6. GIDJM in Kiel: 750 Aktive aus 13 Nationen, 176 Starts und neun Meister

    Hoffen auf eine Sogwirkung

    Strahlender Sonnenschein, fast durchgängig segelbarer Wind zwischen 2 bis 4 Beaufort, ein volles Wettfahrtprogramm sowie erfahrene Wettfahrtleiter und Organisatoren waren der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2022

    von

    Hermann Hell

  • Panorama, Verschiedenes
    Rätselhafter Kielverlust bei neuer Class 40: Stellungnahme der Werft

    Rätselhafter Kielverlust bei neuer Class 40: Stellungnahme der Werft

    Intakte Kielbolzen gefunden

    Seit der französische Skipper Laurent Camprubi nach einem Kielbruch bei seiner neuen Class 40 vor gut zwei Wochen spektakulär gerettet wurde, stellt sich die Frage nach der Ursache. Nun äußert sich die Werft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe, Videos
    Boris Herrmanns Neue: Die erste Nacht mit „Malizia – Seaexplorer“ auf See

    Boris Herrmanns Neue: Die erste Nacht mit „Malizia – Seaexplorer“ auf See

    Flug durch die Nacht

    Boris Herrmann ist dieser Tage schwer damit beschäftigt, die neue „Malizia“ in Fahrt zu bringen. Bei den ersten nächtlichen Flugmeilen auf See gab es einige Kinderkrankheiten zu beheben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Niedrige Pegelstände schränken die Schifffahrt ein

    Niedrige Pegelstände schränken die Schifffahrt ein

    Kaum eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

    Die sinkenden Pegelstände auf vielen Seen und Flüssen behindern mittlerweile nicht nur die Frachtschifffahrt, auch die Freizeitschifffahrt wird stark eingeschränkt und ist teilweise schon ganz zum Erliegen gekommen. Wir haben uns umgehört.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    50 Jahre Olympische Segelwettkämpfe: Wie sich Heinz Laprell den Tempest-Startplatz sicherte

    50 Jahre Olympische Segelwettkämpfe: Wie sich Heinz Laprell den Tempest-Startplatz sicherte

    Talent, Ehrgeiz und Zufälle

    Zu denen, die 1972 für Deutschland um Medaillen segelten, gehört Heinz Laprell. Der heute 74-Jährige Arzt im Ruhestand ging in der Tempest an den Start – dem Boot, das nur 1972 und 1976 olympisch war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2022

    von

    Hermann Hell

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Rätsel um Irrfahrt im Hafen

    Rätsel um Irrfahrt im Hafen

    Crash-Kurs

    Den Bug eines Stahl-Zweimasters möchte man im Hafen nicht auf sich zukommen sehen. Insbesondere dann nicht, wenn der Skipper offenbar nicht weiß, was er tut. Er verursacht eine Kollision und sucht das Weite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Videos

    Video: So sieht die Yacht von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit stehenden Masten aus

    Erste Nahaufnahmen im Wasser

    Eigentlich sollten die Masten von Jeff Bezos‘ neuer Yacht in der Werft gesetzt werden, doch eine historische Brücke durchkreuzte die Pläne. Jetzt aber stehen die Masten – und es ist doch kein Dynarigg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Porträt: Cossutti Yacht Design – Bavarias neue Handschrift

    Porträt: Cossutti Yacht Design – Bavarias neue Handschrift

    Bavaria all‘italiana

    Mit Kimmkanten und V-Bug haben Maurizio Cossutti und Alessandro Ganz Bavarias C-Line neues Profil verpasst. Ein Porträt der erfolgreichen ORC-Designer und ihrer Arbeit für die bayerische Großserienwerft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2022

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Jetzt abstimmen: An Taucheruhren-Wahl bei Watchtime.net teilnehmen und gewinnen

    Jetzt abstimmen: An Taucheruhren-Wahl bei Watchtime.net teilnehmen und gewinnen

    Beliebteste Taucheruhren gesucht

    Die Taucheruhren-Wahl des größten deutschsprachigen Uhren-Portals Watchtime.net geht in eine neue Runde. 39 Uhrenmodelle aus verschiedenen Preiskategorien stellen sich 2022 der Wahl zur beliebtesten Taucheruhr des Jahres. Den Teilnehmern winken wertvolle Preise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Regatta
    Nachwuchssegeln: GIDJM in Kiel-Schilksee gestern eröffnet – 8 Klassen starten ab heute

    Nachwuchssegeln: GIDJM in Kiel-Schilksee gestern eröffnet – 8 Klassen starten ab heute

    Seglerjugend übernimmt Schilksee

    Die Gemeinsame Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft ist eröffnet. 800 Aktive aus 13 Nationen gehen ab heute in Kiel an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2022

    von

    Hermann Hell

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Boris Herrmann: Programm für Malizia Ocean Festival und Bootstaufe in Hamburg steht

    Boris Herrmann: Programm für Malizia Ocean Festival und Bootstaufe in Hamburg steht

    Tauf-Festival in Hamburg

    Boris Herrmann und sein internationales Team werden an Bord ihrer brandneuen „Malizia – Seaexplorer“ nach Hamburg segeln, um es in Boris Heimatstadt zu taufen und das Malizia Ocean Festival zu feiern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenotretter im Einsatz: Schiffbrüchiger klammert sich stundenlang an einer Reuse fest

    Seenotretter im Einsatz: Schiffbrüchiger klammert sich stundenlang an einer Reuse fest

    Rettende Reuse

    Die freiwilligen Seenotretter der Station Ueckermünde waren am Mittwochnachmittag, 10. August 2022, für einen Einhandsegler im Einsatz, der rund zwei Seemeilen vor Ueckermünde über Bord gegangen war. Nachdem dieser sich mehrere Stunden an einer Schwimmreuse festgehalten hatte, betrug seine Körpertemperatur nur noch 34 Grad Celsius.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    SR-Test: Die Hallberg-Rassy 40C

    SR-Test: Die Hallberg-Rassy 40C

    In der Mitte liegt die Ruhe

    Derselbe Rumpf, fast das gleiche Rigg, und doch unterscheiden sich die beiden 40-Fuß-Modelle von Hallberg-Rassy elementar. Wirkt sich der Cockpitunterschied auf die Segeleigenschaften aus, ist er nur Kosmetik oder mehr als das?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2022

    von

    Silke Springer

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Alinghi Red Bull wassert Trainingsboot in Barcelona – AC-Veteran kommt an Bord

    America’s Cup: Alinghi Red Bull wassert Trainingsboot in Barcelona – AC-Veteran kommt an Bord

    „Notwendige Erfahrung sammeln“

    Als erstes brachte jetzt das Schweizer Alinghi Red Bull-Team ihre Trainingsyacht ins Wasser. Neben der Show und Taufzeremonie gab das Team auch ein neues Teammitglied bekannt, das wohl niemand auf der Rechnung hatte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    GIDJM und 50 Jahre Olympia-Revival verbinden Historie mit der Zukunft

    GIDJM und 50 Jahre Olympia-Revival verbinden Historie mit der Zukunft

    Große Namen und solche, die es werden wollen

    Mit der Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften (GIDJM) vom 10. bis 16. August und dem 50-jährigen Jubiläum der olympischen Segelwettkämpfe von 1972 verbindet Kiel die Historie des Segelsports mit dessen Zukunft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2022

    von

    Hermann Hell

  • Panorama, Verschiedenes
    Trimaran im Watt festgekommen – Seenotretter bergen schwer erkrankte Seglerin ab

    Trimaran im Watt festgekommen – Seenotretter bergen schwer erkrankte Seglerin ab

    Zu Fuß zum Havaristen

    In der Außenweser lief am Wochenende ein Trimaran auf. Was zuerst nur nach einem kleinen Problem aussah, entpuppte sich bald als kleines Drama, bei dem die Seenotretter voll gefragt waren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 73 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Cruising Boris Herrmann Barcelona World Race Olympia Umwelt Weltumsegelung The Ocean Race Unfall Mini 6.50 Vendee Globe SR-Interview DGzRS Rekordsegeln Segel-Bundesliga 35. America's Cup Jörg Riechers knarrblog Porträt Laser Kieler Woche Rettung IMOCA Jugendsegeln Video Fundstück Blauwasser Optimist Kollision Mini Transat Bootsbau Abenteuer Luxus-Yacht Olympia Klassen Volvo Ocean Race 49er America's Cup Big Picture Unglück Americas Cup Corona

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen