SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Signal für den Frieden: Botschaft der Segler auf dem Gardasee

    Signal für den Frieden: Botschaft der Segler auf dem Gardasee

    Flagge zeigen

    Was tun, um den Ukrainern zu zeigen, dass sie nicht vergessen werden? Das fragen sich auch viele Segler dieser Tage. Der Bayerische Yacht Club hat eine eigene Aktion gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Deutsche Yacht gesunken: Vier Segler vor Terschelling aus Rettungsinsel geborgen

    Deutsche Yacht gesunken: Vier Segler vor Terschelling aus Rettungsinsel geborgen

    Untiefe erwischt

    Die Retter der niederländischen Organisation KNRM haben vier deutsche Segler in Sicherheit gebracht. Sie waren von einem automatischen Notsignal alarmiert worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Class 40: ex-Minist Lennart Burke startet Deutsche Kampagne – neue Pogo S 4 bereits im Bau

    Class 40: ex-Minist Lennart Burke startet Deutsche Kampagne – neue Pogo S 4 bereits im Bau

    Sprung ins Haifischbecken

    Ex-Mini-Segler Lennart Burke startet eine vierjährige Class40-Kampagne auf einer neuen Pogo S4. Ein Gespräch über Beharrlichkeit, die internationale Segel-Elite und ein Geheimnis, das noch nicht gelüftet wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2022

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache, Multimedia, Videos
    Segler*in des Jahres 2021: Die Preisverleihung im Video

    Segler*in des Jahres 2021: Die Preisverleihung im Video

    Krönung der Besten

    Im Rahmen eines Live-Events haben wir Deutschlands Segler*innen des Jahres geehrt. Siegerin Tina Lutz schaute höchstpersönlich im Studio vorbei. Das Video der Preisverleihung seht ihr jetzt auch hier auf SR.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    Positives Geschäftsjahr nach der Krise: Beneteau Group dokumentiert Wachstum

    Positives Geschäftsjahr nach der Krise: Beneteau Group dokumentiert Wachstum

    Gute Aussichten

    Beneteau vermeldet positive Zahlen für 2021 und weitere Steigerungen für 2022. Für 2020 hatte Beneteau-Sprecherin Cieniewicz im SR-Interview noch von einem Umsatzrückgang von etwa 30 Prozent gesprochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Kieler Woche, Klassen, Regatta
    Auch in Kiel aktiv: Pınar Coşkuner Genç leitet die Wettfahrten in Marseille 2024

    Auch in Kiel aktiv: Pınar Coşkuner Genç leitet die Wettfahrten in Marseille 2024

    Werdegang unter den Fünf Ringen

    Die internationale Wettfahrtleiterin Pınar Coşkuner Genç (50) wird die olympischen Segelwettbewerbe von Paris leiten. Auch die Veranstalter der Kieler Woche haben die Türkin als oberste Wettfahrtleiterin an der Seite von Fabian Bach als Local-PRO gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    Travemünder-Woche-Plakat vorgestellt: Hobie Cats stehen im Fokus

    Travemünder-Woche-Plakat vorgestellt: Hobie Cats stehen im Fokus

    Farbenfroh in die 133. TW

    Ein individuelles Plakat für die jeweilige Travemünder Woche gehört zu der Segel- und Festivalwoche wie die Meisterschaften auf dem Wasser und das Unterhaltungsprogramm an Land. Zu diesem Jahr stehen die Hobie-Katamarane im Fokus des Plakat-Designs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Crash an der Luvtonne: Segel gerissen

    Crash an der Luvtonne: Segel gerissen

    Fies eingefädelt

    Bei einer ORC-Regatta vor Palermo ist es zu einem Vorfall gekommen, der bei zwei Yachten zu Schäden geführt hat. Der Zusammenstoß sorgt für Diskussionen über die Schuldfrage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    Seglerinnen des Jahres 2021: Medaillen-Gewinnerinnen von Tokio überzeugten durch Hartnäckigkeit

    Seglerinnen des Jahres 2021: Medaillen-Gewinnerinnen von Tokio überzeugten durch Hartnäckigkeit

    Lutz/Beucke sind Seglerinnen des Jahres

    Tina Lutz und Susann Beucke sind die Segler des Jahres 2021. Die beiden 49erFX-Seglerinnen haben die Wahl des Magazins Segler-Zeitung und der Onlineplattform segelreporter.com gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Rund Bornholm: Langstreckenklassiker in der Ostsee im Rahmen der Warnemünder Woche

    Rund Bornholm: Langstreckenklassiker in der Ostsee im Rahmen der Warnemünder Woche

    Das Fastnet Race der Ostsee

    Rund Bornholm ist die Offshoreregatta der Warnemünder Woche (2. bis 10. Juli 2022). Der  Langstreckenklassiker ist für viele Seesegler ein Highlight in ihrem Regattakalender. Gestartet wird in diesem Jahr am Montag, 4. Juli.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2022

    von

    Nikolas Woeckner

  • Panorama, Verschiedenes
    Ukraine-Krieg: EU verschärft Sanktionen gegen Russland

    Ukraine-Krieg: EU verschärft Sanktionen gegen Russland

    Keine Sportboote für Russland

    Die Sanktionen gegen Russland wegen der militärischen Invasion der Ukraine werden ausgeweitet. Die Lieferung von Luxusgütern – darunter fallen auch Sportboote – aus der EU und den USA nach Russland wird untersagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Drachen-Profi in Kiew: Hilfe für ukrainischen Segler – Yacht-Club-Mitglieder füllen Sandsäcke

    Drachen-Profi in Kiew: Hilfe für ukrainischen Segler – Yacht-Club-Mitglieder füllen Sandsäcke

    Zurück an die Front

    Wie sehr Putins Krieg auch die vergleichsweise heile Welt der Segler berührt, lässt sich durch persönliche Schicksale ermessen. Auch einer der erfolgreichsten ukrainischen Segler verteidigt sein Land.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, In eigener Sache
    In eigener Sache: Preisverleihung Segler*in des Jahres 2021 – LIVE

    In eigener Sache: Preisverleihung Segler*in des Jahres 2021 – LIVE

    Live und in Farbe

    Seid dabei, wenn wir am 17. März 2022 den oder die Segler*in des Jahres küren. Alles zu unserem Live-Event lest ihr hier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Superyacht-Segler stirbt nach schwerer Trainingsverletzung

    Unglück: Superyacht-Segler stirbt nach schwerer Trainingsverletzung

    „Sail on, Sam“

    Die Superyacht Challenge Antigua (SYCA) wurde von einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang überschattet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Offshore, Panorama
    Golden Globe Race 2022/23: Ein halbes Jahr bis zum Start

    Golden Globe Race 2022/23: Ein halbes Jahr bis zum Start

    Wie in alten Zeiten

    Sechs Monate vor dem Start haben die Organisation und Teilnehmer in Les Sables d’Olonne die Route der Retro-Einhandregatta um die Welt vorgestellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2022

    von

    Jan Maas

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    Die Oceanis 34.1 im SR-Test: Neue Einstiegsklasse aus der Fahrtenlinie von Beneteau

    Die Oceanis 34.1 im SR-Test: Neue Einstiegsklasse aus der Fahrtenlinie von Beneteau

    Leichter, schlanker, wendiger

    500 Kilogramm weniger, dazu ein schmalerer, modernerer Rumpf und eine größere Garderobe. Die Neue aus dem Hause Bénéteau kann eigentlich nur auf der Gewinnerschiene segeln. Ob das tatsächlich der Fall ist, ließ sich bei einem Test vor Barcelona ermitteln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2022

    von

    Silke Springer

  • Panorama, Verschiedenes
    Ukraine-Krieg: Sailing Yacht A in Italien festgesetzt

    Ukraine-Krieg: Sailing Yacht A in Italien festgesetzt

    Großer Fang

    Der Druck wird größer, die Liste der festgesetzten Superyachten russischer Oligarchen länger. Die „SY A” soll es in Italien getroffen haben. Aber auch eine weitere Yacht steht dort bereits im Fokus der Behörden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS: Seenotretter suchen auf der Nordsee vergeblich nach vermisstem Seemann

    DGzRS: Seenotretter suchen auf der Nordsee vergeblich nach vermisstem Seemann

    Über Bord gegangen?

    Am Samstag haben die Seenotretter bei Helgoland nach einem vermissten Seemann gesucht. Trotz des Einsatzes zahlreicher Schiffe und Luftfahrzeuge musste die Suche allerdings erfolglos eingestellt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Ukraine-Krieg: Finnen melden GPS-Probleme über der Ostsee – von Störsendern verursacht

    Ukraine-Krieg: Finnen melden GPS-Probleme über der Ostsee – von Störsendern verursacht

    GPS-Störungen im Ostseeraum

    Es war zu erwarten: Seit einigen Tagen wird der Flugverkehr über der Ostsee durch GPS-Ausfälle behindert. Noch nicht bestätigten Angaben zufolge, meldeten auch mehrere Schiffsführer Probleme bei der Navigation mit dem Global Positioning System.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Videos
    Video: Motorboot-Dieb crasht in Segelyacht

    Video: Motorboot-Dieb crasht in Segelyacht

    Ungebremst

    Das tut richtig weh beim Zusehen: In einem Hafen im kalifornischen Newport Beach hat ein Yacht-Dieb eine regelrechte Zerstörungsfahrt hingelegt – und unter anderem eine Segelyacht überfahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Ukraine-Krieg: BVWW startet Hilfsaktion

    Ukraine-Krieg: BVWW startet Hilfsaktion

    Wassersportler für die Ukraine

    Die Lage in der Ukraine wird immer chaotischer, medizinische Güter werden teilweise knapp. Der BVWW sammelt daher Spenden für die Hilfsorganisation action medeor, die Medikamente und medizinische Ausrüstung in die Ukraine transportiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Offshore
    Nachhaltigkeit: In Frankreich entsteht ein Mini-Prototyp aus Bambusfaser

    Nachhaltigkeit: In Frankreich entsteht ein Mini-Prototyp aus Bambusfaser

    Das Geschoss aus dem Spross

    Bambus und PET-Flaschen sind die Grundstoffe der Sandwichplatten, aus denen Antoine Mainfray seinen Mini-Prototypen Floki 6.50 baut. 2023 soll das Boot über den Atlantik segeln

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2022

    von

    Jan Maas

  • Regatta
    Monohull-Foiler: Cape31-Prototyp auf Foils schlägt Wellen – nicht nur im Video geht’s ab!

    Monohull-Foiler: Cape31-Prototyp auf Foils schlägt Wellen – nicht nur im Video geht’s ab!

    Jenseits der 25 Knoten

    Das mit den Foils ist ja so eine Sache: bekanntlich funktionieren sie nicht immer und überall! Doch manche Boote scheinen wie dafür gemacht, wie das Video eines foilenden Cape31-Prototypen zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Aeolos P30: Erste Segelbilder des neuen Carbon-Racers aus Dubai

    Aeolos P30: Erste Segelbilder des neuen Carbon-Racers aus Dubai

    Testphase beendet

    Vor wenigen Wochen wurde die erste Aeolos P30 im Persischen Golf zu Wasser gelassen. Inzwischen ist die Testphase der mit Spannung erwarteten Yacht abgeschlossen und es gibt erste Segelbilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • In eigener Sache
    SegelReporter-Podcast: Zeichen der Verbundenheit

    SegelReporter-Podcast: Zeichen der Verbundenheit

    Episode 19

    Putins Krieg und die Auswirkungen auf den Segelsport. Wir kommen an dem Thema nicht vorbei und sprechen darüber, wie der Ukrainekonflikt unsere Arbeit beeinflusst hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Legendäres Schiffswrack entdeckt: Shackletons Endurance erstaunlich gut erhalten

    Legendäres Schiffswrack entdeckt: Shackletons Endurance erstaunlich gut erhalten

    Die anspruchsvollste Schiffswracksuche der Welt

    Nach mehr als 100 Jahren entdeckte ein Expeditionsteam im März 2022 das Wrack der im November 1915 gesunkenen Endurance in 3.008 Meter Tiefe. Das Schiff von Sir Ernest Shackleton sank seinerzeit im Zuge einer ehrgeizigen Expedition, die heute als erfolgreicher Fehlschlag gilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta
    Technik: Route du Rhum-Teilnehmer mit futuristischer Brille – Live-Bilder aus Sicht des Seglers

    Technik: Route du Rhum-Teilnehmer mit futuristischer Brille – Live-Bilder aus Sicht des Seglers

    Das dritte Auge

    Allen 120 Teilnehmern der Route du Rhum wird von Ausrüster AMA eine XpertEye-Brille zur Verfügung gestellt. Was das für die Zukunft der Hochseesegelei bedeuten könnte. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2022

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: American Magic ohne Dean Barker

    America’s Cup: American Magic ohne Dean Barker

    „Goody“ kommt zurück

    Das US-amerikanische America’s-Cup-Syndikat American Magister hat sein Kernteam vorgestellt. Dean Barker, der Steuermann von 2021, ist nicht mehr dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2022

    von

    Jan Maas

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Volvo65 in der Karibik: Traumregatta vor Sint Maarten im Video-Protokoll

    Volvo65 in der Karibik: Traumregatta vor Sint Maarten im Video-Protokoll

    Zeichen der Verbundenheit

    Die Heineken Regatta gilt als Traum-Destination unter Seglern. Diesmal hängt ein Schatten über der Veranstaltung. Wie das polnische Team damit umgeht. Video-Action bei Starkwind und warmem Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    One Design Mono-Foiler: Erster Persico Fly 40 geht zu Team Malizia – neue 12m-Einheitsklasse

    One Design Mono-Foiler: Erster Persico Fly 40 geht zu Team Malizia – neue 12m-Einheitsklasse

    38kn auf 12m

    Dass sich die Monegassen rund um Pierre Casiraghi und Luxus-Uhrenmacher Mille ausgerechnet für den italienischen Persico-Flyer entschieden, hat richtungsweisenden Charakter für die ganze Mittelmeer-Regattaszene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2022

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 92 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Vendee Globe Volvo Ocean Race Rettung The Ocean Race America's Cup Boris Herrmann Bootsbau Video Fundstück Abenteuer Olympia knarrblog Americas Cup Mini 6.50 Blauwasser IMOCA Luxus-Yacht Segel-Bundesliga Porträt Jugendsegeln Kollision Unfall Unglück 35. America's Cup Weltumsegelung Mini Transat Big Picture Umwelt SR-Interview Olympia Klassen Cruising Class 40 Jörg Riechers Corona Laser Optimist Barcelona World Race Rekordsegeln Kieler Woche DGzRS

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen