Schlagwort: Gestorben
-
R.I.P.: Letzte Reise von „Hannes“ Diefenbach – „auf allen Regattabahnen beliebt“
„Ein ganz Großer“
Immer gehen die besten. Dieser Spruch gilt besonders auf Hannes Diefenbach. Der deutsche Segelsport verliert ein Vorbild als Schiedsrichter, Wettfahrtleiter, Funktionär und Mensch.
-
R.I.P. : FSC-Urgestein Hajo Andresen verstorben
Der Kult-Wettfahrtleiter
Gut 50 Jahre lenkte Hajo Andresen in Flensburg das Geschehen auf dem Wasser. Zusammen mit Claus Otto Hansen bildete er das Wettfahrtleiter-Duo bei vielen wichtigen deutschen Regatten. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
-
Gestorben: Blauwasser-Pionier und Segel-Autor Larry Pardey – Vorbild für Cruiser-Generation
„Auf der Erde, um zu helfen“
Lin und Larry Pardeys Geschichten über die große Fahrt mit kleinem Boot auf dem selbstgebauten 24-Fußer „Seraffyn“ inspirierten eine ganze Seglergeneration. Nun ist der Skipper von Bord gegangen.
-
Unglück: 40-jähriger Mini 6.50-Segler gestorben
Tod beim Training
Plötzlich brach Blaise Bernos an Bord zusammen: Herzversagen und Atemstillstand. Der 40-Jährige trainierte für das Mini-Transat 2021. Er war erstmals nach dem Corona-Lockdown wieder auf dem Wasser.
-
Gestorben: Als Rüdiger Nehberg über den Atlantik segelte – Einbaum mit Selbststeuerung
„Ich bin Seekrank-Weltmeister“
Was für ein skurriles Interview. Rüdiger Nehberg am anderen Ende der Leitung, der irre Überlebenskünstler. Auf einem Einbaum mitten im Atlantik. 20 Jahre ist es her. Nun ist er gestorben.
-
Unglück: Einhandsegler tot auf seiner Yacht gefunden
Tod an Bord
Starb der Segler vor der Insel Jamaika eines natürlichen Todes? Oder war Gewalt im Spiel? Warum hingen Fender außenbords? Die Polizei ermittelt.
-
Gestorben: Mit Lowell North geht einer der Großen – Ein Name
„Er war etwas Besonderes“
Lowell North, Gründer der gleichnamigen Segelmacher-Firma, ist in Kalifornien verstorben. Sein Name hat mehrere Segel-Generationen geprägt. Er steht für Erfolg.
-
Trainingsunfall: Russischer National-Surfer Artem Akimov (18) von Foiler-Fähre überfahren
Tragischer Unfall
Die internationale Segelszene trauert, seit der tödliche Unfall des 18-jährigen russischen Windsurfers Artem Akimov bekannt geworden ist. Eine Überwachungskamera hat die Kollision mit der Fähre aufgenommen.
-
Gestorben: Jeff Martin machte die Laserklasse groß – aus dem Skilift gefallen
Mister Laser
Jeff Martin (65), der 40 Jahre lang als Exekutivsekretär der Internationalen Laser-Klassenvereinigung vorstand, ist beim Skiurlaub im französischen Alpenort Méribel verstorben.
-
In eigener Sache: R.I.P – Opti-Mutter, „Helga-Cup“-Siegerin, Frau des Käptn’s
Ein Leben am Wasser
In den vergangenen Wochen ist etwas ruhig geworden auf unserer Seite. Sorry dafür, aber an den Feiertagen war tiefes Durchatmen angesagt. Überraschend ist meine Mutter verstorben.
-
R.I.P.: Segel-Legende Stuart Walker – Letzte Soling-Regatta mit 94
Der Mann, der das Segeln erklärte
Vor einem Jahr beendete Dr. Stuart Walker mit 94 Jahren seine Regatta-Karriere. Nach achtzig Jahren und zehn Büchern. Nun hat er mit 95 ganz die Segel gestrichen.
-
Gestorben: Hilary Lister – eine der inspirierendsten Solo-Seglerinnen der Welt
„Es ist wie fliegen“
Die Britin Hilary Lister gilt als Vorbild in Sachen Lebensmut, positives Denken und Durchhaltewillen. Und vielleicht ist sie ein Beispiel dafür, was einem der Segelsport geben kann. Nun ist sie im Alter von 46 Jahren gestorben.
-
Gestorben: „Eine der Segelgrößen“ – DDR-470er-Weltmeister Falko Bier
„Tanz auf den Wellen“
Es gibt nicht viele deutsche Segel-Weltmeister in olympischen Klassen. Einer von ihnen war Falko Bier. Er ist nun im Alter von 54 Jahren gestorben.
-
Gestorben: Prinz Henrik von Dänemark war ein erfolgreicher Drachensegler
„Großartiger Segler“
Prinz Henrik ist gestorben. Der Franzose hatte es nicht immer leicht in seiner dänischen Königsfamilie. Aber er blühte auf, wenn er unter Seglern war und seinen Drachen bewegen konnte.
-
Clipper Race: Neuer Unglücksfall auf See – Simon Speirs stirbt nach Mann-über-Bord-Manöver
„Tückischer Ort“
Das Clipper Race steht zurzeit unter keinem guten Stern. Der Brite Simon Speirs (60) ist nach einem Mann-Über-Bord-Unfall auf See beigesetzt worden. Der Vorfall ist ein Rätsel.
-
Gestorben: Paul Elvström ist tot – Segel-Held, Erfinder, Athlet, Rekord-Sieger
Der Größte ist gegangen
Die dänische Segel-Legende Paul Elvstrøm ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gewann vier Olympische Goldmedaillen und wurde 13 Mal Weltmeister in acht verschiedenen Klassen.
-
R.I.P.: Segel-Pionier, Jugend-Trainer, Opti-Vater, Cruiser, Masters-Segler… mein Paps
Ein Leben für das Segeln
Mein Vater ist gestorben. Karl-Heinz Kemmling war einer von vielen Pionieren, die nach dem Krieg geholfen haben, hierzulande den Segelsport zu erschließen. So war sein Leben.
-
Letzte Reise: Weltumsegler und Autor Klaus Hympendahl überraschend verstorben
Letzte Reise
Klaus Hympendahl – Weltumsegler, Initiator und Teilnehmer an Expeditionen sowie Autor maritimer Bücher, ist im Alter von 76 Jahren in Argentinien verstorben.
-
Gestorben: „Wild Oats“ Eigner Boab Oatley gibt das Steuer ab
Von Bord gegangen
Bob Oatley Segel-Legende und Milliardär aus Australien ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seine „Wild Oats XI“ hat achtmal das Sydney Hobart Race gewonnen. Eigentlich wollte er beim America’s Cup starten.
-
Segel-Legende Walwyn: Alleine mit dem Zwölfer – Tragisches Ende beim 17. Transatlantik
Der letzte Atlantik-Törn
Was für ein Ende für einen alten Salzbuckel. Der Brite Philip Walwyn (68) ist nach seiner 17. Atlantik-Überquerung schon in Sichtweite des Zielhafens und fällt dann offenbar über Bord.
-
Tragödie: Laurent Bourgnon bei Tauchgang verunglückt – nur noch wenig Hoffnung
Segel-Legende vermisst
Der französisch-schweizerische Hochseesegler kam nach einem Tauchgang vor einer polynesischen Insel nicht wieder an die Oberfläche zurück. Erfolglose Suche mit allen technischen Mitteln.
-
Unglück: Langfahrt-Legende Peter Hill verliert seine Gattin
Frau über Bord
Die Langfahrtseglerin Carly Hill ist über Bord gegangen und wurde nicht mehr gefunden. Die britische Cruising-Legende Peter Hill schlief unter Deck – der Schicksalsschlag passierte nur sechs Meilen vor der Küste Südafrikas
-
A-Cat Unfall: Schweizer Olympiateilnehmer Charles Favre ertrunken
Rätselhafte Kenterung
Der Schweizer Charles Favre (54) ist nach einer Trainingskenterung mit seinem neuen Foiler A-Cat auf dem Genfersee verstorben.
-
Nachruf: Florence Arthaud – wie die Französin in eine Männer-Domäne einbrach
„Der Tod und ich…“
Florence Arthaud war dem Tod schon mehrmals „von der Schippe“ gesprungen: Bei einem Autounfall, auf hoher See… Gestern nahm er sie mit.
-
Unfall: Französische Segel-Berühmtheit Florence Arthaud gestorben
Tod einer Legende
Die französische Segel-Legende Florence Arthaud hat bei einem Hubschrauberunglück in Argentinien ihr Leben verloren. Drei Spitzensportler waren unter den Opfern.
-
Gestorben: Klaus Murmann, Arbeitgeber-Präsident, „UCA“-Eigner, America’s Cup Förderer
Der segelnde Unternehmer
Der ehemalige Arbeitgeberpräsident Klaus Murmann (82) verstarb am Montag nach langer Krankheit in seiner Heimatstadt Kiel. Seine Yachten mit dem Namen UCA verbleiben in den Bestenlisten.
-
Gestorben: Hans-Otto Schümann
Schillernde Persönlichkeit
Hans-Otto Schümann ist tot. Der Nestor der deutschen Hochseesegelei starb am Wochenende im Alter von 97 Jahren. Dreimal hat er den Admiral’s Cup mit seinen Yachten namens „Rubin“ gewonnen.
-
Gestorben: Valentin Mankin, Segel-Legende aus den UdSSR
Einer der Größten
Francesco Bruni konnte sich nicht so richtig freuen über seinen GC32 Erfolg. Am gleichen Tag ist Valentin Mankin (75), einer der größten Segler aller Zeiten, seinem Krebsleiden erlegen.
-
Gestorben: Wie Hobie Alter das Segeln cool machte
End of the Hobie Way of Life
Der Hobie Cat Erfinder Hobie Alter ist im Alter von 80 Jahren vom Krebs besiegt worden. Der Amerikaner hat mit dem „Hobie Way of Life“ Tausende auf das Wasser gebracht.
-
Gestorben: Hans Fogh vom Gärtner zum Segelprofi
Ein Großer ist gegangen
Die Segellegende Hans Fogh (76) ist gestorben. Der in Kanada lebende Däne hat neben Paul Elvstrøm die Entwicklung des Segelns als Sport weit vorangetrieben.