Schlagwort: Olympia Weltcup
-
Palma World Cup: Jurzok/Lorenz auf Platz drei im 49erFX – Surfer mit starkem Tag
In Lauerstellung
Acht deutsche Boote liegen zum Start der Finalserie auf Kurs Medalrace. Die 49erFX Frauen Jurzok/Lorenz schoben sich auf den Bronzeplatz. Toni Wilhelm und Moana Delle surften nach vorne.
-
Palma World Cup: Wedemeyer Schwestern im 49erFX vorne – Volvo Sieger Cammas führt
Newcomer vorne
Der Start des ersten wichtigen Olympia Weltcups der Saison ist bei sehr leichtem Wind erfolgt. Besonders Ann-Kristin und Pia Sophie Wedemeyer gelang im 49erFX ein perfekter Saisonauftakt.
-
Palma World Cup: Deutsche Elite tritt gegen Teams aus 55 Nationen an
„Standortbestimmung“
Am Montag startet in Palma der erste der beiden wichtigsten World Cups des Jahres. Der DSV hofft auf gute Ergebnisse der 49er, Surfer und Lasersegler. Toni Wilhelm startet wieder durch.
-
Weltcup Miami: Mathew Belchers 470er Siegesserie ist gerissen
Gejagt und gestellt
Der australische ISAF Weltsegler des Jahres Mathew Belcher ist nach seiner unglaublichen Serie von 18 Siegen in Folge im 470er – 11 mit Vorschoter Will Ryan – beim Miami Weltcup geschlagen worden.
-
Olympiarevier Rio: 49er Segler entsetzt über Schmutz
Dreck und Müll
Nach dem ersten Testevent auf dem zukünftigen Olympiarevier in Rio hat der dänische 49er Bronzemedaillen-Gewinner 2012 Allan Norregaard wegen der Unsauberkeit Alarm geschlagen.
-
Hyères Weltcup: Das Abenteuer Nacra 17-Segeln
„…Es bleibt der Respekt“
Maximilian Said wurde beim Hyères Weltcup als bester deutscher Nacra 17 Segler mit neuer Steuerfrau Lisa Rattemeyer nach drei Ausfällen 24. von 29. Booten. Er schreibt über die Probleme.
-
Weltcup Hyères: Trotz Nasenbeinbruch – Französische Vorschoterin mit Leonie Meyer vierte
Gemischte Bilanz
Die deutsche Segel-Nationalmannschaft konnte sich in den Medalraces nicht mehr entscheidend verbessern. Nur Meyer/Vandame glänzten im 49er FX.
-
Weltcup Hyères: Kröger und Kroker mit Gold und Silber, 5 Boote im Medalrace
Abgetaucht
Die deutschen Olympia-Segler haben beim Weltcup in Hyères große Probleme, an die Leistungen von Palma anzuknüpfen. Dafür feiert Paralympics-Vize Heiko Kröger einen großen Sieg.
-
World Cup Hyères: Jurczok/Lorenz führen im 49er FX, Heil/Plößel fünfte
Schnelle Skiffs
Nach dem Abschluss der Qualifikation beim zweiten europäischen Weltcup der Olympiaklassen im französischen Hyères liegen Victoria Jurczok und Anika Lorenz im 49er FX vorne.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Der starke Auftritt von Lutz/Beucke im 49er FX Finale
„Trotzdem geiler Start“
Tina Lutz und Susann Beucke haben in der neuen Olympiaklasse 49er FX als Vierte für einen enorm starken Auftritt beim SAR Sofia Mapfre World Cup gesorgt. Eine Bilderstrecke zeigt das spannende Finale.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Überlegener Sieg von Heil/Plößel – Silber und Bronze für Surfer
„Unglaubliche Überlegenheit“
Erik Heil und Thomas Plößel haben im 49er Gold gewonnen. Die RSX-Surfer Toni Wilhelm und Moana Delle holen Silber und Bronze. Lutz/Beucke auf Platz vier.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Vier deutsche Finalisten – Buhl verpasst Medal Race
Entscheidung per Sprint-Finals
Vier deutsche Boote segeln bei neuem Medal Race. Heil/Plössel führen mit 13 Punkten Vorsprung. Philipp Buhl verpasst das Finale um einen Punkt.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Heil/Plössel mit Hattrick an die 49er Spitze
Pole Position
Erik Heil und Thomas Plössel haben sich am ersten Finaltag mit drei Siegen an die Spitze der 49er Flotte gesetzt und sind vorerst Nutznießer des neuen Systems.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Moana Delle auf dem Vormarsch
Gute Miene…
Nach dem stürmischen Auftakt beim ISAF World Cup vor Palma de Mallorca herrschten am letzten Tag der Qualifikationsserie Leichtwindbedingungen – ideal für Surferin Moana Delle, die Fünfte ist.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Finalphase gestartet – Kritik am Modus
Qualifikation ohne Wert
Die Qualifikationsphase beim SAR Sofia Mapfre World Cup ist beendet, Team Germany liegt gut, aber was heißt das schon? Der erste Teil kann gestrichen werden.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Lotta Görge verletzt – Buhl und Wilhelm siegen weiter
Hohe Ausfallquote
Am zweiten Tag des Palma Weltcups liegen Buhl (Laser) und Wilhelm (RSX Surfer) immer noch vorne. Heil/Plössel sind solide in das 49er Event gestartet. Drei deutsche Frauen FX Teams in Top Ten.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Buhl und Wilhelm vorne, Siege sind wenig wert
Überlebenskampf
Der erste Tag beim Sofia Mapfre Weltcup sieht mit Philipp Buhl im Laser und Surfer Toni Wilhelm zwei deutsche Starkwind-Spezialisten ganz vorne.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Neue Formate, neue Klassen, alte Gesichter
Spannende Standort-Bestimmung
Am 1. April startet der erste europäische Weltcup der olympischen Klassen in Palma. 850 Segler aus 53 Nationen sorgen für einen neuen Teilnehmer Rekord. Zwei neue Olympiaklassen stehen im Blickpunkt.
-
Sir Ben Ainslie: Ärger über die Weltrangliste – Europa Liga macht Weltcup Konkurrenz
Kritik vom Ritter
Ben Ainslie eröffnet nach seinem Ritterschlag die Diskussion über eine anerkannte Rangliste für die olympischen Segelklassen. Erster Weltcup in Melbourne war eine Farce.
-
Olympia World Cup Weymouth: Die Höhepunkte vom Finale
Highlights aus Weymouth
Die Generalprobe für die Olympischen Spiele ist bei extremen Starkwindbedingungen über die Bühne gegangen. Eine Werbung für den Segelsport. Aber im Juli wird moderaterer Wind erwartet.
-
Olympia World Cup Weymouth: Bronze für Buhl, Deutschland 12. Nation
Revanche geglückt
Das Sailing Team Germany ist bei der Olympia Generalprobe Skandia Sail for Gold in Weymouth auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Nach starkem Beginn reicht die Teamleistung nur zum 12. Nationenplatz.
-
Olympia World Cup Weymouth: Buhl 2., Grotelüschen kommt; Hahlbrock puscht russische Arbeitgeberin
Nicht alles läuft rund
Am ersten Finaltag der Skandia Sail for Gold Regatta hat Philipp Buhl seinen zweiten Platz gehalten. Er musste bei harten Bedingungen nur den Weltmeister Tom Slingsby vorbeiziehen lassen.
-
Olympia World Cup Weymouth: Buhl hält Platz zwei im Laser; Olympia-Veteran im Star
Harte Arbeit
Philipp Buhl ist bei der Olympia Generalprobe in Weymouth der einzige deutsche Athlet, der sich auf einem Medaillenplatz halten kann. Simon Grotelüschen lauert auf Platz sieben.
-
Olympia World Cup Weymouth: Zwei Bronze-Plätze und Tagessieg für Kadelbach/Belcher
Momentaufnahmen
Während die deutsche Nationalmannschaft bei der Olympia-Generalprobe in Weymouth langsam in Fahrt kommt, präsentieren die Veranstalter nette Videos vom kalten Olympiarevier.
-
Skandia Sail for Gold: Team Germany in schwarz bei Olympia Generalprobe
In Gedenken
Das Audi Sailing Team Germany ist in Gedenken an den verstorbenen Teamkollegen Timo Jacobs beim Skandia Sail for Gold World Cup in Weymouth mit schwarzen Leibchen gesegelt.
-
Olympia Weltcup Hyères Videos: Zweimal Gold, einmal Bronze für Deutschland
Respekt für Deutschland
Philipp Buhl hat mit einem Sieg im Medalrace den Olympia Weltcup in Hyères gewonnen. Moana Delle folgte ihm kurze Zeit später auf das oberste Treppchen und Toni Wilhelm surfte noch auf den Bronzeplatz vor.
-
Olympia Weltcup Hyères: Drei Medaillen möglich. Philipp Buhl auf Platz zwei
Brutalo Bedingungen
Der fünfte Renntag bei der Semaine Olympique Française in Hyères hat die brachialen Wind- und Wellen-Bedingungen auf die Regattabahn zurückgebracht. Das Video vom brutalen Starboot-Rennen zeigt den Kampf.
-
Olympia Weltcup Hyères: Philipp Buhl übernimmt Laser-Spitze
Sturm-Experten punkten
Während am dritten Tag des olympischen Weltcups in Hyères erneut Starkwind-Bedingungen vorherrschten hat sich Philipp Buhl an die Spitze der Laser-Flotte gesetzt.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen siegt. Drei Medaillen für Deutschland. Medal-Race Analyse
Unglaubliche Wiedergeburt
Beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma hat der deutsche olympische Segelsport einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung erlebt. Platz zwei in der Nationenwertung.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: fünfmal Medalrace. Grotelüschen führt. Silber sicher
Simon Überflieger!
Die deutschen Segler haben beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma in fünf von sieben olympischen Fleet-Race Klassen das Medalrace der Top Ten erreicht und liegen viermal in Reichweite der Medaillen.