Schlagwort: Paywall SR Club
-
Betrug: Segel-Unternehmerin sitzt Chinesen auf
„Merkwürdige Anfrage“
Trainingsprogramm für 58 Segler – für das junge Start-Up-Unternehmen „Gybeset“ aus Amsterdam las sich die Offerte aus China wie der perfekte Einstieg ins internationale Segelbusiness. Also flog Fettje Osinga ins „Reich der Mitte“…
-
Olympia Rio: Wie Wettermann Meeno Schrader die deutschen Segler in Rio berät
„Schwierigstes Revier meiner Karriere“
Die Windvorhersage gehört zu den Schlüsselfaktoren im Segelsport. Das deutsche Team vertraut seit langem Kieler Know-how. SR traf den Diplom-Meteorologen Meeno Schrader vor Ort.
-
Olympia Rio: Kroate vergibt Laser-Matchball beim Vorstart-Duell – Scheiterte Scheidt am Müll?
Der verschenkte Sieg
Der Kroate Tonci Stipanović geht als erster Segel-Medaillengewinner für Kroatien in die Geschichte ein, und dennoch muss er sich nun mächtig ärgern.
-
Olympia Rio: Ältester Segler Santiago Lange (54) holt Gold im Nacra – Krebs überstanden
„Alter trägt man im Herzen“
Santiago Lange (54) und Cecilia Carranza Saroli (29) haben mit ihrem Sieg im Nacra 17 eine der unglaublichsten und dramatischsten Geschichten der olympischen Segelspiele in Rio geschrieben.
-
Olympia Rio: Trotz Patzer sind Heil/Plößel vor dem Medalrace ganz nah dran am Edelmetall
Silber-Krimi steht bevor
Die erste deutsche Olympiamedaille seit acht Jahren ist zum Greifen nahe. Erik Heil und Thomas Plößel haben 49er-„Silber“ im Visier.
-
Olympia Rio: Die Dramaturgie der 49er-Rennen von Heil/Plößel – Beeindruckende Rennen
So segeln die Besten!
Erik Heil und Thomas Plößel präsentieren sich in Rio so stark, wie man es kaum erwarten konnte. Wir zeigen die Big Points und Schwierigkeiten bei den gestrigen drei Rennen.
-
Olympia Rio: Silber im Fokus für Heil/Plößel – deutsches Großsegel zerfetzt
„Mehr Shreddern…“
49er-Crew Heil/Plößel segeln weiterhin beindruckend auf Medaillenkurs. Duell mit den Olympiasiegern. Flaute und Blitzsturm mit 35 Knoten stellen den Zeitplan auf den Kopf.
-
Q-Wende: Wie eine gute Idee so richtig in die Hose gehen kann
Blöd gelaufen
Die Halse an der Raumtonne ist für Jollen ein kritisches Manöver. Der Skipper einer OK-Jolle wollte sie mit einer Q-Wende umgehen, aber das lief schief.
-
Versenkt: Schnellfähre überfährt Faurby 330 am Bodensee
Volltreffer
Am Bodensee ist für ein älteres Ehepaar der Albtraum vieler Segler wahr geworden. Sie wurden auf ihrer zehn-Meter-Yacht von einer Schnellfähre voll getroffen.
-
Drohnen-Stunt: Mit der Wanderjolle auf engstem Raum durch das Schären-Labyrinth
Kleiner segeln, überall hinkommen!
Es gibt Skandinavier, die schwören auf Jollen und nichts als Jollen, wenn sie zwischen den Schären segeln. Ein Drohnen-Video zeigt, wie man damit durch jede Enge flutscht.
-
Olympia Rio: Geschwächter Wilhelm surft auf Platz sechs – RS:X-Karrierre beendet
„Magen umgekippt“
Toni Wilhelm hat alles gegeben für eine Olympiamedaille im Surfen. Aber es hat nicht gereicht. Erhobenen Hauptes beendet er seine RS:X-Karriere.
-
Olympia Rio: Crew Kohlhoff/Werner verpassen Nacra17-Finale – 470er-Männer mitTagessieg
„Unsere Enttäuschung ist groß“
Nach Buhl im Laser verpasst auch die junge Nacra 17-Crew Kohlhoff/Werner den Finaleinzug. 470er-Frauen kämpfen sich vor, -Männer hui und pfui.
-
Olympia Rio: Philipp Buhl muss beim Medaillenrennen der Laser zuschauen.
Die Latte lag zu hoch
Buhl verpasste den Sprung unter die besten Zehn klar. „Es ist nicht zu glauben – nur Vierzehnter,“ sagt er enttäuscht.
-
Olympia Rio: Bärenstarker Auftritt von Erik Heil und Thomas Plößel – Rang Zwei knapp hinter den Kiwis
„Ergebnisliste sch…egal – wir segeln super!“
Eine Medaille in Rio haben sie seit vier Jahren im Auge. Und bisher liefern sie auch ab, was sie sich nicht zuletzt selbst versprochen haben.
-
Olympia Rio: Wilhelm verpasst Medaille, Buhl schafft ersten Sieg, Heil/Plößel starten vielversprechend
Himmelhoch jauchzend, zutiefst betrübt
Langes Warten auf Wind lohnte sich: Heil/Plößel von Beginn an in den Medaillenrängen. Aber Surfer Toni Wilhelm wird erneut leer ausgehen. Buhl bangt trotz Tagessieg immer noch um den Finaleinzug.
-
Vendée Globe: Jean Le Cam präsentiert „Hubert“ – Teilnahme „so sicher wie die Haare echt sind!“
Yes we Cam
Es ist vollbracht: Der französische Hochsee-Haudegen hat seine IMOCA 60 nach Umbaumaßnahmen aus dem Schuppen geholt. Und zeigt somit aller Welt, dass weiterhin mit alten Salzbuckeln zu rechnen ist.
-
Knarrblog: Sturmfahrt nach Deutschland – Dänischen König getroffen
Royals stehen Spalier
Der Rücktörn von Faarborg nach Maasholm beschert ordentlich Druck in der Luft. Ein schöner Ritt, bei dem sogar eine besondere Begegnung als Belohnung winkt.
-
Olympia Rio: Trotz Sieg im 1. Lauf – Toni Wilhelm unzufrieden. Reichlich Action auf dem Wasser
Zu hoch gepokert
Erster Sieg für Toni Wilhelm, aber die Surfmedaille rückt trotzdem in die Ferne. 470er-Frauen mit Mastbruch, 470er-Männer sprachlos. Nacra 17-Crew „fix und foxi“.
-
Olympia Rio: Von wegen Arena, Tribüne und Gedöns – die Segelfans hängen am Strand ab
Werner für Wilhelm und Martin für Toni
Die großen Zuschauermassen haben noch nicht zu den Olympischen Segelevents gefunden. Noch nicht! Aber die „Stimmung ist großartig“ und zwischendurch fragen sich alle: „Wo ist Wilhelm?“
-
Rekordsegeln: Vater und Sohn rasen auf F20-Kat in Rekordzeit von Marseille nach Karthago
Feel(s) Good
Vittorio und Nico Malingri verbesserten den bisherigen Rekord für offene Katamarane unter 6.50 Metern Länge um knapp 11 Stunden. Eine Meisterleistung!
-
Olympia Rio: Deutsche Segler weiterhin ohne Podiumsanschluss – Buhl: „Muss jetzt erstmal gut segeln!“
Salz in den Augen
Schwarzer Mittwoch für das Sailing Team Germany in Rio: Niemand unter den Top Ten. Buhl verliert Medaillenränge der Laser allmählich aus dem Blick. Auftakt der 470er und im Nacra 17 sehr mäßig.
-
Knarrblog: Eingeweht in Faarborg – Die Yachtie-Gemeinschaft, gefangen am Steg
Mikrokosmos der Yachtie-Szene
Zwei Tage in Faaborg. Die Kühe wehen über den Deich. Ein Schauer jagt den nächsten, aber irgendwie mag so gar keine schlechte Stimmung aufkommen.
-
Verbrechen: Yacht während Überfall auf Grund gesetzt – Blauwasser-Szene hält zusammen
Solidarität unter Segeln
Ein Ehepaar erlebt vor Grenada den Alptraum aller Langfahrtsegler: Überfall, Entführung und nach Grundberührung ein Schaden an der Yacht. Doch die Szene zeigt enorme Hilfsbereitschaft.
-
Olympia Rio: Kein Durchbruch für Wilhelm und Buhl auf RS:X und Laser – doch noch ist nichts verloren!
„Gut für die Seele!“
Auch der zweite Olympiatag waren für die deutschen Windsurf- und Segel-Asse nicht gerade berauschend. Ohne Podiumsplätze auch kein Treppchen.
-
Rekord-Cruising: The Baltic Run – wer schlägt den Rekord von Robert und Holger?
Vom Walfisch zur gelben Töre-Tonne
Robert lebte seinen Traum – einmal wie Moitessier oder Erdmann was „richtig Großes“ machen. Zum Beispiel einen Rekord im Mare Balticum aufstellen: 10:09:32:20 Tage von Wismar nach Toere/Schweden. Zur Sommersonnenwende!
-
Olympia Rio: Wilhelm auf RS:X surft erstmal am Podium vorbei – Buhl mit Rang 17 gar nicht so unzufrieden
„Hier wird nicht am ersten Tag gewonnen!“
Das Olympiarevier von Rio de Janeiro hielt zum Auftakt, was es im Vorfeld versprochen hatte. Gute, aber ausgesprochen anspruchsvolle Bedingungen mit südlichen Winden zwischen zwei und vier Beaufort und Drehern von bis zu 30 Grad machten auch den beiden deutschen Aktiven zu schaffen.
-
Olympia in Rio: Auftakt für Wilhelm und Buhl – keine Infektionen gemeldet
Nun gilt es!
Schlechtes Omen? Einen Tag vor den ersten Starts der Olympischen Segelwettbewerbe wurde das Media Center der Marina Gloria Opfer einer Böe. Unser Mann in Rio, SegelReporter Andreas Kling berichtet.
-
Knarrblog: Höruphav bis Faarborg – Der Wind wird leider immer, immer mehr…
Wo lassen wir uns einwehen?
Der Tag geht schon nicht so richtig gut los, wenn auf dem Hafenklo das Papier fehlt und diese Feststellung nach dem Point of no Return erfolgt – auf Einzelheiten möchte ich jetzt hier nicht eingehen.
-
505er WM: Hunger/Kleiner holen Bronze im 130 Boote Mammut-Feld
Edelmetall im Endspurt
Wolfgang Hunger und Julian Kleiner haben sich bei der 505er Weltmeisterschaft auf dem Olympiarevier von Weymouth mit einem Finalsieg im letzten Moment die Bronzemedaille gesichert.
-
Anders leben: Skipper Guirec und Huhn Monique zur Nordwest-Passage gestartet – erste Eisbarriere
Mauer aus Eis
Nach einem Jahr auf und vor Grönland nimmt das skurille Abenteuer-Duo nun die Nordwest-Passage in Angriff. Doch erste Hindernisse zwingen zu radikalem Kurswechsel.