Schlagwort: Paywall SR Club
-
29er WM Valencia vor Ort: Leistungsbestimmung am Saisonende für fast 200 Jugendteams
In jeder Hinsicht außergewöhnlich
In Valencia startet die Weltmeisterschaft der 29er. Die erste große internationale Regatta der Nachwuchsskiffs seit Beginn der Corona-Pandemie – und eine Standortbestimmung für die Olympioniken von morgen.
-
Vendée Globe: Welche Anforderungen Kevin Escoffier an seinen IMOCA-Neubau stellt
„Der Untergang? Er hat mir nie den Schlaf geraubt“
Kevin Escoffier wurde bei der Vendée Globe bekannt, als sein Boot auseinander brach und er von Jean Le Cam gerettet wurde. Nun bekommt er von PRB einen Neubau. Ausführliches Interview.
-
Einhand-Herausforderung Solitaire du Figaro: 34 Vendée-Globe-Stars von morgen
Die (wahren) Helden
2.500 Seemeilen in vier Etappen über Biskaya und Ärmelkanal – die Figaristen segeln wieder um eine der wichtigsten Einhand-Offshore-Trophäen. Warum erstmals kein Sieger der vormaligen Ausgaben dabei ist.
-
Luna Rossa Duft: Verhinderter Spiderman Gyllenhaal rast einhand mit dem AC75 über die See
„Rassiges Duo aus Lavendel und Salbei“
Der Schauspieler Jake Gyllenhaal segelt für das neue Prada-Parfüm alleine mit einem AC75 über die tosende See. Ungewöhnlicher könnte ein Werbespot in der Duft-Industrie kaum sein.
-
SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer
„Halt die Klappe…“
„Das ist ein Bullshit-Call!“ Ben Ainslie fährt aus der Haut. Beim SailGP-Finale vor Aarhus sorgt ein Penalty gegen die Briten für Ärger. Der Sieg geht an Australien. Die live-Übertragungen werden besser.
-
WWF zieht vor das Verfassungsgericht: Woher stammt das Teak-Holz auf der Gorch Fock?
Holz vom „Mafiaboss“?
Die Umweltschützer des WWF wollen es wissen: Stammt das Teak-Holz für das Refit der Gorch Fock aus illegalem Abbau? Im Eilverfahren möchten die Naturschützer jetzt erreichen, dass die Verfassungsrichter in Karlsruhe eine Überprüfung des Holzes veranlassen.
-
America’s Cup: Die Ausrichtung soll 200 Millionen Euro kosten – Saudi Arabien echte Option
Bärendienst
Das irische Cork ist einer der drei heißesten Favoriten für die Ausrichtung des nächsten America’s Cups. Aber auch Jeddah in Saudi Arabien steht noch auf der verkürzten Liste.
-
Karma: 44-Fuß-Kat treibt „herrenlos“ durch die Biskaya – Pilger bringen Eigner zurück an Bord
Die wundersame Rettung der „Ocean Swift“
Ein Brite wird im Sturm von seinem Katamaran geborgen. Sein Boot treibt durch die Biskaya. Dann erfährt John Taylor, dass sein Boot intakt den Sturm überstanden hat. Nur: Wie kommt er zurück auf sein Boot?
-
SailGP: Ben Ainslie bricht mit 53,1 Knoten den Speed-Rekord – Foiler-Spektakel an der Ostsee
Schnellste Rennyacht der Welt?
Bei einer Trainingsregatta vor dem SailGP im dänischen Aarhus hat Ben Ainslie mit seinem britischen Team den Speed-Rekord auf 53.1 Knoten hochgeschraubt. Freitag Start in Aarhus.
-
Near Miss vor St. Tropez: Schockierte Segler nach Begegnung mit einem Löschflugzeug
Crash-Gefahr
Fahrtensegler im Mittelmeer müssen sich mit einer neuen Gefahr auseinandersetzen: Löschflugzeuge. An der Cote d’Azur ist es zu einem erschreckenden Vorfall gekommen.
-
Amateur-Event Transquadra: 147 Yachten über den Atlantik – Großer Einfluß auf die Werften
Trau keinem unter 40!
Transquadra ist DIE Shorthand-Transatlantik-Regatta für Amateure. In Frankreich sind Langfahrt-Enthusiasten richtig wild auf das Rennen. Entsprechend groß ist der Einfluss auf Design-Trends für schnelle Cruiser.
-
America’s Cup: American Magic ohne New York Yacht Club – Zwei US-Syndikate
„Wir wissen, was wir bauen müssen“
Parallel zur Grant Daltons America’s Cup Update hat sich das American Magic Team zu Wort gemeldet. Die Trennung vom New York Yacht Club scheint beschlossen. Aber beide Parteien wollen weiter machen.
-
Deutschland beim SailGP: Coutts lädt Olympia-Stars ein – Wie es für Heil/Plößel weitergeht
„Der SailGP will ein deutsches Team“
Auf diese Nachricht haben deutsche Segelfans gewartet. Nach den Erfolgen der deutschen Olympia-Segler rückt die Möglichkeit für ein SailGP Team Germany deutlich näher.
-
Mittelmeer: Werbeschiff mit Müllsammelnetz sorgt für Diskussion – Kritik von Vendée-Seglerin
„Absolut erschreckend“
Seit kurzem ist vor der französischen Mittelmeerküste ein neues Müllsammelschiff unterwegs. An Bord befindet sich allerdings auch ein 32 Quadratmeter großer Werbebildschirm. Das sorgt für geteilte Meinungen.
-
Drachen-Törn: Dänen segeln zum Gold Cup nach Schweden – Im Sturm wird es haarig
Auf eigenem Kiel
In Marstrand haben sich 78 internationale Drachen-Crews für den Gold Cup versammelt. Ein dänisches Team legte 170 Meilen auf eigenem Kiel zurück. Es kam einen Tag zu spät an.
-
Dumm gelaufen: Crash aus der Drohnen-Perspektive
Das wird eng…
Die Ausweichregeln sind klar beim 44Cup, als der Russe den Franzosen unterwenden will. Aber nicht die Rümpfe sind gefährdet. Weiter oben erfolgt die Kollision.
-
America’s Cup Dalton Update: Auckland unwahrscheinlich – Gespräch mit privatem Investor
„Nicht auf eine Niederlage vorbereiten“
Team New Zealand CEO Grant Dalton erklärt, wo der nächste 37. America’s Cup stattfinden könnte. Er bestätigt Gespräche mit einem Investor. Die Liste ist auf drei Austragungsorte verkleinert worden.
-
Segel-Action: Paul Farien holt EM-Silber im 80 Boote-Feld – Schafft die Waszp den Durchbruch?
Schneller Flieger
So muss segeln aussehen wenn es eine Zukunft bei der Jugend haben will. Action, Spaß und jede Menge strahlende Gesichter. Die Wasp-Flieger zeigen großen Sport am Gardasee. Ein Deutscher holt EM-Silber.
-
Sedlacek bleibt Hartnäckig: Mit neuer Route zum Erfolg
Aller guten Dinge sind drei
Erneut brach der Extremsegler Norbert Sedlacek mit seiner Yacht aus Vulkanfaser auf, um die Welt zu umsegeln. Wieder führt die Route zuerst gen Norden, doch eine große Herausforderung wurde gestrichen.
-
Seesegeln: Medaillen für deutsche Yachten bei der ORC-WM – 104 Yachten in Estland
Deutsches Duell
Nach einem Jahr Wettkampfpause feierten die Seesgeler bei der ORC-WM ihr Comeback auf internationaler Regattabühne. Drei deutsche Crews zeigten sich besonders gut in Form.
-
„Alexander von Humboldt 2“: Neue Garderobe von Becks – Marine-Charter rettet Windjammer
Grüne Garderobe
Der Dreimaster „Alexander von Humboldt 2“ bleibt das Bier-Markensymbol. Mit neuen grünen Tüchern segelt sie der Corona-Krise davon. Ein anderer Deal war noch wichtiger.
-
Windenergie: Start-up plant Energieschiff mit Flettner-Rotoren – Prototyp getestet
Stromerzeugung per Flettner-Kat
Das im französischen Nantes ansässige Start-up Farwind Energy will das Potenzial der Offshore-Windenergie besser nutzen – mithilfe autonom fahrender Katamarane samt Flettner-Rotoren.
-
Fastnet Race Class 40: Einer der großen Sieger ist Sam Manuard – dabei war er „nur“ Fünfter
Läuft…
Sam Manuard ist der Mann der Stunde in der Konstrukteur-Szene. Bei der Vendée Globe hat sein innovative Erstlingswerk „L’Occitane“ die Konkurrenz geschockt. Nun dominieren seine Boote wieder die Class 40.
-
Fastnet Race: „Störtebeker“ hält Gesamt-Platz 9 – „Varuna“ bestraft – Geschichte der Sieger
Seekrank zum Sieg
Die britische JPK 11.80 „Sunrise“ wird das Rolex Fastnet Race gewinnen und die Franzosen-Dominanz brechen. Die Kleinen holen nicht mehr auf. „Störtebeker“ behält Klassen-Silber und Top-Ten-Platz.
-
Schiffbau: Frachtsegler nach dem Vorbild eines Klippers von 1857
Back to the roots
Das junge niederländische Unternehmen EcoClipper hat es sich zum Ziel gesetzt, das Konzept des Klippers wieder aufleben zu lassen und zukunftsfähig zu machen.
-
Speed Weltrekord unter Segeln: Schweizer SP80 Projekt beginnt mit dem Bootsbau
Der Heilige Gral
Vor neun Jahren schraubte Paul Larsen Geschwindigkeitsrekord unter Segeln auf schier unerreichbare 65,45 Knoten. Nun scheint die Zeit reif, in eine neue Dimension…
-
Fastnet Race: Katrina Westphal (25) skippert „Störtebeker“ auf Platz zwei – elf U-27-Segler
„Großes Kino“
Beim ihren ersten Rolex Fastnet Race für den HVS ist die neu erworbene „Störtebeker“ in ihrer Klasse auf den sensationellen Silber-Platz gesegelt. In der Gesamtwertung ist unter 192 Yachten noch ein Top-Ten-Platz drin.
-
Fastnet Race: Apivias überlegener Sieg – HVS „Störtebeker“ beste deutsche Yacht
Fenster geöffnet
Charlie Dalin ist die Revanche für die Vendée Globe geglückt. Mit Paul Meilhat feiert er ihm beim Rolex Fastnet Race einen überwältigenden IMOCA-Sieg. In der IRC-Wertung segelt eine deutsche Yacht sensationell.
-
Class30 Initiative: Konstruktion für internationalen neuen 30 Fuß Kleinkreuzer ausgeschrieben
„Basic“ für die Basis
Die großen Hochsee-Organisationen UNCL (FRA) und RORC (GBR) sehen Bedarf für einen modernen, günstigen 30 Fußer und haben einen Konstruktionsprozess gestartet. Namhafte Design-Agenturen sind dabei.