Schlagwort: Rettung
-

Seenotrettung: Britische Maritime and Coastguard Agency probt Einsatz von Drohnen
Rettung per Drohne
Nachdem die DGzRS in den letzten drei Jahren bereits erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für den Einsatz im Seenotfall getestet hat, legen nun auch die Briten mit einem Großprojekt nach.
-

DGzRS: Seenotretter testen unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle über der Ostsee
DGzRS-Drohne
Die DGzRS hat ein Forschungsprojekt zur Verbesserung von Kommunikation und Datenaustausch für die Seenotrettung erfolgreich abgeschlossen. Eine neuartige Drohne legte 1220 Kilometer zurück.
-

Gerettet: Mit dem Beiboot abgetrieben – Seglerin überlebt mit Bonbons
Mal eben kurz zum Schiff paddeln
Eine 47-jährige Seglerin wollte mit dem Beiboot zurück zur ankernden Yacht. Aber sie treibt in die Ägäis hinaus. Es dauert zwei Tage, bis sie gefunden wird. Mit Süßigkeiten hält sie sich bei Kräften.
-

Seenotfall: Segelyacht droht in „Baltic 1“-Windpark zu treiben – 80 Meter Frachter hilft
Rettung in letzter Minute
Die Besatzung eines Frachtschiffes hat bei sieben Windstärken und zweieinhalb Meter hohen Wellen eine havarierte 38 Fuß Segelyacht gesichert. Sie drohte nördlich von Zingst in den Windpark zu treiben.
-

Seenotfall: Yacht sinkt im 60 Knoten Orkan – Ein Segler verstorben
Drama auf See
Sieben Jahre lang segelte Stuart Pedersen mit seiner Familie um die Welt. Diese Erfahrung half ihm nicht, das maximale Unglück mit seiner 47 Fuß Bavaria zu verhindern.
-

Seenot: lebensgefährlich unterkühlter Surfer und schwer verletzter Segler auf der Nordsee gerettet
Schwerverletzt
Am frühen Mittwochabend, 2. Oktober 2019, retteten die Einsatzkräfte der DGzRS zwei Wassersportler auf der Nordsee. Beide brauchten dringend medizinische Hilfe.
-

Seenot: Kritische Kenterungen beim „Blauen Band“ auf der Schlei
Segler in Not
Die Seenotretter der DGzRS aus Schleswig waren gleich mehrfach im Einsatz. Beim „Blauen Band der Schlei“ konnten zwei Crews ihren gekenterten Jollenkreuzer und eine H-Jolle nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten.
-

Flüchtlinge: Segelyacht-Crew rettet im Mittelmeer 34 Menschen aus Seenot
Gerettet
Der 14 Meter lange Hamburger Zweimaster „Josefa“ hat 34 Migranten aus Seenot gerettet. Sie trieben bei schlechtem Wetter auf einem Gummiboot mit kaputtem Motor im Meer.
-

Kenterung: Ehemaliger „Gitana 11“ Trimaran kopfüber – Fünf Segler gerettet
Ex Rothschild-Tri kopfüber
Der 24 Meter lange Maxi-Trimaran „Ultim Emotion“ ist vor dem portugiesieschen Porto gekentert. Die fünfköpfige Besatzung wurde aus der Luft gerettet. Der alte Multihull wollte über den Atlantik.
-

Rettung: Yacht-Crews finden schwimmende Katamaransegler
Telefonnotruf aus dem Wasser
Zwei Katamaransegler verdanken ihre schnelle Rettung aus Seenot in der Lübecker Bucht dem gemeinsamen Einsatz der DGzRS, Wasserschutzpolizei und zweier Segelyacht-Crews.
-

Video: Wie spanische Seenotretter im Sturm „Miguel“ fünf irische Segler bergen
„Ganz normaler Einsatz“
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, unter welchen Bedingungen die internationalen Seenotretter Segler aus den übelsten Situationen befreien.
-

Gekentert: Burghard Pieske und Crew von Russen gerettet – Böe warf Proa um
Kopfüber
Der 74-jährige Abenteurer Burghard Pieske ist im Westpazifik mit seinem selbstgebauten polynesischen Auslegerboot „Ana-Varu“ gekentert. Schot zu spät gefiert.
-

Kenterung im Atlantik: Crew über Bord, Epirb unerreichbar – da kommt „Bertie“ zu Hilfe
Ying und Yang
Es gibt Situationen, aus denen scheinbar kein Ausweg mehr führt. Doch dann mischt sich das Schicksal in Seinen verschiedenen Gestalten ein. Eine Story vom Glück im Unglück.
-

Rettung verweigert: Italiener ankert im Sturm vor Legerwall-Küste
Keine Lust auf Hilfe
Die US-Coast Guard wollte einen Skipper mit seiner Yacht retten, aber der wies die Hilfe zurück. Die Retter führten die Zurückweisung auf Sprachprobleme zurück.
-

Nebel: Seenotretter kommen vor Travemünde fünf gestrandeten Segelyachten zu Hilfe
Sichtweite unter 100 Meter
Dichter Nebel hat am Samstag in der Lübecker Bucht zur Strandung von gleich fünf Segelyachten geführt. Gleich vier DGzRS-Boote waren im Rettungseinsatz gefordert.
-

Abgeborgen wegen Seekrankheit: Schwangere Frau in Angst um ihr Ungeborenes
Rettung aus der Luft
Schwere Seekrankheit hat zu einem Rettungsmanöver der französischen Marine geführt. 75 Meilen vor La Rochelle wurde eine Schwangere per Helikopter von Bord geholt.
-

Seenot vor Bonifacio: Bilder einer Rettung im Mittelmeer – Bruch auch auf dem Atlantik
Freunde und Helfer
Die Saison geht wieder los und damit trudeln auch die ersten Seenotmeldungen ein. Eine X-412 hat es vor der notorischen Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien erwischt.
-

MOB: Deutscher Segler überlebt drei Stunden im Pazifik mit improvisierter „Rettungshose“
Die Hose voll… Luft!
Wie überlebt ein über Bord gefallener Segler dreieinhalb Stunden zwischen drei Meter hohen Wellen ohne Schwimmweste oder Rettungsring? Indem er sich an seine Jeans klammert!
-

Rettungsring: Genialer U-Safe schwimmt zum Verunglückten – wann kommt er auf den Markt?
Rettungsring mit E-Motor
Ein Rettungsring, der ferngesteuert oder autonom zum Verunglückten schwimmt – das U-Safe könnte eine Menge Menschenleben retten. Drei Jahre nach den ersten Prototypen gibt es offenbar immer noch kein Serienprodukt.
-

Golden Globe Race: Susie Goodall am Kopf verletzt – Rettung erst in zwei Tagen
„Verletzt. Rumpf OK“
Susie Goodallist treibt nach ihrem Riggverlust beim Golden Globe Race manövrierunfähig im Southern Ocean. Aber Hilfe ist auf dem Weg. Wie die Kenterung passiert ist.
-

Golden Globe Race: Nächste Rettungsaktion nach Riggverlust – Lepage drohte zu sinken
Alle 20 Minuten pumpen
Der Soloskipper Loïc Lepage ist am Wochenende beim Golden Globe Race 600 Meilen südwestlich vom australischen Perth in Seenot geraten. Nun wurde er an Bord eines Frachters genommen.
-

Golden Globe Race: Inder Abilash ist sichtlich erholt – Ungar Kopar spendet Wasser auf See
Alles, bloß nicht langweilig
Die GGR-Racer sorgen weiter für spannende Momente während ihrer Einhand-Nonstop-Weltumseglung. Neues von Rettern, Verletzten, Wasserspendern und sturen Führenden.
-

Golden Globe Race: Tomy und McGuckin in Sicherheit – die Fotos der Rettungsaktion
Ein Job für Profis
In meterhohen Wellen, mitten im Indischen Ozean einen Rückenverletzten abbergen, für den jeder Stoß katastrophale Folgen haben könnte – hardcore!
-

Rettung: 14 Meter-Trimaran nimmt 54 Schiffbrüchige von brennender Fähre an Bord
„Hereinspaziert!“
Es war eng, aber dank günstiger Wetterlage machbar: Mit dem Luxus-Trimaran „Neel 45“ konnten in Norwegen alle Passagiere einer brennenden Fähre gerettet werden. Vier Tonnen Zuladung auf 60 qm Fläche.
-

Frau über Bord: Mann kollidiert mit Brücke – Mysteriöser Fall geklärt
Das Drama um Skipper Shakespeare
Der rätselhafte Fall einer Frau, die unbemerkt von ihrem Mann über Bord der gemeinsamen 38-Fuß-Segelyacht fiel, ist nun geklärt. Beide werden bestraft.
-

DGzRS: Gewittertief „Nadine“ zieht über Nord- und Ostsee – Seenotretter im Einsatz
Segler alarmieren Retter
Gewittertief „Nadine“ sorgt bei den Seenotrettern auf Nord- und Ostsee für viel Arbeit. Vor Fehmarn treibt eine gekenterte Katamaran-Crew treibt ab, bei Travemünde gerät eine Yacht auf Legerwall.
-

Seenot: Skipper mit Yacht aus der Brandung geschleppt – Was Retter auf sich nehmen
Helden im Ölzeug
Das war knapp. Eine 31 Fuß Yacht geriet in die Brandung und konnte in letzter Sekunde vor der harten Strandung bewahrt werden. Die Helmkamera eines Retters hat die dramatische Situation aufgezeichnet.
-

Seenotfall: Motorsegler vor Hallig Südfall leckgeschlagen – Hubschrauber birgt Skipper
Rettung im Wattenmeer
Das Boot eines 68-Jährigen hat westlich der Hallig Südfall im nordfriesischen Wattenmeer starken Wassereinbruch erlitten. Der Skipper eines Motorseglers wurde von der DGzRS gerettet. „Er war unverletzt, aber sehr aufgeregt“, heißt es im Bericht.
-

Rettung: Segler vor Langeoog in Lebensgefahr – Wassereinbruch nach Grundberührung
Riss im Rumpf
Einsatz der Seenotretter der DGzRS mit dem Seenotrettungsboot SECRETARIUS vor Langeoog. © DGzRS Die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur…
-

DGzRS: Schiffbrüchiger Einhandsegler in der Biskaya gerettet – Schiff gesunken
Starker Wassereinbruch
Ein schiffbrüchiger deutscher Alleinsegler ist in der Biskaya aus Seenot gerettet worden. Der Mann musste nach starkem Wassereinbruch seine sinkende Segelyacht aufgeben und eine Rettungsinsel besteigen.