Autor: Michael Kunst
-
Mikrosegeln: Norbert Sedlacek will mit Open 16-Selbstbau über Atlantik
In der Büchse übern Teich
Der Österreicher liegt mit seinem Projekt voll im Trend: „Downsizing“ ist angesagt – hier auf technisch spannende Weise.
-
Dynamisches Stabilitäts-System: Erster Mini 6.50 mit DSS auf Jungfernfahrt
Mini mit Flügel
Kürzlich segelte vor La Rochelle erstmals ein Mini 6.50 mit dem genialen „Flügel“. Das Boot trägt bereits die No. 823, wurde aber noch nicht von der „Classe Mini“ abgesegnet.
-
Seenot: Deutsche Fregatte rettet über Bord gegangenen britischen Skipper
„Bremen“ rettet Briten
Ein britischer Segler fällt vor der bretonischen Küste ins Wasser, seine drei Mitsegler verlieren ihn aus den Augen. Als sie einen Notruf absetzen, hört die französische und deutsche Marine mit.
-
Gerichtsverfahren: Schiffsbauingenieure klagen Mike Horn an
Expeditionsschiff „Pangaea“ an der Kette
Dem Schweizer Abenteurer wird vorgeworfen, bei der Konstruktion der „Pangaea“ unerlaubt die Pläne eines baugleichen Schiffes genutzt zu haben.
-
Fahrtensegeln: Mit Bavaria 32 über den Atlantik – Teil 2
„Groß geborgen vor geraumer Zeit“
Es wird ernst. Der Koblenzer Guido Dwersteg filmt den zweiten Teil seines Atlantiktörns – rüber zu den Kanaren. Authentisches und ehrliches Vid.
-
Video-Fundstück Historie: 1966 Deutsche Meisterschaft 20er Jollenkreuzer
20er in den Sechzigern
Die Musik kreischt und scheppert, die Badehosen sitzen knapp, das Ölzeug war gelb und die Jollis sind richtig schnell unterwegs. Charmanter Super-8-Film aus der „guten, alten Zeit“.
-
Fernweh Terra d’Agua: Von den Kanaren nach Südamerika
Reisende unter dem Wind
Die Kanadierin Claudia Couture und der Brasilianer Tassio Jacques leben ihren Traum und erzählen Tausendundeine Geschichten.
-
-
Anders leben: Vor Costa Rica „segelt“ ein irrer Holz-Trimaran
Skurriles Traumschiff
Käptn Hook lebt! Thomas Ritchie ist Müßiggänger und Abenteurer par excellence. Er bewegt das verrückteste „Piratenschiff“ der Welt.
-
Video-Fundstück: Jugend-Kutterrennen 1969 auf der Schlei
„Nun tuut doch endlich!“
17 Kutter mit Jugendcrews segelten vor Louisenlund auf der Schlei. 1969 – erste Jeans, halblange Haare und „Beat-Musik“, die satter Rock war.
-
Anders leben: Französische Luftartisten-Familie segelt um die Welt
Mastakrobaten
Delphine Lechifflart und Franck Rabilier verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Artisten – am Mast ihres Schiffes, mit dem sie um die Welt segeln.
-
Naturphänomen: James Cook „entdeckte“ eine Insel, die es nie gab
Lost
Sandy Island, eine Insel im Korallenmeer, verschwindet auf mysteriöse Weise und wird von den offiziellen Seekarten gelöscht. Gab es das Sandeiland überhaupt jemals?
-
SR BilderStory: Mit dem Großsegler „Europa“ im Southern Ocean
Faszination Antarktis
Die „Europa“ zählt zu den letzten Vollschiffen, die tatsächlich noch um die Welt gesegelt werden. Ihre Törns in die Antarktis sind episch.
-
SR BilderStory zu Mit dem Großsegler „Europa“ im Southern Ocean
Faszination Antarktis
[Not a valid template]
-
Historisches Video: Cadet-Week 1959 – 160 Junior-Teams am Start
Diskreter Charme der 50iger
Cadets zählten früher zu den wichtigsten Jüngsten-Jollen Europas. Das Vid zeigt Nostalgisches aus einer großen Zeit. Derzeit erlebt die Klasse neuen Aufschwung.
-
IMOCA: Milliardär Mills macht Open 60 Klasse Hoffnung
Auf zu neuen Ufern?
Er ist einer der reichsten Männer Englands und hat schon lange ein Faible fürs Segeln. Jetzt will Mills die IMOCA 60-Klasse internationaler aufstellen.
-
Seenot: Traumyacht „Mariette“ rettet Einhandsegler
Edel-Helfer
Die „Ghost“ macht Wasser, der Skipper löst EPIRB aus, kann aber mit seinen Rettern nicht kommunizieren. Da taucht die „Mariette“ unter Vollzeug am Horizont auf.
-
Extremsport: Ski-Freeride-Star Aurélien Ducroz will zur Vendée Globe
„Bergsegler sind Adrenalinjunkies“
Ein Mann, zwei Karrieren: Als Ski-Freeride–Weltmeister und Mini-6,50-Segler. Ab sofort konzentriert sich Ducroz vor allem auf die Weltmeere. Sein letztes Ski-Rennen endete mit einem fiesen Absturz.
-
Mini Class 6.50: Schiff gebrochen, Jeffrey MacFarlane vor Menorca abgeborgen
„In vier Wochen geht’s weiter!“
Der US-Amerikaner, derzeit auf Rang 2 im Mini-Prototypen-Ranking, kenterte nach Strukturschaden und verletzte sich an der Hand. In einem Monat will er seine Kampagne weiter segeln.
-
Extremsegeln: Sven Yrvinds (74) 10-Fuß-Yacht für Nonstop-Weltumseglung
Basteln an der Nussschale
Er ist Methusalem und Vorbild für die Kleinstbootszene. Derzeit arbeitet er am Innenausbau seiner neuen „Yacht“ mit „natürlicher Rumpfform“.
-
Frauenpower: Austria Offshore-Damen-Team für die Alpe Adria Sailing Week
Girls set sail
Frau kann auch anders: Nicht ganz so bierernst, sogar ohne Bikini-Posing professionell in der Selbstdarstellung und beinhart in der Trainingsphase. Junx, zieht euch warm an!
-
Michel Desjoyeaux: Nach Sponsor-Problemen wieder auf Figaro 2
„Couchpotatoe? Niemals!“
Aus der MOD 70-Serie und dem Little America’s Cup musste er mangels Sponsor aussteigen. Jetzt sucht „le professeur“ neue Finanziers – segelnd, wie sonst?
-
Open 60: IMOCAs in Zukunft mit einheitlichem Mast und Kiel
Weniger „Open“, mehr „Egalité“
Bei ihrer Jahresversammlung beschlossen IMOCA-Skipper und -Funktionäre die Entschärfung neuralgischer Stellen auf den Open 60 Hochseeboliden.
-
Rekordsegeln: Alain Thébault will mit neuer Hydroptère 150 km/h über 1 sm schaffen
Schnell, schneller, 100kn
Ende Mai, Anfang Juni soll die aktuelle Hydroptère den Transpac-Rekord brechen. Danach will Thébault in einem neuen Zweisitzer 150 km/h im Mittel rasen.
-
Geisterschiff: Aufgegebene Swan 48 „Wolfhound“ driftet weiter vor Bermuda
Treib(t)gut
Die Crew der „Wolfhound“ wurde in einem Sturm vor den Bermudas abgeborgen, nachdem die Elektrik an Bord ausgefallen war. Kann ein Bergungsversuch Erfolg haben?
-
Einhand-Weltumseglung: Däne mit Mastbruch kurz vor Ziel
Eine Runde Mitleid
Wie ärgerlich: Ein 28 jähriger Däne segelt 260 Tage nonstop um die Welt und havariert 700 sm vor Kopenhagen. Die Palme kam von oben.
-
Video-Fundstück: Französische Yacht kollidiert mit Wal
„Merde, ich hab’ den Wal gerammt!“
Während der „Transquadra“ 2011/12 rast der Amateur-Regattasegler J.B. L’Ollivier in einen offenbar schlafenden Wal – und filmt sich dabei!
-
Rund Korsika: Bourgnon gibt Rekordversuch auf Nacra 20 nach Riss im Groß auf
Zuviel riskiert!
Der Schweizer Katamaran-Spezialist Yvan Bourgnon wollte in weniger als 30 Stunden um die Mittelmeerinsel . Eine 80 km/h-Böe stoppte ihn auf halber Wegstrecke.
-
Einhand-Weltumseglung: Guo Chuan nach 138 Tagen zurück in China
Guo ist rum
Als erster Chinese segelte Chan nonstop und einhand um die Welt und ist gleichzeitig der Erste, der dies auf einer Class 40 schaffte. Ist das nächste Ziel die Vendée Globe?