Autor: Michael Kunst
-
Ausrüstung: Guy Cotten, Vater des modernen Ölzeugs, ist tot
Gelber Bretone auf letztem Törn
Er war der Erste, der in den 60igern französische Fischer, Seefahrer und Segler mit wasserfesten und haltbaren Arbeitsklamotten in Gelb versorgte. Guy Cotten verstarb gestern im Alter von 77 Jahren.
-
OK-WM in Thailand: Königsklasse im Urlaubsparadies
Des Monarchen alte Liebe
Dass die OK-Segler derzeit ausgerechnet in Thailand ihren Weltmeister ermitteln, ist kein Zufall. Sogar seine Majestät König Bhumibol Adulyadej segelte OK-Jolle!
-
Garda-Optimist-Meeting: 1.126 Teilnehmer – wieder neuer Weltrekord!
Die Kleinen sind die Größten!
Das 31. Garda-Optimist-Meeting ist erneut die größte Klassenregatta der Welt. Alexandra Stalder (Italien, Bardolino del Garda) siegt überlegen in der Junior-Kategorie.
-
Weltenbummler: Mit drei kleinen Kindern auf einer Karbonrennyacht
Nomadenfamilie auf Open 40
Eine mittlerweile fünfköpfige Familie lebt auf der Open 40 „Anasazi Girl“ und tingelt um die Welt. Mit viel Zeit für die Landgänge und ziemlich schnellen Törns auf den Weltmeeren.
-
Vestas Sailrocket: CNN-Filmreport über Paul Larsens Weltrekord
Besessen vom Speed
Als Paul Larsen 2012 in seiner Segelrakete 500 Meter mit einem 65,37 Knoten-Schitt segelte, waren die unzähligen Rückschläge zuvor schnell vergessen. CNN fasst die Story in einem 20 Minuten-Video zusammen.
-
Island Race-Unglück: Ein Toter nach Yacht-Totalverlust durch Ruderschaden
Tragödie vor US-Küste
In den letzten zwei Jahren starben 10 Segler bei Regatten vor der Küste Kaliforniens. Eine offizielle Untersuchung soll nun für Klarheit und verbesserte Prävention sorgen.
-
Transat Bretagne-Martinique: Figaro-Sieger Yann Eliès muss aufgeben
Ausgestiegen
Ein Bild beim Transatlantik Rennen zeigt Favorit Yann Eliès kopfüber scheinbar in misslicher Lage. Kurz danach muss er aufgeben. Allerdings mit Problemen an anderer Stelle.
-
Laser: Designer Bruce Kirby verklagt Bootsbauer LaserPerformance
Laser-Ärger
Der Vater der meistverkauften Jolle der Welt pocht auf seine Marken-Urheberrechte. Werft und ILCA behaupten, die Design-Patentrechte seien ausgelaufen.
-
Historie: „Etchells“ verlor 1966 das Olympia-Duell gegen die Soling und lebt immer noch
Fitte alte Dame
Die internationale One-Design-Regattaklasse „Etchells“ wird weltweit in 50 Ländern mit mehr als 1.200 Booten gesegelt. Starke Bilder eines Bootes, das beinahe Geschichte geschrieben hätte.
-
-
Kayaksegeln: „Hobie Mirage Adventure“ siegt bei Everglades Challenge
Segeltretpaddelauslegerexpeditionskajak
Jim Czarnowski, technischer Direktor bei Hobie/Kalifornien, triumphierte beim mittlerweile legendären 300-sm-Rennen durch die Everglades in neuer Rekordzeit.
-
Video: Bald mehr Melges 20 als Melges 24 weltweit?
Konkurrenz in der Familie
Die Melges 20 meldet Rekordfelder in den USA und erfreut sich immer höherer Beliebtheit: 50 Boote bei der aktuellen Miami Sailing Week
-
Videofundstück: Sam Goodchild startet Vendée-Globe-2016-Kampagne
Der frühe Vogel…
Er ist jung, talentiert und bereits gut im Geschäft: Der Brite Sam Goodchild folgt konsequent einem professionell aufbereiteten Weg zur nächsten Vendée Globe. Sein Teaser-Vid zeigt die Stationen…
-
Große Segel-Momente: Offshore-Held Yves Parlier bei der Vendée Globe 2000/01
Der Außerirdische
Yves Parliers zehntägige Mastreparatur ist mittlerweile Legende. Doch sein Abenteuer war damit noch lange nicht zu Ende…
-
Weltumsegelung 3. nonstop Versuch: 68-Jährige Jeanne Socrates im Indischen Ozean
Was ist eigentlich mit Omi?
Im Oktober startete Jeanne Socrates auf der „Neireida“ zu ihrem dritten Versuch, einhand und nonstop die Welt zu umsegeln. Bisher verlief der Törn (fast) glatt…
-
Kinofilmtrailer: „Die Ostsee von oben“
Aus der Vogelperspektive
Des Deutschen liebstes Segelrevier mit einer Spezialkamera konsequent von oben gefilmt. Ab Mai in den Kinos.
-
Abenteurer: Die Zwillinge Berque (63) gelten als „die letzten Hippies“ der See
Rebellen der Meere
Mit ihren selbstgebauten „Micromegas“-Booten segelten die beiden Franzosen 5 x über den Atlantik, meist ohne Navigationsinstrumente. Ihr Ziel? Freiheit!
-
Arktis: Französische Familie lebt auf ihrer 47“-Yacht „Vagabond“ im Packeis
Familienleben im Kühlschrank
Es ist bereits der dritte arktische Winter, den die „Vagabunden“ in cooler Familienidylle verbringen. Ein etwas anderes Seefahrerleben bei minus 30°C
-
Ab 21. März im Kino: Gewinnt Thor Heyerdahls „Kon Tiki“ einen Oscar?
Balsa Floß reloaded
Die Expedition auf einem Segel-Floß aus Balsa-Hölzern gewann als Doku bereits 1952 einen Oscar. Der aktuelle norwegische Spielfilm ist als bester ausländischer Film erneut nominiert.
-
Vendée Globe: Tanguy de Lamotte auf Rang 10 im Ziel
Herzenssache
Mit seinem „Initiative Coeur“-Projekt erreichte Tanguy de Lamotte buchstäblich die Herzen aller VG-Fans und finanzierte 13 Dritte-Welt-Kindern eine lebensrettende Herzoperation.
-
Vendée Globe: Ausgerechnet De Broc segelte im Entspannungsmodus
„Tausende Namen – Tausend Delphine!“
Er galt als bärbeißig, doch ausgerechnet Bertrand de Broc schaffte es, im Namen von Tausenden glücklich um die Welt zu segeln. Auf die „alte Art und Weise“: ruhig, ohne viel Aufhebens.
-
Shackleton-Expedition: Australische Crew beendet episches Antarktis-Abenteuer
„Schleichender Erfrierungsprozess“
Speedrekordler Paul Larsen segelte die Crew im offenen Boot 840 sm durchs Eismeer. Gestern erreichten zwei der Abenteurer ihr Ziel in Stromness.
-
SR BilderStory zu Shackleton-Epic-Expedition
„Schleichender Erfrierungsprozess“
[Not a valid template]
-
-
Vendée Globe-Porträt: Segel-Schnauze Jean Le Cam segelt auf Position 5 Richtung Ziel
Gesalzenes vom Salzbuckel
Für die Franzosen ist er einer der ganz Großen: Jean le Cam überzeugt durch Segel-Talent, freche Sprüche und Zurückhaltung im richtigen Moment. Ein Charakter
-
Einhand-Rekordversuch: Roman Paszke gibt mit „Gemini 3“ vor Kap Hoorn auf!
„Das Risiko ist zu groß!“
Der Pole Roman Paszke wollte mit seinem Mega-Katamaran „Gemini 3“ in Rekordzeit „gegen Wind und Strom“ um die Welt segeln. Wegen katastrophaler Wetterlage muss er nun aufgeben.
-
Einhand Rekordversuch: Roman Paszke parkt mit 27 Meter-Kat „Gemini 3“ am Kap Hoorn
„Neun Meter Seegang, 60 Knoten“
Der Pole Roman Paszke will mit seinem Katamaran Gemini den Rekord „gegen Wind und Strom“ brechen. Schwere Stürme vor Kap Hoorn zwingen ihn zum Offshore-Standby.
-
Maserati Rekordfahrt: Soldini und Hermann nach drehenden Winden auf Reach-Kurs
Maserati kommt wieder in die Gänge
Auf der Golden Route von New York nach San Francisco segelt die „Maserati“ unter Gennaker nach flauen Tagen wieder auf Rekordkurs fast 2000 Meilen vor der Referenzzeit.