Autor: der SR Redaktion
-
Rustler 24: der englische Daysailer im SR-Test
Moderner Bootsbau trifft klassische Eleganz
Klassische Linien, elegant vereint mit modernem Bootsbau: Die Rustler 24 ist ohne Frage ein echter Hingucker. Wir haben den englischen Daysailer getestet.
-
Big Picture: Opti-Stunt in Bremen – Überschlag auf der Weser
Viel zu erzählen
Eigentlich wollte die Opti-Mutter nur einen Schnappschuss für das persönliche Foto-Album machen. Aber im Hintergrund spielt sich eine erstaunliche Kenter-Szene ab.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Motiviert mit Salami und Männermagazin – 4 bis 6 Meter hohe Wellen
„Halbwinds jagen wir in die Nacht“
Bei der Transat Jacques Vabre sind in der Class40 schon vier von 27 Booten ausgefallen. Riechers mischt vorne mit. „Iskareen“ hält im Mittelfeld den Anschluss. Bericht von Bord.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Bruhns-Brüder Vollgas – T-Bone vermieden, viermal fast überschlagen
„Game on“
Arnt Bruhns hat auch nach der brutalen Route du Rhum Gefallen am Class40-Offshore-Racing gefunden. Bei der Transat Jacques Vabre will er mit Bruder Sönke die Profis ärgern. Bericht von Bord.
-
Mixed Offshore EM: Premiere der neuen Olympia-Disziplin -Titel geht nach Österreich
„Ganz schön ruppig“
Lisa Berger und Christian Kargl haben die erste Europameisterschaft der neuen olympischen Segeldisziplin für 2024 „Doblehanded Mixed Offshore“ gewonnen. L30 meistert 40 Knoten-Bora.
-
Handelsschiff mit Flügelsegeln: 30 Prozent Kraftstoffersparnis
Segelnder Raketen-Transporter von VPLP
Vier reffbare Flügelsegel sollen dabei helfen Kraftstoff und Emissionen zu sparen. © VPLP Das französische Konstruktionsbüro VPLP hat einen Frachter entworfen, der mit eigens…
-
Lithium- vs. Blei-Batterie: Vor- und Nachteile für den Bordeinsatz
Elektrische Zukunft?
Drei Batterie-Forscher aus Japan, Großbritannien und den USA legten einst die Grundlagen für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien – und erhielten dafür nun den Chemie-Nobelpreis. An Bord werden die leistungsstarken Akkus bisher kaum genutzt.
-
Sinot Yacht Architecture & Design präsentiert Konzept für Wasserstoff-Superyacht „Aqua“
Must-have für umweltbewusste Milliardäre
Ein futuristisches Design gepaart mit purem Luxus auf 368 Fuß – und null schädliche Emissionen. Die niederländische Firma Sinot stellte kürzlich das Konzept einer wasserstoffbetriebenen Superyacht vor.
-
Seenot: lebensgefährlich unterkühlter Surfer und schwer verletzter Segler auf der Nordsee gerettet
Schwerverletzt
Am frühen Mittwochabend, 2. Oktober 2019, retteten die Einsatzkräfte der DGzRS zwei Wassersportler auf der Nordsee. Beide brauchten dringend medizinische Hilfe.
-
Video: Mit Erik Aanderaa im Sturm – der Wikinger trotzt 50 Knoten
Bitte nicht nachmachen!
Warum der Abenteurer und Video-Filmer unbedingt bei 10 Beaufort segeln wollte, weiß er selbst nicht mehr genau. Er versichert aber: „NBJS – No Bullshit, Just Sailing!“
-
Seenot: Kritische Kenterungen beim „Blauen Band“ auf der Schlei
Segler in Not
Die Seenotretter der DGzRS aus Schleswig waren gleich mehrfach im Einsatz. Beim „Blauen Band der Schlei“ konnten zwei Crews ihren gekenterten Jollenkreuzer und eine H-Jolle nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten.
-
Dehler 30 OD: Knut Frostad beurteilt neuen Shorthand-Renner – Umkämpfter Doublehand-Markt
Große Erwartungen
Die Dehler 30 OD ist in Cannes der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Dabei konnte die deutsche Werft den ex Volvo Ocean Race Chef als Testemonial gewinnen. Ein erster Eindruck.
-
Vendée Globe: „Hugo Boss“ Wirrwarr unter Deck – Alex Thomson erklärt seinen Arbeitsplatz
Schaltzentrale
Was für ein Durcheinander, was für ein Chaos? – So scheint es. Alex Thomson führt durch das geschütze Cockpit seiner neuen „Hugo Boss“- Rennmaschine und stellt die Funktionsweise vor.
-
Silverrudder 2019: Heinrichs Kampf ums Podium – Gegner arbeitet mit Sandsack-Trick
Einmal „einhand mit ALLES“
Patrick Heinrichs zählt mit seiner T24 „Jynx“ zu den echten Silverrudder-Spezialisten der ersten Stunde und belegte in den vergangen Jahren die Plätze 4/2/1.
-
Sieben Seestiefel im Test: Welche Stiefel trockene Füße und guten Halt versprechen
Weiche Stiefel für harte Törns
Wir haben Seestiefel aus Leder, Nylon und Gummi getestet. Es ging um Wasserdichtigkeit, Schmutzaufnahme und Haftung. In der Badewanne, auf dem Schotterplatz und den Testflächen gab es positive Überraschungen.
-
Weltumseglung: Junger Meteorologe will CO2-neutral rundum – dem Klima auf der Spur
Generation „emissionsfrei“
Laurin Steinmaier (22) macht Nägel mit Köpfen und aus seinen Hobbys eine Passion: Auf einer alten Stahlyacht zu den „Hotspots“ des Klimawandels. Ambitioniert!
-
Interboot-Weltpremiere: Green Boats Flax27 – Recycelte PET-Flaschen und Flachsfasern
Naturschönheit
Das Design: Klassisch über Wasser, modern darunter. Die Herstellung: Wegweisend, weil nachhaltig und umweltverträglich. So präsentiert sich die Flax27.
-
Karu: Ergonomisches Familyskiff im Test in der Flensburger Förde
Alle haben Spaß
Entspannt Performance genießen, sportlich im Trapez hängen oder ganz gechillt im Cockpit übernachten. Die Karu ist unglaublich vielseitig, heißt es.
-
Superyacht: Wally zeigt in Cannes Pläne für neue Yacht – 31m Performance von Judel/Vroljk
Viel Karbon!
Die erste Wally nach der Übernahme durch die Ferretti-Group – klasse Design, hohes Leistungspotential, enormer Komfort. Und was ist mit dem Umwelt- und Meeresschutz?
-
Hugo Boss Foiler: So fliegt Thomsons neuer Renner
Alex Flugshow
Segelfans erwarten mit Spannung, wie die neue „Hugo Boss“ im Flugmodus aussieht. Nun sind wohl aus dem Thomson-Umfeld bewegte Bilder vom ersten Vollgas-Ritt im Umlauf. Irre!
-
Leichtwindwunder für viel Segelspaß: die Sarch S6 im SR-Test
Schneller als der Wind
Alles an der Sarch S6 deutet darauf hin, dass sie schnell segeln kann. Sie ist flach und breit, hat eine sehr lange Wasserlinie, wiegt wenig und präsentiert eine imposante Garderobe. Aber wird sie den hohen Erwartungen gerecht?
-
Zwölfer EM: Thomas Müller mit neuer „Jenetta“ auf Rang drei – 12mR-Flotte vor Skagen
Faszination Zwölfer
Die Eigner der Zwölfer Ostsee-Flotte haben die WM beim New York Yacht Club abgesagt und ihre eigene EM organisiert. Zuwachs „Jenetta“ kommt immer besser in Fahrt, aber die Dänen liegen noch vorne.
-
Brückenpassage: Bordfrau versucht Stunt
Wetten dass..?
..ich es schaffe über die Brücke zu klettern, während du drunter durch fährst?“ So mag der Wortwechsel kurz vor der Brückenpassage mit gelegtem Mast in Holland gelautet haben. Ob es geklappt hat?
-
Extrem Wetter: Tornado jagt über Cup-Revier – 50 Fuß Kat wirbelt durch die Luft
Urgewalt
Auckland ist von einem lokalen Tornado getroffen worden. Er hat einen 50 Fuß Cruiser-Katamaran über Kopf (Video) gewirbelt, drückte eine 44 Meter Superyacht aufs Wasser und stürzte Container ins Hafenbecken.
-
Rettung: Yacht-Crews finden schwimmende Katamaransegler
Telefonnotruf aus dem Wasser
Zwei Katamaransegler verdanken ihre schnelle Rettung aus Seenot in der Lübecker Bucht dem gemeinsamen Einsatz der DGzRS, Wasserschutzpolizei und zweier Segelyacht-Crews.
-
Hafenkino: Motorboot rammt Segelyacht
Vollkontakt
Die besten Kapitäne stehen immer an Land. Umso begeisterter werden Anlegemanöver beobachtet, wenn man mit dem Sundowner im Cockpit sitzt. Gut, dass immer mal was schief geht. Aktueller Fall und Fail-Sammlung.
-
Vermisster Segler: Am Strand von Bagenkop entdeckt
Skipper gefunden
Der 69-jährige deutsche Einhandsegler, der am Wochenende bei einem Törn von Marstal nach Kiel über Bord ging, ist offenbar Dienstag Morgen gefunden worden.
-
Wetter: Die Geburt einer Wasserhose – Wirbelsturm im Hafen von Amsterdam
Rotierende Wolken
Dieser Tage, so scheint es, ziehen immer öfter apokalyptische Szenarien über Nord- und Ostsee hinweg. Diesmal hat über dem Hafen von Amsterdam eine Wasserhose gewirbelt.
-
Unglück: Mini-Segler verschwunden – Suche nach Stéphane Thomas eingestellt
Vermisst auf See
Der Mini 6.50 Skipper Stéphane Thomas aus Nantes ist auf See geblieben. Seine „Aelig“ vom Typ Maxi 650 wurde mit gesetzten Segeln ohne den 56-Jährigen an Bord vor Ushant gefunden.
-
Naturphänomen: Spektakuläre Wasserhose vor Korsika – nur selten gefährlich?
„Bitte nicht hinein segeln!“
Wasserhosen sind Tornados, die über großen Wasserflächen auftreten und dort meist weniger Unheil anrichten als ihre Kollegen an Land. Wirklich?